DHL-Status: „Nicht durch DHL beeinflussbare Verzögerung in der Verzollung.“
Die Sendung ist beim Zoll im Empfängerland und wird dort geprüft. Dadurch verzögert sich die Lieferung. DHL kann die Dauer der Zollprüfung nicht beeinflussen und transportiert die Sendung weiter, sobald sie vom Zoll freigegeben wurde.
Was prüft der Zoll?
Je nachdem aus welchem Land die Sendung kommt und welche Waren sie beinhaltet, fallen eventuell Steuern und Zollgebühren an. Der Absender muss korrekte Angaben zu den Waren machen und entsprechende Formulare bereitstellen. Einige Sendungen werden jedoch auch stichprobenweise geprüft, um sicherzugehen, dass sie keinen Beschränkungen oder Verboten unterliegen. In manchen Fällen ist jedoch keine richtige Prüfung für die Verzögerung verantwortlich, sondern eine Arbeitsüberlastung beim Zoll. Dies kommt zum Beispiel kurz vor Weihnachten immer wieder vor. In dem Fall kommt auch der Paketstatus „Nicht durch DHL beeinflussbare Verzögerung in der Verzollung“ zum Einsatz.
Können Empfänger oder Absender die Bearbeitungsdauer beeinflussen?
Nein. Die Bearbeitungsdauer wird einzig und allein vom Zoll bestimmt. Nichtsdestotrotz kann der Absender dazu beitragen, dass es keine Verzögerungen aufgrund von falschen Angaben oder Formularen gibt. Umso wichtiger ist es deshalb, die Formulare richtig auszufüllen und keine verbotenen Waren zu versenden.
Für meine Sendung fallen Gebühren an. Wie kann ich diese bezahlen?
Fallen für Ihre Sendung Gebühren an, dann werden Sie diese entrichten müssen, bevor Ihnen das Paket übergeben wird. Vor dem Zoll muss nachgewiesen werden, welchen Wert die Ware hat. Dafür können Rechnungen oder Belege eingereicht werden. Alternativ schätzt der Zoll den Warenwert. Ihr Paket können Sie anschließend beim Zoll abholen. Dort werden auch die Gebühren entrichtet.
Was ist eine Postverzollung?
Möchten Sie sich den Weg zum Zoll sparen, können Sie eine Postverzollung beantragen. Die Zollformulare senden Sie dem Zoll per E-Mail. Im Anschluss kommt das Paket zu Ihnen nach Hause und Sie können die Gebühren bequem beim Postboten bezahlen. Die Postverzollung kostet 28,50 Euro pro Sendung zzgl. der jeweiligen Gebühren, die durch Zölle und Steuern anfallen. Wie Sie eine Postverzollung beantragen können, erfahren Sie in dem Benachrichtigungsbrief, den Ihnen der Zoll schickt, wenn er ein Paket für Sie lagert.
Zusammenfassung
- Die Sendung wird vom Zoll geprüft, wodurch eine Verzögerung in der Lieferung stattfindet.
- DHL kann die Dauer ebensowenig beeinflussen, wie Absender und Empfänger.
Kontakt zu DHL
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen) |
Fax (Beschwerden) | 01803/002600 (kostenpflichtig: 0,09 €/min) |
Post (Reklamation) | DHL Paket GmbH Kundenservice 22795 Hamburg, Hamburg - Germany |
Chat | Post-Chat |
Sendungsverfolgung: | DHL Track and Trace |
Filiale finden | standorte.deutschepost.de |
www.facebook.com/DHLPaket | |
twitter.com/DHLPaket |