DHL-Status: „Die Sendung entspricht nicht den AGB“
Dieser Paketstatus deutet darauf hin, dass die Sendung Waren enthält, die nicht mit den AGB von DHL vereinbar sind. In dem Fall kann die Sendung nicht befördert werden. Woran die Beförderung explizit scheitert, ist aus dem Status nicht klar ersichtlich.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
Wie erfahre ich, warum die Beförderung abgelehnt wird?
Um genauere Informationen zu erhalten, sollten Sie direkt mit DHL in Kontakt treten. Die DHL-Hotline steht Ihnen Montag bis Sonntag von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr zur Verfügung (ausgenommen sind Feiertage). Halten Sie für das Telefongespräch die Sendungsnummer bereit.
Sie erreichen die Hotline unter dieser Telefonnummer: 0228 – 4333112
Wo finde ich die AGB von DHL?
Die AGB von DHL können auf der Webseite des Unternehmens abgerufen werden: DHL AGB abrufen.
Was darf von DHL nicht transportiert werden?
In den AGB von DHL finden Sie eine Auflistung der Waren, die von DHL nicht transportiert werden dürften.
- Gefahrgüter
- Waffen
- Säuren
- Tiere
- Produktfälschungen
- Kühlpflichtige Waren
Was passiert mit der Sendung?
Taucht dieser Paketstatus auf, kann die Sendung nicht mehr weitertransportiert werden. In der Regel wird sie eingelagert oder vernichtet. In manchen Fällen kann sie auch noch an den Absender zurückgesendet werden.
Zusammenfassung
- Die Sendung enthält Ware, die von DHL nicht transportiert werden darf.
- Eine Weiterbeförderung kommt aus diesem Grund nicht mehr in Frage.
Kontakt zu DHL
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen) |
Fax (Beschwerden) | 01803/002600 (kostenpflichtig: 0,09 €/min) |
Post (Reklamation) | DHL Paket GmbH Kundenservice 22795 Hamburg, Hamburg - Germany |
Chat | Post-Chat |
Sendungsverfolgung: | DHL Track and Trace |
Filiale finden | standorte.deutschepost.de |
www.facebook.com/DHLPaket | |
twitter.com/DHLPaket |