Bezahlen.net
Besucher: 30 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Paketstatus DHL DHL-Status: Sendung im Paketzentrum bearbeitet

DHL-Status: "Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet."

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

DHL-Status: „Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.“


Bei DHL wird jede Sendung in einem Paketzentrum bearbeitet. Taucht jedoch dieser Sendungsstatus in der Sendungsverfolgung auf, dann ist etwas nicht nach Plan gelaufen. Vielleicht wurde das Paket falsch sortiert oder konnte aufgrund eines hohen Sendungsaufkommens nicht direkt an die Zustellbasis weitergeleitet werden.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Welchen Weg geht eine Sendung bei DHL?
  • 2 Dieser Paketstatus wird schon mehrere Tage angezeigt. Was bedeutet das?
  • 3 Hat man als Absender die Möglichkeit, DHL nachträglich eine korrigierte Adresse mitzuteilen?
  • 4 Welche Möglichkeiten gibt es, um eine Rücksendung an den Absender zu vermeiden?
  • 5 Zusammenfassung
  • 6 Kontakt zu DHL

Welchen Weg geht eine Sendung bei DHL?

Eine Sendung geht von der Filiale, wo sie aufgegeben wurde, an das Start-Paketzentrum. Dort wird sie gescannt und entsprechend sortiert. Spätestens nach ein bis zwei Tagen kommt sie im Ziel-Paketzentrum an, wo sie erneut gescannt wird. Von dort wird die Sendung an die Zustellbasis weitergeleitet, wo sie letztendlich in die Zustellfahrzeuge geladen und zum Empfänger gebracht wird.

Dieser Paketstatus wird schon mehrere Tage angezeigt. Was bedeutet das?

Offenbar gibt es schwerwiegendere Probleme. Dies kann zum Beispiel ein sehr hohes Paketaufkommen sein, wie zur Weihnachtszeit. In dieser Zeit kommt es vermehrt zu Situationen, die massive Zustellungsverzögerungen nach sich ziehen. So kann das Paket in dem Fall oftmals erst ein paar Tage nach Ankunft im Paketzentrum weitertransportiert werden, da es nicht ausreichend Kapazitäten gibt.

Alternativ können auch Fehler in der Adresse die Verzögerung hervorrufen. Dadurch wird das Paket falsch einsortiert und in eine falsche Gegend transportiert. Dies hat zur Folge, dass es danach wieder zurück an das Paketzentrum geschickt werden muss, dort im besten Fall manuell umetikettiert wird und anschließend zum Empfänger geht. Es kann jedoch auch passieren, dass ein falsch adressiertes Paket direkt an den Absender zurückgeschickt wird.

Hat man als Absender die Möglichkeit, DHL nachträglich eine korrigierte Adresse mitzuteilen?

Nein, eine nachträgliche Adressenkorrektur ist bei DHL nicht möglich. Kann der Adressfehler nicht von DHL behoben werden, wird das Paket an den Absender zurückgeschickt. Eine Ausnahme ist nur möglich, wenn der Absender die Sendung mit der Vorausverfügung UZN versehen hat. Diese Vorausverfügung bedeutet, dass der Versender eine Unzustellbarkeitsnachricht erhält, wenn das Paket nicht zugestellt werden konnte. Er kann daraufhin eine Adresskorrektur veranlassen, damit das Paket erneut zugestellt werden kann.

Welche Möglichkeiten gibt es, um eine Rücksendung an den Absender zu vermeiden?

Eine Rücksendung an den Absender ist nicht nur für DHL, sondern auch für den Absender selbst mit Kosten verbunden. Schließlich muss dieser die Sendung anschließend ein zweites Mal auf den Weg bringen und dafür Porto bezahlen. Um Rücksendungen dieser Art zu vermeiden, können Vielversender den praktischen Service der Adressprüfung von DHL nutzen.

Je nach Anforderungen und Bedürfnissen, kann aus drei Möglichkeiten gewählt werden:

  • Anschriftenprüfkarten: Diese Karten können bei DHL für 10,00 Euro im 10-er Set gekauft werden. Die jeweilige Adressen können anschließend per Karte auf dem Postweg geprüft werden.
  • Adressfactory: Adressfactory besteht aus mehreren Modulen. Je nachdem welche Anforderungen der Kunde hat, kann er das entsprechende Modul wählen. Für die Adressprüfung stehen diverse Programme und Online-Tools zur Verfügung, die selbstständig zur Adressprüfung genutzt werden können.
  • Premiumadress: Premiumadress ist der wohl individuellste Adressprüfungsservice, der von DHL angeboten wird. Aus verschiedenen Varianten des Produktes wählt der Kunde das für ihn passende. Bei der Zustellung überprüft der Zusteller, ob eine Anlieferung möglich ist und überträgt falsche Adressen in eine Datenbank, die vom Kunden anschließend heruntergeladen werden kann.

Zusammenfassung

  • Dieser Status besagt, dass die Sendung im Paketzentrum bearbeitet wurde, es dabei jedoch zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist.
  • Eventuell wurde die Sendung falsch sortiert oder konnte aufgrund eines Sendungsstaus nicht direkt weiterverarbeitet werden.

Kontakt zu DHL

KontaktDetails
Telefon
+ 49 (0) 228 4333112
(Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen)
Fax (Beschwerden)
01803/002600
(kostenpflichtig: 0,09 €/min)
Post (Reklamation)
DHL Paket GmbH
Kundenservice
22795 Hamburg,
Hamburg - Germany
ChatPost-Chat
Sendungsverfolgung:DHL Track and Trace
Filiale findenstandorte.deutschepost.de
Facebookwww.facebook.com/DHLPaket
Twittertwitter.com/DHLPaket


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • DHL-Status: Sendung im Start-Paketzentrum bearbeitet
  • DHL-Status: Sendung vereinfacht ab Eingangspaketzentrum zugestellt
  • DHL-Status: Sendung im Ziel-Paketzentrum bearbeitet
  • DHL-Status: Sendung per vereinfachter Firmenzustellung zugestellt
  • DHL-Status: Sendung in Filiale eingeliefert
  • Hermes-Status: Sendung im Zentral-HUB sortiert

2 Kommentare

  1. Horst Eimuth sagt:
    26. Juni 2018 um 13:20 Uhr

    Seit 13 Tagen ist in der Sendungsverfolgung DHL der nachfolgende Status für ein Paket angezeigt:

    Nächster Schritt: Die Sendung wird zum Ziel-Paketzentrum transportiert.

    Startpaketzentrum ist Rüdersdorf.

    Unmöglicher Service der DHL, man sollte diese DHL abschaffen bzw. absolut meiden.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      29. Juni 2018 um 9:32 Uhr

      Guten Tag Herr Eimuth,

      wenden Sie sich am Besten direkt an DHL, um den Verbleib Ihrer Sendung zu klären: + 49 (0) 228 4333112

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen