Bezahlen.net
Besucher: 48 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Gemeinschaftskonto Gemeinschaftskonto ohne Gebühren

Gemeinschaftskonto ohne Gebühren - Das sind die Vor- & Nachteile!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Ein Gemeinschaftskonto ist praktisch, wenn zwei oder mehr Personen finanzielle Angelegenheit gemeinsam verwalten wollen. Bleibt die Frage offen, bei welcher Bank am besten ein Gemeinschaftskonto eingerichtet werden sollte. Um unnötige Kosten zu sparen, bietet sich ein Gemeinschaftskonto ohne Gebühren an. Was es dabei zu beachten gilt und welche Banken ein Gemeinschaftskonto ohne Gebühren anbieten, erfahren Sie in diesem Artikel.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Diese Banken bieten ein kostenloses Gemeinschaftskonto
  • 2 Das kostenlose Gemeinschaftskonto der comdirect
  • 3 Fazit

Das Wichtigste im Überblick:

  • Auf Gemeinschaftskonten können gemeinsame Einnahmen und Ausgaben übersichtlich abgewickelt werden.
  • Bei Gemeinschaftskonten kann gewählt werden, ob immer alle Verfügungsberechtigten zu jeder Transaktion zustimmen müssen, oder jeder Berechtigte auch eigenmächtig handeln darf.
  • Wie bei einem Einzelkonto gibt es Angebote von Banken mit Gebühren, aber auch kostenlose Gemeinschaftskonten.

Diese Banken bieten ein kostenloses Gemeinschaftskonto

Viele Banken bieten sowohl Girokonten für Einzelpersonen als auch Gemeinschaftskonten an. Doch nur die wenigsten verzichten auf die Erhebung einer monatlichen Kontoführungsgebühr und andere Gebühren. Dies ist insofern verständlich, als dass die Banken als Wirtschaftsunternehmen Geld verdienen müssen. Echte kostenlose Gemeinschaftskonten bieten beispielsweise:

  • Die Deutsche Kreditbank (DKB)
  • Die comdirect (eine Tochter der Commerzbank)
  • Die ING

Viele andere Banken werben auch mit kostenlosen Konten, auch zur gemeinschaftlichen Nutzung. Schaut man sich aber die Geschäftsbedingungen genauer an, kann man lesen, dass für die kostenlose Kontonutzung ein monatlicher Mindestgeldeingang erforderlich ist. Dieser liegt in der Regel um 1.000-1.200 €. Da dieser Mindestgeldeingang meist in einer Summer auf dem Konto eingehen muss, sind diese Konten als Gemeinschaftskonto meist nicht kostenlos nutzbar.

Das kostenlose Gemeinschaftskonto der DKB

Bei der DKB ist die Kontoführung grundsätzlich kostenlos. Es ist auch kein monatlicher Mindestgeldeingang erforderlich. Als Direktbank verfügt die DKB nicht über eigene Filialen, sodass die Kontoführung nur online abgewickelt werden kann.

Zusätzlich profitieren Kunden der DKB davon, dass es für beide Partner eine kostenlose GiroCard und eine kostenlose VisaCard gibt. Mit der kostenlosen Visa Card kann man außerdem fast überall kostenlos Bargeld abheben. Zudem erhalten Sie auf Guthaben auf der Visa Card auch Zinsen und profitieren von recht niedrigen Dispozinsen.

Wie kann ein Gemeinschaftskonto bei der DKB eröffnet werden?

Die Kontoeröffnung bei der DKB erfolgt online. Gehen Sie dazu auf die Webseite der DKB, klicken auf „Jetzt DKB-Cash eröffnen“ und folgen Sie dem Antragsprozess. Die notwendige Identifizierung erfolgt ebenfalls digital, sodass auf ein zeitraubendes Post-Ident-Verfahren verzichtet werden kann.

Zusammenfassend überzeugt das Gemeinschaftskonto bei der DKB mit folgenden Vorteilen:

  • Kostenlose Kontoführung
  • Kein Mindestgeldeingang notwendig
  • Giro- und Visa Card für beide Kontoinhaber kostenlos
  • Schnelle Online-Kontoeröffnung möglich
  • Faire Zinsen für den Dispo

Das kostenlose Gemeinschaftskonto der comdirect

Die comdirect ist eine Direktbank und Tochterunternehmen der Comnmerzbank. Auch sie bietet ein kostenloses Gemeinschaftskonto an. Für die kostenlose Kontoführung ist auch hier kein Mindestgeldeingang notwendig. Auch die Giro- und Visa Card sind für beide Partner kostenlos. Zusätzlich gibt es regelmäßig Aktionen der comdirect, bei denen Neukunden bis zu 100 € Prämie erhalten können.

Wie kann ein Gemeinschaftskonto bei der comdirekt eröffnet werden?

Um das Gemeinschaftskonto bei der comdirect zu eröffnen, besuchen Sie die Webseite der Bank. Hier klicken Sie auf „Jetzt eröffnen“ und geben im Antragsprozess alle erforderlichen Daten ein. Dank dem Video-Ident-Verfahren kann der komplette Antragsprozess digital abgewickelt werden. Die Kontoeröffnung geht somit sehr schnell.

Das Gemeinschaftskonto der comdirect überzeugt mit folgenden Vorteilen:

  • Kostenlose Kontoführung
  • Kein Mindestgeldeingang notwendig
  • Kostenlose Giro- und Visacard für beide Partner
  • Fairer Dispozinsen
  • Unterstützung moderner Bezahlmethoden, wie Apple- und Google-Pay

Das kostenlose Gemeinschaftskonto der ING

Die niederländische Direktbank ING verlangt keine Kontoführungsgebühren für ihr Gemeinschaftskonto. Ein Mindestgeldeingang ist ebenfalls nicht erforderlich. Die Kontoführung erfolgt rein online. Dank der kostenlosen Giro- und VisaCard kann in allen Euro-Ländern kostenlos über Bargeld verfügt werden.

Wie kann ein Gemeinschaftskonto bei der ING eröffnet werden?


  1. Die Eröffnung des Gemeinschaftskontos bei der ING erfolgt ebenfalls online.
  2. Öffnen Sie die Website der ING.
  3. Wählen Sie „Gemeinschaftskonto eröffnen“.
  4. Geben Sie dann alle nötigen Informationen ein und folgen Sie dem Antragsprozess.
  5. Nach erfolgreicher Legitimation im Video-Chat kann das Konto eröffnet werden.

Das Gemeinschaftskonto der ING bietet folgende Vorteile:

  • Kostenlose Kontoführung
  • Kein Mindestgeldeingang erforderlich
  • Faire Dispozinsen
  • Google-Pay wird unterstützt, Apple-Pay soll folgen

Fazit

Die Auswahl an Gemeinschaftskonten ist groß, allerdings bieten nur wenige ein wirklich kostenloses Gemeinschaftskonto an. Die hier vorgestellten Angebote der Banken für kostenlose Gemeinschaftskonten überzeugen allerdings durch einen großen Umfang an Inklusivleistungen und modernes Banking. Gebühren fallen nur für Sonderleistungen oder bei einer Überziehung des Kontos in Form von Dispozinsen an.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • N26 Gemeinschaftskonto
  • Gemeinschaftskonto bei der DKB
  • Gemeinschaftskonto bei der Sparkasse
  • Gemeinschaftskonto bei den Volksbanken / Raiffeisenbanken
  • Freistellungsauftrag beim Gemeinschaftskonto
  • Gemeinschaftskonto bei der Postbank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Gemeinschaftskonto bei 1822direkt
  • Gemeinschaftskonto bei den Volksbanken / Raiffeisenbanken
  • Gemeinschaftskonto bei der comdirect
  • Gemeinschaftskonto bei der Commerzbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Deutschen Bank
  • Gemeinschaftskonto bei der DKB
  • Gemeinschaftskonto bei der Ethikbank
  • Gemeinschaftskonto bei der GLS Bank
  • Gemeinschaftskonto bei der Hypovereinsbank
  • Gemeinschaftskonto bei der netbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Norisbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Postbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Sparda Bank
  • Gemeinschaftskonto bei der Sparkasse
  • Gemeinschaftskonto bei der Triodos Bank
  • Gemeinschaftskonto der PSD Bank
  • Gemeinschaftskonto der Santander Bank
  • Gemeinschaftskonto der Targobank
  • Gemeinschaftskonto für Miete
  • Gemeinschaftskonto N26
  • Gemeinschftskonto ING

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung