Bezahlen.net
Besucher: 29 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Schufa Handyvertrag trotz Schufa

Handyvertrag trotz Schufa Eintrag bekommen: So klappt es mit dem Handy trotz negativer Schufa

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Negative Schufaeinträge sorgen häufig dafür, dass viele Mobilfunkverträge nicht abgeschlossen werden können, da die Unternehmen das Zahlungsausfallrisiko als zu hoch einschätzen. Wer überschuldet ist, für den ist es oftmals schwierig, weitere Ratenzahlungsverträge abzuschließen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie trotz Schufa mobil telefonieren und surfen können.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was sind die Schufa und der Schufa Score?
  • 2 Warum ist eine Schufa-Abfrage für Mobilfunkverträge nötig?
  • 3 Handyvertrag trotz negativer Schufa
    • 3.1 Preise und Anbieter vergleichen
    • 3.2 Handyvertrag mit Handy: Ist das möglich?
    • 3.3 Tipps für Handyverträge trotz Schufa
  • 4 Unseriöse Anbieter vermeiden
  • 5 Alternative: Prepaid-Handy ohne Schufa
  • 6 Schufa Score verbessern
  • 7 Zusammenfassung

Was sind die Schufa und der Schufa Score?

Die Schufa ist ein privates Unternehmen, das Daten über Verbraucher und Unternehmen sammelt und anhand dieser Informationen einen Wahrscheinlichkeitswert hinsichtlich des Zahlungsausfallrisikos berechnet.

Da viele Firmen mit der Schufa kooperieren und Daten weitergeben, sind die berechneten Werte relativ verlässlich und werden gerne zur Risikoberechnung genutzt.

Warum ist eine Schufa-Abfrage für Mobilfunkverträge nötig?

Darum prüfen Mobilfunkanbieter die Bonität

Darum prüfen Mobilfunkanbieter die Bonität

Wer einen Mobilfunkvertrag neu abschließen möchte, muss vom Unternehmen akzeptiert werden. Je höher die Kosten sind – beispielsweise wenn direkt ein teures Handy ausgesucht und über den Vertrag abbezahlt werden soll – umso mehr will der Mobilfunkanbieter sichergehen, dass der Kunde die Raten auch bezahlen kann.

Ist man bereits Kunde beim Unternehmen, werden auch Daten aus früheren Verträgen bewertet sowie weitere interne Bewertungskriterien zurate gezogen. Trotzdem nutzen die meisten Mobilfunkanbieter auch Bonitätsabfragen bei externen Unternehmen wie der Schufa, um ihre potenziellen Kunden besser einschätzen zu können. Schließlich möchte das Unternehmen wissen, ob der Kunde seine Rechnungen auch bezahlen wird.

Liegen positive Informationen über die Person vor, beispielsweise wenn laufende Raten regelmäßig fristgerecht bezahlt werden, sollte einem Mobilfunkvertrag nichts im Wege stehen. Bei negativen Daten aufgrund von Zahlungsausfällen oder eines vergangenen Insolvenzverfahrens hingegen erhält man oft keinen Kredit oder Mobilfunkvertrag.

Handyvertrag trotz negativer Schufa

Haben andere Unternehmen oder Banken in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit einer Person als Kunden gemacht, wurden diese Daten vermutlich an die Schufa weitergegeben. Das betrifft Mahnverfahren, Inkassoverfahren oder Einträge in öffentliche Schuldnerverzeichnisse. Auch häufige Konto- oder Wohnortwechsel können sich negativ auf den Schufascore auswirken.

Trotz schlechter Schufa den gewünschten Mobilfunkvertrag zu erhalten, ist oft gar nicht so einfach. Viele Anbieter haben aber durchaus Möglichkeiten in diesem Fall.

Preise und Anbieter vergleichen

Welches Angebot sich bei negativer Schufa eignet, sollte am besten vorher verglichen werden. Viele Mobilfunkanbieter bieten trotz Schufa Handyverträge an, sodass die Kommunikation auch künftig gesichert ist. Häufig handelt es sich bei den angebotenen Verträgen aber um solche mit eingeschränkten Konditionen, beispielsweise ohne Smartphone oder mit reduziertem Gesprächs- oder Datenvolumen.

Diese Anbieter ermöglichen einen Handyvertrag trotz Schufa:

  • Telekom
  • Vodafone
  • O2
  • 1&1
  • Congstar

Dabei ist es jedoch immer wichtig zu sehen, wie ”schlecht” der Schufa Score ist. Je nach Anzahl der Negativeinträge ist es durchaus möglich, dass trotz grundsätzlicher Bereitschaft ein Geschäft einzugehen, kein Vertrag abgeschlossen wird.

Handyvertrag mit Handy: Ist das möglich?

Wer kein passendes Handy für den Mobilfunktarif hat, kann – je nach Anbieter – durchaus einen Tarif mit Smartphone abschließen, auch bei negativer Schufa. Oft werden aber die neusten Smartphones nicht angeboten, Sie müssen sich darauf einstellen, ein älteres Modell zu wählen. Hier ist das Risiko für den Mobilfunkanbieter geringer, da der Wert nicht so hoch ist.

Kann der Kunde nicht mehr zahlen, lässt sich ein Vertrag schnell sperren, das Handy bekommt das Unternehmen in der Regel aber nicht mehr zurück. Darum werden teure Smartphones nur ungern herausgegeben, wenn ein erhöhtes Zahlungsausfallrisiko vorliegt.

Unser Tipp für Smartphones trotz Schufa

Wenn möglich, kaufen Sie das Handy separat. Gebrauchte Handys sind auf Plattformen wie Rebuy oder ebay günstig erhältlich. Einige Anbieter prüfen die angebotenen Modelle sogar auf Funktion und geben eine Garantie. So kann man den teuren Vertrag mit neustem Smartphone umgehen.

Tipps für Handyverträge trotz Schufa

Tipps zum Handyvertrag trotz Schufa

Tipps zum Handyvertrag trotz Schufa

Um gute Konditionen bei Ihrem Vertrag zu erhalten und als Kunde trotz Schufaeintrag akzeptiert zu werden, sollten Sie einige Punkte beachten.

Außerdem können Sie zunächst einen günstigen Vertrag wählen und diesen später upgraden – sobald Sie das Mobilfunkunternehmen von Ihrer Kreditwürdigkeit überzeugt haben.

Teilweise ist es auch nützlich, dem Mobilfunkanbieter Ihre Situation noch einmal zu schildern. Manchmal findet dann eine Einzelfallprüfung statt, sodass Sie doch den gewünschten Handyvertrag erhalten.

Allnet-Flat ohne Zusatzkosten wählen

Der beste Tarif bei den meisten Anbietern ist eine Allnet-Flat. Hier gibt es keine versteckten Kosten, da monatlich die gleichen Gebühren anfallen. Lediglich das Datenvolumen unterscheidet sich hier.

Da keine Gebühren für bestimmte Netze oder Uhrzeiten anfallen, können Sie die Kosten so genau planen und kontrollieren. Ein Zahlungsausfall sollte somit ausgeschlossen werden können.

Kaution hinterlegen

Einige Mobilfunkanbieter, darunter auch O2, ermöglichen das Hinterlegen einer Kaution von 2 oder 3 Monatsraten, um auch Kunden mit schlechter Schufa einen Handyvertrag zu ermöglichen.

Schließen Sie den Vertrag dazu am besten nicht online ab, sondern gehen Sie in eine Filiale des Anbieters und schildern Sie Ihr Problem und Ihr Angebot.

Vertrag ohne Smartphone wählen (SIM only)

Das teure an Mobilfunkverträgen sind in der Regel die Handys. Gerade die neusten Modelle machen den Vertrag oft sehr teuer. Besser ist es darum, das Smartphone separat zu kaufen oder das alte Modell weiter zu nutzen.

Wer nur den Vertrag, also SIM only, abschließt, erhält oft deutlich günstigere Konditionen. Das ist dann auch trotz Schufa häufig möglich.

Bezahlung über Handyrechnung deaktivieren (lassen)

Ein Kostenrisiko sind Apps oder In-App-Käufe, die über die Handyrechnung getätigt werden können. Oftmals kommen hier hohe Summen zusammen und wenn hier bei der Abbuchung Probleme auftreten, weil das Konto überzogen ist, führt das schnell zu einer negativen Einschätzung des Mobilfunkanbieters.

Sperren Sie diese Funktion darum von vornherein, sodass Sie nicht in die Kostenfalle tappen können. Gewollte Käufe können Sie dann über eine der anderen angebotenen Zahlungsarten tätigen.

Zweiten Vertragspartner oder Bürgen benennen

Sträubt sich der Mobilfunkanbieter noch immer, Ihnen einen Vertrag zu geben, suchen Sie sich einen zweiten Vertragspartner oder einen Bürgen mit tadelloser Schufa, das kann ein Elternteil oder der Partner sein.

Seien Sie sich aber darüber im Klaren, dass die Person im Zweifelsfall bezahlen muss, wenn Sie ausfallen. Bei Geld hört für viele die Freundschaft auf, Sie sollten Ihren Verpflichtungen also selbst nachkommen.

Unseriöse Anbieter vermeiden

Sollte es mit dem Handyvertrag bei seriösen und bekannten Mobilfunkanbietern scheitern, fallen Sie keinesfalls auf unseriöse Anbieter rein! Diese werben oft mit besonders günstigen Konditionen oder den neusten Smartphones. Oft sind damit aber zusätzliche Gebühren oder besonders lange Laufzeiten verbunden, die für Kunden extrem nachteilig sind.

Alternative: Prepaid-Handy ohne Schufa

Wer tatsächlich keinen Mobilfunkvertrag bekommt, weil der Schufa Score zu schlecht ist, kann immer noch auf ein Prepaidhandy zurückgreifen. Hier gibt es oft günstige Konditionen und selbst eine manuelle Aufladung ist oft nicht mehr nötig. Sinkt das verfügbare Guthaben unter eine bestimmte Schwelle, kann meist eine automatische Aufladung über das Konto eingestellt werden.

Prepaid-Karten geben die Mobilfunkanbieter auch ohne Schufaprüfung aus, da durch das Vorkassenmodell mit keinem Zahlungsausfall zu rechnen ist.

Schufa Score verbessern

Schufa-Score verbessern

Schufa-Score verbessern

Ein schlechter Schufascore ist nicht in Stein gemeißelt. Auch negative Einträge werden nach Ablauf einer bestimmten gesetzlichen Frist gelöscht, sodass diese dann nicht mehr in die Berechnung einfließen.

Wer seinen Score schnell verbessern möchte und nicht lange warten kann, sollte vor allem darauf achten, fällige Rechnungen und Raten umgehend zu bezahlen. Falls Rechnungen schon angemahnt wurden, gilt es, sich schnellstmöglich mit dem Gläubiger in Verbindung zu setzen und den Betrag zu bezahlen.

Allerdings gibt es auch andere Informationen, die von der Schufa negativ gewertet werden können. Haben Sie beispielsweise viele Girokonten oder Kreditkarten, könnte Ihnen unterstellt werden, dass Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben nicht unter Kontrolle haben. Auch ungenutzte, aber laufende Verträge sollten Sie überprüfen und kündigen, um keine überflüssigen Daten in Ihrer Schufadatei zu ”lagern”.

Zusammenfassung

Wer negative Schufaeinträge hat, hat es beim Abschluss von Verträgen oft schwer. Das betrifft auch Mobilfunkverträge, allerdings haben auch die großen Anbieter oft besondere Tarife oder gute Konditionen für Kunden mit schlechter Schufa. Auf einen Mobilfunkvertrag verzichten müssen die wenigsten, hier ist dann das Prepaidmodell zu empfehlen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Was steht in der Schufa?
  • Welche Daten werden bei der Schufa gespeichert?
  • Positivmerkmale bei der Schufa
  • Falsche Schufa Daten
  • Wer darf die Schufa Auskunft einholen?
  • Schufa Score Tabelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Alternativen zur Schufa
  • Bei OTTO.de auf Raten bestellen trotz Schufa
  • Billsafe
  • Bürgel – Wirtschaftsauskunftei
  • Creditreform (CEG) – Wirtschaftsauskunftei
  • CRIF – Wirtschaftsauskunftei
  • Das P-Konto und die Schufa
  • Die Schufa Klausel
  • Die Schufa nach der Insolvenz
  • Falsche Schufa Daten
  • Gemeinschaftskonto trotz Schufa
  • Geschäftskonto ohne Schufa
  • Infoscore (Arvato) – Wirtschaftsauskunftei
  • Klarna Bonitätsprüfung
  • Löschung der gesammelten Schufa Daten
  • Musterschreiben: Schufa Eintrag löschen lassen
  • Negative Schufa bei Quelle
  • Negativmerkmale bei der Schufa
  • Paycenter
  • Positivmerkmale bei der Schufa
  • Ratenzahlung trotz Schufa
  • Schufa Auskunft kostenlos anfordern
  • Schufa Auskunft sofort – wie geht das?
  • Schufa Basisscore
  • Schufa Einträge löschen lassen
  • Schufa Fraudpool
  • Schufa Score Tabelle
  • Schufa-Score von 97 / 95 Prozent
  • Was sind Auskunfteien?
  • Was steht in der Schufa?
  • Welche Daten werden bei der Schufa gespeichert?
  • Wer darf die Schufa Auskunft einholen?
  • Wie funktioniert Argus Identcheck?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • o2 Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren Datenschutzhinweisen