Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Schufa Wer darf die Schufa Auskunft einholen?

Wer darf die Schufa Auskunft einholen? UND: Welche Daten werden abgefragt?

[ Gesamtbewertungen: 3 | Durchschnitt: 2,33 ]
Loading...

Die Schufa sammelt sensible Daten über Ihre Finanzgeschäfte, aus deren Zusammenfassung Ihre Kreditwürdigkeit hervorgeht. Möchten Sie mit einem Unternehmen ein Geschäft abschließen, das für Sie finanzielle Verpflichtungen beinhaltet, kann sich dieses Unternehmen bei der Schufa rückversichern, ob Sie eine gute Kreditwürdigkeit haben. In unserem Artikel erfahren Sie, wer das Recht hat, eine Schufa Auskunft einzuholen und welche Informationen darin enthalten sind.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Welche Daten speichert die Schufa?
  • 2 Von wem bekommt die Schufa diese Daten?
  • 3 Wer kann diese Daten über Sie bei der Schufa abfragen?
  • 4 Dürfen Vermieter auch eine Schufa-Auskunft einholen?
  • 5 Wie können Sie selbst Einblick in die über Sie gespeicherten Daten erhalten?
  • 6 Zusammenfassung
  • 7 Video: Schufa – die wichtigsten Fakten für Verbraucher

Welche Daten speichert die Schufa?

Positive EinträgeNegative EinträgePersönliches
Schufa-BasisscoreZwangsvollstreckungenGeburtsdatum
BankkontenGekündigte KrediteNamen
KreditkartenInsolvenzanträgeGeburtsort
LeasingverträgeMahnbescheideAnschrift
RatenzahlungsverträgeEinträge in SchuldnerverzeichnisseFrühere Anschriften
KrediteEidesstattliche Versicherungen
Bürgschaften
Telefon- und Mobilfunkverträge
Konten bei Versandhäusern

Von wem bekommt die Schufa diese Daten?

Die Schufa arbeitet mit mehr als 9.000 Vertragspartnern zusammen, die finanzielle Geschäfte an die Auskunftei melden. Dadurch werden allerhand Daten über die jeweiligen Verbraucher gesammelt, die zwar meist positiver Natur sind, sich jedoch besonders schwerwiegend auswirken können, wenn sie negativ sind.

Das sind die Vertragspartner der Schufa:

  • Versicherungen
  • Energieversorger
  • Telekommunikationsunternehmen
  • Mobilfunkunternehmen
  • Kreditgesellschaften
  • Versandhäuser
  • Einzelhändler
  • Banken und Sparkassen

Wer kann diese Daten über Sie bei der Schufa abfragen?

Von wem sind die Schufa Daten abfragbar

Generell gilt, dass jeder, der Informationen an die Schufa liefert, auch im Gegenzug Daten erhalten darf. Bei Abschluss eines finanziellen Geschäftes unterschreiben Sie in der Regel einen Vertrag, der eine Schufa-Klausel enthält, die das jeweilige Unternehmen dazu berechtigt, bei der Schufa Daten über Sie einzuholen.

In welchem Umfang die Daten jedoch zur Verfügung gestellt werden, hängt davon ab, welches Unternehmen die Anfrage stellt.

So erhalten Banken, Sparkassen, Kreditkartengesellschaften und Leasingunternehmen den vollen Umfang an Informationen, die über Sie gespeichert sind. Andere Vertragspartner bekommen lediglich eine Information, wenn ein Negativeintrag gespeichert ist.

Dürfen Vermieter auch eine Schufa-Auskunft einholen?

Fremde Personen dürfen nicht einfach auf Ihre Daten zu greifen. Dazu benötigen Sie eine Einverständniserklärung von Ihnen. In der Regel wird das jedoch so gehandhabt, dass der Vermieter eine Schufa-Auskunft von Ihnen verlangt, die Sie selbst beantragen.

Wie können Sie selbst Einblick in die über Sie gespeicherten Daten erhalten?

Als Verbraucher haben Sie laut §34 des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht, einmal jährlich eine kostenlose Eigenauskunft bei der Schufa anzufordern. Dies können Sie ganz einfach online tun.

So beantragen Sie eine Eigenauskunft bei der Schufa:

  1. Öffnen Sie die Webpage www.meineschufa.de
  2. Öffnen Sie den Reiter „Auskünfte“
  3. Gehen Sie nun auf „Datenübersicht nach §34 Bundesdatenschutzgesetz“
  4. Wählen Sie das kostenlose Angebot aus
  5. Laden Sie das Formular in der gewünschten Sprache herunter. Sie können zwischen Deutsch, Englisch, Türkisch, Polnisch, Italienisch und Russisch wählen.
  6. formular-schufa-datenauskunft

    Um eine Selbstauskunft zu erhalten, müssen Sie dieses Formular ausfüllen.

  7. Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es mit einer Kopie Ihres Ausweises oder als Bürger eines anderen Staates mit einer Kopie Ihres Reisepasses und Ihrer Meldebescheinigung an folgende Adresse:

    Schufa Holding AG
    Postfach 10 25 66
    44725 Bochum

Zusammenfassung

Die über Sie gespeicherten Informationen bei der Schufa sind nicht für jeden einsehbar. Mit Abschluss eines Vertrages unterschreiben Sie in der Regel auch eine Schufa-Klausel, die Ihrem Vertragspartner das Recht zur Einsichtnahme auf die Schufa-Daten erteilt. Fast immer wenn Sie finanzielle Verpflichtungen eingehen, müssen Sie auch der Offenlegung Ihrer Schufa Daten zustimmen.

Alles rund um die Schufa

Die Schufa ist eine der größten Wirtschaftsauskunfteien in Deutschland. Mehr Informationen darüber, was diese überhaupt macht und welche Auswirkungen das für Sie hat, können Sie in unseren Artikeln nachlesen.


Ratgeber: Was ist der Schufa Score?
Ratgeber: Die Schufa Klausel
Ratgeber: Falsche Schufa Daten
Ratgeber: Schufa Einträge löschen lassen

Abgesehen von Banken, Sparkassen, Leasing- und Kreditgesellschaften erhalten andere Unternehmen jedoch nur die Daten, die für Sie von Interesse sind. Die Schufa Daten können von den Vertragspartnern der Schufa eingesehen werden, nachdem Sie Ihre Einverständniserklärung gegeben haben. Nicht alle Vertragspartner haben Zugriff auf dieselben Daten.

Video: Schufa – die wichtigsten Fakten für Verbraucher


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Welche Daten werden bei der Schufa gespeichert?
  • Was steht in der Schufa?
  • Positivmerkmale bei der Schufa
  • Die Schufa Klausel
  • Falsche Schufa Daten
  • Löschung der gesammelten Schufa Daten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Alternativen zur Schufa
  • Bei OTTO.de auf Raten bestellen trotz Schufa
  • Billsafe
  • Bürgel – Wirtschaftsauskunftei
  • Creditreform (CEG) – Wirtschaftsauskunftei
  • CRIF – Wirtschaftsauskunftei
  • Das P-Konto und die Schufa
  • Die Schufa Klausel
  • Die Schufa nach der Insolvenz
  • Falsche Schufa Daten
  • Gemeinschaftskonto trotz Schufa
  • Geschäftskonto ohne Schufa
  • Handyvertrag trotz Schufa
  • Infoscore (Arvato) – Wirtschaftsauskunftei
  • Klarna Bonitätsprüfung
  • Löschung der gesammelten Schufa Daten
  • Musterschreiben: Schufa Eintrag löschen lassen
  • Negative Schufa bei Quelle
  • Negativmerkmale bei der Schufa
  • Paycenter
  • Positivmerkmale bei der Schufa
  • Ratenzahlung trotz Schufa
  • Schufa Auskunft kostenlos anfordern
  • Schufa Auskunft sofort – wie geht das?
  • Schufa Basisscore
  • Schufa Einträge löschen lassen
  • Schufa Fraudpool
  • Schufa Score Tabelle
  • Schufa-Score von 97 / 95 Prozent
  • Was sind Auskunfteien?
  • Was steht in der Schufa?
  • Welche Daten werden bei der Schufa gespeichert?
  • Wie funktioniert Argus Identcheck?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?

Beliebte Beiträge

  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Zollbestimmungen Türkei
  • ALDI Kontakt
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • Zollbestimmungen USA
  • Amazon Kontakt
  • Shops mit Klarna Ratenkauf
  • Zollrechner
  • ING: Geld einzahlen
  • Zigarettenpreise in Polen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2019 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung