Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ratenzahlung Ratenzahlung bei Tchibo

Ratenzahlung & Finanzierung bei Tchibo - Konditionen, Voraussetzungen, Tipps & Alternativen

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Bei Tchibo gibt es im Onlineshop (www.Tchibo.de) neben Kaffee und Reisen jede Woche neue Produktwelten zu entdecken. Die Bezahlung ist auf verschiedenen Wegen möglich. Auch eine Ratenzahlung wird angeboten. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Ratenzahlung bei Tchibo nutzen können und worauf Sie dabei achten müssen.

Das wichtigste auf einen Blick

  • www.Tchibo.de bietet eine Ratenzahlung an.
  • Andere Zahlungsmöglichkeiten sind: Rechnung, Bankeinzug, Vorauskasse, PayPal, Kreditkarte oder Bezahlung in einer Filiale.
  • Um eine Tchibo-Finanzierung zu bekommen, muss man eine posititve Bonität aufweisen.
  • Sagen Ihnen die Konditionen von Tchibo nicht zu, können Sie alternativ einen anderen Ratenkredit von einem externen Anbieter in Anspruch nehmen.

Konditionen einer Ratenzahlung bei Tchibo

www.Tchibo.de bietet seinen Kunden eine hauseigene Finanzierung an. Während andere Onlineshops oftmals Ratenkredite in Zusammenarbeit mit Banken anbieten, führt Tchibo die Finanzierung selbst durch. Die Daten des Kunden bleiben also bei Tchibo und werden nicht an Dritte weitergegeben. Es erfolgt lediglich eine Abfrage der Bonität bei einer Wirtschaftsauskunftei.

Zinsen und Kosten einer Finanzierung

Die Finanzierung bei Tchibo gestaltet sich folgendermaßen:

  • Der effektive Zinssatz beträgt 6,99%.
  • Man kann sich für eine Laufzeit von drei oder sechs Monaten entscheiden.
  • Der Kunde muss sein Einverständnis zum Bankeinzug geben.
  • Die erste Monatsrate wird zum Ersten des folgenden Monats, jedoch frühestens 14 Tage nach Rechnungsstellung fällig.
  • Die folgenden Raten werden immer zum Monatsersten abgebucht.

Kosten für Ratenkredit: Fallen bei Tchibo weitere Ausgaben an?

Nein, es fallen lediglich Zinsen an. Bearbeitungsgebühren werden nicht erhoben und wären zudem gesetzeswidrig. Seit Mai 2014 dürfen Bearbeitungsgebühren für Kredite nicht mehr erhoben werden.

Weitere Informationen finden Sie hier:

  • Ratgeber: Bearbeitungsgebühren bei Krediten

Quelle: www.tchibo.de (Stand Februar 2018)

Eine Beispielrechnung von Tchibo für die Ratenzahlung

Beantragen einer Ratenzahlung: Wie muss ich vorgehen, um eine Ratenzahlung bei Tchibo in Anspruch zu nehmen?

Um Ihren Kauf bei Tchibo in monatlichen Raten zu bezahlen, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

  1. Suchen Sie sich die gewünschten Produkte auf www.Tchibo.de aus.
  2. Legen Sie die Produkte in den Warenkorb.
  3. Gehen Sie weiter zur Kasse.
  4. Melden Sie sich entweder an oder bestellen Sie als Gast.
  5. Füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf „Übernehmen und weiter“.
  6. Als Zahlungsoption wählen Sie „Ratenzahlung per Bankeinzug“.
  7. Anschließend tragen Sie Ihre Daten ein und klicken erneut auf „Übernehmen und weiter“.
  8. Prüfen Sie die Einträge auf Fehler und klicken Sie auf „Jetzt zahlungspflichtig bestellen„.

Ist eine Anzahlung bei Tchibo erforderlich?

Eine Anzahlung für eine Finanzierung bei Tchibo ist nicht üblich.

Was sind die Voraussetzungen für eine Finanzierung?

Um bei www.Tchibo.de auf Raten einkaufen zu können, muss der Antragsteller einige Voraussetzungen erfüllen.

Stellen Sie sich auf Folgendes ein:

  • Sie müssen volljährig sein
  • Sie müssen Tchibo eine Bankeinzugsermächtigung geben, denn die Ratenzahlung ist nur per Abbuchung möglich
  • Sie müssen einen Wohnsitz in Deutschland haben
  • Sie müssen eine positive Bonität haben
  • Der Bestellwert muss über 100 Euro liegen
  • Der Maximalwert der Bestellung wird bei jedem Kunden individuell festgelegt
  • Bei den gekauften Produkten darf es sich nicht um Partnerangebote oder Dienstleistungen handeln

Finanzierungsantrag abgelehnt: Warum?

Antrag abgelehnt - Warum?Wurde der Antrag abgelehnt, kann dies darauf hindeuten, dass Sie eine negative Bonität haben. Dies ist jedoch nicht zwangsläufig der Fall.

Alternativ kann es auch sein, dass die Einkaufssumme einfach zu hoch ist. Zu einer Ablehnung kommt es auch, wenn es um Partnerangebote oder Dienstleistungen geht. Für Letztere ist nämlich keine Ratenzahlung möglich.

Bekommen auch Neukunden einen Ratenkredit bei Tchibo?

Auch Neukunden können den bequemen Ratenkredit von Tchibo nutzen. Hier wird kein Unterschied zu Bestandskunden gemacht.

Können auch Schüler, Studenten und Arbeitslose eine Finanzierung bei Tchibo in Anspruch nehmen?

Ein Ratenkredit bei Tchibo wird auch diesen Personengruppen ermöglicht. Jedoch ist damit zu rechnen, dass nur ein geringer Kreditrahmen gewährt wird.

Kontakt zum Shop

Den Kundenservice von www.Tchibo.de erreichen Sie unter folgender Telefonnummer: 0800 – 30 00 111. Der Anruf ist für Sie kostenfrei. Die Mitarbeiter stehen Ihnen von Montag bis Sonntag zwischen 7.00 und 22.00 Uhr zur Verfügung.

Negativer Schufa-Score: Kann ich trotzdem bei Tchibo auf Raten bezahlen?

Nein, ein negativer Schufa-Score ist ein Indiz dafür, dass die betreffende Person ihren finanziellen Verpflichtungen in der Vergangenheit nicht immer nachgekommen ist. Für Tchibo ist dies ein Ausschlusskriterium. Das Risiko, dass es erneut zu Zahlungsausfällen oder Verspätungen kommt, ist zu groß.

Kann ich trotzdem bei Tchibo einkaufen, obwohl meine Bonität negativ ist?

Sie können problemlos bei Tchibo einkaufen, können jedoch nicht alle Zahlungsarten nutzen. Kunden mit negativer Bonität werden von Tchibo nur bestimmte Zahlungsmöglichkeiten gewährt.

Bonität verbessern: Wie kann ich meinen Schufa-Score aufwerten, damit ich auf Raten einkaufen kann?

Um Ihren Schufa-Score und somit Ihre Bonität zu verbessern, sollten Sie folgende Tipps befolgen:

  • Zahlen Sie Ihre Rechnungen pünktlich.
  • Reagieren Sie sofort, wenn Sie eine Mahnung erhalten.
  • Kündigen Sie Konten, die Sie nicht benötigen.
  • Auch häufige Adresswechsel wirken sich negativ aus.
  • Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kreditrahmen nicht überziehen.

Wo finde ich Alternativen zur Ratenzahlung bei Tchibo?

Ihnen sagen die Finanzierungsangebote bei Tchibo nicht zu? Dann sollten Sie sich eigenständig nach einem externen Finanzierungsangebot umsehen. Am besten geht dies im Vergleichsportal www.smava.de. Dort bekommen Sie attraktive aktuelle Kreditangebote angezeigt, die Sie passend zu Ihren Anforderungen auswählen können. Auf diese Weise finden Sie vielleicht sogar eine Finanzierung, die für Sie kostengünstiger ist.

Ratenkredit oder Dispo - Vorteile & Nachteile im Video

Vor- und Nachteile einer Ratenzahlung bei Tchibo

Tchibo stellt seinen Kunden eine hauseigene Finanzierung zur Verfügung. Diese bietet dem Kunden einige Vorteile, aber auch Nachteile, die vor dem Kauf in Betracht gezogen werden sollten.

Vorteile

  • Kunden können sich Produkte leisten, für die sie derzeit eigentlich kein Geld haben.
  • Erspartes muss somit nicht angetastet werden.
  • Die Rückzahlung erfolgt in bequemen Monatsraten.
  • Was die Laufzeit angeht, so können Sie sich zwischen drei und sechs Monaten entscheiden.
  • Der Antrag kann online gestellt werden.

Nachteile

  • Kunden zahlen durch den gleichbleibenden Effektivzins von 6,99% mehr, als wenn er den Kaufpreis direkt in einer Summe bezahlt hätte.
  • Wird eine Rate aufgrund mangelnder Kontodeckung zurückgebucht, stellt Tchibo die offene Restzahlung sofort komplett in Rechnung.
  • Eine Finanzierung wird bei Tchibo nur bei positiver Bonität gewährt.
  • Wer zu viele Ratenkredite abschließt, kann sich schnell verschulden. Durch die stetigen Monatsraten wird das Einkommen geschmälert, wodurch man automatisch weniger Geld zur Verfügung hat. Im schlimmsten Fall kann man die Raten nicht mehr aufbringen und den Kredit nicht mehr zurückzahlen. Dies führt zu teuren Mahnungen und zum Inkasso.

TchiboTchibo
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Barzahlung Lastschrift Mastercard PayBack PayPal Ratenzahlung Rechnung VISA Vorkasse
Liefermethoden:DHL, DHL GoGreen, Expresslieferung, Hermes, Packstation
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland | Europa
Slogan: Jede Woche eine neue Welt.
Anschrift: Tchibo GmbH
Überseering 18
22297 Hamburg
Telefon: +49 (0) 800 - 300 01 11
Fax: +49 (0) 800 - 300 04 44
E-Mail: service@tchibo.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Tchibo

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Tchibo Kontakt
  • Tchibo Katalog
  • Bei Tchibo bezahlen
  • Bei Tchibo Geld abheben
  • Umtausch bei Tchibo
  • Payback-Partner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen