Bezahlen.net
Besucher: 38 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Schufa Negativmerkmale bei der Schufa

Was sind Negativmerkmale bei der Schufa? Das weiß die Schufa über Sie!

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 2,00 ]
Loading...

Die Schufa speichert finanzielle Informationen zu jedem Verbraucher. Daraus geht im Endeffekt die Kreditwürdigkeit hervor, die anfragenden Unternehmen einen Anhaltspunkt über das Risiko eines Geschäftes geben soll. Die gespeicherten Informationen lassen sich in positive und negative Merkmale unterscheiden. Negativmerkmale entstehen immer dann, wenn nicht vertragsgerecht gehandelt wird. Sie führen auf Dauer zu einer schlechten Bonität und Kreditwürdigkeit.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Diese Daten speichert die Schufa
  • 3 Welche Auswirkung haben Negativmerkmale bei der Schufa?
  • 4 Wie kann man diese Negativmerkmale positiv beeinflussen?
  • 5 Welchen Löschfristen unterliegen Schufa Einträge?
  • 6 Wie erfahre ich, ob Negativmerkmale über mich gespeichert sind?
  • 7 Zusammenfassung
  • 8 Videos zur Schufa – die wichtigsten Fakten für Verbraucher

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schufa speichert negative und positive Merkmale über Ihre Zahlungsmoral
  • Daraus lässt sich die Kreditwürdigkeit ableiten, die oftmals darüber entscheidet, ob ein Geschäft zustande kommt
  • Negativmerkmale gilt es deshalb zu vermeiden

Diese Daten speichert die Schufa

PersönlichesNegative EinträgePositive Einträge
NamenInsolvenzanträgeSchufa-Basisscore
GeburtsdatumMahnbescheideKreditkarten
GeburtsortEidesstattliche VersicherungenBankkonten
AnschriftGekündigte KrediteLeasingverträge
Frühere AnschriftenZwangsvollstreckungenRatenzahlungsverträge
Einträge in SchuldnerverzeichnisseBürgschaften
Kredite
Telefon- und Mobilfungverträge
Konten bei Versandhäusern

Welche Auswirkung haben Negativmerkmale bei der Schufa?

Schufa Merkmale nach Alter

Negativmerkmale bei der Schufa haben einen schlechten Einfluss auf die Bonität des Verbrauchers. Die Gewichtung liegt unterschiedlich, jedoch wirkt sich jede Form des vertragswidrigen Verhaltens in Finanzgeschäften negativ auf die eigenen Daten bei der Schufa aus.

Werden Kredite nicht getilgt, Rechnungen nicht gezahlt, Lohn- und Gehaltspfändungen oder Vollstreckungsmaßnahmen durchgeführt, sinkt automatisch auch die Kreditwürdigkeit der Person.

Privatinsolvenzen führen ebenfalls zu einer schlechten Bonität, was letztendlich dazu führt, dass es sehr schwierig für die Person wird, Kredite abzuschließen, Bankkonten zu eröffnen oder Mobilfunkverträge abzuschließen.

Wie kann man diese Negativmerkmale positiv beeinflussen?

Negativmerkmale unterliegen gesetzlichen Löschfristen, sodass Sie sie auf Dauer von selbst verschwinden. Jedoch sollten Sie es im Idealfall gar nicht erst soweit kommen lassen und eine durchgängig gute Zahlungsmoral an den Tag legen.

Einen positiven Einfluss auf ihre Bonität nehmen Sie, wenn Sie:

  • Ihre Adresse nur selten wechseln
  • Auf Mahnungen reagieren und die offene Rechnung sofort bezahlen
  • Ihre Rechnungen generell pünktlich bezahlen
  • Konten und Kreditkarten kündigen, die Sie nicht benötigen
  • Nur wenige Ratenkredite in Anspruch nehmen
  • Ihren Kreditrahmen nicht überziehen

Welchen Löschfristen unterliegen Schufa Einträge?

Dieser Tabelle können Sie entnehmen, wie lange Schufa Einträge gespeichert werden:

Schufa EintragFrist
Getätigte Anfragen12 Monate taggenau nach Anfrage
Informationen über KrediteTaggenau nach drei Jahren nach dem Jahr der Rückzahlung
Anfragen von Kreditkonditionen12 Monate nach Anfrage
Informationen über laufende VertragsbeziehungenWenn das Konto aufgelöst wird
Informationen über VersandhauskontenWenn die Forderung zurückgezahlt wurde
Informationen über fällige ForderungenNach drei vollen Kalenderjahren (mit Ablauf des 31.12. des dritten Kalenderjahres, das der Speicherung folgt), wenn die Forderungen in dieser Zeit erledigt werden.
Information über die Ankündigung einer RestschuldbefreiungNach 10 Jahren oder bei Aufnahme der Information über die Erteilung oder Versagung einer Restschuldbefreiung
Daten aus Schuldnerverzeichnissen der AmtsgerichteNach 3 Jahren oder mit Einstellung des Verfahrens
Informationen über die Abweisung eines Insolvenzantrages oder Einstellung des Verfahrens mangels MasseNach 3 Jahren
Information über die Versagung einer RestschuldbefreiungNach drei Jahren taggenau
Information über die Erteilung einer RestschuldbefreiungNach drei vollen Kalenderjahren
Information über die Aufhebung eines InsolvenzverfahrensNach drei vollen Kalenderjahren
Quelle: www.meinschufa.de, Stand: Februar 2017

Wie erfahre ich, ob Negativmerkmale über mich gespeichert sind?

nach Bundesdatenschutzgesetz §34 Selbstauskunft beantragen

Ob Negativmerkmale über Sie gespeichert sind, erfahren Sie über einen Selbstauskunft bei der Schufa. Einmal jährlich können Sie diese laut §34 des Bundesdatenschutzgesetzes kostenlos anfordern. Sie gibt einen Überblick über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

Dies gibt Ihnen auch die Möglichkeit direkt tätig zu werden, wenn Sie feststellen, dass falsche oder veraltete Daten über Sie gespeichert sind. Wie das geht, erfahren Sie ausführlich in unserem Ratgeber: Kostenlose Selbstauskunft Schufa.

Die gespeicherten Negativmerkmale sind falsch. Wie kann ich diese löschen lassen?

Falsche oder veraltete Daten bei der Schufa können fatale Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit haben, vor allem wenn sie negativer Natur sind. In diesem Fall müssen Sie sofort agieren und die Löschung der Daten beantragen. Ansonsten kann es vorkommen, dass Sie zum Beispiel in Onlineshops nicht auf Rechnung oder per Ratenzahlung kaufen können.

So beantragen Sie eine Löschung von Schufa Daten: Löschung Schufa Daten.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Negativmerkmale in der Schufa die finanziellen Aktivitäten von Verbrauchern deutlich erschweren. Umso wichtiger ist es, dass Einträge dieser Art möglichst vermieden werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn ein entsprechendes Verhalten an den Tag gelegt wird.

  • Achten Sie darauf, dass Sie sich finanziell nicht zu übernehmen, dann wird es Ihnen auch leichter fallen, eine gute Zahlungsmoral und ein vertragsgerechtes Zahlungsverhalten vorzuweisen.
  • Folglich werden Sie negative Einträge in der Schufa vermeiden können.
  • Dadurch steigt wiederum Ihre Kreditwürdigkeit und es wird Ihnen leichter fallen, Kredite zu guten Konditionen abzuschließen.

Videos zur Schufa – die wichtigsten Fakten für Verbraucher

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Welche Daten werden bei der Schufa gespeichert?
  • Positivmerkmale bei der Schufa
  • Löschung der gesammelten Schufa Daten
  • Was sind Auskunfteien?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Wer darf die Schufa Auskunft einholen?

2 Kommentare

  1. Md Sha Alam Bhuyan sagt:
    17. Februar 2020 um 22:10 Uhr

    I am Md. Sha Alam Bhuyan. I am from Bangladesh. Actually i have no idea about schufa. I live in Germany from 2010.
    I was same due amount in mobilecom dibetel. That’s why my account go in Schufa. In this time i was pay all off due. But my Schufa show that i was in schufa but this payment was clear.

    Give me any idea can i have possible to clear all of thing from schufa.

    Antworten
    1. Caro sagt:
      19. Februar 2020 um 12:27 Uhr

      Hallo Sha Alam,
      nach einem berechtigt erfolgten Schufa-Eintrag dauert es einige Zeit, bis der Eintrag wieder gelöscht wird. Die Löschfristen können Sie ebenfalls dem obigen Artikel entnehmen – in Ihrem Fall dürfte es sich um drei Kalenderjahre handeln, in welchen die (nun beglichene) Forderung gespeichert bleibt.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen