Bezahlen.net
Besucher: 29 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Paketstatus UPS UPS-Status: Empfänger holt bei Einrichtung ab

UPS-Status: "Wie gewünscht holt Empfängerbei Einrichtung ab."

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

UPS-Status: „Wie gewünscht holt Empfänger nach Bedarf bei einer UPS Einrichtung ab. Muss in 5 Werktagen erfolgen.“


Dieses Paket wird nicht beim Empfänger zuhause zugestellt, sondern verbleibt in einer UPS Einrichtung. Dort wird es vom Empfänger abgeholt. Dieser hat dafür fünf Kalendertage Zeit. Wird das Paket in der Zeit nicht abgeholt, geht es zurück an den Absender.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 In welchen Fällen macht eine Abholung in einer UPS Einrichtung Sinn?
  • 2 Mein Paket wurde zurückgesendet, weil ich es nicht rechtzeitig abgeholt habe. Was kann ich in dem Fall tun?
  • 3 Wer muss die Vollmacht erstellen und wie muss sie aussehen?
  • 4 Gibt es sonst noch etwas, das der Abholer zu beachten hat?
  • 5 Kann ich trotz der Einlagerung einen Zustellversuch beauftragen?
  • 6 Zusammenfassung
  • 7 Kontakt zu UPS

In welchen Fällen macht eine Abholung in einer UPS Einrichtung Sinn?

Viele Leute sind berufstätig und deshalb nur selten zu Hause. Es ist deshalb gar nicht so einfach ein Paket persönlich entgegenzunehmen. Viel einfacher ist es dahingegen, eine Sendung im Paketshop abzuholen. Schließlich befinden sich die Paketshops in Einzelhandelsgeschäften, die in der Regel lange Öffnungszeiten haben. So können auch berufstätige Menschen ganz bequem ihre Pakete empfangen.

Mein Paket wurde zurückgesendet, weil ich es nicht rechtzeitig abgeholt habe. Was kann ich in dem Fall tun?

Rücksendung was nun?

Diese Schritte können Sie jetzt tätigen.

Ist die Rücksendung bereits in die Wege geleitet worden, haben Sie leider keine Möglichkeit sie zu stoppen. Rufen Sie beim Absender an und klären Sie mit ihm ab, wie mit dem Paket verfahren werden soll. Falls Sie es weiterhin in Empfang nehmen möchten, kann der Absender es erneut auf den Weg bringen.

Dies ist zwar mit zusätzlichen Portokosten verbunden, doch der Empfänger kommt trotzdem in den Genuss seiner bestellten Ware. Nichtsdestotrotz sollte vorab sichergestellt werden, dass der Empfänger das Paket entweder persönlich entgegennehmen oder es in einem Paketshop abholen kann.

Ist der Empfänger verhindert, kann er das Paket auch von einer anderen Person abholen lassen. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass diese Person eine Vollmacht mit sich führt, die deutlich macht, dass sie zur Abholung berechtigt ist.

Wer muss die Vollmacht erstellen und wie muss sie aussehen?

Die Vollmacht wird in der Regel vom Empfänger erstellt. Darin macht er deutlich, dass er eine Abholung durch die bevollmächtigte Person wünscht. Abgesehen davon sollte die Vollmacht alle wichtigen Informationen zum Paket enthalten. So sollte die Sendungsnummer sowie der Name des Paketdienstleisters genannt werden, mit dem die Sendung verschickt wird. Weiterhin sind Name und Adresse des Empfängers und des Abholers zu nennen. Zudem muss das Dokument mit der Unterschrift des Empfängers sowie der Angabe des Datums und des Ortes versehen werden. Einen Vordruck haben wir für Sie vorbereitet: Vollmacht zur Paketabholung.

Gibt es sonst noch etwas, das der Abholer zu beachten hat?

Das Paket wird dem Abholer problemlos ausgehändigt, wenn er zum einen die Vollmacht vorlegen und sich zum anderen ausweisen kann. Deshalb sollte er unbedingt einen Lichtbildausweis mit sich führen.

Kann ich trotz der Einlagerung einen Zustellversuch beauftragen?

Kontaktieren Sie am besten UPS, um dies zu klären. Die Telefonnummer ist 01806 882 663. Falls eine Umleitung möglich ist, wird das Paket wahrscheinlich am nächsten Werktag bei Ihnen zugestellt.

Zusammenfassung

  • Das Paket wird in einer UPS Einrichtung für den Empfänger gelagert.
  • Er kann es dort abholen und hat dafür fünf Tage Zeit.
  • Erfolgt in dieser Zeit keine Abholung, wird die Sendung an den Absender zurückgeschickt.
  • Falls der Empfänger es selbst nicht schafft die Sendung abzuholen, kann er eine andere Person schicken oder telefonisch einen Zustellversuch beauftragen.

Kontakt zu UPS

KontaktDetails
Telefon
01806 882 663
(rund um die Uhr, Anruf 20 Cent aus dem Festnetz, max. 60 Cent aus dem Mobilfunknetz)
Fax02131-9472222
E-Mail
Kontaktformular
Post (Reklamation)
United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG
Görlitzer Straße 1
41460 Neuss
Germany
Filiale findenUPS Abgabestelle finden
SendungsverfolgungUPS Sendungsverfolgung
Facebookfacebook.com/UPS.Germany
Twittertwitter.com/ups_de


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • GLS-Status: Paket im Depot, wird vom Empfänger selbst abgeholt
  • TNT-Status: Gewünschte Abholzeit zu spät für sofortige Weiterleitung
  • DHL-Status: Sendung beim DHL Paketshop abgeholt
  • UPS-Status: Paket abgewickelt
  • DHL-Status: Der Empfänger hat die Sendung in der Filiale abgeholt
  • UPS-Status: Abholung innerhalb von 5 Arbeitstagen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen