Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Payone Wie funktioniert Payone?

Was ist Payone und wie funktioniert der Zahlungsdienst?

[ Gesamtbewertungen: 7 | Durchschnitt: 3,29 ]
Loading...

Payone ist ein Payment-Service-Provider (Zahlungsdienstleister) für Onlinezahlungen und bietet Unternehmen die Möglichkeit, unterschiedliche Zahlungsarten zu akzeptieren. Zu den Kunden gehören u.a. Zalando, Mister Spex, Sony, Hallhuber und Globetrotter, sie wickeln die Bezahlung in ihren Onlineshops über Payone ab. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was Payone ist und wie Sie es nutzen können.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Über Payone
  • 2 Integration von Payone
  • 3 Zahlungsarten über Payone
  • 4 Weitere Services
  • 5 Kosten und Gebühren
  • 6 Zusammenfassung

Über Payone

Über Payone können Sie alle Zahlungsprozesse, auch internationale Transaktionen, abwickeln. Die Anbindung an Shopsysteme ist einfach und kann schnell durchgeführt werden. Zusätzlich zum Zahlungsmanagement können auch weitere Dienste von Payone bezogen werden, die den Geschäftsalltag unterstützen.

Payone ist nach dem PCI DSS zertifiziert und wird jährlich erneut geprüft und legt höchste Sicherheitsstandards an. Die leistungsfähigen Rechenzentren sorgen dafür, dass die Zahlungen jederzeit reibungslos stattfinden können.

Die Bezahlung im Onlineshop bleibt dabei in Ihrem Layout, sodass der Kunde die Seite nicht verlässt.

Integration von Payone

integration von payone

Die Integration von Payone in Ihren Shop ist einfach, da keine zusätzlichen Programm erworben werden müssen. Payone stellt die Dienste im Rahmen von „Software-as-a-Service“ (SaaS) zur Verfügung, sodass Sie alle Produkte im Browser nutzen können.

Über Extensions und Schnittstellen können Sie Payone mit Ihrem E-Commercesystem verbinden.

Für diese Shops gibt es bereits eine Anbindung:

  • Ascara eShop
  • Billwerk
  • Büro Ware
  • Chameleon
  • Commercetools
  • Cosmo Shop
  • Couch Commerce
  • Diva
  • EF Commerce Engine
  • Emmida
  • Etailer
  • Gambio
  • Hotel Netsolutions
  • Intershop
  • JTL-Shop
  • Lightspeed
  • Magento 1.0
  • Magento 2.0
  • Mietshop
  • Modified
  • Nekom
  • Oxid
  • Payrexx
  • Pixi*
  • Plentymarkets
  • Presta Shop
  • SAP Hybris
  • Salesforce Commerce Cloud
  • Shopgate
  • Shopware
  • Smartstore
  • Spryker
  • Woo Commerce
  • XT Commerce
  • Zahlungsarten über Payone

    Mit Payone können Sie Ihren Kunden eine umfassende Palette an Zahlungsarten anbieten. Dazu gehören sowohl kartenbasierte Bezahlsysteme als auch E-Wallets und der Rechnungskauf. Payone kooperiert mit unterschiedlichen Zahlungsdienstleistern, um ein breites Spektrum zu ermöglichen. So können auch internationale Zahlungen, gerade auch über ausländische Kreditkarten, abgewickelt werden.

    Diese Zahlungsarten sind mit Payone möglich:

    • Kreditkarte und Debitkarte
    • Online-Überweisung
    • SEPA Lastschrift
    • PayPal
    • Paydirekt
    • Barzahlen
    • Klarna Rechnungskauf
    • Klarna Ratenkauf
    • payolution
    • RatePAY
    • Vorkasse
    • Rechnung
    • Nachnahme

    Weitere Services

    Über die Payone Plattform können Sie weitere Dienste nutzen. Diese sind in unterschiedliche Module aufgeteilt, die Sie bei Bedarf buchen können.

    Diese Module können Sie buchen:

    • Protect (Risikomanagement)
    • Accounting (automatische Zuordnung von Zahlungseingängen)
    • Invoicing (Generierung und Versand von Rechnungen und Gutschriften per E-Mail und Post)
    • Collect (Forderungsmanagement)
    • Contract (Abonnements und wiederkehrende Zahlungen)
    • Billing (Einzelzahlungen aggregieren)
    • Reporting (Exports, Reports, Analysen)
    • Professional Services (Beratung und Schulungen)

    Bei Fragen zu den Angeboten, wenden Sie sich an Payone.

    Payone Kontakt

    • Telefon Vertrieb: 0431 – 259 68 400
      Montag bis Freitag 9:00 – 18:00 Uhr
    • E-Mail: info@payone.de
    • Kontaktformular: Klicken Sie hier

    Kosten und Gebühren

    payone kosten und gebühren

    Für die Nutzung von Payone fällt eine Setupgebühr von 49 EUR an. Danach müssen monatlich 10 EUR Grundgebühr bezahlt werden. Die weiteren Kosten sind transaktions- und umsatzabhängig und liegen pro Zahlung zwischen 0,13 EUR und 0,19 EUR.

    Je nach gebuchtem Modul oder weiteren Konditionen können die individuellen Preise abweichen. Für neue Shops oder kleine Händler sind teils auch Sonderpreise möglich. Sprechen Sie einen Payone Kundenberater an, um ein persönliches Angebot zu erhalten.

    Zusammenfassung

    • Auswahl aus vielen Zahlungsarten möglich
    • Anbindung an die gängigen Shopsysteme schnell und einfach
    • PCI DSS zertifiziert
    • Kostenloser Kundenservice


    Diese Artikel können Sie auch interessieren:

    • Stripe
    • Adyen
    • Heidelpay
    • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
    • Wie funktioniert Micropayment?
    • Erfahrungsberichte zu Heidelpay

    2 Kommentare

    1. Seeber sagt:
      22. Dezember 2019 um 13:14 Uhr

      Ich habe eine Abbuchung von Payone auf meinem Konto. Wie kann ich rausfinden was da abgebucht wird , es steht nichts sinnvolles dabei.

      Antworten
      1. Caro sagt:
        23. Dezember 2019 um 11:53 Uhr

        Hallo Seeber,
        im Normalfall sollte zumindest ein Verwendungszweck oder eine Rechnungsnummer dabeistehen. Haben Sie in letzter Zeit Onlinekäufe getätigt? Vergleichen Sie dann den Zahlungsbetrag mit denen der Einkäufe und haken Sie im Onlineshop nach, mit welchem Zahlungsanbieter dieser zusammenarbeitet. Auch eine Nachfrage bei Payone selbst kann helfen.

        Freundliche Grüße
        Carolin von Bezahlen.net

        Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Team

    Kevin Schroer
    Redaktion
    Berlin
    Thema: Zahlungsmittel
    Laura Schneider
    Redaktion
    Berlin
    Thema: Shopping
    Manuela Vogel
    Redaktion
    Hamburg
    Thema: Banking & Finanzen
    Fabian Simon
    Marketing
    Berlin

    Ähnliche Ratgeber

    • Adyen
    • Anonym online bezahlen
    • Cash Recycler
    • CashtoCode
    • Cashy
    • Einkommensversicherung
    • Garmin Pay
    • Geld mit Skype senden
    • Girocard
    • Google Pay
    • Identifikationsverfahren
    • IDnow
    • IndiaStack
    • Kryptowährungen und Digitale Zahlungsmittel
    • Libra
    • Lieferando bezahlen
    • M-Pesa
    • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
    • Neteller
    • OTTO Services
    • Payango Card
    • QPay
    • Rakuten bezahlen
    • Satispay
    • Starbucks Reward
    • Stripe
    • Swagbucks
    • Swish
    • Verlängerter Eigentumsvorbehalt
    • Was ist Cashper?
    • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
    • Webmoney
    • Wie funktioniert 3-D Secure?
    • Wie funktioniert Alexa?
    • Wie funktioniert Amazon Go?
    • Wie funktioniert Amazon Handmade?
    • Wie funktioniert Amazon Launchpad?
    • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
    • Wie funktioniert Amazon Pantry?
    • Wie funktioniert Amazon Pay?
    • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
    • Wie funktioniert Amazon Prime?
    • Wie funktioniert Amazon Smile?
    • Wie funktioniert Bancontact?
    • Wie funktioniert Barzahlen.de?
    • Wie funktioniert Bausparen?
    • Wie funktioniert BillPay?
    • Wie funktioniert Bitcoin Mining?
    • Wie funktioniert Bitcoin?
    • Wie funktioniert Blockchain?
    • Wie funktioniert Bonify?
    • Wie funktioniert CASH26?
    • Wie funktioniert Cashback?
    • Wie funktioniert Clickandbuy?
    • Wie funktioniert Clipper Card?
    • Wie funktioniert Crowdfunding?
    • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
    • Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
    • Wie funktioniert das POZ- und POS-Verfahren?
    • Wie funktioniert der BIC?
    • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
    • Wie funktioniert der PayPal.me-Link?
    • Wie funktioniert der Schufa Score?
    • Wie funktioniert DHL DeliverNow?
    • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
    • Wie funktioniert die Cash Card?
    • Wie funktioniert die Charge-Kreditkarte?
    • Wie funktioniert die Debitkarte?
    • Wie funktioniert die DHL Packstation?
    • Wie funktioniert die Geldkarte?
    • Wie funktioniert die IBAN?
    • Wie funktioniert die Klarna Card?
    • Wie funktioniert die Revolving Card?
    • Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?
    • Wie funktioniert DTAUS?
    • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?
    • Wie funktioniert eine 0%-Finanzierung?
    • Wie funktioniert eine Kreditkarte?
    • Wie funktioniert Factoring?
    • Wie funktioniert Falschgeld?
    • Wie funktioniert Geld?
    • Wie funktioniert Geldwäsche?
    • Wie funktioniert Giropay?
    • Wie funktioniert iDEAL?
    • Wie funktioniert Instagram?
    • Wie funktioniert InstantTransfer?
    • Wie funktioniert Interchange?
    • Wie funktioniert IOTA?
    • Wie funktioniert Klarna?
    • Wie funktioniert Kryptowährung?
    • Wie funktioniert Lastschrift?
    • Wie funktioniert Lastschrift?
    • Wie funktioniert Lastschrifteinzug?
    • Wie funktioniert Leasing?
    • Wie funktioniert Masterpass?
    • Wie funktioniert Micropayment?
    • Wie funktioniert Mietkauf?
    • Wie funktioniert Moneygram?
    • Wie funktioniert Nachnahme?
    • Wie funktioniert Netflix?

    Beliebte Beiträge

    • Amazon Kontakt
    • PayPal Kontakt
    • Klarna Kontakt
    • Aldi Online Bestellung
    • Bei Amazon Ware nicht erhalten
    • Sky Hotline
    • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
    • ALDI Kontakt
    • ING: Geld einzahlen
    • o2 Kontakt
    • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
    • Sparkasse Geld einzahlen

    Ratgeber: Payment Anbieter

    • Whatsapp
    • WebMoney
    • Stripe
    • Sofortüberweisung
    • Skrill
    • Satispay
    • Samsung Pay
    • ratePay
    • QPay
    • PaySafeCard
    • Paypal
    • Payone
    • Payolution
    • Paymill
    • Paydirekt
    • Payback
    • Neteller
    • Mollie
    • Micropayment
    • Klarna
    • Heidelpay
    • Google Pay
    • Goo
    • giropay
    • DHpay
    • ClickandBuy
    • Billsafe
    • BillPay
    • Alipay
    • AfterPay

    Unsere Philosophie

    Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

    Über Bezahlen.net

    • 2000+ Ratgeber
    • 1900+ Shops
    • 1000+ Kommentare
    • 120 Videos

    Soziale Kanäle

    • Twitter
    • YouTube
    • Facebook

    Kontakt

    • Impressum / Kontakt
    • Unsere Redaktion
    • Fehler gefunden? Hier melden
    © 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
    • Neue Ratgeber
    • Beliebte Ratgeber
    • Unsere Kategorien
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung