Jamaika ist für viele das Urlaubsparadies schlechthin. Endlose Strände, türkisfarbenes Wasser und ein entspannter Lebensstil: Ideale Bedingungen für einen Bilderbuchurlaub. Vor der Reise nach Jamaika sollten Sie sich jedoch über die Zahlungsgepflogenheiten und die Währung informieren. In unserem Artikel erfahren Sie, wie und wo Sie den Euro am besten in den Jamaika-Dollar tauschen können, wie Sie Geld ohne unnötige Gebühren abheben können und wie die bargeldlose Zahlung in Jamaika funktioniert. Außerdem haben wir viele interessante Reiseinfos für Sie gesammelt.
Mit Euro bezahlen in Jamaika?
In Jamaika kann man nicht mit dem Euro bezahlen, da das Land nicht zur EU gehört. Jamaika hat eine eigene Währung, die sich Jamaika-Dollar nennt. Die Abkürzung für die Währung ist JMD. Die Zweitwährung ist der US-Dollar, welcher im Wert deutlich höher ist.
Geld abheben an Jamaika
Die besten Kredit- und EC-Karten in Jamaika
Es gibt vor allem in städtischen und touristischen Gebieten viele Geldautomaten, sodass Sie mit Ihrer Kreditkarte und teilweise auch mit Ihrer EC-Karte problemlos Geld abheben können. Bedenken Sie dabei jedoch, dass dafür Gebühren anfallen, die Ihnen zusätzlich zu dem abgehobenen Betrag in Rechnung gestellt werden.
- Mastercard
- Visa
- American Express
- Diners Club
- EC-Karte (nicht überall)
Kostenlos Geld abheben in Jamaika
Anders als in der EU, sind Geldabhebungen in Jamaika grundsätzlich kostenpflichtig. Vermeiden lassen sich diese Kosten, wenn Sie vor der Reise eine Kreditkarte beantragen, für deren Nutzung im Ausland keine Gebühren anfallen.
DKB Cash Visa | Santander 1plus Visa Card | Barclay New Visa | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
Auf einen Blick | gebührenfreie Kontoführung kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte online beantragen per Video-Ident | weltweit kostenlos Bargeld abheben Karte ohne Girokonto erhältlich online beantragen per Video-Ident | Kostenlose Bezahlung in der Eurozone Karte ohne Girokonto erhältlich online beantragen per Video-Ident |
Gebühren: | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Kartentyp: | Visa | Visa | Visa |
Ohne Girokonto? | nein (Girokonto kostenlos) | ja | ja |
Jetzt beantragen | Jetzt beantragen | Jetzt beantragen | |
Kosten bei Barzahlung | |||
Inland | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Euro-Zone | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Fremdwährung EU | kostenlos in Schweden & Rumänien | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Fremdwährung weltweit | kostenlos im 1. Jahr | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Kosten bei Bargeldabhebung | |||
Inland | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Euro-Zone | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Fremdwährung EU | kostenlos in Schweden & Rumänien | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Fremdwährung weltweit | kostenlos im 1. Jahr | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
- Mastercard: Geldautomaten finden per Mastercard ATM Locator
- VISA: Geldautomaten finden per Visa ATM Locator
Gebühren und Kosten verschiedener Banken für Geld abheben und bezahlen in Jamaika
Bank / Institut | Karte/Konto | Bargeldabhebung | Kartenzahlung | Sonderleistungen | Links |
---|---|---|---|---|---|
Comdirect | Girocard und Visa-Karte mit kostenlosem Girokonto | Girocard:
| Girokarte:
|
|
|
Commerzbank | ec-Karte mit kostenlosem Girokonto | Commerzbank Girocard (ec-Karte):
|
|
|
|
Deutsche Bank | Option 1:
Das Junge Konto
kostenloses Girokonto für Leute bis max. 30 Jahre
Option 2: kostenlose SparCard | Deutsche Bank Card (Girocard/Maestro):
| Deutsche Bank Card:
|
|
|
DKB |
|
|
|
|
|
HypoVereinsbank | Option 1:
HVB ecKarte: 7,00 EUR/Jahr
Option 2: kostenlose HVB SparKarte | HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
| HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
|
|
|
ING Diba | Visa Card |
|
|
|
|
Postbank | Sparcard |
|
|
|
|
Spardabank | BankCard |
|
|
|
|
Sparkasse | Sparkassen-Card |
|
|
|
|
Targobank | Girocard |
|
|
|
|
Volksbank | BankCard/ServiceCard |
|
|
|
|
Versteckte Gebühren bei Bargeldabhebungen
Vor Ihrer Reise sollten Sie sich über Gebühren informieren, die bei Bargeldabhebungen oder bei bargeldlosen Zahlungen in Jamaika einfallen. Meistens spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre EC- oder Ihre Kreditkarte nutzen. Ihre Hausbank berechnet in beiden Fällen Gebühren für die Nutzung. So kommt es, dass zu der abgehobenen Summe ein nicht unerheblicher Anteil an Gebühren an die Bank fließt.
Hinweise beachten!
Achten Sie bei Geldabhebungen am Automaten auf entsprechende Hinweise zu den Gebühren. Manchmal berechnen ausländische Banken nämlich auch Gebühren für Auslandseinsätze. Diese werden zusätzlich zu den Gebühren der Hausbank aufgeschlagen.
Bargeldabhebungen auf einen Blick
- Mit bestimmten Karten ist es möglich Geld kostenfrei abzuheben.
- In Städten und in touristischen Gebieten ist das Geldautomatennetz in Jamaika gut ausgebaut.
- EC- und Kreditkarten sind international gültig.
- Bei Kartenabhebungen in Jamaika fallen in der Regel Gebühren der eigenen Hausbank an.
- Um Kosten zu sparen, sollten möglichst hohe Beträge abgehoben werden. Jedoch sind diese in Jamaika begrenzt.
Bargeldloses Bezahlen in Jamaika
Bezahlen mit EC- und/oder Kreditkarte
In Jamaika sind Kartenzahlungen recht verbreitet. Dies gilt vor allem für Städte und für touristische Gebiete. In vielen Hotels, Restaurants und Shops kann man mit Karte bezahlen. Es ist deshalb nicht unbedingt notwendig große Bargeldbeträge bei sich zu führen. Für die Zahlung mit der EC- oder Kreditkarte sind entweder eine PIN oder eine Unterschrift notwendig.
Traveller Checks für die Reise nach Jamaika
Traveller Checks werden in Jamaika bei Banken, Wechselstuben und auch in vielen Hotels nach wie vor akzeptiert. Da für die Einlösung jedoch nicht unerhebliche Gebühren anfallen, sollte man im Idealfall zu einem anderen Zahlungsmittel oder einem Mix aus verschiedenen Zahlungsmitteln greifen.
Währung umtauschen für den Urlaub in Jamaika
Im Vorfeld in Deutschland
Der Währungstausch von Euro in Jamaika-Dollar ist in Deutschland in der Regel nicht möglich. Dies hat den Hintergrund, dass der Jamaika-Dollar aus Jamaika weder ein- noch ausgeführt werden darf.
Vor Ort in Jamaika
Der Wechsel von Euro in Jamaika-Dollar sollte aus dem oben genannten Grund deshalb direkt vor Ort in Jamaika erfolgen. Vergleichen Sie die Gebühren von Wechselstuben und Banken, da es hier große Unterschiede geben kann. Vermeiden Sie es am besten an Flughäfen oder Bahnhöfen zu wechseln, da die Gebühren dort deutlich höher sind.
Bezahlen in Jamaika im Überblick
Zahlungsmethode | Kartenabhebung | Kartenzahlung | Geldwechsel | Travelchecks |
---|---|---|---|---|
Gebühren deutscher Bankinstitute: | Bei einigen Anbietern kostenlos | Meist 1-4% Auslandseinsatz | ja | ja |
Gebühren jamaikanischen Bankinstitute: | Ja – Rückerstattung für DKB-Kunden möglich | nein | ja | ja |
Verfügbarkeit: | In touristischen Gebieten sehr gut | In städtischen und touristischen Gebieten gut, in ländliche | gut | Planung erforderlich |
finanzielle Limits: | Eventuelle Tages-, Wochen- oder Monatslimits | nein - außer von Bankinstitut festgelegt | nein | nein |
Der Jamaika-Dollar
Für einen Euro bekommt man ca. 152,20 J$ (Stand: 20.07.2018). Ein Jamaika-Dollar besteht aus 100 Jamaika-Cent.
Bargeld | Jamaika-Dollar/Cent | EUR |
---|---|---|
Münze | 1 Cent | 0,000066 € |
Münze | 10 Cent | 0,00066 € |
Münze | 25 Cent | 0,0016 € |
Münze | 1 Jamaika-Dollar | 0,0066 € |
Münze | 5 Jamaika-Dollar | 0,033 € |
Münze / Banknote | 10 Jamaika-Dollar | 0,066 € |
Münze / Banknoten (Scheine) | 20 Jamaika-Dollar | 0,13 € |
Banknoten (Scheine) | 50 Jamaika-Dollar | 0,33 € |
Banknoten (Scheine) | 100 Jamaika-Dollar | 0,66 € |
Banknoten (Scheine) | 500 Jamaika-Dollar | 3,29 € |
Banknoten (Scheine) | 1000 Jamaika-Dollar | 6,57 € |
Banknoten (Scheine) | 5000 Jamaika-Dollar | 32,85 € |
- 50 Jamaika-Dollar (Vorderseite)
- 50 Jamaika-Dollar (Rückseite)
- 100 Jamaika-Dollar (Vorderseite)
- 100 Jamaika-Dollar (Rückseite)
- 500 Jamaika-Dollar (Vorderseite)
- 500 Jamaika-Dollar (Rückseite)
- 1000 Jamaika-Dollar (Vorderseite)
- 1000 Jamaika-Dollar (Rückseite)
- 5000 Jamaika-Dollar (Vorderseite)
- 5000 Jamaika-Dollar (Rückseite)
Reisetipps und Infos zu Jamaika
Die beste Reisezeit für Jamaika
Jamaika ist von tropischen Temperaturen geprägt. Selbst im kältesten Monat Januar liegen die Temperaturen noch bei ungefähr 25 Grad Celsius. Eine Reise nach Jamaika sollte man jedoch nur außerhalb der Hurrikan-Saison in Betracht ziehen. Ideal sind der Juli sowie der Zeitraum von Dezember bis April.
Anreise aus Deutschland
Die Anreise aus Deutschland erfolgt in der Regel mit dem Flugzeug. Alternativ ist die Anreise auch mit dem Schiff möglich.
Unterwegs an Jamaika
Um in Jamaika von A nach B zu kommen, ist der Mietwagen die ideale Wahl. Dieser bietet die größte Flexibilität. Das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut. Es existieren außerdem viele Busverbindungen zwischen den Städten. Schwieriger wird es, wenn man sich in ländlichen Gegenden fortbewegen möchte. Eine gute Alternative sind hier jedoch die Taxis.
Sprache und Verständigung
Die Amtssprache ist Englisch, jedoch wird auch Jamaika-Kreolisch gesprochen.
Der Big-Mac-Index von Jamaika
Anhand des Big-Mac-Index lässt sich anschaulich darstellen wie stark eine Währung ist. Dafür wird der Preis eines Big Macs zugrunde gelegt und in US-Dollar umgerechnet.
Weitere Fakten zu Jamaika
Ländername | Jamaika |
---|---|
Ländername in Englisch | Jamaica |
Ländername in Französisch | Jamaïque |
Ländername in Italienisch | Giamaica |
Ländername in Spanisch | Jamaica |
Ländername in Russisch | Ямайка |
Ländername in Polnisch | Jamajka |
Hauptstadt | Kingston |
Einwohnerzahl | 2,9 Mio. (2017) |
Fläche in km² | 10.991 |
Gründungsdatum | 06.08.1962 |
Höchster Punkt / Berg in Meter | Blue Mountain Peek 2.256 m |
Währung | Jamaika-Dollar, US-Dollar |
Ländercode | JAM |
Vorwahl | 1 |
Top-Level-Domain | .jm |
Landessprache | Englisch, Jamaika-Kreolisch |
Adresse der Botschaft in Deutschland | Schmargendorfer Str. 32 12159 Berlin Tel: 030 8599450 |
Adresse der Deutschen Botschaft in Jamaika | 10 Waterloo Road Kingston 10 Tel: +1 876-926-6728 |