Kuba ist für viele Deutsche eine Trauminsel. Endlose Strände, türkisblaues Wasser, lateinamerikanische Musik, Rum und Zigarren. Als Urlaubsziel hat die Insel einiges zu bieten. Vor einer Reise nach Kuba sollten Sie sich jedoch mit den Zahlungsgepflogenheiten und mit der Währung auseinandersetzen. In unserem Artikel erfahren Sie alles über die kubanische Währung, den Peso, und wie Sie möglichst günstig Geld abheben können.
In Kuba mit Euro bezahlen?
Kuba gehört nicht zur EU, dementsprechend ist eine Bezahlung mit dem Euro nicht möglich. Die offizielle Landeswährung in Kuba ist der kubanische Peso. Hier gibt es jedoch eine Besonderheit. So gibt es den Peso zum einen für die Einheimischen und zum anderen für die Touristen. Der von den Einheimischen genutzte Peso wird mit den Buchstaben CUP abgekürzt. Er setzt sich zusammen aus Peso und Centavos, wobei 100 Centavos einen Peso ergeben. Touristen nutzen dahingegen die Währung Peso Convertible, der mit den Buchstaben CUC abgekürzt wird. Dieser setzt sich aus 100 Centavos Convertibles zusammen.
Geld abheben in Kuba
Die besten Kredit- und EC-Karten für den Urlaub in Kuba
Die EC-Karte eignet sich nicht für eine Geldabhebung in Kuba. Eine Alternative sind Kreditkarten. Hierbei spielen jedoch lediglich Visa und Mastercard eine Rolle.
Amerikanische Kreditkarten, wie zum Beispiel American Express und Diners Club werden in Kuba nicht akzeptiert. In ländlichen Gebieten sind Geldautomaten rar. Umso wichtiger ist es, dass Sie stets genügend Bargeld bei sich führen.
- Visa (die größte Akzeptanz)
- Mastercard
Kostenlos Geld abheben mit der Kreditkarte
Wer unnötige Gebühren im Kuba-Urlaub vermeiden möchte, beantragt vor der Reise eine Kreditkarte, für deren Nutzung im Ausland keine Gebühren anfallen. Diese Art von Karten wird heutzutage von vielen Banken und Kreditinstituten angeboten. Vor Abschluss sollten Sie sich allerdings gründlich mit den Konditionen vertraut machen. Hier gibt es große Unterschiede. In manchen Fällen ist die Kreditkarte an ein Girokonto gebunden, in anderen Fällen wird eine Jahresgebühr fällig. Prüfen Sie vorab, ob die Konditionen zu Ihnen und Ihrem Reisestil passen und ob sich die Beantragung der Kreditkarte für Sie lohnt.
DKB Cash Visa | Santander 1plus Visa Card | Barclay New Visa | |
---|---|---|---|
Auf einen Blick | gebührenfreie Kontoführung kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte online beantragen per Video-Ident | weltweit kostenlos Bargeld abheben Karte ohne Girokonto erhältlich online beantragen per Video-Ident | Kostenlose Bezahlung in der Eurozone Karte ohne Girokonto erhältlich online beantragen per Video-Ident |
Gebühren: | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Kartentyp: | Visa | Visa | Visa |
Ohne Girokonto? | nein (Girokonto kostenlos) | ja | ja |
Jetzt beantragen | Jetzt beantragen | Jetzt beantragen | |
Kosten bei Barzahlung | |||
Inland | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Euro-Zone | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Fremdwährung EU | kostenlos in Schweden & Rumänien | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Fremdwährung weltweit | kostenlos im 1. Jahr | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Kosten bei Bargeldabhebung | |||
Inland | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Euro-Zone | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Fremdwährung EU | kostenlos in Schweden & Rumänien | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Fremdwährung weltweit | kostenlos im 1. Jahr | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Gebühren und Kosten verschiedener Banken für Abhebungen und Zahlungen in Kuba
Bank / Institut | Karte/Konto | Bargeldabhebung | Kartenzahlung | Sonderleistungen | Links |
---|---|---|---|---|---|
Comdirect | Girocard und Visa-Karte mit kostenlosem Girokonto | Girocard:
| Girokarte:
|
|
|
Commerzbank | ec-Karte mit kostenlosem Girokonto | Commerzbank Girocard (ec-Karte):
|
|
|
|
Deutsche Bank | Option 1:
Das Junge Konto
kostenloses Girokonto für Leute bis max. 30 Jahre
Option 2: kostenlose SparCard | Deutsche Bank Card (Girocard/Maestro):
| Deutsche Bank Card:
|
|
|
DKB |
|
|
|
|
|
HypoVereinsbank | Option 1:
HVB ecKarte: 7,00 EUR/Jahr
Option 2: kostenlose HVB SparKarte | HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
| HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
|
|
|
ING Diba | Visa Card |
|
|
|
|
Postbank | Sparcard |
|
|
|
|
Spardabank | BankCard |
|
|
|
|
Sparkasse | Sparkassen-Card |
|
|
|
|
Targobank | Girocard |
|
|
|
|
Volksbank | BankCard/ServiceCard |
|
|
|
|
Versteckte Gebühren bei Bargeldabhebungen
Nutzen Sie Ihre reguläre Kreditkarte von der Hausbank im Ausland, fallen in der Regel Fremdwährungsgebühren an. Sprechen Sie am besten vor der Reise nach Kuba mit Ihrem Bankberater und informieren Sie sich darüber, wie hoch diese ausfallen. Manchmal berechnet auch die ausländische Bank noch zusätzliche Gebühren. Über diese werden Sie bei der Geldabhebung am Automaten informiert.
Zusatzgebühr in Kuba!
Auf Kartenzahlungen wird in Kuba eine Steuer von 10 Prozent erhoben. Diese Gebühr ist unabhängig von der Fremdwährungsgebühr der Banken und wird somit zusätzlich draufgeschlagen.
Vorteile und Nachteile von Bargeldabhebungen auf einen Blick
- Kreditkarten sind international gültig, sodass sie in fast allen Ländern der Welt genutzt werden können.
- In der Regel sind sie mit Kosten verbunden. Es gibt jedoch spezielle Kreditkarten, für deren Nutzung im Ausland keine Gebühren anfallen.
- In städtischen und in touristischen Gebieten gibt es vereinzelt Geldautomaten und – vor allem in größeren Geschäften, Hotels etc. – manchmal die Möglichkeit bargeldlos zu bezahlen.
- Bei den gängigen Kreditkarten fallen Gebühren der Hausbank an, sowie eine zusätzliche Steuer, die in Kuba erhoben wird.
- Die Gebühren bestehen entweder aus einem prozentualen oder einem Pauschalbetrag. Wird ein Pauschalbetrag abgerechnet, so sollten Sie stets hohe Beträge abheben, um Kosten zu sparen.
Bargeldlos bezahlen in Kuba
Die bargeldlose Bezahlung ist in Kuba noch nicht so verbreitet, wie es in Europa der Fall ist. Aus diesem Grund sollten Sie immer genügend Bargeld bei sich tragen.
Bezahlen mit EC- und/oder Kreditkarte
Die Bezahlung mit EC-Karte ist in Kuba nicht möglich. Oftmals kann man in großen Hotels und in touristischen Einrichtungen mit Kreditkarte bezahlen. In kleinen Restaurants oder Shops hat man diese Möglichkeit normalerweise nicht.
Auch in ländlichen Gegenden ist das Plastikgeld eher nutzlos. Daher sollten sich grundsätzlich nicht darauf verlassen, dass es diese Möglichkeit gibt. In vielen Geschäften, Restaurants und bei Händlern ist das Bargeld nach wie vor die einzige Zahlungsmöglichkeit.
Traveller Checks in Kuba
Reisechecks werden in Kuba nur vereinzelt akzeptiert und sind mit hohen Servicegebühren verbunden. Für den Kuba-Reisenden gibt es somit deutlich günstigere Alternativen, um an Geld zu kommen.
Währungstausch für den Urlaub in Kuba
In Deutschland
Der kubanische Peso darf in Kuba weder ein- noch ausgeführt werden. Diese Tatsache schließt einen Umtausch in Deutschland aus.
In Kuba
In Kuba angekommen, können Sie den Euro problemlos in kubanische Pesos wechseln. Hier bieten sich Banken und Wechselstuben an.
Bezahlen in Kuba – Überblick
Zahlungsmethode | Kartenabhebung | Kartenzahlung | Geldwechsel | Travelchecks |
---|---|---|---|---|
Gebühren deutscher Bankinstitute: | Bei einigen Anbietern kostenlos | Ja | Ja | Ja |
Gebühren kubanischer Bankinstitute: | Ja – Rückerstattung für DKB-Kunden möglich | Ja, Steuer von 10% | Ja | Ja |
Verfügbarkeit: | Vorwiegend in städtischen und touristischen Gebieten zu finden. In kleinen Städten vereinzelt und in ländlichen kaum. | Vereinzelt in städtischen und touristischen Gebieten | Ja | Planung erforderlich |
finanzielle Limits: | Eventuelle Tages-, Wochen- oder Monatslimits | Nein - außer von Bankinstitut festgelegt | Nein | Nein |
Der kubanische Peso Convertible (CUC)
Für einen Euro bekommt man aktuell 1,16 CUC (Stand 2018).
Bargeld | Kubanischer Peso Convertibles/Centavos Convertibles (CUC) | EURO |
---|---|---|
Münze | 1 Centavos Convertibles | 0,01€ |
Münze | 5 Centavos Convertibles | 0,04€ |
Münze | 10 Centavos Convertibles | 0,08€ |
Münze | 25 Centavos Convertibles | 0,21€ |
Münze | 50 Centavos Convertibles | 0,42€ |
Münze | 1 Peso Convertible | 0,85€ |
Banknoten (Scheine) | 1 Peso Convertible | 0,85€ |
Banknoten (Scheine) | 3 Peso Convertible | 2,57€ |
Banknoten (Scheine) | 5 Peso Convertible | 4,29€ |
Banknoten (Scheine) | 10 Peso Convertible | 8,58€ |
Banknoten (Scheine) | 20 Peso Convertible | 17,16€ |
Banknoten (Scheine) | 50 Peso Convertible | 42,90€ |
Banknoten (Scheine) | 100 Peso Convertible | 85,81€ |
Reisetipps und Infos zu Kuba
Die beste Reisezeit für Kuba
Grundsätzlich lässt sich Kuba das ganze Jahr über bereisen. Als beste Reisezeit gilt jedoch die Zeit von Februar bis April. Von Mai bis Oktober herrscht auf der Insel eine hohe Luftfeuchtigkeit und es ist sehr heiß. Von November bis April ist es dahingegen deutlich kühler. Der Mai gilt als besonders regenreich.
Die Anreise aus Deutschland
Die komfortabelste Art der Anreise ist das Flugzeug. Von vielen deutschen Städten aus starten Flieger nach Havanna. Alternativ ist auch eine Anreise mit dem Schiff möglich.
Unterwegs in Kuba
In Kuba gibt es gute Busverbindungen zwischen den Städten. Alternativ ist die Fahrt mit einem Colectivo möglich. Dabei handelt es sich um Sammeltaxis. Diese fahren auch Überland.
Sprache und Verständigung
In Kuba ist Spanisch die Amtssprache. Englisch ist wenig verbreitet.
Sonstige Fakten zu Kuba
Ländername | Kuba |
---|---|
Ländername in Englisch | Cuba |
Ländername in Französisch | Cuba |
Ländername in Italienisch | Cuba |
Ländername in Spanisch | Cuba |
Ländername in Russisch | Куба |
Ländername in Polnisch | Kuba |
Hauptstadt | Havanna |
Einwohnerzahl | 11.239.224 (2016) |
Fläche in km² | 109.884, 01 |
Gründungsdatum | 10.12.1898 |
Höchster Punkt / Berg in Meter | Pico Turquino: 1974 m |
Währung | Kubanischer Peso Konvertibler Peso |
Ländercode | CU |
Vorwahl | 53 |
Top-Level-Domain | .cu |
Landessprache | Spanisch |
Adresse der Botschaft in Deutschland | Stavangerstraße 20 10439 Berlin Tel: +49 30 44 71 73 19 |
Adresse der Deutschen Botschaft in Kuba | Calle 13, No. 652, Esquina aB, Vedado Apartado 6610 La Habana Cuba Tel: +53 7 833 2569 |