Bezahlen.net
Besucher: 49 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Paketstatus DHL DHL-Status: Die Sendung konnte nicht zugestellt werden

DHL-Status: "Die Sendung konnte nicht zugestellt werden"

[ Gesamtbewertungen: 3 | Durchschnitt: 3,67 ]
Loading...

Dieser Paketstatus bedeutet, dass die Sendung bereits in der Zustellung war, jedoch letztendlich nicht ausgeliefert werden konnte. Meistens liegt das darin begründet, dass der DHL-Zusteller es nicht geschafft hat das Paket auszuliefern. Das passiert, wenn er mit einer hohen Arbeitsauslastung konfrontiert ist oder wenn er durch Staus, Unfälle etc. aufgehalten wird. Meistens geht das Paket am nächsten Tag erneut in die Auslieferung.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wie erfahre ich, ob mein Paket am nächsten Tag ausgeliefert wird?
  • 2 Der Status ändert sich seit einigen Tagen nicht. Was kann ich tun?
  • 3 Was tun, wenn der Anruf beim Kundenservice kein Ergebnis bringt?
  • 4 Wie forscht DHL nach dem Paket?
  • 5 Inwieweit haftet DHL, wenn das Paket verloren gegangen ist?
  • 6 Kann die DHL-Haftung erhöht werden?
  • 7 Wie wird eine Schadensanzeige bei DHL in Auftrag gegeben?
  • 8 Zusammenfassung
  • 9 Kontakt zu DHL

Wie erfahre ich, ob mein Paket am nächsten Tag ausgeliefert wird?

Beobachten Sie die Sendungsverfolgung von DHL. Sobald Sie im Status lesen, dass die Sendung ins Zustellfahrzeug geladen wurde, können Sie mit einer Zustellung an dem jeweiligen Tag rechnen.

Der Status ändert sich seit einigen Tagen nicht. Was kann ich tun?

Wenn der Status Ihres Paketes seit mehreren Tagen „Die Sendung konnte nicht zugestellt werden“ lautet, dann sollten Sie beim DHL-Kundenservice nach dem Stand der Dinge fragen. Halten Sie dafür die Sendungsnummer bereit.

Kontakt zum DHL-Kundenservice

Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie DHL von Montag bis Sonntag zwischen 7.00 Uhr udn 20.00 Uhr, außer an Feiertagen:

  • 0228 – 4333 112

Was tun, wenn der Anruf beim Kundenservice kein Ergebnis bringt?

Falls alle Stricke reißen und der DHL Kundenservice keine näheren Angaben zum Verbleib Ihres Paketes machen kann, sollten Sie eine Nachforschung in Betracht ziehen. Die entsprechenden Formulare finden Sie auf der Webseite von DHL. Sie müssen darin das Paket und seinen Inhalt beschreiben.

Die Formulare finden Sie hier:

  • Nachforschung national
  • Nachforschung international

Wie forscht DHL nach dem Paket?

Eine Nachforschung zieht bei DHL die Prüfung des AFNUS-Lagers nach sich. Dort werden Sendungen gelagert, die nicht ausgeliefert werden können. Viele Pakete, deren Annahme verweigert wurde, deren Empfänger nicht erreichbar waren oder die über eine beschädigte Verpackung oder eine falsche Adresse verfügen, werden dort zwischengelagert. Vielleicht ist Ihr Paket versehentlich dort gelandet. Wird es dort nicht gefunden, werden im nächsten Schritt Mitarbeiter befragt.

Inwieweit haftet DHL, wenn das Paket verloren gegangen ist?

DHL haftet für Pakete bis zu einem Wert von 500 Euro. Ist ein Paket verloren gegangen oder beschädigt worden, wird dementsprechend der Wert ersetzt, den der Paketinhalt hatte.

Achtung!

DHL haftet nicht für Päckchen.

Kann die DHL-Haftung erhöht werden?

Für besonders wertvolle Pakete haben Sie die Möglichkeit, die Haftungssumme zu erhöhen.

HaftungssummePreis (zzgl. zu regulärem Paketpreis)
bis 2.500 Euro6,00 Euro
bis 25.000 Euro18,00 Euro

Wie wird eine Schadensanzeige bei DHL in Auftrag gegeben?

Ihr Paket ist niemals angekommen und unauffindbar? Oder Sie haben ein beschädigtes Paket von DHL empfangen?

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf Schadensersatz folgendermaßen:

  1. Drucken Sie sich das DHL-Schadensformular aus und füllen Sie es entsprechend aus. (Download hier)
  2. Bringen Sie die Schadensanzeige zu einer Filiale der Deutschen Post oder Postbank.
  3. Nach Prüfung des Sachverhaltes bekommen Sie von DHL Bescheid. Dies kann jedoch einige Tage in Anspruch nehmen.

Zusammenfassung

  • Ihr Paket konnte nicht wie geplant zugestellt werden.
  • Vermutlich liegt es daran, dass der Zusteller das auf seiner Route nicht geschafft hat.
  • Sollte sich der Status längere Zeit nicht ändern, sollten Sie mit DHL Kontakt aufnehmen oder eine Nachforschung in Auftrag geben.

Kontakt zu DHL

KontaktDetails
Telefon
+ 49 (0) 228 4333112
(Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen)
Fax (Beschwerden)
01803/002600
(kostenpflichtig: 0,09 €/min)
Post (Reklamation)
DHL Paket GmbH
Kundenservice
22795 Hamburg,
Hamburg - Germany
ChatPost-Chat
Sendungsverfolgung:DHL Track and Trace
Filiale findenstandorte.deutschepost.de
Facebookwww.facebook.com/DHLPaket
Twittertwitter.com/DHLPaket


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • DHL-Status: Sendung heute nicht zugestellt
  • DPD-Status: Paket nicht wie geplant zugestellt
  • DPD-Status: Platzmangel
  • DHL-Status: Sendung in Zustellfahrzeug
  • DHL-Status: Sendung zurückgestellt
  • DHL-Status: Auf Wunsch des Empfängers erfolgt ein 2. Zustellversuch

4 Kommentare

  1. Lutz-Peter Knauth sagt:
    18. Mai 2021 um 12:11 Uhr

    Beschwerde, natürlich weiß ich das es witzlos ist mich hier zu beschweren. Trotzdem fühle ich mich besser danach. Bei Ebay war Lieferung ca. Di, 18. Mai
    Sendungsnummer: [Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net] angegeben. Nun lese ich es war schon am Samstag den 16. da. Es konnte angeblich nicht zugestellt werden. Ich bin gebehindert und war mit meiner Frau zu Hause. Auch Nachbarn waren um diese Zeit Zuhause. Für mich sehr ärgerlich nun muss ich zur Filiale. Ich kann wirklich sehr schlecht laufen und bin Schwerbehindert. Ich denke Ihr Paketbote war nicht bei uns ,sondern hat den bequemeren Weg gesucht uns es in der Filiale abgegeben. Ich finde das ,wenn es so war nicht gerade Kundenfreundlich . Nun muss ich jemanden finden der uns das Paket abholt, meine Frau kann auch nur schlecht laufen ,und dazu noch mit einem großen Paket ,das zwar nicht schwer ist ,aber in die Hand nehmen geht auch nicht.Mit freundlchen Grüßen bleiben Sie gesund.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      21. Mai 2021 um 10:47 Uhr

      Hallo Lutz-Peter,
      das klingt wirklich ärgerlich. Bitte richten Sie Ihre Beschwerde doch noch einmal direkt an DHL. Wir von Bezahlen.net können sie nicht weiterleiten.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  2. N. Lamping sagt:
    28. Juni 2023 um 20:26 Uhr

    Habe im DHL-tracker diesen Sendungsverlauf gefunden:

    Mi, 28.06.2023, 18:33
    Die Sendung konnte nicht zugestellt werden und wird zur Filiale gebracht. Die zur Abholung benötigte Benachrichtigungskarte wird per Brief zugestellt.
    Mi, 28.06.2023, 18:32
    Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute

    Genau 1 Minute zwischen Beladung des Zustellfahrzeuges und der Feststellung dass eine Zustellung nicht möglich ist! Was für eine Frechheit!

    Das kann doch nur bedeuten, dass der DHL-Bote keinen Bock hatte das Paket (Sperrgut) bei mir abzuliefern und er hat es diekt zur Postfiliale gebracht. Jetzt kann ich zur Filiale fahren, ewig in der Schlange warten und dann das sperrige Paket mühsam nach Hause schleppen. Und dafür habe ich Porto + extra-Porto für Sperrgut bezahlt. Das ist doch eindeutig Betrug. Ich bezahle für eine Leitung, die eindeutig nicht erbracht wird. Wie kann ich mich dagegen wehren?

    Zur Krönung des Ganzen wurde die selbe Wahre bei der ersten Bestellung beschädigt abgeliefert und auch damit mußte ich mich schon herumärgern!

    DHL ist echt die besch….ste Firma mit der ich leider regelmäßig zu tun habe. Beschwerden bei DHL bringen sowiso nichts. Ich habe mich schon mehrfach bei der Bundesneztagentur über DHL-Fehlverhalten beschwert. Ich würde DHL so gerne komplett boykottieren, aber leider machen die meisten Versanhändler nicht mit, wenn ich nach einem alternativen Liferservice frage. Einige aber schon. Hoffe es werden möglichst bald mehr.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      3. Juli 2023 um 9:30 Uhr

      Hallo,
      bitte melden Sie sich direkt bei DHL und beschweren sich dort. Eine erneute Zustellung wird so vielleicht nicht mehr in Auftrag gegeben, aber für die Zukunft sollten die Zusteller in Ihrem Bezirk dann für das Problem sensibiliert sein. Es ist auch möglich, dass die Ware tatsächlich gar nicht erst im Lieferfahrzeug war, z. B. weil die Tour an diesem Tag zu lang war. Das sind aber nur Mutmaßungen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Bei Amazon anrufen
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen