Sie möchten die GEZ kontaktieren? Seit dem 1. Januar 2013 heißt die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“. Seitdem zahlen Sie auch nicht mehr GEZ Gebühren, sondern einen Rundfunkbeitrag, der für jeden Haushalt fällig wird. In unserem Artikel erfahren Sie, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es für Sie gibt, um den Beitragsservice zu erreichen und wie die Bankverbindung der Gemeinschaftseinrichtung ist.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
GEZ bzw. Beitragsservice telefonisch oder per Fax erreichen
Sie können den Beitragsservice bequem per Telefon oder per Fax erreichen. Haben Sie zum Beispiel Fragen zu Ihrem persönlichen Kundenkonto, zu einer Abbuchung oder zum Zahlungsverfahren, macht es Sinn, den Beitragsservice direkt zu kontaktieren.
Kontaktdetails Beitragsservice:
Service-Telefon: 01806-99955510
Service-Fax: 01806-99955501
Die Gebühren betragen für einen Anruf aus dem deutschen Festnetz 0,20€ und für einen Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetzen 0,60€.
Der Kundenservice ist für Sie von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 19:00 Uhr zu erreichen.
GEZ bzw. Beitragsservice schriftlich erreichen
Möchten Sie dahingegen Änderungen an Ihrem Kundenkonto wahrnehmen, sich erstmalig anmelden oder eine Befreiung oder Ermäßigung beantragen, sollten Sie sich entweder schriftlich an den Beitragsservice wenden oder die Online-Kontaktmöglichkeit wahrnehmen. Auf der Webpage finden Sie viele verschiedene Formulare vor, mit denen Sie Änderungen vornehmen oder Mitteilungen an den Beitragsservice übermitteln können.
Beitragsservice Adresse:
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
50656 Köln
Beitragsservice Webpage:
GEZ bzw. Beitragsservice Bankverbindung
Sie möchten den fälligen Rundfunkbeitrag an den Beitragsservice überweisen? Dafür müssen Sie die Bankverbindung der für Sie zuständigen Rundfunkanstalt nutzen. Das ist immer der Regionalsender in Ihrem Bundesland. Damit Ihre Zahlung zugeordnet werden kann, muss immer die Beitragsnummer im Verwendungszweck angegeben werden.
Bundesland | Regionalsender | Bankverbindung |
---|---|---|
Baden-Württemberg | Südwestrundfunk (SWR) | Landesbank Baden-Württemberg Stuttgart Kontonummer: 136 2826, Bankleitzahl: 600 501 01 IBAN: DE26 6005 0101 0001 3628 26, BIC: SOLADEST600 |
Bayern | Bayerischer Rundfunk (BR) | Bayerische Landesbank München Kontonummer: 202 4100, Bankleitzahl: 700 500 00 IBAN: DE28 7005 0000 0002 0241 00, BIC: BYLADEMMXXX |
Berlin | Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) | Commerzbank AG Potsdam Kontonummer: 123 456 00, Bankleitzahl: 160 800 00 IBAN: DE10 1608 0000 0012 3456 00, BIC: DRESDEFF160 |
Brandenburg | Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) | Commerzbank AG Potsdam Kontonummer: 123 456 00, Bankleitzahl: 160 800 00 IBAN: DE10 1608 0000 0012 3456 00, BIC: DRESDEFF160 |
Bremen | Radio Bremen (RB) | Bremer Landesbank Bremen Kontonummer: 107 123 4567, Bankleitzahl: 290 500 00 IBAN: DE22 2905 0000 1071 2345 67, BIC: BRLADE22XXX |
Hamburg | Norddeutscher Rundfunk (NDR) | Deutsche Bank AG Hamburg Kontonummer: 111 111 100, Bankleitzahl: 200 700 00 IBAN: DE96 2007 0000 0111 1111 00, BIC: DEUTDEHHXXX |
Hessen | Hessischer Rundfunk (HR) | Landesbank Hessen-Thüringen Frankfurt/Main Kontonummer: 123 455, Bankleitzahl: 500 500 00 IBAN: DE93 5005 0000 0000 1234 55, BIC: HELADEFFXXX |
Mecklenburg-Vorpommern | Norddeutscher Rundfunk (NDR) | Deutsche Bank AG Hamburg Kontonummer: 111 111 100, Bankleitzahl: 200 700 00 IBAN: DE96 2007 0000 0111 1111 00, BIC: DEUTDEHHXXX |
Niedersachsen | Norddeutscher Rundfunk (NDR) | Deutsche Bank AG Hamburg Kontonummer: 111 111 100, Bankleitzahl: 200 700 00 IBAN: DE96 2007 0000 0111 1111 00, BIC: DEUTDEHHXXX |
Nordrhein-Westfalen | Westdeutscher Rundfunk (WDR) | Landesbank Hessen-Thüringen Düsseldorf Kontonummer: 111 1111, Bankleitzahl: 300 500 00 IBAN: DE54 3005 0000 0001 1111 11, BIC: WELADEDDXXX |
Rheinland-Pfalz | Südwestrundfunk (SWR) | Landesbank Baden-Württemberg Stuttgart Kontonummer: 136 2826, Bankleitzahl: 600 501 01 IBAN: DE26 6005 0101 0001 3628 26, BIC: SOLADEST600 |
Saarland | Saarländischer Rundfunk (SR) | Landesbank Saar Saarbrücken Kontonummer: 827 2072, Bankleitzahl: 590 500 00 IBAN: DE87 5905 0000 0008 2720 72, BIC: SALADE55XXX |
Sachsen | Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) | Landesbank Hessen-Thüringen Erfurt Kontonummer: 301 234 5678, Bankleitzahl: 820 500 00 IBAN: DE24 8205 0000 3012 3456 78, BIC: HELADEFF820 |
Sachsen-Anhalt | Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) | Landesbank Hessen-Thüringen Erfurt Kontonummer: 301 234 5678, Bankleitzahl: 820 500 00 IBAN: DE24 8205 0000 3012 3456 78, BIC: HELADEFF820 |
Schleswig-Holstein | Norddeutscher Rundfunk (NDR) | Deutsche Bank AG Hamburg Kontonummer: 111 111 100, Bankleitzahl: 200 700 00 IBAN: DE96 2007 0000 0111 1111 00, BIC: DEUTDEHHXXX |
Thüringen | Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) | Landesbank Hessen-Thüringen Erfurt Kontonummer: 301 234 5678, Bankleitzahl: 820 500 00 IBAN: DE24 8205 0000 3012 3456 78, BIC: HELADEFF820 |
Alternativ können Sie auch das gemeinsame Konto nutzen, das für alle Landesrundfunkanstalten gilt:
Postbank Köln
Kontonummer: 123 456 503
Bankleitzahl: 370 100 50
IBAN: DE85 3701 0050 0123 4565 03
BIC: PBNKDEFFXXX
Ist es möglich per Lastschriftverfahren zu bezahlen?
Alternativ können Sie natürlich auch per Lastschriftverfahren bezahlen. Dies ist deutlich bequemer, als den Betrag monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich zu überweisen. Mit einem Lastschriftverfahren müssen Sie sich um nichts mehr kümmern, wenn Sie dem Beitragsservice einmal die Genehmigung zur Abbuchung gegeben haben. Außerdem kommen Sie auch nicht mehr in die Verlegenheit, eine Zahlung zu vergessen.
Um am SEPA-Lastschriftverfahren teilzunehmen, müssen Sie das Onlineformular ausfüllen.
Weitere Artikel zum Rundfunkbeitrag
- Ratgeber: GEZ Konto ändern: So ändern Sie die Kontodaten beim Rundfunkbeitrag
- Ratgeber: Beitragsnummer vom Rundfunkbeitrag – Was ist das? Wo findet man die Beitragsnummer?
- Ratgeber: Namensänderung bei der GEZ / Rundfunkbeitrag – Bei Hochzeit & Scheidung den Namen ändern
- Ratgeber: GEZ ummelden – Rundfunkbeitrag über Umzug oder Adressänderung informieren
Wofür wird der Rundfunkbeitrag überhaupt gezahlt?
Der Rundfunkbeitrag stellt die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sicher. Dieser produziert ein vielfältiges Programm an Informationen, Unterhaltung, Sport und Kultur. Unter anderem werden Das Erste, ZDF, 3sat, ARTE, Phoenix, Kika und Deutschlandradio davon unterstützt.
Außerdem hat auch der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice Verwaltungskosten zu zahlen, die ebenfalls über den Rundfunkbeitrag kompensiert werden.
Ihr siet die letzte Rotze und das an Weihnachten ! Ihr müsstet Euch mal hintefragen was Ihr snedet! Das ist SCHEIßE wie das ganze Jahr! Und dafür soll ich bezahlen?! Nein danke
Hallo Peter,
wir sind nicht die GEZ. Bite wenden Sie sich direkt an diese: 01806-99955510.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo, ich habe ein Appartement ab dem 15.05.2019 gemietet und soll bereits ab 01.05.2019 Rundfunkgebühren bezahlen, weil diese ab dem Ersten des Monats fällig seien. Kann das sein? Das wäre meines Erachtens nach betrügerisch, weil so eine Doppelzahlung (vom Vormieter und mir als Nachmieter) sein kann. Für eine rasche Antwort wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße
Hallo Cornelia,
bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen wie oben beschrieben an den Rundfunkservice. Wir von Bezahlen.net schreiben lediglich Ratgeber und können Ihren Fall daher nicht bearbeiten.
Freundliche Grüße,
Marvin von Bezahlen.net
Ihr habt meine Papiere verschlampt. Ein Anruf bringt nichts. Es wird einen gedroht, sie muß mann ja bestrafen. Na weil ich mich über Werbung beschwerte. Sie wußte das ich befreit bin. Denn sie sagte was wollen sie denn, sind doch befreit. Die Bestrafung folgte. Jetzt muss ich 700,-€ zahlen. Die vier Bekannten die das mithören steht immer noch Mund offen. Ich werde nicht eher Ruhe geben bis ich mit Sicherheit weiß das die Frau entlassen ist. Oder diese selbst ernannte Richterin meine Papiere gefunden hat 2734 Unterschriften habe ich schon. 2020 mehr Zeit 56000 Urlauber zur ferfügung. Verfassungsgericht u. EU Gerichtshof werden sich freuen, über bißchen mehr Arbeit. Diese Frau denkt Harz 4 kann das nicht. Mir egal. Gericht wird sich mit 16 Punkten beschäftigen müssen. Dieses. Mal mit Handfesten. Auch über die Schlamperei u. Willkür des Vereins.
In diesen schwierigen Corona-Zeiten, die Gebühr zu erheben kommt einfach nicht gut an. Sendungen wie z.B. Mord mit Aussicht wird viel zu oft wiederholt und ist auch eine Verdummung an der Menschheit. Auch die Sendungen Hubert und Staller und die Rentnercops sind auch angemessen.
Hallo Helga,
für eine Beschwerde über das Fernsehprogramm oder die Rundfunkgebühren müssten Sie sich bitte direkt an die Sender wenden.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Ich wollte meine adressänderung anmelden,weiss aber nicht wie ich die erforderliche Unterschrift leisten soll.habe noch nicht lange den internetanschluss .Ich habe versucht dies telefonisch zu machen klappt auch nicht
Hallo Regina,
Ihre Adresse können Sie leicht ohne Unterschrift online ändern. Wir haben hier beschrieben, wie das geht: Ummeldung beim Rundfunkbeitrag
Freundliche Grüße,
Carolin von Bezahlen.net
Der Kundenservice ist unterirdisch bei FRagen wird man aus der Leitung geschmissen es ging ldiglich um eine SEPA Lastschrift 3Btiefe Beim Kundensrvice wird man einfach aus der Leitung geworffen immer Lastschrift jetzt soll ich überweissen?gehts noch
Hallo Anita,
vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit dem Rundfunkbeitrag.
Freundliche Grüße,
Carolin von Bezahlen.net
GEZ ist sehr sehr ungerecht ich als 100 % schwer beschädigte Frau mit einem niedrigen Einkommen Rente muss wegen den Freibetrag bezahlen aber andere sie fünf Jahre keine Gebühren bezahlen Wert nicht zur Kasse gebeten wie ungerecht ist das ich finde es ist ein Haufen Mist