Um den privaten und geschäftlichen Zahlungsverkehr besser voneinander trennen zu können, ist ein Geschäftskonto für Unternehmen, Gewerbetreibende sowie Selbstständige und Freiberufler heutzutage nahezu ein Muss. Stellt sich also die Frage, bei welcher Bank das Geschäftskonto geführt werden sollte. In diesem Beitrag haben wir Ihnen alle Infos rund um das Geschäftskonto der Hamburger Sparkasse (Haspa) zusammengetragen und beleuchten die Vor- und Nachteile des Kontos für Geschäftskunden bei der Haspa. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Geschäftskonto eröffnen und auch kündigen können.
- Die Hamburger Sparkasse bietet Geschäftskunden zwei Kontomodelle an.
- Neben den normalen Konten bietet die Haspa Speziallösungen für einzelne Branchen, wie Heilberufe, Immobilienkunden, Großunternehmen oder institutionelle Kunden.
- Eine Online-Kontoeröffnung ist nur möglich, wenn man bereits Kunde der Haspa ist.
- Ein Kontokorrentkredit sowie Finanzierungslösungen für das Geschäft sind möglich und werden individuell verhandelt.
Das Haspa Geschäftskonto – Konditionen
Für Geschäftskunden stehen bei der Haspa zwei Möglichkeiten der Kontoführung zur Auswahl:
- Das GeschäftsgiroOnline
- Das GeschäftsgiroKonto
Das GeschäftsgiroOnline der Haspa
Das „GeschäftsgiroOnline“ ist das Basis-Geschäftskonto der Haspa und bietet für Geschäftskunden folgende Konditionen:
- 10,00 € monatlicher Grundpreis
- Pro Buchungsposten werden 0,30 € berechnet, für Daueraufträge 0,40 €
- Ein- und Auszahlungen von Bargeld an der Kasse kosten 2,50 €
- Fünf Bargeldauszahlunge am Automaten sind inklusive, jede weitere kostet 1,75 €
- Kontoauszüge sind kostenlos
- Die HaspaCard (Debitkarte) und die Haspa Mastercard Business (Kreditkarte) sind kostenlos
- Für jede weitere Debitkarte fallen 7,95 € pro Jahr an, für jede Kreditkarte 24,00 €
Insgesamt überzeugt das GeschäftsgiroOnline mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben der Verwaltung durch das Online Banking stehen auch Mitarbeiter in den 35 Filialen im Hamburger Raum für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Das GeschäftsgiroKonto der Haspa
Das „GeschäftsgiroKonto“ der Haspa richtet sich vor allem an größere Unternehmen. Folgende Unterschiede zur Online-Variante gibt es:
- Monatlicher Grundgebühr ab 10,00 €
- Persönliche Bertreuung
- Auf Wunsch Besuch des Bankberaters im Unternehmen
- Für die Debitkarte werden 7,95 € pro Jahr fällig
- Die Kreditkarte ist erst ab einem Jahresumsatz von 7.000 € kostenlos
Für große Unternehmen mit einem hohen Beratungsbedarf empfiehlt sich das GeschäftsgiroKonto der Haspa. Es bietet eine wesentlich bessere persönliche Betreuung gegenüber der Online-Variante.
Vor- und Nachteile des Geschäftskontos bei der Haspa
- Zwei Kontomodelle entsprechend der eigenen Anforderungen wählbar
- Für Kunden der Haspa ist eine Online Konto-Eröffnung möglich
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Keine kostenlose Kontoführung
- Wer noch kein Haspa-Kunde ist, muss das Konto bei einem persönlichen Termin eröffnen
Kontoumwandlung vom Einzelkonto zum Geschäftskonto
Die AGB der Haspa erlauben es nicht, ein privates Konto für geschäftliche Zwecke zu nutzen. Auch kann ein privates Girokonto nicht in ein Geschäftskonto umgewandelt werden. Wer sein Geschäftskonto bei der Haspa führen möchte, der muss ein neues Konto eröffnen.
Für eine bessere Übersicht und Trennung von privatem und geschäftlichen Zahlungsverkehr ist die doppelte Kontoführung allerdings auch sinnvoll. Besonders für steuerliche Zwecke und die Erstellung der Gewinn- und Verlustrechnung sollte immer ein separates Geschäftskonto geführt werden.
Ein Geschäftskonto bei der Haspa eröffnen
Sind Sie bereits Kunde der Haspa, so kann die Eröffnung eines Geschäftskontos online erfolgen. Hierzu loggen Sie sich in Ihr Online-Banking ein und wählen das zu eröffnende Konto aus. Anschließend folgen Sie den Anweisungen im Eröffnungsprozess.
Neukunden können ein Geschäftskonto nur im Zuge eines persönlichen Termins eröffnen. Hierzu vereinbaren Sie auf der Webseite der Haspa einen Termin und bringen alle erforderlichen Unterlagen mit. Der Vorteil dabei: nach erfolgreicher Einrichtung des Geschäftskontos erhalten Sie sofort Ihre Kontonummer und können das Konto noch am selben Tag nutzen.
Das Sparkassen Geschäftskonto auflösen – Kündigungsformular
Möchten Sie Ihr Haspa Geschäftskonto nicht mehr nutzen, so können Sie dieses kündigen. Zum einen geht das in einem persönlichen Termin in einer der Filialen. Zum anderen können Sie dazu auch unser Musterkündigungsschreiben nutzen.
Nach dem Ausfüllen und Unterschreiben senden Sie dieses an folgende Adresse:
Hamburger Sparkasse AG
Postfach
20454 Hamburg
Wenige Tage später erhalten Sie in der Regel Ihre Kündigungsbestätigung per Post.
Sie wollen zur Haspa wechseln und Ihr altes Konto kündigen?
Zur Kündigung des alten Kontos bei einem Wechsel zur Haspa eignet sich die Musterkündigungsvorlage ebenso. Daneben haben Sie auch die Möglichkeit, den Kontowechselservice der Haspa in Anspruch zu nehmen.
Hierzu melden Sie sich nach der Kontoeröffnung in Ihrem Online-Banking an. Unter dem Menüpunkt „Service“ finden Sie den Button „Kontowechselservice“. Bedenken Sie, dass eine Kontoauflösung nur bei einem positiven Saldo möglich ist. Zudem sollte das alte Konto noch 1-2 Monate offen gehalten werden, um sicherzustellen, dass alle Zahlungspartner auf die neue Kontoverbindung umgestellt haben.
Fazit zum Haspa Geschäftskonto
Mit der Auswahl zweier verschiedener Kontomodelle bietet die Haspa für jede Anforderung das richtige Geschäftskonto. Zudem sind Speziallösungen für bestimmte Branchen, beispielsweise ein Treuhandkonto oder Finanzierungslösungen möglich.
Auch mit der persönlichen Beratung punktet die Haspa. Als Manko ist zu erwähnen, dass die Haspa zwar deutschlandweit tätig ist, allerdings nur im Raum in und um Hamburg eigene Filialen betreibt. Lediglich die deutschlandweite Bargeldversorgung wird über andere Sparkassen-Automaten sichergestellt.
Bin HASPA -Kunde und möchte ein Commertzbank-Konto löchen (uterschiebenes Formular habe ich), Dazu wollte ich das „GeschäftsgiroOnline“ ist das Basis-Geschäftskonto der Haspa installieren. Leider konnte ich nirgens eine öglichkeit finden (weder in meinen bestehenden Onlinebanking, noch nach Einloggen auf den Haspa.de Seiten.
TEXT auf unten genannter Webseite:
Sind Sie bereits Kunde der Haspa, so kann die Eröffnung eines Geschäftskontos online erfolgen.
Hierzu loggen Sie sich in Ihr Online-Banking ein und wählen das zu eröffnende Konto aus.
Anschließend folgen Sie den Anweisungen im Eröffnungsprozess.
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihre Erfahrung mit der Kontoeröffnung. Gerne prüfen wir die Informationen in diesem Artikel noch einmal.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net