Als Kontoinhaber eines P-Kontos haben Sie die Sicherheit, dass Ihnen bei einer Pfändung ausreichend Geld zum Bestreiten Ihres Lebensunterhaltes bleibt. Der monatliche Grundfreibetrag beträgt aktuell 1.178,59 €. Diese Summe darf nicht gepfändet werden. Allerdings sollten Sie auf die Besonderheiten bei einem P-Konto bei N26 achten.
Das Wichtigste in Kürze
- N26 bietet Ihnen kein eigenes P-Konto
- Ein P-Konto bekommen Sie über den Mutterkonzern Wirecard Bank
- Die Kontoführungsgebühren sowie weitere Gebühren sind sehr hoch
- Prepaid-Kreditkarte und EC-Karte dürfen Sie weiterhin nutzen
Wie beantragen Sie ein P-Konto bei N26?
Wenn Sie Ihr Girokonto in ein P-Konto umwandeln möchten, dann müssen Sie einen Antrag stellen. Sind Sie Kunde bei N26, dann gibt es hier eine erste Besonderheit. Vor einigen Jahren wurde N26 als Tochterfirma der Wirecard Bank AG gegründet. N26 besitzt selbst keine Banklizenz, sodass alle Bankgeschäfte über den Mutterkonzern Wirecard Bank abgewickelt werden müssen. Dies gilt auch für ein P-Konto. Für Sie bedeutet dies, dass Sie einen Antrag auf die Eröffnung eines P-Konto an die Wirecard Bank AG stellen müssen. Bei anfrage wird Sie N26 sofort an den Mutterkonzern verweisen. Sie müssen also ein neues Konto mit Pfändungsschutz bei der Wirecard Bank AG eröffnen.
Antrag auf P-Konto stellen:
Ein normales Girokonto bei der Wirecard Bank AG können Sie online über die Homepage eröffnen. Hier finden Sie dann auch das Antragsformular für das P-Konto.
Wie lange dauert die Eröffnung des P-Kontos?
Laut dem Gesetzgeber muss die Eröffnung eines P-Kontos innerhalb von 4 Bankarbeitstagen erfolgen. Da Sie jedoch den Umweg über den Mutterkonzern Wirecard Bank AG machen müssen und dort ein neues Konto mit Pfändungsschutz eröffnen, kann dieser Vorgang deutlich länger dauern. Bei einer bereits bestehenden Pfändung müssen Sie sich aber keine Gedanken machen, dann der Pfändungsschutz gilt rückwirkend bis zu 4 Wochen.
Was benötigen sie zur Eröffnung eines P-Kontos bei N26?
Wenn Sie Kunde bei N26 sind und ein P-Konto eröffnen möchten, bekommen Sie auf Antrag ein neues Konto beim Mutterkonzern Wirecard Bank AG. Es handelt sich um die Neueröffnung eines Kontos, sodass Sie deutlich mehr an Unterlagen benötigen als bei einer reinen Umwandlung in ein P-Konto.
Für die Eröffnung eines P-Kontos bei Wirecard Bank AG sind folgende Schritte nötig:
- Innerhalb Ihrer Banking-App müssen Sie mit dem Kundenservice von N26 Kontakt aufnehmen.
- Per E-Mail erhalten Sie vom Kundenservice alle weiteren Informationen<./li>
Bei N26 handelt es sich um meine Direktbank, sodass eine Kommunikation mit dem Kundenservice nur per App oder per E-Mail möglich ist. Das neue Konto bei der Wirecard Bank AG ist ein reines Guthabenkonto, sodass hier keine weitere Schufa-Anfrage nötig wird. Für Sie bedeutet dies, dass Sie auch bei finanziell schwierigen Situationen immer ein Konto bei Wirecard Bank AG bekommen.
Was kostet das P-Konto bei N26?

Hohe Gebühren!
Wichtig für Sie zu wissen ist, dass mit dem neuen Konto bei der Wirecard Bank AG nicht mehr die günstigen Konditionen wie bei N26 gelten. Die Wirecard Bank AG wird Ihnen monatlich 9,90 € für die Kontoführung in Rechnung stellen. Dazu kommt eine monatliche Verwaltungsgebühr für die Bankkarte. Dies beträgt 2,50 €. Für jeden Buchungsposten müssen zudem nochmals 0,75 € zahlen. Dieser Betrag wird für alle Gut- und Lastschriften sowie für Überweisungen und für Daueraufträge fällig. Zusätzliche Leistungen müssen extra bezahlt werden.
Wann können Sie über ihr Geld beim P-Konto verfügen?
Selbstverständlich versucht die Wirecard Bank AG jede Buchung so schnell wie möglich durchzuführen, damit Ihnen das Geld schnell zur Verfügung steht. Bei einem P-Konto müssen Buchungen immer manuell geprüft werden. Daher kann sich die Wertstellung auf Ihrem Konto verzögern. Gerade in Stoßzeiten am Monatsende und am Monatsanfang kann es vermehrt zu solchen Verzögerungen kommen.
Wie können Sie Geld von Ihrem P-Konto abheben?
Nutzen Sie ein P-Konto bei der Wirecard Bank AG, dann kommen Sie sehr leicht an Bargeld. Sie können in gewohnter Weise über Ihre EC-Karte verfügen und somit Geld am Automaten abheben. Zusätzlich können Sie eine Prepaid-Visa-Karte verwenden.
Kann das P-Konto wieder in ein Girokonto umgewandelt werden?
Sind alle Schulden an Ihre Gläubiger beglichen und besteht keine Pfändung mehr, dann können Sie das P-konto in ein normales Girokonto umwandeln. Die Wirecard Bank AG bietet Ihnen hierbei einen unkomplizierten Weg. Wenden Sie sich dazu mit dem Online-Kontaktformular direkt an die Wirecard Bank AG. Hier der Link zum Kontaktformular.