Bezahlen.net
Besucher: 28 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Fair Trade Weltladen

Fairer Handel im Weltladen

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Weltläden sind Geschäfte, die sich auf Produkte aus Fairem Handel spezialisiert haben. Dabei geht es vor allem um Produkte und Erzeugnisse aus dem „globalen Süden“, also aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Dabei sollten auch Kleinproduzenten faire Preise für ihre Ware erhalten, der Kunde kauft also mit gutem Gewissen im Weltladen ein. Was Weltläden genau sind und wo Sie einen solchen in Ihrer Nähe finden, zeigen wir in diesem Beitrag.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Liste der Weltläden in Deutschland
  • 2 Geschichte und Entwicklung der Weltläden
  • 3 Was kann man in Weltläden kaufen?
  • 4 Fairer Handel in Weltläden
    • 4.1 Produktionsstandards bei Fairem Handel
    • 4.2 Fairer Import von Waren
  • 5 Weltläden und Politik

Liste der Weltläden in Deutschland

Weltläden gibt es in vielen deutschen Städten. Da viele Weltläden ehrenamtlich betrieben werden, gibt es keine einheitlichen Öffnungszeiten. Auf den Webseiten der einzelnen Weltläden gibt es nicht nur die Öffnungszeiten, sondern häufig auch Informationen über Kampagnen, Produkte und Engagement.

Übersicht über Weltläden in Deutschland und Österreich:

OrtAdresse
AachenWeltladen Aachen e.V.
Jakobstr. 9
52064 Aachen
Telefon: +49 241 - 216 94
AhlenWeltladen Ahlen
Nordstr. 39
59227 Ahlen
Telefon: +49 2382 - 864 66
AichachGemeinsam für Eine Welt - Aichach e. V.
Schloßplatz 1
86551 Aichach
Telefon: +49 8251 - 892 352
AlsfeldWeltladen Alsfeld e.V.
Untergasse 5
36304 Alsfeld
Telefon: +49 6631 - 708 982
AltenkirchenEine-Welt-Gruppe e. V.
Wilhemstraße 14
57610 Altenkirchen (Westerwald)
Telefon: +49 2681 - 30 32
AßlarAßlarer Förderverein 3. Welt e. V.
Weltladen Aßlar
Hauptstraße 12
35614 Aßlar
Telefon: +49 6441 - 877 26
AueAktion Eine Welt Aue e.V.
Postplatz 3
08280 Aue
Telefon: +49 3771 - 735 501
Bad DürrheimWeltladen Karibuni
Wandelhalle im Kurpark
78073 Bad Dürrheim
Telefon: +49 7726 - 929 424
Bad Ischl (Österreich)Ischler Weltladen
Kaiser-Franz-Josef Str. 1
A-4820 Bad Ischl
Telefon: +43 6132 - 264 52
BalingenWeltladen Balingen e.V.
Schwanenstr. 11
72336 Balingen
Telefon: +49 7433 - 278 530
BautzenWeltladen Bautzen
Fleischmarkt 5
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 - 49 00 42
BayreuthWeltladens Bayreuth
Ludwigstraße 5
95444 Bayreuth
Telefon: +49 921 - 471 62
BelmWeltladen Belm
Lindenstraße 69a
49191 Belm
Telefon:
BerlinWeltladen Pankow eG
Breite Straße 39 b
13187 Berlin
Telefon: +49 30 - 420 042 17
BerlinWeltladen ZeichenDerZeit eG
Wörther Straße
10405 Berlin
Telefon: +49 30 - 650 755 86
BerlinWELTLADEN KÖPENICK
Kirchstraße 4
12555 Berlin
Telefon: +49 176 - 724 654 72
BerlinWeltladen A Janela
Emser Str. 45
10719 Berlin - Wilmersdorf
Telefon: +49 30 - 886 808 77
BöblingenArbeitskreis Dritte Welt Böblingen e. V.
Weltladen Böblingen
Stadtgrabenstraße 27
71032 Böblingen
Telefon: +49 7031 - 224 100
BonnWeltladen Bonn e.V.
Maxstraße 36
53111 Bonn
Telefon: +49 228 - 697 052
BornheimWeltladen Bornheim
Berger Str. 133
60385 Frankfurt
Telefon: +49 69 - 493 01 01
Fax: 069 - 490 99 81
BrandenburgWeltladen Brandenburg
Hauptstraße 66 (im Wichernhaus)
14776 Brandenburg an der Havel
Telefon: +49 3381 - 739 357
BrühlEine-Welt-Laden Brühl
Schloßstr. 9
50321 Brühl
Telefon: +49 2232 - 156 368
BuxtehudeWeltladen Buxtehude
St.-Petri-Platz 7
21614 Buxtehude
Telefon: +49 4161 - 548 08
CatropWeltladen Castrop
im Initiativkreis Eine Welt e.V.
Lambertusplatz 17
44575 Catrop-Rauxel
Telefon: +49 2305 - 416 39
ChemnitzWeltladen Chemnitz
im DAStietz
Moritzstraße 20
09126 Chemnitz
Telefon: +49 371 - 651 38 80
CoburgWeltladen Coburg
Steingasse 9
96450 Coburg
Telefon: +49 9561 - 929 74
CottbusEine-Welt-Laden Cottbus e.V.
Straße der Jugend 94
03046 Cottbus
Telefon: +49 355 - 790 234
DarmstadtWeltladen Darmstadt
Fachgeschäft für Fairen Handel
Solidarisch Handeln e.V.
Elisabethenstr. 51
64283 Darmstadt
Telefon: +49 6151 - 219 11
DieburgWeltladen Dieburg
Steinstraße 5
64807 Dieburg
Telefon: +49 6071 - 748 59 99
DitzingenWeltladen Ditzingen
Mittlere Str. 17
71254 Ditzingen
Telefon: +49 162 - 158 08 50
DortmundWeltladen Brackel
Brackeler Hellweg 140
44309 Dortmund
E-Mail: weltgruppe-brackel@email.de
DortmundWeltladen Aplerbeck
Ruinenstraße 3
44287 Dortmund
Telefon: +49 231 - 446 07 75
Fax: 0231 44 32 75
DresdenLadenCafé aha GmbH
Kreuzstraße 7
01067 Dresden
Telefon: +49 351 - 496 06 71
DresdenQuilombo Dresden
Reisewitzer / Schillingstraße 7
01159 Dresden
Telefon: +49 351 - 422 11 23
DresdenQuilombo "Eine-Welt" - Außenstelle
Hauptstraße 23 (Im Kunstfoyer der Dreikönigskirche)
01097 Dresden
Telefon: +49 351 - 422 11 23
EisenachEine Welt Verein Eisenach e.V.
Markt der Völker
Goldschiedenstraße 22
99817 Eisenach
Telefon: +49 3691 - 743 218
EsslingenWeltladen Esslingen - Dritte Welt als Partner e.V.
Küferstrasse 12
73728 Esslingen
Telefon: +49 711 - 351 00 88
FalkenseeWeltladen Falkensee
Bahnhofstraße 61
14612 Falkensee
Telefon: +49 3322 - 286 70 24
FleinWeltladen Flein-Talheim
Ilsfelder Straße 5
74223 Flein
Telefon: +49 7131 - 898 40 83
FreibergTRADE FAIR! Freiberg eG
Thielestraße 5
09599 Freiberg
Telefon: +49 3731 - 166 22 39
FreiburgAllerwelt-Schachtel e.V.
Urbanstr. 15
79104 Freiburg-Herdern
Telefon: +49 761 - 313 99
FreiburgWeltladen Gerberau
Gerberau 12
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 761 - 246 33
FreisingPartnerschaft Eine Welt Freising e.V. / Weltladen Freising
Ziegelgasse 10
85354 Freising
Telefon: +49 8161 - 490 511
FriedrichshafenWeltladen Friedrichshafen
Verein Eine Welt Friedrichshafen e.V.
Schanzstraße 4
88045 Friedrichshafen
Telefon: +49 7541 - 330 93
Fulda„Arbeitsgemeinschaft Dritte Welt Fulda e. V.“
Weltladen Fulda
Löherstraße 44
36037 Fulda
Telefon: +49 661 - 739 56
FürthEine-Welt-Laden Fürth
Königstraße 72-74
90762 Fürth
Telefon: +49 911 - 977 28 73
GießenSolidarische Welt e. V.
Bismarckstraße 9
35390 Gießen
Telefon: +49 641 - 791 064
Telefax: 0641 - 971 84 27
GlashüttenWeltladen Regenbogen
Schloßborner Weg 16
61479 Glashütten
GöppingenWeltladen Göppingen
Freihofstraße 37
73033 Göppingen
Telefon: +49 7161 - 736 86
GörlitzWeltladen Görlitz
Tierra – Eine Welt e.V.
Obermarkt 23
02826 Görlitz
Telefon: +49 3581 - 405 182
GöttingenAK Solidarische Welt eV
Nikolaistraße 10
37073 Göttingen
Telefon: +49 551 - 486 739
GroßkrotzenburgWeltladen Großkrotzenburg
Bahnhofstrasse 2
63538 Großkrotzenburg
Telefon: +49 6186 - 201 553
HalleWeltladen Halle
Rannische-Straße 18
06108 Halle
Telefon: +49 345 - 290 10 49
HamburgKeimling e.V.
Bergedorfer Schloßstraße 33
21029 Hamburg
Telefon: +49 40 - 721 96 10
HamburgHWG Hamburger Weltladen GmbH
Osterstr. 171
20255 Hamburg
Telefon: +49 40 - 440 821
HeidelbergTrägerverein des Weltladen Heidelberg-Altstadt
Heidelberger Arbeitsgemeinschaft Eine Welt e.V.
Heugasse 2
69117 Heidelberg
Telefon: +49 6221 - 22 77 1
HomburgEine-Welt-Laden Homburg/Saar
Saarbrücker Straße 9
66424 Homburg
Telefon: +49 6841 - 127 40
JenaEine-Welt-Laden Jena mbH
Unterm Markt 13
07743 Jena
Telefon: +49 3641 - 636 95 04
KarlsteinWeltladen Karlstein
Rhönstraße 10
63791 Karlstein am Main
Telefon: +49 6188 - 991 416
KemptenWeltladen Kempten - für Eine Welt e.V.
Promenadestraße 1
87435 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 831 - 126 26
KirchheimWeltladen Kirchheim
Dettinger Straße 37
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: +49 7021 - 50 97 97
KoblenzGerechte Welt e.V.
Josef-Görres-Platz 13
56068 Koblenz
Telefon: +49 261 - 361 74
KölnWeltladen Köln
Mauritiussteinweg 71
50676 Köln
Telefon: +49 221 - 346 82 89
Köln Weltladen Köln-Lindenthal
Bachemer Str. 27
50931 Köln
Telefon: +49 221 - 400 94 30
KonstanzWeltladen Dettingen
Dingelsdorfer Str. 2
78465 Konstanz
Telefon: +49 7533 - 949 755
LandauWeltladen Landau
Kugelgartenstraße 18a
76829 Landau i.d. Pfalz
Telefon: +49 6341 - 47 70
LangenzennWeltladen Langenzenn
Rosenstraße 5
90579 Langenzenn
Telefon: +49 9101 - 905 009
LeverkusenEine-Welt-Laden-Christuskirche
Otto-Grimm-Str. 9
51373 Leverkusen
Telefon: +49 214 - 4 75 75
LippstadtÖkumenischer Initiativkreis eine Welt e. V.
Marktstr. 3
59555 Lippstadt
Telefon: +49 2941 - 574 96
LosheimWeltladen Losheim
Weiskirchener Str. 24
66679 Losheim am See
Telefon: +49 6872 - 993 058
MannheimWeltladen Mannheim
S2 3
68161 Mannheim
Telefon: +49 621 - 260 64
MarburgInitiative Solidarische Welt e.V.
Weltladen Marburg
Markt 7
35037 Marburg
Telefon: +49 6421 - 666 10
MarienbergWeltladen Marienberg
Adelheid Siegert
Am Mühlberg 19
09496 Marienberg
Telefon: +49 3735 - 656 33
MemmingenWeltladen Memmingen
Weinmarkt 12
87700 Memmingen
Telefon: +49 8331 - 891 55
MendenWeltladen Menden
Papenhausenstr. 6
58706 Menden
Telefon: +49 2373 - 58 35
MeschedeWeltladen Meschede e.V.
Schützenstraße 4
59872 Meschede
Telefon: +49 291 - 952 80 34
MindenWeltladen Minden
Brüderstraße 3
32423 Minden
Telefon: +49 571 - 244 17
MonschauWeltladen Mützenich
Ringstrasse 10
52156 Monschau-Mützenich
Telefon: +49 2472 - 940 346
MünchenFairkauf Handelskontor eG
Brecherspitzstraße 8
81541 München
Telefon: +49 89 - 309 044 90
MünchenWeltladen München-Haidhausen
Weißenburger Straße 14
81667 München
Telefon: +49 89 - 484 993
MünchenFAIR TRADE SHOP
Karlsplatz 1.UG, Sonnenpassage
80335 München
Telefon: +49 89 - 550 676 40
NeustadtEine-Welt-Laden e.V. Neustadt
Stangenbrunnengasse 17
67433 Neustadt
Telefon: +49 6321 - 354 581
NordhausenSchrankenlos e.V. - Weltladen Café
Barfüßer Str. 32
99734 Nordhausen
Telefon: +49 3631 - 980 901
NürtingenNürtinger Weltladen
Kirchstraße 25
72622 Nürtingen
Telefon: +49 7022 - 211 713
OffenburgWeltladen Regentropfen e.V.
Lange Straße 19
77654 Offenburg
Telefon: +49 781 - 77 22 4
PapenburgWeltladen Global & Lokal in Papenburg
Bethlehem rechts 51
26871 Papenburg
Telefon: +49 4961 - 837 908
PrienPRIENER INITIATIVE für EINE WELT e. V.
Geigelsteinstraße 13B / Ecke Hochriesstraße
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 8051 - 647 23
PulheimWeltladen Pulheim
Hackenbroicher Str. 7
50259 Pulheim
Telefon: +49 2238 - 61 87
ReutlingenWeltladen Reutlingen
Rathausstraße 10
72764 Reutlingen
Telefon: +49 7121 - 339 200
RottenburgWeltladen Rottenburg e.V.
Stadtlanggasse 49
72108 Rottenburg
Telefon: +49 7472 - 248 76
RottweilWeltladen Rottweil
Hochmaiengasse 10
78628 Rottweil
Telefon: +49 741 - 68 88
SaalfeldWeltladen Saalfeld
Knochstr. 1
07318 Saalfeld
Telefon: +49 3671 - 527 953
SchwabmünchenSolidarität Eine Welt Schwabmünchen e.V.
Mühlangerweg 1
86830 Schwabmünchen
Telefon: +49 8232 793 89
SchwerinWeltladen Schwerin
Puschkinstraße 18
19055 Schwerin
Telefon: +49 385 - 71 22 90
SenftenbergWeltladen Senftenberg
Baderstraße 10
01968 Senftenberg
Telefon: +49 3573 - 712 177
SindelfingenAG Eine Welt Sindelfingen e.V.
Corbeil-Essonnes-Platz 10
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 7031 - 806 844
SpeyerWeltladen Speyer
Korngasse 31
67346 Speyer
Telefon: +49 6232 - 782 85
St.Pölten (Österreich)Weltladen St.Pölten
Schreinergasse 1
A-3100 St.Pölten
Telefon: +43 2742 - 214 37
StarnbergWeltladen Starnberg
Kaiser-Wilhelm-Straße 18
82319 Starnberg
Telefon: +49 8151 - 950 35 28
StuttgartWeltladen Gablenberg
Gablenberger Hauptstr. 104
70186 Stuttgart
Telefon: +49 711 - 469 060 85
TauberbischofsheimWeltladen Tauberbischofsheim
Hauptstr. 45
97941 Tauberbischofsheim
Telefon: +49 9341 - 132 47
Traben-TrarbachWeltladen Traben-Trarbach
Bismarckstraße 5
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 6541 - 815 848
TübingenWeltladen Tübingen
Aktionszentrum Arme Welt e.V.
Lange Gasse 64
72070 Tübingen
Telefon: +49 7071 - 230 62
UlmUlmer Weltladen
Sterngasse 14
89073 Ulm
Telefon: +49 731 - 681 08
WaiblingenÖkumenischer Arbeitskreis für Partnerschaft im Weltmarkt e.V.
Waiblinger Weltladen
Beim Hochwachtturm 2
71332 Waiblingen
Telefon: +49 7151 - 594 62
WallufFair Treff Walluf e.V
Frau Anette Wenzel
Johannisbrunnenstraße 4 d
65396 Walluf
Telefon: +49 6123 - 98 98 15
WaltropWeltladen Waltrop
Fachgeschäft für fairen Handel
Kirchplatz 23
45731 Waltrop
Telefon: +49 2309 - 920 838
WermelskirchenWeltladen Wermelskirchen
Markt 6
42929 Wermelskirchen
Telefon: +49 2196 - 729 00 80
WetzlarEine Welt Haus e.V.
Krämerstraße 20
35578 Wetzlar
Telefon: +49 6441 - 479 55
Wien (Österreich)Weltladen Rennweg
Dugan & Zose OEG
Hafengasse 13
A-1030 Wien
Telefon: +43 1 - 718 14 14
WiesbadenWELTLADEN WIESBADEN
Oranienstraße 52
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 611 - 37 37 29
WürzburgWeltladen Würzburg
Plattnerstraße 14
97070 Würzburg
Telefon: +49 931 - 173 08
ZittauWeltladen "GAIA"
Reichenberger Straße 16
02763 Zittau
Telefon: +49 3583 - 703 948

Geschichte und Entwicklung der Weltläden

Das sind Weltläden und darum gibt es sieWeltläden entstanden aus dem Ruf nach fairen Preisen und einem gerechten Handel. Bereits Anfang der 1960er Jahre wurde bei der UN ein solches Projekt heiß diskutiert, doch bis zur ersten Eröffnung eines Ladens vergingen noch einige Jahre. Erst 1969 eröffnete in den Niederlanden das erste Geschäft. Von dort begann ein weltweiter Siegeszug, der bis heute anhält.

Die Geschichte der Weltläden in der ehemaligen Bundesrepublik ist eine andere. Anfang der 1970er Jahre gab es eine große Unzufriedenheit gegen die Entwicklungspolitik der damaligen Bundesregierung. Initiatoren waren verschiedene kirchliche Gruppen. Während der „Hungermärsche“ gingen Zehntausende Menschen auf die Straße. Daraus ging das Aktionsbündnis „Aktion Dritte Welt Handel“ hervor. Zu den ersten eingekauften Waren zählte Kaffee.

Damit wurde der Grundstein für die späteren Weltläden gelegt. In den folgenden Jahrzehnten entstanden immer mehr Weltläden, allerdings nur in der Bundesrepublik. Nach der Wiedervereinigung eröffneten solche Geschäfte aber auch in den neuen Bundesländern. 1996 wird in ganz Europa der erste Weltladentag begangen. Seitdem findet er immer am zweiten Samstag im Mai statt.

Um das Projekt „Weltladen“ vor Missbrauch zu schützen, ist der Handel mittlerweile streng reguliert. Jeder Laden, der dem „Weltladen-Dachverband“ angehört, muss die „Konvention der Weltläden“ unterzeichnen. Dies soll vor allem Transparenz ermöglichen, aber auch den Schutz der Bauern vor Ausbeutung garantieren.

Mittlerweile gibt es in Deutschland rund 900 Weltläden, in Österreich immerhin knapp 90. Jeder Bundesbürger gibt durchschnittlich pro Jahr 8€ für Produkte aus der Sparte Weltladen aus – Tendenz steigend.

Was kann man in Weltläden kaufen?

Weltläden sind keine regulären Supermärkte, denn das Sortiment von Weltläden ist auf bestimmte Produkte beschränkt. Ein Weltladen bietet aber nicht nur ein besonderes Sortiment, sondern hat sich auch zur Aufgabe gemacht, über das Herkunftsland sowie die Erzeuger der Produkte zu berichten. Den Kunden soll näher gebracht werden, unter welchen Bedingungen die Bauern in ihrer Heimat arbeiten und leben.

Zum Sortiment gehören nicht nur landestypische Agrarprodukte wie Kaffee, Tee, Schokolade, Honig, Gewürze oder Zucker, sondern auch Taschen, Körbe und sogar Musikinstrumente. Auch Schmuck oder andere (kunst-)handwerkliche Produkte gehören zur Produktpalette eines Weltladens.

Fair-Trade-Produkte gibt es In Deutschland nicht nur im Weltladen, sondern auch im Discounter. Die Artikel werden mit Siegeln beworben, allerdings fehlen hier die Erklärungen, was es mit diesem Warensortiment auf sich hat. Auch Informationen über die Erzeuger fehlen.

Fairer Handel in Weltläden

Damit Produkte als „fair gehandelt“ in einem Weltladen verkauft werden können, müssen sowohl bei der Erzeugung als auch beim Transport bestimmte Kriterien eingehalten werden.

In erster Linie werden die Waren und Produkte von Kleinbauern, Gemeinschaften und Selbsthilfegruppen in Asien, Afrika und Lateinamerika produziert. Der Verkaufserlös geht zurück in die Ursprungsländer. Damit werden dann die Infrastruktur, Sozialprojekte und ökologische Investitionen gefördert. Aber auch die schulische Ausbildung der Kinder kommt nicht zu kurz. Ein Großteil des Geldes wird in Bildung investiert, um möglichst vielen Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen. Damit stärkt man dann nicht nur das Kind, sondern seine Familie, das Dorf und die Produktionsgemeinschaft.

Produktionsstandards bei Fairem Handel

Vorgaben für Fair Trade bei WeltlädenBauern müssen sich in Kleinbetrieben organisieren und jede Entscheidung demokratisch treffen. Wollen Plantagen oder andere Großbetriebe bei diesem Projekt mitwirken, müssen Tarifverträge abgeschlossen werden. Zwangs- und Kinderarbeit sind ein absolutes Tabu! Auch müssen Großbetriebe dafür sorgen, dass Arbeitsschutz und Gesundheitsversorgung gegeben sind. Versammlungsfreiheit und Tarifverhandlungen sind ein Muss. Mit diesen Zielen soll die Gemeinschaft gestärkt werden und es soll verhindert werden, dass Bauern und Arbeiter zu Hungerlöhnen ausgebeutet werden.

Fairer Import von Waren

Damit die Standards für Fairen Handel der Weltläden eingehalten werden, gibt es beim Weltladen-Dachverband einen Lieferantenkatalog. Hier werden anerkannte Lieferanten von Weltläden gelistet.

Weltläden und Politik

Weltläden sind nicht nur Geschäfte, in denen fair gehandelte Produkte erworben werden können, sondern haben es sich auch zum Ziel gesetzt, politische Arbeit zu leisten. Rund um den jährlich stattfindenden Weltladentag im Mai und in Kooperation mit dem „Internationalen Tag des Fairen Handels“ finden zahlreiche Kampagnen statt, die auf fairen Handel aufmerksam machen sollen.

Zusätzlich veröffentlicht der Weltladen-Dachverband dreimal im Jahr ein Kundenmagazin, das über Fair-Trade-Themen und -Produkte berichtet.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Fair Trade Lebensmittel
  • Fairtrade Shops
  • Fair Trade Kaffee
  • Fair Trade Kleidung
  • Fair Trade Kinderkleidung
  • Fair Trade Schmuck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen