BillPay ist ein Zahlungsdienstleister, der eine Bestellung in einen Rechnungskauf oder eine Ratenzahlung umwandeln kann. Seit Oktober 2017 gehört BillPay zur Klarna Group. Doch wie genau funktioniert BillPay? Und wie kann ich mit BillPay bezahlen?
Registrieren bei BillPay
Um sich bei BillPay zu registrieren, müssen Sie eine Rechnungsnummer von einem BillPay-Partnerunternehmen vorweisen. Sie können sich also nicht pro forma bei BillPay registrieren. Die Registrierung erfolgt per E-Mail-Adresse und Rechnungsnummer.
Wenn Sie sich einmal angemeldet haben, können Sie sich mit Ihren Anmeldedaten ganz normal einloggen.
Zahlungsmöglichkeiten bei BillPay
Ratenzahlung
Um bei BillPay eine Ratenzahlung zu vereinbaren, wählen Sie den entsprechenden Button aus. Im nächsten Schritt wählen Sie die Laufzeit der Ratenzahlung aus. Diese kann zwischen 3 und 24 Monaten betragen. Je nach Laufzeit erhöht sich die Provision an BillPay. Je länger die Laufzeit, umso mehr weicht der endgültige Zahlbetrag vom Bestellwert ab.
Die Ratenzahlung wird so abgewickelt, dass BillPay den Bestellbetrag zunächst an den Händler bezahlt. Die Raten zahlen Sie im Anschluss an BillPay. So können Sie von einer Ratenzahlung profitieren, auch wenn der spezielle Shop selbst keine Ratenzahlung anbietet.
Rechnungskauf
Ähnlich wie die Ratenzahlung läuft auch der Rechnungskauf mit BillPay ab: Sie wählen in Ihrem Online-Shop die Option „Rechnungskauf mit BillPay“. Genau wie beim Rechnungskauf übernimmt BillPay zunächst die Zahlung an den Händler. Sie zahlen dann mit Erhalt der Ware und Rechnung den fälligen Betrag an BillPay.
Lastschrift
Zusätzlich zu den beiden anderen Zahlungsarten bietet BillPay die klassische Lastschriftzahlung an. Dabei geben Sie Ihre Kontodaten bei BillPay an (Registrierung erforderlich). BillPay zieht den fälligen Betrag dann von Ihrem Konto ein. Eine Lastschriftzahlung bietet sich vor allem für Kunden an, die regelmäßig bei einem Onlineshop einkaufen oder wiederkehrende Zahlungen abwickeln wollen.
Zusätzliche Services bei BillPay
BillPay hebt sich von anderen Zahlungsdienstleistern, z.B. PayPal, durch die Flexibilisierungsmöglichkeiten ab. Während bei vielen Anbietern lediglich eine Zahlung auf einen Schlag möglich ist, bietet BillPay Optionen an, eine Zahlung aufzuteilen.
Folgende Optionen bietet BillPay:
- Rechnung in Raten zahlen
- Zahlungspause einlegen
- Sofort bezahlen mit Giropay
Rechnung in Raten zahlen
Wenn Sie den Rechnungskauf über BillPay in Anspruch genommen haben, können Sie diesen im Nachhinein in einen Ratenkauf umwandeln. Das funktioniert, indem Sie die Rechnung, welche Sie an BillPay zahlen müssen, in Raten abbezahlen.
Um die Rechnung in Raten abzuzahlen, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie in Ihr Nutzerkonto auf die Option „Mein BillPay“.
- Wählen Sie im Menüpunkt „Meine offenen Zahlungen“ die Option „Zahlungspause einlegen“.
- Im darauffolgenden Dialog können Sie unter „Teilzahlungsplan wählen“ eine Laufzeit von drei bis zwölf Monaten wählen.
Zahlungspause einlegen
Wenn Sie noch offene Zahlungen haben, können Sie diese mit Hilfe einer Zahlpause nach hinten verlegen. BillPay nennt diesen Service auch „PayLater“. BillPay bietet Ihnen dabei die Möglichkeiten, eine Zahlung 5, 30 oder 60 Tage nach hinten zu verschieben. Um eine Zahlpause zu beantragen, gehen Sie im unter „Mein BillPay“ auf die Option „Zahlpause einlegen“ und wählen Sie die gewünschte Verlängerung aus.
Gebühren beachten!
Sowohl für die Ratenzahlung als auch für PayLater erhebt BillPay Gebühren. Diese erhöhen sich, je mehr Zeit zwischen der Bestellung der Ware und der vollständigen Bezahlung liegt. Wägen Sie daher genau ab, ob eine Zahlungspause oder Ratenzahlung sinnvoll ist.
Sofort bezahlen per giropay
Für einige Zahlungsarten bietet BillPay die sofortige Begleichung der Zahlung mittels giropay an. Um diese Möglichkeit in Anspruch zu nehmen, gehen Sie auf „Meine offenen Zahlungen“.
Folgende Zahlungen können Sie sofort begleichen:
- Rechnung (jederzeit)
- Ratenzahlung (nur wenn Teilzahlung in Verzug)
- Lastschrift (nur bei Zahlungsverzug)
Voraussetzungen für die Nutzung von BillPay
Damit Sie die Services von BillPay in Anspruch nehmen können, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Gute Bonität
- Rechnungs- und Lieferadresse müssen identisch sein (keine Lieferung an Packstationen)
Ist die Bonität fraglich, bittet BillPay zusätzlich um eine Anzahlung per Giropay. Erst dann können Ratenzahlung oder Stundungsvereinbarungen (Zahlpause) ausgewählt werden.
BillPay für Händler
Um BillPay als Zahlungsoption für den Online-Shop anzubieten, müssen Händler das Bezahlsystem in ihr System integrieren. BillPay überprüft in einem Abnahmetest die Implementierung des Systems. Ist ein Onlineshop Partner von BillPay, bekommt er eine Ausfallversicherung zugesprochen. Das bedeutet, dass BillPay die Zahlung zusichert, auch wenn der Kunde nicht zahlt.
Shops die mit BillPay arbeiten



















Wiedemannstraße 3
31157 Sarstedt











Großer Kolonnenweg 18 d
30163 Hannover









Balanstr. 73
Gebäude 34
81541 München











Mescheder Str. 25
D-59889 Eslohe (Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland)
Germany









Kanalstraße 139
12357 Berlin










z.H. von Nina von Winterfeld
Speditionsstr. 17
40221 Düsseldorf








Lilienthalstrasse 14
85375 Neufahrn
Deutschland











Uhlandstraße 20-25
10623 Berlin








Usedomer Straße 4
13355 Berlin











Buttstraße 2
86647 Buttenwiesen
Zusammenfassung
- BillPay ist ein Zahlungsdienstleister für Online-Zahlungen.
- Neben dem Rechnungskauf bietet BillPay auch Ratenzahlungen und Lastschrift an.
- Kunden können mittels Stundungsvereinbarungen ihre Zahlungen flexibel gestalten.
Sehr geehrte DAMEN; SEHR GEHRTE Herren
Als die Tickets kamen wollte ich diese begleiche und fand leider keine Bankverbindung. Diese erhielt ich im Internet, überwies am22.10.2023 138,30 € für 2 Karten a69,15 €. Die Transaktion wurde über Klarna abgewickelt. Eine Versicherung sollte mit angefordert sein?
Die Konto Nummer: [persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net]
Falls noch ein Fehlbetrag ausstehen sollte wird dieser umgehend angewiesen.
Bestellt hat die Karten Frau Bernhardine [persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net]
Hallo Arnold,
bitte melden Sie sich direkt beim Verkäufer, um die Tickets zu bezahlen. Ansonsten können Sie sich bei Klarna mit der E-Mail-Adresse einloggen, die zum Kauf genutzt wurde, und sehen dort Ihre offenen Rechnungen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net