Bezahlen.net
Besucher: 48 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Amazon Warehouse Deals Garantie

Wie verhält es sich mit der Garantie bei Amazon Warehouse Deals?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Über 15% der bestellten Produkte auf Amazon werden regelmäßig zurückgeschickt. Abhängig vom Zustand landet vieles davon im Müll oder bei den Amazon Warehouse Deals. Oft ohne Verpackung dafür aber zu einem günstigeren Preis. Wenn Sie gerne solche Schnäppchen jagen, sich aber nicht sicher sind, wie es sich mit der Garantie und Gewährleistung von gebrauchten Waren auf Amazon verhält, sollten Sie diesen Ratgeber lesen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was sind Amazon Warehouse Deals?
    • 1.1 Amazon Warehouse Deals finden
  • 2 Was ist die Garantie?
  • 3 Was ist der Unterschied zur Gewährleistung?
  • 4 Was müssen Sie bei der Retoure beachten?

Auf einen Blick:

  • Über Amazon Warehouse Deals gekaufte Produkte verfügen über keinen Garantieschutz vom Hersteller
  • Sie können bei nicht selbstverschuldeten Defekten einen Ersatz innerhalb von 2 Jahren im Rahmen der Gewährleistung verlangen
  • Alle Artikel können innerhalb von 14 Tagen nach Kauf ohne Angabe von Gründen zurückgeschickt werden

Was sind Amazon Warehouse Deals?

Bei den Amazon Warehouse Deals handelt es sich um Produkte, die bereits geöffnet, äußerlich beschädigt oder nach einem Defekt aufbereitet wurden. In der Produktbeschreibung finden Sie Angaben zum äußeren Zustand des Artikels, der grundsätzlich in vier Kategorien eingeteilt wird.

Produkt

  • Wie neu = Lediglich beschädigte Verpackung
  • Sehr gut = Leichte Gebrauchsspuren
  • Gut = große Schönheitsfehler und evtl. fehlendes Zubehör
  • Akzeptabel = ästhetische Fehler wie Kratzer oder Dellen

Sinngemäß sind Artikel, die mit “wie neu” markiert weniger stark reduziert als solche, die als “akzeptabel” ausgewiesen werden.

Amazon Warehouse Deals Produktzustand einsehen

Produktzustand bei Amazon Warehouse Deals einsehen

Diese B-Ware können Sie wie gewohnt auf Amazon bestellen, bekommen jedoch je nach Grad der Beeinträchtigung einen Rabatt von bis zu 50%. Grundsätzlich können Waren aus folgenden Produktkategorien in die Warehouse-Abteilung von Amazon gelangen: Bücher, Elektronik, Haus, Garten, Fashion und Sport.

Ein weiterer Vorteil neben dem reduzierten Preis ist der Gratisversand durch Amazon bzw, Amazon Prime. Nachteilig ist, dass sich die Verfügbarkeit der angebotenen Artikel ständig ändert und gerade beliebte Produkte meist schnell ausverkauft sind.

Amazon Warehouse Deals finden

So finden Sie alle Warehouse Deals bei Amazon:


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de
  2. Tippen Sie “warehouse” in die obere Suchleiste ein und klicken Sie auf die Lupe
  3. Wählen Sie anschließend den “amazon warehouse”-Banner unter der Suchleiste, um alle Produktkategorien der Warehouse Deals angezeigt zu bekommen

Alternativ dazu können Sie auch einfach nach dem Produkt suchen, welches Sie kaufen möchten und anschließend auf “gebrauchte Artikel” neben dem Preis klicken.

Gebrauchte Artikel bei Amazon finden

Gebrauchte Artikel bei Amazon finden

Was ist die Garantie?

Keine Garantie bei den Warehouse Deals

Keine Garantie bei den Warehouse Deals

Eine Garantieerklärung kann sowohl seitens des Herstellers als auch seitens des Händlers abgegeben werden. Dabei sichert der Hersteller bzw. der Händler die Funktionsweise eines bestimmten Teils seines Produkts oder des Produkts im Ganzen für einen bestimmten Zeitraum zu.

Eine Hersteller- oder Händlergarantie gibt es auf über Amazon Warehouse gekaufte Produkte nicht. Das liegt daran, dass nach einer möglichen Aufbereitung oder Beschädigung weder der Hersteller noch Amazon für die uneingeschränkte Funktionsweise seiner Produkte einstehen wollen.

Was ist der Unterschied zur Gewährleistung?

Das ist jedoch für Sie als Käufer nicht weiter schlimm, da es auf alle Warehouse-Produkte immer noch die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung gibt. Alle Mängel, die bei Übergabe der Ware bereits vorlagen können bei Amazon angezeigt werden und müssen entweder behoben oder durch Ersatz kompensiert werden.

Außerdem haben Sie als Verbraucher eine weitere Vorschrift auf Ihrer Seite: das 14-tägige Rückgaberecht des Fernabsatzvertrages. Damit können Sie den gekauften Artikel unabhängig von seinem Zustand innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückschicken. Und das ohne Angabe von Gründen. Amazon hat das Rückgaberecht in seinen AGBs auf 30 Tage verlängert. Das gilt auch für Warehouse Deals.

Damit ist man selbst bei beschädigter oder generalüberholter B-Ware auf der sicheren Seite und kauft nicht “die Katze im Sack”.

Was müssen Sie bei der Retoure beachten?

Da es sich bei Warehouse Deals um regulär über Amazon gekaufte Produkte handelt, werden diese meist auch durch Amazon versandt und können genauso an Amazon zurückgeschickt werden.

So gehen Sie bei der Retoure von Amazon Warehouse Deals vor:


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de und loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten ein
  2. Navigieren Sie im oberen rechten Bildschirmrand über “mein Amazon” zu “meine Bestellungen”
  3. Suchen Sie das Amazon Warehouse-Produkt, das Sie zurücksenden möchten
  4. Klicken Sie rechts neben den Produktdetails auf “Retoure”
  5. Drucken Sie das Rücksendeetikett und die Rücksendungsübersicht aus
  6. Verpacken Sie den Artikel samt dem mitgeliefertem Zubehör
  7. Kleben Sie das Rücksendeetikett auf die Verpackung und verbringen Sie diese zur Post
  8. Anschließend können Sie den Status Ihrer Retoure im online Rücksende-Zentrum von Amazon nachverfolgen: Rücksende-Zentrum aufrufen

Der Artikel muss sich in dem Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben. Das bedeutet vor Allem, dass keine Versiegelungen entfernt werden dürfen. Außerdem sollte das Zubehör ebenfalls vollständig zurückgeschickt werden.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Bei Amazon gebrauchte Sachen kaufen
  • Amazon Fresh Kosten
  • Amazon Fresh kündigen
  • Bei Amazon Plus-Produkte suchen
  • Amazon Spar-Abo
  • Amazon Logistics Beschwerde

1 Kommentar

  1. Eva Baumstark sagt:
    1. Oktober 2020 um 17:10 Uhr

    Gut zu wissen.
    …kannte die Platform noch nicht.
    Doch Konkurrenz belebt den Markt.
    Hoffentlich bleibt die Aufmerksamkeit erhalten.
    Denn, was so bei Internet Käufen passieren kann, haben wir gerad´erst wieder
    erlebt. Als fauler Mensch, war ich von dem neuen Zahlung Portal begeistert!
    Was hat mein Junge jetzt??? Trotz aller Recht Mittel, eine lange Röhre. Einzig die Verbraucherberatungsstelle bleibt.
    Den Mitarbeitern, viel Erfolg und Gesundheit, allen bleiben Sie
    Viren frei.

    Eva Baumstark

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Amazon 1-Click-Einstellungen ändern
  • Amazon Bewertung löschen
  • Amazon Bewertungen abgeben
  • Amazon Bewertungen prüfen
  • Amazon Fresh
  • Amazon Fresh Kosten
  • Amazon Fresh kündigen
  • Amazon Fresh Liefergebiete & Verfügbarkeit
  • Amazon Geschenkkarte
  • Amazon Kontakt
  • Amazon Live Sports
  • Amazon Logistics Abstellgenehmigung
  • Amazon Logistics Beschwerde
  • Amazon Logistics Sendungsverfolgung
  • Amazon Morning Express
  • Amazon Pay Kosten und Gebühren
  • Amazon Pay mit PayPal verbinden
  • Amazon Prime 30 Tage testen
  • Amazon Prime abonnieren
  • Amazon Prime kündigen
  • Amazon Prime Now
  • Amazon Prime Student
  • Amazon Prime Video 4K
  • Amazon Prime Video Alter bestätigen
  • Amazon Prime Video im Ausland
  • Amazon Prime Video Kosten
  • Amazon Prime Video kündigen
  • Amazon Prime Video mit Apple TV verbinden
  • Amazon Prime Video teilen
  • Amazon Prime Video Verlauf
  • Amazon Prime Video: Filme & Serien offline speichern und ansehen
  • Amazon Prime Video: Filme und Serien downloaden
  • Amazon Prime Video: Qualität von Filmen/Serien einstellen
  • Amazon Spar-Abo
  • Amazon Teilzahlung aktivieren
  • Amazon Versandkostenfrei
  • Amazon-Paket verfolgen
  • Bei Amazon anmelden
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon App ausloggen
  • Bei Amazon auf Rechnung bestellen
  • Bei Amazon ausloggen
  • Bei Amazon beschweren
  • Bei Amazon bewerten
  • Bei Amazon bezahlen
  • Bei Amazon China bestellen
  • Bei Amazon das Konto löschen
  • Bei Amazon den Wunschzettel finden
  • Bei Amazon die Adresse ändern
  • Bei Amazon die E-Mail-Adresse ändern
  • Bei Amazon die IBAN eingeben
  • Bei Amazon die Zahlungsart ändern
  • Bei Amazon eine Bestellung stornieren
  • Bei Amazon einkaufen unter 18
  • Bei Amazon falscher Preis
  • Bei Amazon finanzieren
  • Bei Amazon gebrauchte Sachen kaufen
  • Bei Amazon gesperrt
  • Bei Amazon gewerblich einkaufen
  • Bei Amazon in Spanien bestellen
  • Bei Amazon Japan bestellen
  • Bei Amazon Kanada bestellen
  • Bei Amazon Logistics beschweren
  • Bei Amazon mit Fingerabdruck anmelden
  • Bei Amazon mit Gutschein bezahlen
  • Bei Amazon mit paydirekt bezahlen
  • Bei Amazon mit PayPal bezahlen
  • Bei Amazon mit Paysafecard bezahlen
  • Bei Amazon nach Verkäufer suchen
  • Bei Amazon Namen ändern
  • Bei Amazon ohne Altersnachweis bestellen
  • Bei Amazon ohne Anmeldung bestellen
  • Bei Amazon ohne Bankkonto bestellen
  • Bei Amazon ohne Kreditkarte bezahlen
  • Bei Amazon ohne Registrierung bestellen
  • Bei Amazon ohne Versandkosten bestellen
  • Bei Amazon Payback-Punkte sammeln
  • Bei Amazon per Handy bezahlen
  • Bei Amazon Plus-Produkte suchen
  • Bei Amazon Prime Gebühren zurückfordern
  • Bei Amazon Prime Video Sprache ändern
  • Bei Amazon Prime-Mitgliedschaft teilen (Familienfreigabe)
  • Bei Amazon reklamieren
  • Bei Amazon Serien oder Filme downloaden
  • Bei Amazon Sprache ändern
  • Bei Amazon Tester werden
  • Bei Amazon über Bankeinzug bezahlen
  • Bei Amazon über DHL beschweren
  • Bei Amazon USA bestellen
  • Bei Amazon verkaufen
  • Bei Amazon Verkäufer anschreiben
  • Bei Amazon Verkäufer melden
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Bei Amazon Warenkorb löschen
  • Bei Amazon Zoll bezahlen
  • Bei Amazon.co.uk bestellen
  • Bei Amazon.de per Telefon bestellen
  • Bei Amazon.de per Überweisung zahlen
  • Bei Amazon.fr in Frankreich bestellen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Amazon Bewertung löschen
  • Amazon Bewertungen abgeben
  • Amazon Bewertungen prüfen
  • Amazon Fresh
  • Amazon Fresh Kosten
  • Amazon Fresh kündigen
  • Amazon Fresh Liefergebiete & Verfügbarkeit
  • Amazon Geschenkkarte
  • Amazon Kontakt
  • Amazon Logistics Beschwerde
  • Amazon Pay Kosten und Gebühren
  • Amazon Prime Now
  • Amazon Prime Video 4K
  • Amazon Prime Video Kosten
  • Amazon Prime Video kündigen
  • Amazon Prime Video mit Apple TV verbinden
  • Amazon Prime Video PIN
  • Amazon Prime Video teilen
  • Amazon Prime Video Verlauf
  • Amazon Spar-Abo
  • Amazon Versandkostenfrei
  • Bei Amazon das Konto löschen
  • Bei Amazon die Adresse ändern
  • Bei Amazon eine Bestellung stornieren
  • Bei Amazon einkaufen unter 18
  • Bei Amazon finanzieren
  • Bei Amazon mit paydirekt bezahlen
  • Bei Amazon ohne Altersnachweis bestellen
  • Bei Amazon ohne Kreditkarte bezahlen
  • Bei Amazon über DHL beschweren
  • Bei Amazon.de per Telefon bestellen
  • Bei Amazon.de per Überweisung zahlen
  • Bitcoins mit Amazon Pay bezahlen
  • Die Amazon Kreditkarte
  • Geschenkgutschein bei Amazon.de
  • Netflix vs. Amazon Prime
  • Passwort ändern bei Amazon
  • Über Amazon Pay mit Guthaben bezahlen
  • Was ist der Amazon Currency Converter?
  • Wie funktioniert Amazon Go?
  • Wie funktioniert Amazon Handmade?
  • Wie funktioniert Amazon Launchpad?
  • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
  • Wie funktioniert Amazon Pantry?
  • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
  • Wie funktioniert Amazon Smile?
  • Wie sicher ist Amazon Pay?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung