Bezahlen.net
Besucher: 136 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • News
  • Ratgeber
    • Shop-Ratgeber
      • Amazon
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Saturn
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • Heidelpay
    • Zahlarten
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
      • Überweisung
    • Weitere Themen
      • Rechtliches
        • Umtauschen
      • Schufa
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
  • Shops
    • Shop mit Finanzierung
      • 0% Finanzierung bei Media Markt
      • 0% Finanzierung bei Saturn
      • Ratenzahlung bei Apple
      • Ratenzahlung bei Expert
      • Ratenzahlung bei Roller.de
      • Ratenzahlung bei Ikea
      • Ratenzahlung bei POCO
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • Efox-Shop.com
      • FastTech
      • Gearbest
      • HobbyKing
      • SheIn.com
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
  • Kauf auf Rechnung
    • Technik
      • Fernseher
      • Handy
      • Laptop
    • Mode & Accessoires
      • Schuhe
      • Parfum
      • Schmuck
      • Schuhe
      • Kindermode
      • Kleidung
    • Haushalt
      • Kinderwagen
      • Möbel
      • Spielzeug
  • Ratenzahlung
    • Mode
      • Schuhe
      • Kleidung
    • Haus & Wohnen
      • Betten
      • Couch
      • Möbel
      • Küche
      • Kinderwagen
    • Technik & KFZ
      • Computer
      • Felgen
      • Fernseher
      • Handy
      • Handy ohne Vertrag
      • iPad
      • iPhone
      • Laptop
      • Playstation 4
Bezahlen.net Ratgeber Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Dänemark

Kostenlos Geld abheben in Dänemark - Und: Bezahlen, Preise, Wechselkurse in Dänemark

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:
[ Gesamtbewertungen: 45 | Durchschnitt: 4.4 ]

Sei es das dänische Königshaus, die vielfältige dänische Kultur oder Dänemarks raue und gleichzeitig verzaubernde Landschaft, jedes Jahr zieht es mehr Deutsche zum Urlaub in unser nördliches Nachbarland. Wenn auch Sie eine Reise nach Dänemark planen, gibt es einige Tricks, die Ihnen beim Wechseln von Euro in dänische Kronen unnötige Gebühren ersparen können. Was Sie sonst noch über das Land, seine Währung, bargeldloses Bezahlen und kostenloses Geld abheben wissen sollten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Bezahlen mit Euro in Dänemark
  • 2 Geld abheben in Dänemark
    • 2.1 Die besten Kredit- und EC-Karten für den Auslandseinsatz
    • 2.2 Mit der EC- und Kreditkarte kostenlos Geld abheben
    • 2.3 Gebühren & Kosten verschiedener Institute für Geld abheben & Bezahlen in Dänemark
    • 2.4 Versteckte Gebühren bei Kartenabhebungen
    • 2.5 Kartenabhebung im Überblick
  • 3 Bargeldloses Bezahlen in Dänemark
    • 3.1 Bezahlen mit EC- und/oder Kreditkarte
    • 3.2 Online-Bezahlanbieter
    • 3.3 Schecks
    • 3.4 Traveller-Checks für den Dänemark-Aufenthalt
  • 4 Geld umtauschen für den Dänemark-Aufenthalt
    • 4.1 Vorab in Deutschland
    • 4.2 Vor Ort in Dänemark
  • 5 Bezahlen in Dänemark im Überblick
  • 6 Die dänische Krone (DKK)
  • 7 Wechselkurs dänische Krone (DKK) zu Euro (EUR)
  • 8 Reisetipps und allgemeine Infos zu Dänemark
    • 8.1 Beste Reisezeit für Dänemark
    • 8.2 Anreise aus Deutschland
    • 8.3 Unterwegs in Dänemark
    • 8.4 Sprache und Verständigung
    • 8.5 Weitere Fakten zu Dänemark
    • 8.6 Der Big-Mac-Index von Dänemark

Bezahlen mit Euro in Dänemark

In Dänemark bezahlt man mit der dänischen Krone (DKK), allerdings wird weitgehend auch der Euro akzeptiert. In kleineren Geschäften oder in abgelegenen Dörfern ist dies jedoch häufig nicht möglich. Zurück in Deutschland, kann man dänische Scheine problemlos wieder in Euro umtauschen. Münzen werden von deutschen Banken nicht angenommen. Das Bezahlen in Euro mag zwar als die einfachste Zahlungsmethode erscheinen, sie ist aber nicht immer die kostengünstigste. Im Folgenden stellen wir Ihnen daher alternative Zahlungsmöglichkeiten vor.

Wechselgeld in Kronen

Beim Tanken oder in großen Städten kann man des öfteren mit Euro bezahlen. Das Wechselgeld wird in Kronen zurückgegeben.

Geld abheben in Dänemark

Die besten Kredit- und EC-Karten für den Auslandseinsatz

Die naheliegendste Zahlungsmöglichkeit in Dänemark ist das direkte Abheben von Bargeld an dänischen Geldautomaten mit einer deutschen EC- oder Kreditkarte. In Dänemark werden nahezu alle EC- und Kreditkarten akzeptiert und das dänische Bankennetz ist mit dem deutschen vergleichbar.

Mit den folgenden Karten ist Geld abheben an dänischen Automaten grundsätzlich möglich:

  • Mastercard
  • Visa
  • VPay Girocard
  • Maestro Girocard

Mit der EC- und Kreditkarte kostenlos Geld abheben

Die folgenden deutschen Geldinstitute bieten EC- und Kreditkarten, mit denen kostenloses Geldabheben im Ausland möglich ist:

 DKB Cash VisaSantander 1plus Visa CardBarclay New Visa
Kreditkarte DKB BankSantander Bank KreditkarteBarclaycard Visa Karte
Auf einen Blick gebührenfreie Kontoführung
kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte
online beantragen per Video-Ident
weltweit kostenlos Bargeld abheben
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Kostenlose Bezahlung in der Eurozone
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Gebühren:0,00 €0,00 €0,00 €
Kartentyp:VisaVisaVisa
Ohne Girokonto?nein (Girokonto kostenlos)jaja
Jetzt beantragen Jetzt beantragen Jetzt beantragen
Kosten bei Barzahlung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75% vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Kosten bei Bargeldabhebung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75% vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz

Um das Angebot der kostenlosen Bargeldabhebung dieser Karten in Anspruch zu nehmen, beachten Sie bitte die Konditionen der einzelnen Anbieter. Die hier aufgeführten Karten werden generell überall dort akzeptiert, wo Sie das Visa bzw. Mastercard-Zeichen vorfinden.

Automatensuche für Kreditkarten in Dänemark

  • VISA: Geldautomaten finden per Visa ATM Locator
  • Mastercard: Geldautomaten finden per Mastercard ATM Locator

Gebühren & Kosten verschiedener Institute für Geld abheben & Bezahlen in Dänemark

Bank / Institut Karte/Konto Bargeldabhebung Kartenzahlung Sonderleistungen Links
ComdirectGirocard und Visa-Karte mit kostenlosem Girokonto
Girocard:
  • EUR in Deutschland: kostenfreie an Automaten der CashGroup sowie an vielen Shell-Tankstellen; seitens Comdirect kostenlos bei übrigen Zahlungsdienstanbietern
  • EU-Ausland, Island, Norwegen und Liechtenstein: kostenfrei
  • Cashback bei REWE, Penny, Netto, Edeka/Reichelt, plaza, sky und Toom: kostenlos
  • außerhalb der EU und EWR-Staaten: 5,90 EUR
Visa-Karte:
  • Inland, EU
    Länder der EU
    Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Martin), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien (inklusive Gibraltar), Nordirland und Zypern
    und EWR-Staaten
    EWR-Staaten: Island, Liechtenstein und Norwegen.
    : 3 % mind. 5,90 EUR
  • außerhalb der EU und EWR-Staaten: kostenlos an Automaten mit Visa Zeichen

Girokarte:
  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 0,77 EUR
Visa-Karte:
  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,75 %

  • Comdirect erstattet mögliche von Fremdanbietern erhobene Kosten, die bei der Abhebung mit der Visa-Karte an Automaten mit dem Visa-Zeichen entstehen können

  • Konto anmelden: www.comdirect.de
  • Automaten: https://geldautomaten.comdirect.de/Presentation/ComdirectV2/Home
Commerzbankec-Karte mit kostenlosem Girokonto
Commerzbank Girocard (ec-Karte):
  • in Deutschland: kostenfreie an Automaten der CashGroup
    CashGroup:
    • Deutsche Bank,
    • Berliner Bank,
    • Commerzbank,
    • HypoVereinsbank
    • Postbank
    ; seitens Commerzbank kostenlos bei übrigen Zahlungsdienstanbietern

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung im EU-Ausland: 1 %, min. 1,50 EUR
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, min. 2,50 EUR

    • keine

    • Konto eröffnen: www.comdirect.de
    • Filialsuche: www.filialsuche.commerzbank.de
    Deutsche BankOption 1: Das Junge Konto kostenloses Girokonto für Leute bis max. 30 Jahre
    Option 2: kostenlose SparCard

    Deutsche Bank Card (Girocard/Maestro):
    • EUR in Deutschland: kostenfreie an Automaten der CashGroup
      CashGroup:
      • Deutsche Bank,
      • Berliner Bank,
      • Commerzbank,
      • HypoVereinsbank
      • Postbank
      sowie an vielen Shell-Tankstellen
    • EUR und Fremdwährung weltweit: kostenfrei bei Auslandsfilialen der Deutschen Bank oder über die Partnerbanken der Global ATM Alliance
      Partnerbanken der Global ATM Alliance:
      • Bank of America (USA)
      • Barclays (Großbritannien, Kenia, Mauritius, Tansania, Simbabwe)
      • BNP Paribas (Frankreich)
      • BGL (Luxembourg)
      • Scotiabank (Chile, Kanada, Karibik, Mexiko, Peru, Puerto Rico)
      • Westpac (Australien, Neuseeland)
      • TEB (Türkei)
      • China Construction Bank (China, Hongkong)
    • im In- und Ausland bei übrigen Zahlungsdienstleistern: 1 %, mind. 5,99 EUR (Sonderregelung: Deutsche Bank Card Plus, Deutsche Bank BusinessCard Direct im In- und Ausland bei übrigen Zahlungsdienstleistern: 3,95 EUR)
    Sonderbedingungen der SparCard (Cirrus):
    • Limit: bis zu 600 Euro pro Tag abheben, max. 2.000 Euro pro Kalendermonat

    Deutsche Bank Card:
    • EUR im In- und Ausland: kostenlos Fremdwährung weltweit: 1%, mind. 1,50
    • EUR (Sonderregelung: Deutsche Bank Card Plus, Deutsche Bank BusinessCard Direct: Fremdwährung: 1%)

    • Deutsche Bank HomeCash Service liefert zahlreiche Fremdwährungen und Edelmetalle Wunschadresse oder zur Abholung in eine Wunschfiliale
    • Achtung! Karte muss vor dem Einsatz für das jeweilige Land freischalten lassen

    • Konto eröffnen: www.deutsche-bank.de
    • Niederlassungen der Deutschen Bank AG suchen: DB Location Finder
    • Ratgeber: Gebühren der Deutschen Bank im Ausland
    DKB
    • alle Währungen weltweit: kostenlos an Automaten mit Visa Zeichen
    • Cashback bei REWE, Penny, Netto, Edeka/Reichelt, plaza, sky und Toom: kostenlos

    • EUR im In- und Ausland: kostenlos
    • Fremdwährung im EU-Ausland
      Länder der EU:
      Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Martin), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien (inklusive Gibraltar), Nordirland und Zypern
      : kostenlos,
    • Fremdwährung weltweit: kostenlos im ersten Jahr, danach 1,75 % des belasteten Betrags

    • EUR im In- und Ausland: kostenlos
    • Fremdwährung im EU-Ausland: kostenlos,
    • Fremdwährung weltweit: kostenlos im ersten Jahr, danach 1,75 % des belasteten Betrags

    • DKB erstattet mögliche von Fremdanbietern erhobene Kosten, die bei der Abhebung mit der Visa-Karte an Automaten mit dem Visa-Zeichen entstehen können

    • Konto eröffnen: www.dkb.de
    • VISA Geldautomaten finden: Visa ATM Locator
    HypoVereinsbankOption 1: HVB ecKarte: 7,00 EUR/Jahr
    Option 2: kostenlose HVB SparKarte

    HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
    • EUR in Deutschland: kostenlos an Automaten der CashGroup
    • Fremdwährung weltweit: 1 % mind. 4,75 EUR an Geldautomaten im Maestro-System
    • bei Institutionen der UniCredit Gruppe in 17 Ländern: kostenlos
    • Sonderbedingungen der SparKarte: max. 2.000 EUR pro Kalendermonat Verfügbarkeit

    HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
    • EUR im In- und Ausland: kostenlos
    • Fremdwährung weltweit: min. 1,50 EUR, max. 5,50 EUR

    • Bei neu bestellten Karten liegt das Auslandslimit bei 300 Euro,
    • Auslandslimit jederzeit anpassbar

    • Konto eröffnen: www.hypovereinsbank.de
    • Auslandslimit anpassen: www.hvb.de/auslandslimit
    ING DibaVisa Card
    • EUR weltweit: kostenlos an Automaten mit Visa Zeichen
    • alle Währungen weltweit: 1,75 %
    • Cashback: kostenlos bei REWE, Penny, Netto, Edeka/Reichelt, plaza, sky und Toom
    • Tageslimit: 1.000 EUR

    • EUR im In- und Ausland: kostenlos
    • Fremdwährung weltweit: 1,75 %

    • Fremdwährung bei Kooperationspartner Reisebank online bestellen und nach Hause gliefert bekommen

    • Konto eröffnen: www.ing-diba.de
    PostbankSparcard
    • EUR in Deutschland an Postbank Automaten: kostenfrei;
    • EUR in Deutschland an Visa Plus Geldautomaten fremder Kreditinstitute: 5,50 EUR
    • weltweit an Visa PLUS Geldautomaten: 4x pro Jahr kostenfrei, danach 5,50 EUR
    • Limit: 2.000 EUR pro Kalendermonat Verfügbarkeit; Tageslimit je nach Geldinstitut: 250 - 1.500 EUR

    • nicht möglich

    • keine

    • Konto eröffnen: www.postbank.de
    • Geldautomaten Suche: Automatensuche der Postbank
    SpardabankBankCard
    • EUR bei Sparda-Banken und CashPool-Banken (mit CashPool-Logo): kostenlos
    • EUR bei BankCardServiceNetz-Banken (mit BankCardServiceNetz-Logo): 2,05 EUR
    • EUR im Girosystemen in Deutschland, EU und EWR-Staaten: kostenlos: 1 %, mind. 4,00 EUR
    • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 4,00 EUR

    • EUR im In- und Ausland: kostenlos
    • Fremdwährung in EU
      Länder der EU:
      Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Martin), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien (inklusive Gibraltar), Nordirland und Zypern
      - und EWR-Staaten
      EWR-Staaten: Island, Liechtenstein und Norwegen.
      : kostenlos
    • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 0,77 EUR

    • keine

    • Konto eröffnen: www.sparda-b.de
    SparkasseSparkassen-Card
    • EUR bei Sparkassen/Landesbanken: kostenfrei
    • EUR im Girosystem in EWR-Staaten: kostenfrei
    • EUR im Maestro-/EAPS-/Cirrus-System in EWR-Staaten: 1 %, mind. 5,00 EUR
    • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 5,00 EUR

    • EUR im Inland und EWR-Staaten: kostenlos
    • Fremdwährung weltweit: 1,5 %, mind. 1,50 EUR

    • keine

    • Konto eröffnen: www.sparkasse.de
    • Ratgeber: Gebühren der Sparkasse im Ausland
    TargobankGirocard
    • EUR an Automaten der TARGOBANK, Beobank, Crédit Mutuel, CIC Bank und im CashPool: kostenlos
    • im In- und Ausland bei übrigen Zahlungsdienstleistern: 1 %, mind. 5,95 EUR

    • EUR im In- und Ausland: kostenlos
    • Fremdwährung weltweit: 1,75 %, mind. 1,50 EUR

    • keine

    • Konto eröffnen: www.targobank.de
    VolksbankBankCard/ServiceCard
    • EUR bei teilehmenden Banken am BankCard ServiceNetz: kostenfrei
    • EUR im Girosystem in EU und EWR-Staaten
      EWR-Staaten: Island, Liechtenstein und Norwegen.
      : kostenfrei
    • EUR im Maestro-/EAPS-/Cirrus-System in EU und EWR-Staaten: 1 %, mind. 7,50 EUR
    • Fremdwährung in EU und EWR-Staaten: 1 %, mind. 7,50 EUR
    • alle Währungen weltweit: 1 %, mind. 7,50 EUR

    • EUR im In- und Ausland: kostenlos
    • Fremdwährung weltweit: 1,8 %, mind. 1,00 EUR

    • keine

    • Konto eröffnen: www.vr.de

    Die größten dänischen Banken sind die Denmark National Bank, Bank of Copenhagen, Danske Bank, Arbejdernes Landsbank und die Finansbanken. Ihre Öffnungszeiten ähneln denen deutscher Banken. An Geldautomaten kann rund um die Uhr Geld bezogen werden.

    Versteckte Gebühren bei Kartenabhebungen

    Obwohl Ihnen die richtige Wahl Ihres deutschen Kreditinstituts beim Geldabheben unnötige Gebühren sparen kann, sollten Sie bei Abhebungen an Geldautomaten immer auf eventuelle versteckte Kosten achten. Deutsche Banken haben keinen Einfluss auf Gebühren, die möglicherweise vom ausländischen Institut für Fremdabhebungen berechnet werden.

    Bis zu 5 Euro können hierfür pro Abhebung anfallen. Die Berechnung eines prozentualen Satzes entsprechend des ausgezahlten Betrags ist eine andere Möglichkeit. Achten Sie daher unbedingt auf Hinweise, die Ihnen während der Abhebung auf dem Bildschirm des Automaten angezeigt werden. Oftmals kann vor Beginn eines Auftrags die Sprache des Geldautomaten auf Englisch oder Deutsch umgestellt werden.

    Tipp für DKB Kunden:

    An ausländische Kreditinstitute bezahlte Gebühren bei der Abhebung an Visa-Automaten werden von DKB erstattet. Hierfür die Belege einfach mit der Bitte der Gebührenrückerstattung einschicken.

    Kartenabhebung im Überblick

    Vorteile

    • Gebührenfreie Bargeldabhebungen bei ausgewählten Banken
    • Kostenüberblick: Bestätigung der anfallenden Gebühr durch Nutzer nötig
    • Gut ausgebautes Banknetz
    • Internationale Verwendbarkeit vieler EC- und Kreditkarten

    Nachteile

    • Gebühren des ausländischen Geldinstituts
    • Abhebung großer Barbeträge (Vermeidung häufiger Pauschalgebühren)

    Vorsicht Abhebelimit!

    Manche Banken haben ein Tages-, Wochen-, oder Monatslimit und manche Banken haben zum Schutz ihrer Kunden einen maximalen Abhebebetrag im Ausland. Erkundigen Sie sich unbedingt vor Abreise nach eventuellen Beschränkungen

    Bargeldloses Bezahlen in Dänemark

    Sollten Sie sich gegen das Abheben an dänischen Automaten entscheiden stehen Ihnen auch verschiedene bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das direkte Bezahlen mit EC- bzw. Kreditkarte ist die wohl beste bekannteste Variante, aber auch Online-Bezahlanbieter, Schecks und Reiseschecks stellen beliebte Zahlungsarten dar.

    Bezahlen mit EC- und/oder Kreditkarte

    In Dänemark ist das Zahlen mit Kreditkarte (z. B. Mastercard, Visacard) und EC-Karte (Maestro, VPay) flächendeckend möglich.

    Die direkte Kartenzahlung bietet einige Vorteile:

    • Unabhängigkeit von Automatenstandorten
    • Vermeidung des Ansichtragens großer Bargeldbeträge
    • Kein Rücktausch von Fremdwährung bei der Rückkehr nach Deutschland

    Für den Auslandseinsatz berechnen deutsche Banken jedoch häufig eine Gebühr. Beachten Sie deshalb unbedingt die Konditionen Ihres jeweiligen Geldinstituts. Eine Übersicht der populärsten Banken für den Einsatz im Ausland und der Konten bzw. Karten, die sie anbieten, finden Sie in der „Institutionstabelle unter Gebühren & Kosten verschiedener Institute für Geld abheben & Bezahlen in Dänemark„.

    Sicherheitskaution per Kreditkarte hinterlegen

    Eventuell zu hinterlegende Kautionen für Schäden an Mietwägen bzw. Hotelzimmern ziehen nur eine Auslandsgebühr nach sich, sollten sie in Anspruch genommen werden, nicht aber solange sie nur als gesperrter Betrag auf der Kreditkarte vermerkt sind.

    Online-Bezahlanbieter

    Sollten Sie bei Online-Abwicklungen, wie zum Beispiel Hotelreservierungen oder Ticketbuchungen, die Möglichkeit haben per Paypal oder Sofort zu bezahlen, ist dies eine weitere kostengünstige Zahlmethode. Paypals kostenloser Währungskonverter ermöglicht das Bezahlen in verschiedenen Währungen ohne zusätzliche Fremdwährungsgebühren und stellt somit eine gute Alternative zu den traditionellen Rechnungs- und Überweisungsverfahren dar. Halten Sie hierfür beim Gang zur Kasse nach dem Paypal-Symbol Ausschau.

    Schecks

    Ausländische Banken berechnen bei der Einlösung von Schecks gewöhnlicher Weise hohe Gebühren. Daher ist diese Zahlungsart, grenzübergreifend nicht zu empfehlen. Der europäische „Grundsatz der Gleichheit der Entgelte“ gilt nicht für Schecks, was die hohen Transaktionsgebühren erklärt. Viele EU-Ländern akzeptieren sie zudem nicht mehr als Zahlungsmittel. Wir raten daher von dieser Zahlungsart bei Aufenthalt in Dänemark ab.

    Traveller-Checks für den Dänemark-Aufenthalt

    Traveller-Checks auch Reisechecks oder Traveller Cheques genannt

    Muster eines Traveller-Checks

    Ähnlich zu traditionellen Schecks, so stellen auch Reiseschecks eine etwas aus der Mode gekommene Zahlungsmöglichkeit dar. Wir empfehlen diese daher nur, um Geldreserven sicher mit sich zu führen. Sollten Sie sich dennoch für diese Zahlungsart entscheiden, planen Sie vor Abreise unbedingt genügend Zeit für die Bestellung in Ihrer örtlichen Bank ein. Informieren Sie sich zudem nach den Standorten großer Bankfilialen in Dänemark, in denen Reiseschecks angenommen werden.

    Zudem, sind folgende Punkte zu beachten:

    • Beim Kauf fallen ca. 1 – 2 % des Scheckwerts als Gebühr an
    • Beim Verkauf steht es der einlösenden Bank frei, weitere Gebühren zu berechnen
    • Seriennummer getrennt von den Schecks aufbewahren. Diese dient der Identifizierung und wird im Verlustfall für die Nachbestellung der Schecks benötigt.
    • Schecks erst beim Einlösen in der ausländischen Bank ein zweites Mal unterschreiben

    Geld umtauschen für den Dänemark-Aufenthalt

    Vorab in Deutschland

    Wollen Sie bereits mit dänischen Kronen losreisen, können Sie diese bei Ihrer Bankfiliale in Deutschland bestellen. Genau wie bei Reiseschecks, nimmt dies allerdings etwas Zeit in Anspruch und sollte daher rechtzeitig in Angriff genommen werden.

    Vor Ort in Dänemark

    Alternativ können Sie Euros direkt in Wechselstuben an Flughäfen und in Banken in Dänemark wechseln. Da in Dänemark jedoch mit Euro bezahlt werden kann und man somit bei jeder Transaktion Wechselgeld in dänischen Kronen erhält, kann man sich die von Banken und Wechselstuben berechneten Wechselgebühren sparen.

    Ein Einfuhrlimit für Bargeld von Deutschland nach Dänemark gibt es nicht, allerdings müssen Beträge ab 10.000 Euro beim dänischen Zoll und Beträge ab 15.000 Euro bei der dänischen Nationalbank angemeldet werden.

    Bezahlen in Dänemark im Überblick

    ZahlungsmethodeKartenabhebungKartenzahlungGeldwechselTravelchecks
    Gebühren deutscher Bankinstitute:kostenfrei bei ausgewählten Anbieternmeist 1,5 - 2 % Auslandseinsatzjaja
    Gebühren dänischer Bankinstitute:manchmal - Rückerstattung für DKB-Kunden möglichneinjamanchmal
    Verfügbarkeit:sehr gutsehr gutjaerfordert Planung
    finanzielle Limits:Mögliches Tages-, Wochen-, Monatslimit bzw. Limit für Auslandsabhebungennein - außer von Bankinstitut festgelegtnein - Anmeldung ab 10.000 € grenzüberschreitendem Geldtransportnein

    Die dänische Krone (DKK)

    Für einen Euro bekommt man im Durchschnitt sieben dänische Kronen.
    Die dänische Krone setzt sich aus den folgenden Scheinen und Münzen zusammen:

     DKKEUR
    Münze1 Öre0,00€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Münze2 Öre0,00€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Münze5 Öre0,01€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Münze10 Öre0,01€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Münze20 Öre0,03€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Münze25 Öre0,03€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Münze50 Öre0,07€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Schein50 Kronen6,71€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Schein100 Kronen13,43€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Schein200 Kronen26,85€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Schein500 Kronen67,13€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018
    Schein1.000 Kronen134,27€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018

    Daenemark-DKK-50-Kronen-Vorne
    50 Kronen (vorne)
    Daenemark-DKK-50-Kronen-Hinten
    50 Kronen (hinten)

    Daenemark-DKK-100-Kronen-Vorne
    100 Kronen (vorne)
    Daenemark-DKK-100-Kronen-Hinten
    100 Kronen (hinten)

    Daenemark-DKK-200-Kronen-Vorne
    200 Kronen (vorne)
    Daenemark-DKK-200-Kronen-Hinten
    200 Kronen (hinten)

    Daenemark-DKK-500-Kronen-Vorne
    500 Kronen (vorne)
    Daenemark-DKK-500-Kronen-Hinten
    500 Kronen (hinten)

    Daenemark-DKK-1000-Kronen-Vorne
    1000 Kronen (vorne)
    Daenemark-DKK-1000-Kronen-Hinten
    1000 Kronen (hinten)

    Wechselkurs dänische Krone (DKK) zu Euro (EUR)

    Mit Hilfe unseres Währungsrechners können Sie den aktuellen Wechselkurs von Euro (EUR) und dänischen Kronen (DKK) ermitteln. Beim tatsächlichen Geldwechsel fällt der Wechselkurs vermutlich etwas schlechter ausfällt, als der hier angezeigten offizielle Devisenkurs.

     
    ⇄
    Berechnen Leeren
     
    Tagesaktuelle Kurse vom:
     

    Reisetipps und allgemeine Infos zu Dänemark

    Wie teuer ist Kleidung in Dänemark im Europa-Vergleich?

    Wie teuer ist Kleidung in Dänemark im Europa-Vergleich?

    Beste Reisezeit für Dänemark

    Dänemarks Klima ähnelt dem von Norddeutschland. Die Monate Mai bis Oktober stellen mit ihrem milden Klima daher die beste Reisezeit dar.

    Anreise aus Deutschland

    Dänemarks Autobahnnetz ist exzellent ausgebaut. Zu beachten ist das Tempolimit von 130 km/h. Mit der Bahn kann man bequem von Hamburg nach Kopenhagen reisen. Regelmäßige Flüge verbinden die Flughäfen Kastrup bei Kopenhagen und Billund im südlichen Jütland mit Deutschland.

    Unterwegs in Dänemark

    Das eigene Auto oder ein Mietwagen sind für Dänemark ideal, um einsame Strände und beschaulich Orte zu erreichen. Auch das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut und bietet somit eine flexible Alternative.

    Sprache und Verständigung

    In touristischen Gegenden sprechen viele Dänen nicht nur Englisch sondern sogar Deutsch.

    Weitere Fakten zu Dänemark

    LändernameDänemark
    HauptstadtCopenhagen
    Einwohnerzahl5,482,266 (2008)
    Fläche in km²43,094
    Gründungsdatum01.01.1849
    Höchster Punkt / Berg in MeterGunnbjørn 3,700
    WährungDanish Krone (DKK)
    LändercodeDK
    Vorwahl+45
    Top-Level-Domain.dk
    LandesspracheDänisch
    Adresse der Botschaft in DeutschlandRauchstraße
    110787 Berlin
    Tel: 030 50502000
    Adresse der Deutschen Botschaft in DänemarkStockholmsgade 57
    DK - 2100 Kopenhagen Ø
    Tel: +45 35 45 99 00
    Zigarettenpreise in USD7,89USD (entspricht ca.: 6,41€ℹ Letzte Aktualisierung: 22.04.2018)
    Zollfreie Einfuhr von Zigaretten nach Deutschland800 Stück
    Ländername in EnglischDenmark
    Ländername in FranzösischDanemark
    Ländername in ItalienischDanimarca
    Ländername in SpanischDinamarca
    Ländername in RussischДания
    Ländername in SlowakischDánsko
    Ländername in PolnischDania

    Der Big-Mac-Index von Dänemark

    Der Big-Mac Preis in Dänemark im Vergleich zum restlichen Europa

    Der Big-Mac Preis in Dänemark im Vergleich zum restlichen Europa

    Die Wochenzeitung “The Economist“ rief den Big-Mac-Index ins Leben, um mit Hilfe eines Preisvergleichs zwischen Big Macs in verschiedenen Ländern die Kaufkraftparität zwischen zwei Währungen zu vergleichen. US-Dollar wird zu Vergleichszwecken als Standardwährung verwendet.

    Es wird davon ausgegangen, dass ein Gut, in diesem Fall der Big Mac, überall auf der Welt denselben Wert hat. Da der Big Mac fast überall die gleiche Größe, Qualität und Zusammensetzung hat, ist er ein idealer Indikator für den Wert einer Währung.

    Im Januar 2017 lag der Durchschnittswert eines Big Macs in Dänemark bei 5,22 USD und in Deutschland bei 3,97 USD. Dies lässt darauf schließen, dass die Lebenshaltungskosten in Dänemark höher sind als in Deutschland.

    JahrPreis in Dänemark (USD)Preis in Deutschland (USD)Differenz (USD)
    19872.992.170.82
    19883.582.471.11
    19893.382.281.1
    19903.992.561.43
    19914.172.571.6
    19924.312.741.57
    19934.252.911.34
    19943.852.691.16
    19954.923.481.44
    19964.43.221.18
    19973.952.861.09
    19983.392.690.7
    19993.582.720.86
    20003.082.380.7
    20012.932.270.66
    20022.962.370.59
    20033.992.981.01
    20044.463.281.18
    20054.583.581
    2006 (Jan)4.493.510.98
    2006 (Mai)4.773.771
    2007 (Jan)4.823.811.01
    2007 (Jun)5.084.170.91
    20085.955.340.61
    20095.534.620.91
    2010 (Jan)5.994.841.15
    2010 (Jul)4.94.330.57
    20115.484.870.61
    2012 (Jan)5.374.480.89
    2012 (Jul)4.654.410.24
    2013 (Jan)5.184.940.24
    2013 (Jul)4.914.680.23
    2014 (Jan)5.184.980.2
    2014 (Jul)5.154.940.21
    2015 (Jan)5.384.251.13
    2015 (Jul)5.083.931.15
    2016 (Jan)4.323.860.46
    2016 (Jul)4.444.170.27
    20174.444.170.27

    Weitere Dänemark Ratgeber:

    • Zollbestimmungen für Dänemark
    • Zigarettenpreise in Dänemark
    • Steckdosen in Dänemark

    Hinterlasse eine Nachricht

    Team

    Kevin Schroer
    Redaktion
    Berlin
    Thema: Zahlungsmittel
    Laura Schneider
    Redaktion
    Berlin
    Thema: Shopping
    Manuela Vogel
    Redaktion
    Hamburg
    Thema: Banking & Finanzen
    Fabian Simon
    Marketing
    Berlin

    Ähnliche Ratgeber

    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Ägypten
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in China
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in den USA
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in der Schweiz
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in England
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Holland
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Italien
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Kroatien
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Mexiko
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Norwegen
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Polen
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Rumänien
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Russland & Moskau
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Schweden
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Thailand
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Tschechien
    • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Ungarn & Budapest
    • Bezahlen in China Shops
    • Der Big-Mac-Index
    • Dynamic Currency Conversion
    • EC-Karte im Ausland
    • Kostenlos Geld abheben und Bezahlen in der Türkei
    • Kreditkarte im Ausland
    • Kreditkarte im Ausland verloren/eingezogen
    • Reiseschecks
    • V Pay Karten im Ausland

    Beliebte Beiträge

    • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
    • Zigarettenpreise in Polen
    • Umtausch bei Aldi
    • Bei Amazon Ware nicht erhalten
    • Zollbestimmungen Türkei
    • Klarna Konto
    • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
    • Umtausch bei Saturn
    • Zigarettenpreise in Luxemburg
    • Umtausch bei Karstadt
    • Zollbestimmungen USA
    • Zollbestimmungen Neuseeland

    Unsere Philosophie

    Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

    Über Bezahlen.net

    • 900+ Ratgeber
    • 2500 Shops
    • 369 Kommentare
    • 75 Videos

    Soziale Kanäle

    • Google+
    • Twitter
    • YouTube
    • Facebook

    Kontakt

    • Impressum / Kontakt
    • Unsere Redaktion
    • Fehler gefunden? Hier melden
    © 2018 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
    • Neue Ratgeber
    • Beliebte Ratgeber
    • Impressum / Kontakt
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren