Bezahlen.net
Besucher: 28 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ausland Bezahlen im Ausland Bezahlen & kostenlos Geld abheben in Italien

Kostenlos Geld abheben in Italien - Und: Preise, Bezahlen, Wechselkurse in Kroatien

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Die Deutschen lieben Italien und das schon seit vielen Jahren. Aber wie wird der Campingtrip, der Kulturausflug oder der Strandurlaub nicht zur unnötigen Kostenfalle? Italien mag zwar die gleiche Währung wie Deutschland haben, aber auch hier verstecken sich teils hohe Kosten. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie und wo sie günstig an Bargeld kommen und wann es sich lohnt, mit Karte oder anderen Zahlungsmitteln zu bezahlen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Bargeld abheben in Italien
    • 1.1 Geeignete Kredit- und EC-Karten für den Auslandseinsatz
    • 1.2 Kostenfrei Geld abheben mit EC- und Kreditkarten
    • 1.3 Institute für Geldabhebungen & Zahlungen in Italien: Gebühren & Kosten
    • 1.4 Versteckte Gebühren bei Kartenabhebungen
    • 1.5 Zusammenfassung von Kartenabhebung im Ausland
  • 2 Bargeldlos in Italien unterwegs
    • 2.1 EC- und Kreditkarten – das beliebteste Plastikgeld der Welt
    • 2.2 Bezahlen im Internet
    • 2.3 Schecks in Deutschland und Italien
    • 2.4 Traveller Checks in Italien
  • 3 Zahlungsmöglichkeiten in Italien im Überblick
  • 4 Lebensstandard in Italien
    • 4.1 Der Big-Mac-Index Italiens
    • 4.2 Hotelpreise in Italien
    • 4.3 Sicherheit

Bargeld abheben in Italien

Geeignete Kredit- und EC-Karten für den Auslandseinsatz

Mit deutschen EC- und Kreditkarte können Sie flächendeckend in Italien Geld abheben. In Italien werden nahezu alle EC- und Kreditkarten akzeptiert, die auch in Deutschland Verwendung finden. Die potentiell anfallenden Gebühren können sich jedoch signifikant voneinander unterscheiden.

Folgende Karten werden im italienischen Festland und auf den italienischen Inseln akzeptiert:

  • Mastercard
  • Visa
  • VPay Girocard
  • Maestro Girocard

Kostenfrei Geld abheben mit EC- und Kreditkarten

EC- und Kreditkarten der folgenden Geldinstitute ermöglichen es, im Ausland kostenloses an Bargeld zu kommen:

 DKB Cash Visa Santander 1plus Visa CardBarclay New Visa
Kreditkarte DKB BankSantander Bank KreditkarteBarclaycard Visa Karte
Auf einen Blick gebührenfreie Kontoführung
kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte
online beantragen per Video-Ident
weltweit kostenlos Bargeld abheben
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Kostenlose Bezahlung in der Eurozone
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Gebühren:0,00 €0,00 €0,00 €
Kartentyp:VisaVisaVisa
Ohne Girokonto?nein (Girokonto kostenlos)jaja
Jetzt beantragen Jetzt beantragen Jetzt beantragen
Kosten bei Barzahlung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Kosten bei Bargeldabhebung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz

Bevor Sie das Angebot der kostenlosen Bargeldabhebung dieser Karten in Anspruch nehmen, sollten Sie unbedingt die Konditionen der einzelnen Anbieter beachten.

Bankautomaten mit dem Visa bzw. Mastercard-Zeichen finden sich in ganz Italien. Hier können Sie nach einem Standort in Ihrer Nähe suchen:

Geldautomaten in Italien: Visa und Mastercard

    • VISA: Geldautomaten finden per Visa ATM Locator
    • Mastercard: Geldautomaten finden per Mastercard ATM Locator


Institute für Geldabhebungen & Zahlungen in Italien: Gebühren & Kosten

Bank / Institut Karte/Konto Bargeldabhebung Kartenzahlung Sonderleistungen Links
ComdirectGirocard und Visa-Karte mit kostenlosem Girokonto
Girocard:
  • EUR in Deutschland: kostenfreie an Automaten der CashGroup sowie an vielen Shell-Tankstellen; seitens Comdirect kostenlos bei übrigen Zahlungsdienstanbietern
  • EU-Ausland, Island, Norwegen und Liechtenstein: kostenfrei
  • Cashback bei REWE, Penny, Netto, Edeka/Reichelt, plaza, sky und Toom: kostenlos
  • außerhalb der EU und EWR-Staaten: 5,90 EUR
Visa-Karte:
  • Inland, EU
    Länder der EU
    Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Martin), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien (inklusive Gibraltar), Nordirland und Zypern
    und EWR-Staaten
    EWR-Staaten: Island, Liechtenstein und Norwegen.
    : 3 % mind. 5,90 EUR
  • außerhalb der EU und EWR-Staaten: kostenlos an Automaten mit Visa Zeichen

Girokarte:
  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 0,77 EUR
Visa-Karte:
  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,75 %

  • Comdirect erstattet mögliche von Fremdanbietern erhobene Kosten, die bei der Abhebung mit der Visa-Karte an Automaten mit dem Visa-Zeichen entstehen können

  • Konto anmelden: www.comdirect.de
  • Automaten: https://geldautomaten.comdirect.de/Presentation/ComdirectV2/Home
Commerzbankec-Karte mit kostenlosem Girokonto
Commerzbank Girocard (ec-Karte):
  • in Deutschland: kostenfreie an Automaten der CashGroup
    CashGroup:
    • Deutsche Bank,
    • Berliner Bank,
    • Commerzbank,
    • HypoVereinsbank
    • Postbank
    ; seitens Commerzbank kostenlos bei übrigen Zahlungsdienstanbietern

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung im EU-Ausland: 1 %, min. 1,50 EUR
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, min. 2,50 EUR

  • keine

  • Konto eröffnen: www.comdirect.de
  • Filialsuche: www.filialsuche.commerzbank.de
Deutsche BankOption 1: Das Junge Konto kostenloses Girokonto für Leute bis max. 30 Jahre
Option 2: kostenlose SparCard

Deutsche Bank Card (Girocard/Maestro):
  • EUR in Deutschland: kostenfreie an Automaten der CashGroup
    CashGroup:
    • Deutsche Bank,
    • Berliner Bank,
    • Commerzbank,
    • HypoVereinsbank
    • Postbank
    sowie an vielen Shell-Tankstellen
  • EUR und Fremdwährung weltweit: kostenfrei bei Auslandsfilialen der Deutschen Bank oder über die Partnerbanken der Global ATM Alliance
    Partnerbanken der Global ATM Alliance:
    • Bank of America (USA)
    • Barclays (Großbritannien, Kenia, Mauritius, Tansania, Simbabwe)
    • BNP Paribas (Frankreich)
    • BGL (Luxembourg)
    • Scotiabank (Chile, Kanada, Karibik, Mexiko, Peru, Puerto Rico)
    • Westpac (Australien, Neuseeland)
    • TEB (Türkei)
    • China Construction Bank (China, Hongkong)
  • im In- und Ausland bei übrigen Zahlungsdienstleistern: 1 %, mind. 5,99 EUR (Sonderregelung: Deutsche Bank Card Plus, Deutsche Bank BusinessCard Direct im In- und Ausland bei übrigen Zahlungsdienstleistern: 3,95 EUR)
Sonderbedingungen der SparCard (Cirrus):
  • Limit: bis zu 600 Euro pro Tag abheben, max. 2.000 Euro pro Kalendermonat

Deutsche Bank Card:
  • EUR im In- und Ausland: kostenlos Fremdwährung weltweit: 1%, mind. 1,50
  • EUR (Sonderregelung: Deutsche Bank Card Plus, Deutsche Bank BusinessCard Direct: Fremdwährung: 1%)

  • Deutsche Bank HomeCash Service liefert zahlreiche Fremdwährungen und Edelmetalle Wunschadresse oder zur Abholung in eine Wunschfiliale
  • Achtung! Karte muss vor dem Einsatz für das jeweilige Land freischalten lassen

  • Konto eröffnen: www.deutsche-bank.de
  • Niederlassungen der Deutschen Bank AG suchen: DB Location Finder
  • Ratgeber: Gebühren der Deutschen Bank im Ausland
DKB
  • alle Währungen weltweit: kostenlos an Automaten mit Visa Zeichen
  • Cashback bei REWE, Penny, Netto, Edeka/Reichelt, plaza, sky und Toom: kostenlos

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung im EU-Ausland
    Länder der EU:
    Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Martin), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien (inklusive Gibraltar), Nordirland und Zypern
    : kostenlos,
  • Fremdwährung weltweit: kostenlos im ersten Jahr, danach 1,75 % des belasteten Betrags

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung im EU-Ausland: kostenlos,
  • Fremdwährung weltweit: kostenlos im ersten Jahr, danach 1,75 % des belasteten Betrags

  • DKB erstattet mögliche von Fremdanbietern erhobene Kosten, die bei der Abhebung mit der Visa-Karte an Automaten mit dem Visa-Zeichen entstehen können

  • Konto eröffnen: www.dkb.de
  • VISA Geldautomaten finden: Visa ATM Locator
HypoVereinsbankOption 1: HVB ecKarte: 7,00 EUR/Jahr
Option 2: kostenlose HVB SparKarte

HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
  • EUR in Deutschland: kostenlos an Automaten der CashGroup
  • Fremdwährung weltweit: 1 % mind. 4,75 EUR an Geldautomaten im Maestro-System
  • bei Institutionen der UniCredit Gruppe in 17 Ländern: kostenlos
  • Sonderbedingungen der SparKarte: max. 2.000 EUR pro Kalendermonat Verfügbarkeit

HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: min. 1,50 EUR, max. 5,50 EUR

  • Bei neu bestellten Karten liegt das Auslandslimit bei 300 Euro,
  • Auslandslimit jederzeit anpassbar

  • Konto eröffnen: www.hypovereinsbank.de
  • Auslandslimit anpassen: www.hvb.de/auslandslimit
ING DibaVisa Card
  • EUR weltweit: kostenlos an Automaten mit Visa Zeichen
  • alle Währungen weltweit: 1,75 %
  • Cashback: kostenlos bei REWE, Penny, Netto, Edeka/Reichelt, plaza, sky und Toom
  • Tageslimit: 1.000 EUR

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,75 %

  • Fremdwährung bei Kooperationspartner Reisebank online bestellen und nach Hause gliefert bekommen

  • Konto eröffnen: www.ing-diba.de
PostbankSparcard
  • EUR in Deutschland an Postbank Automaten: kostenfrei;
  • EUR in Deutschland an Visa Plus Geldautomaten fremder Kreditinstitute: 5,50 EUR
  • weltweit an Visa PLUS Geldautomaten: 4x pro Jahr kostenfrei, danach 5,50 EUR
  • Limit: 2.000 EUR pro Kalendermonat Verfügbarkeit; Tageslimit je nach Geldinstitut: 250 - 1.500 EUR

  • nicht möglich

  • keine

  • Konto eröffnen: www.postbank.de
  • Geldautomaten Suche: Automatensuche der Postbank
SpardabankBankCard
  • EUR bei Sparda-Banken und CashPool-Banken (mit CashPool-Logo): kostenlos
  • EUR bei BankCardServiceNetz-Banken (mit BankCardServiceNetz-Logo): 2,05 EUR
  • EUR im Girosystemen in Deutschland, EU und EWR-Staaten: kostenlos: 1 %, mind. 4,00 EUR
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 4,00 EUR

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung in EU
    Länder der EU:
    Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Martin), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien (inklusive Gibraltar), Nordirland und Zypern
    - und EWR-Staaten
    EWR-Staaten: Island, Liechtenstein und Norwegen.
    : kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 0,77 EUR

  • keine

  • Konto eröffnen: www.sparda-b.de
SparkasseSparkassen-Card
  • EUR bei Sparkassen/Landesbanken: kostenfrei
  • EUR im Girosystem in EWR-Staaten: kostenfrei
  • EUR im Maestro-/EAPS-/Cirrus-System in EWR-Staaten: 1 %, mind. 5,00 EUR
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 5,00 EUR

  • EUR im Inland und EWR-Staaten: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,5 %, mind. 1,50 EUR

  • keine

  • Konto eröffnen: www.sparkasse.de
  • Ratgeber: Gebühren der Sparkasse im Ausland
TargobankGirocard
  • EUR an Automaten der TARGOBANK, Beobank, Crédit Mutuel, CIC Bank und im CashPool: kostenlos
  • im In- und Ausland bei übrigen Zahlungsdienstleistern: 1 %, mind. 5,95 EUR

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,75 %, mind. 1,50 EUR

  • keine

  • Konto eröffnen: www.targobank.de
VolksbankBankCard/ServiceCard
  • EUR bei teilehmenden Banken am BankCard ServiceNetz: kostenfrei
  • EUR im Girosystem in EU und EWR-Staaten
    EWR-Staaten: Island, Liechtenstein und Norwegen.
    : kostenfrei
  • EUR im Maestro-/EAPS-/Cirrus-System in EU und EWR-Staaten: 1 %, mind. 7,50 EUR
  • Fremdwährung in EU und EWR-Staaten: 1 %, mind. 7,50 EUR
  • alle Währungen weltweit: 1 %, mind. 7,50 EUR

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,8 %, mind. 1,00 EUR

  • keine

  • Konto eröffnen: www.vr.de

Die größten Bankinstitute Italiens sind UniCredit, Intesa Sanpaolo, Banca d’Italia, Cassa Deposit e Prestiti, Banco BPM, Banca Monte dei Paschi di Sienna und UBI Banca. Internationale, in Italien ansässige Banken sind unter anderem HSBC, Deutsche Bank, Commerzbank und Santander. Einen Geldautomaten Ihrer Wahl zu finden sollte also in ganz Italien problemlos möglich sein.

Versteckte Gebühren bei Kartenabhebungen

kostenlos geld abheben in italien

Beachten Sie beim Geldabheben im Ausland die Konditionen Ihrer Bank

Im In- und Ausland können sich Kosten bei jeder Kartenzahlung bzw. Abhebung verstecken. Wir empfehlen deshalb, vor dem Einsatz Ihrer Karte die Konditionen Ihres Geldinstituts zu beachten. Selbst bei von Ihrer Bank kostenlos zur Verfügung gestellten Abhebungen können Gebühren seitens des Fremdinstituts anfallen.

Deutsche Banken haben auf diese sogenannten Gebühren für Fremdabhebungen keinen Einfluss. Bei Pauschalbeträgen kann es sich um bis zu 5 Euro handeln und je nach Höhe des abgehobenen Geldbetrags, bei prozentual berechneten Gebühren, um noch mehr. Achten Sie während des Abhebungsvorgangs daher unbedingt auf Informationshinweise auf dem Display.

Ausgewählte Banken bieten jedoch eine Rückerstattung dieser Kosten an. Die DKB erstattet mittlerweile sogar an Visa-Automaten angefallene Abhebungskosten automatisch. Halten Sie hierfür einfach nach Rücküberweisungen auf Ihren Kontoauszügen Ausschau. Zur Sicherheit ist es jedoch empfehlenswert, Belege der von Ihnen gezahlten Gebühren aufzubewahren, um diese gegebenenfalls bei der Bank einreichen zu können.

Zusammenfassung von Kartenabhebung im Ausland

Vorteile

  • Kostenlos im Ausland an Bargeld kommen
  • Deutliche Ausweisung einer potentiell anfallende Gebühr des ausländischen Geldinstituts
  • Internationale Akzeptanz deutscher EC- und Kreditkarten
  • Automatische Rückerstattung anfallender Gebühren durch ausgewählte Banken

Nachteile

  • Potentiell versteckte Gebühren
  • Versuchung große Barbeträge auf einmal abzuheben um Pauschalgebühren zu vermeiden – Diebstahl- und Verlustgefahr!

Achtung Abhebelimit!

Manche Banken und Karten sind mit einem bestimmten Abhebelimit pro Tag, Woche oder Monat bzw. pro Auslandsaufenthalt versehen. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, empfehlen wir es, sich schon vor Abreise hiernach bei Ihrer Bank zu erkundigen.

Bargeldlos in Italien unterwegs

Wollen Sie sich komplett von Geldautomaten fern halten und sind Ihnen die aus Deutschland mitgebrachten Euros ausgegangen, dann haben Sie verschiedene bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten zur Wahl.

Eine direkte Kartenzahlung ist die wohl häufigste bargeldlose Zahlungsart, aber auch Online-Bezahlanbieter, Schecks und Reiseschecks sind willkommene Alternativen, um Zahlungen im Ausland kostengünstig abzuwickeln.

EC- und Kreditkarten – das beliebteste Plastikgeld der Welt

Zahlungen mit Kreditkarten (z. B. Mastercard, Visacard) und EC-Karten (Maestro, VPay) sind in Italien problemlos möglich.

Nicht nur sind Deutschland und Italien Mitglieder der EU und unterliegen somit vielen ähnlichen Richtlinien in Bezug auf finanzielle Vorgänge und Bankgeschäfte, auch der vergleichbare Lebens- und Entwicklungsstandard dieser beiden Länder ist dafür verantwortlich, dass Deutsche auf keine aus Ihrem Heimatland gewohnten Annehmlichkeiten verzichten müssen. Das Bankautomatennetz Italiens ist mit dem von Deutschland durchaus vergleichbar.

Vorteile von Kartenzahlungen:

  • Geldautomaten-Standortunabhängigkeit
  • Keine unnötig großen Bargeldbeträge

Da in Italien und Deutschland mit dem Euro bezahlt wird, müssen Sie sich keine Gedanken um die sogenannten Auslandseinsatzgebühr machen – eine Umrechnungsgebühr, die von deutschen Banken bei Zahlungen in Fremdwährung berechnet wird.

In der Tabelle „Gebühren & Kosten verschiedener Institute für Geldabhebungen & Zahlungen in Italien“ finden Sie zu Informationszwecken dennoch weitere Details zu dieser Gebühr.

Bezahlen im Internet

Online buchen italien

Gewisse Zahlungen im Ausland lassen sich oftmals durch Online-Abwicklungen im voraus vermeiden. Hotelreservierungen und Ticketbuchungen für Transport und touristische Aktivitäten können häufig schon Wochen vor Reiseantritt gekauft und beglichen werden.

Lastschriftverfahren, Überweisungen oder die Nutzung von Zahlungsanbietern wie Paypal oder SOFORT ermöglichen es, große Barzahlungen vor Ort in Italien zu vermeiden.

Nicht nur sparen Sie sich somit potentielle Abhebegebühren bzw. Gebühren für den Auslandseinsatz Ihrer Bankkarte, auch Ihr Auslandsaufenthalt ist stressfreier, besser planbar in Bezug auf das Budget und bereits vorstrukturiert.

Schecks in Deutschland und Italien

Obwohl Deutschland und Italien Mitgliedsstaaten der EU sind und somit viele Vorteile und Gleichheiten genießen, fallen Schecks nicht unter den europäischen „Grundsatz der Gleichheit der Entgelte“. Ihr Einkauf und ihre Einlösung im In- und Ausland sind oftmals mit hohen Kosten verbunden und wir raten von diesem Zahlungsmittel für den Italienaufenthalt ab.

Traveller Checks in Italien

Traveller Checks waren beliebt in den 80ern bis in die frühen 2000er. Heutzutage sind sie aufgrund der mit ihnen relativ hohen verbundenen Kosten und umständlichen Einkaufs- und Verkaufsvorgänge eher überholt. Traveller Checks sind praktisch, um große Geldreserven sicher mit sich zu führen, für die Verwendung im Alltag sind sie in Anbetracht der folgenden Punkte aber ungeeignet:

  • Gebühr beim Einkauf: 1-2% des Scheckwerts
  • Gebühr beim Verkauf: der einlösenden Bank steht es frei, Gebühren in beliebiger Höhe zu berechnen
  • Diebstahl: bewahren Sie die Seriennummer getrennt von den Schecks auf, da dies die einzige Möglichkeit ist, um verloren gegangene oder gestohlene Checks erneut ausstellen oder sperren zu lassen.
  • Einlösen: Oftmals nehmen nur große Banken Traveller Checks an. Es wird empfohlen, Standorte bereits vor der Abreise ausfindig zu machen und die Checks aus Sicherheitsgründen erst bei der Einlösung ein zweites Mal zu unterschreiben.

Zahlungsmöglichkeiten in Italien im Überblick

ZahlungsmethodeGebühren deutscher Bankinstitute:Gebühren italienischer Bankinstitute:Verfügbarkeit:finanzielle Limits:
Abhebungkostenfrei bei ausgewählten Bankenmanchmal - Rückerstattung möglichsehr gutPotentielles Limit pro Tages-, Wochen-, Monats- bzw. Auslandsabhebung
Kartenzahlungneinneinsehr gutnein
ReiseschecksjamöglichVerhältnismäßig gutnein

Lebensstandard in Italien

Der Big-Mac-Index Italiens

Big Mac Preis in Italien

Big Mac Preis in Italien (USD)

Anhand des Big Mac Index kann man den Preis verschiedener Güter in bestimmten Ländern vergleichen und somit auf die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten eines Landes schließen. Im Januar 2017 kostete ein Big Mac in Italien umgerechnet 4,4 USD.

In Deutschland lag der Durchschnittspreis bei 3,97 USD. Für das gleiche Gut muss man in Italien also mehr hinblättern als in Deutschland. Es ist empfehlenswert, diese potentiell höheren Ausgaben in Ihrer Budgetplanung zu berücksichtigen.

JahrPreis in Italien (USD)Preis in Deutschland (USD)
1986-2.1
19872.462.17
19882.692.47
19892.392.28
19903.172.56
19912.912.57
19923.332.74
19932.952.91
19942.772.69
19952.643.48
19962.93.22
19972.732.86
19982.472.69
19992.52.72
20002.382.38
20012.272.27
20022.372.37
20032.982.98
20043.283.28
20053.583.58
2006 (Jan)3.513.51
2006 (Mai)3.773.77
2007 (Jan)3.813.81
2007 (Jun)4.174.17
20085.345.34
20094.624.62
2010 (Jan)4.844.84
2010 (Jul)4.334.33
20114.934.93
2012 (Jan)4.434.43
2012 (Jul)4.344.34
2013 (Jan)4.884.88
2013 (Jul)4.664.66
2014 (Jan)4.964.96
2014 (Jul)4.954.95
2015 (Jan)4.264.26
2015 (Jul)4.054.05
2016 (Jan)44
2016 (Jul)4.214.21

Hotelpreise in Italien

Hotelpreise in Italien im Vergleich zum restlichen Europa

Hotelpreise in Italien (im Vergleich zum restlichen Europa)

Sicherheit

In Italien gibt es ein starkes Nord-Süd-Gefälle. Der industrielle Norden ist nicht nur reicher als der landwirtschaftliche Süden, sondern auch teurer.

Die Kriminalitätsrate ist im Süden höher und wir empfehlen, sich vor dem Besuch abgelegener Viertel über potentielle Sicherheitsrisiken zu erkundigen. Beachten Sie auch die Gefahren, die durch Italiens sechs aktive Vulkane und tektonische Platten ergeben.

Weitere Fakten zur Italien

LändernameItalien
Ländername in EnglischItaly
Ländername in FranzösischItalie
Ländername in ItalienischItalia
Ländername in SpanischItalia
Ländername in RussischИталия
Ländername in SlowakischTaliansko
Ländername in PolnischWłochy
HauptstadtRome
Einwohnerzahl59,536,507 (2007)
Fläche in km²301,318
Gründungsdatum17.03.1861
Höchster Punkt / Berg in MeterMont Blanc 4,807
WährungEuro (EUR)
LändercodeIT
Vorwahl+39
Top-Level-Domain.it
LandesspracheItalienisch
Adresse der Botschaft in DeutschlandHiroshimastraße 1
10785 Berlin
Tel: 030 254400
Adresse der Deutschen Botschaft in ItalienVia S. Martino della Battaglia, 4
00185 Roma, Italien
Tel: +39 06 492131

Weitere Italien-Ratgeber:

  • Zollbestimmungen für Italien
  • Zigarettenpreise in Italien
  • Bei Amazon Italien bestellen
  • Steckdosen in Italien


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Steckdosen Italien
  • EC-Karte im Ausland
  • Kostenlos Geld abheben und Bezahlen in Irland & Dublin
  • Bei Netto Geld abheben
  • Zigarettenpreise in Italien
  • Kostenlos Geld abheben und Bezahlen in Frankreich & Paris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Aldi Online Bestellung
  • o2 Kontakt
  • ALDI Kontakt
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2022 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen