DHL-Status: „Interner Steuercode für Ermittlungsstellen (Deutschland)“
Diese Sendung konnte nicht zugestellt werden. Entweder ist die Adresse fehlerhaft oder nicht leserlich. Auch der Absender konnte auf den ersten Blick nicht ausfindig gemacht werden. Aus diesem Grund geht das Paket zur Ermittlungsstelle ins Paketzentrum Hagen. Dort untersuchen Mitarbeiter das Paket, um eventuelle Hinweise auf den Absender oder Empfänger zu finden.
Was kann ich tun, wenn mein Paket diesen Status aufweist?
Um DHL die Arbeit zu erleichtern und den Vorgang zu beschleunigen, sollten Sie am besten direkt Kontakt mit dem DHL-Kundenservice aufnehmen.
DHL-Hotline
Sie erreichen die Hotline jeden Tag von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter folgender Nummer:
0228 – 4333112
Adressübermittlung durch Nachforschung
Alternativ können Sie auch einen Nachforschungsauftrag stellen. Dafür stehen auf der DHL-Website Formulare zur Verfügung, in denen Sie noch einmal die korrekte Absender- und Empfängeradresse angeben können. So helfen Sie DHL, das Paket doch noch zustellen zu können.
Was passiert mit der Sendung, wenn die korrekte Adresse nicht ermittelt werden kann?
Es verbleibt erst einmal im Paketzentrum in Hagen und wird dann nach einer gewissen Aufbewahrungsfrist zerstört oder versteigert.
Zusammenfassung
- Das Paket konnte nicht zugestellt werden und wird deshalb in der Ermittlungsstelle gelagert und geprüft.
- Sie können die Bearbeitung beschleunigen, indem Sie mit DHL Kontakt aufnehmen, um die Sachlage zu klären (z. B. um die korrekten Adressen durchzugeben).