Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Paketstatus DHL DHL-Status: Lagerfrist für Sendung abgelaufen

DHL-Status: "Die Lagerfrist im Paketshop für die Sendung ist abgelaufen"

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

DHL-Status: „Die Lagerfrist im DHL Paketshop für die Sendung ist abgelaufen“


Das Paket wurde in einem DHL Paketshop gelagert und in der dafür vorgesehenen Lagerfrist von sieben Tagen nicht vom Empfänger abgeholt. Im nächsten Schritt wird es an den Absender zurückgeschickt.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wie ist die Lagerfrist von DHL zu berechnen?
  • 2 Wie wird man über ein Paket informiert, dass bei DHL gelagert wird?
  • 3 Sie waren über Ihr bei DHL gelagertes Paket nicht informiert?
  • 4 Welche Gründe kann es geben, ein Paket nicht abzuholen?
  • 5 Darf nur der offizielle Empfänger das Paket abholen?
  • 6 Wie kann eine Person zur Abholung eines Paketes bevollmächtigt werden?
  • 7 Kann die Lagerfrist verlängert werden?
  • 8 Zusammenfassung
  • 9 Kontakt zu DHL

Wie ist die Lagerfrist von DHL zu berechnen?

Pakete werden in DHL Paketshops sieben Tage gelagert, bevor sie an den Absender zurückgeschickt werden. Dieser Lagerfrist liegen Werktage zugrunde. Die Berechnung erfolgt also für die Tage von Montag bis Samstag. Der Sonntag und Feiertage werden nicht eingerechnet.

Wie wird man über ein Paket informiert, dass bei DHL gelagert wird?

In der Regel hat der DHL-Mitarbeiter versucht das Paket zuzustellen, hat aber niemanden angetroffen. In dem Fall wirft er eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten und gibt das Paket in der Filiale ab. Auf der Benachrichtigungskarte wird der Empfänger darüber informiert, wo sein Paket gelagert wird und ab wann es abgeholt werden kann.

Sie waren über Ihr bei DHL gelagertes Paket nicht informiert?

Sollten Sie die Benachrichtigung über Ihr Paket nicht erhalten haben, wird die Sendung nach Ablauf der Lagerfrist an den Absender zurückgesendet. Der Absender muss im Anschluss erneut Porto bezahlen, um Ihnen die Sendung zukommen zu lassen. Wurde die Retoure von DHL dementsprechend ungerechtfertigt durchgeführt, kann dies reklamiert werden, damit der Absender wenigstens das Porto erstattet bekommt. Nehmen Sie dafür Kontakt mit DHL auf, um das weitere Vorgehen abzusprechen.

Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie die DHL-Hotline von Montag bis Sonntag, zwischen 7.00 Uhr und 20.00 Uhr (ausgenommen sind Feiertage):

0228 – 4333112

Halten Sie während des Gesprächs alle wichtigen Informationen zu Ihrem Paket bereit.

Diese sind:

  • Die Sendungsnummer
  • Der aktuelle Paketstatus
  • Das Absendedatum
  • Die Adressen von Absender und Empfänger

Welche Gründe kann es geben, ein Paket nicht abzuholen?

Warum ein Paket nicht abgeholt wird, kann diverse Gründe haben:

  • Der Empfänger war über das gelagerte Paket gar nicht informiert
  • Der Empfänger weiß nicht, von wem das Paket kommt und welchen Inhalt es hat
  • Er benötigt die Ware nicht mehr
  • Er möchte eventuell fällige Kosten nicht übernehmen
  • Er hat es nicht geschafft das Paket abzuholen

Darf nur der offizielle Empfänger das Paket abholen?

Das Paket darf nur von dem Empfänger oder von einem Bevollmächtigten abgeholt werden. Beide müssen sich in der DHL-Filiale ausweisen.

Wie kann eine Person zur Abholung eines Paketes bevollmächtigt werden?

Sollte der DHL-Mitarbeiter Sie bei seinem Zustellversuch nicht antreffen, wirft er eine Karte in Ihren Briefkasten, um Sie über den Zustellversuch zu informieren. Auf der Rückseite der Karte können Sie eine Person mit der Abholung des Paketes beauftragen. Alternativ können Sie das unten stehende Formular ausfüllen und es dem Bevollmächtigten zur Abholung mitgeben.

Dieses Dokument bevollmächtigt zur Abholung: DHL-Vollmacht.

Kann die Lagerfrist verlängert werden?

Es ist nicht möglich die DHL-Lagerfrist zu verlängern. Sobald diese abgelaufen ist, wird das Paket an den Absender zurückgesendet. Eine Rücksendung kann dann nicht mehr gestoppt werden.

Zusammenfassung

  • Wenn das Paket innerhalb der Lagerfrist von sieben Tagen nicht abgeholt wurde, geht es automatisch an den Absender zurück.
  • Bei einer ungerechtfertigten Rücksendung kann diese reklamiert werden.

Kontakt zu DHL

KontaktDetails
Telefon
+ 49 (0) 228 4333112
(Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen)
Fax (Beschwerden)
01803/002600
(kostenpflichtig: 0,09 €/min)
Post (Reklamation)
DHL Paket GmbH
Kundenservice
22795 Hamburg,
Hamburg - Germany
ChatPost-Chat
Sendungsverfolgung:DHL Track and Trace
Filiale findenstandorte.deutschepost.de
Facebookwww.facebook.com/DHLPaket
Twittertwitter.com/DHLPaket


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • DHL-Status: Sendung abgeholt, zurück
  • DHL-Status: Sendung beim DHL Paketshop abgeholt
  • DHL-Status: Sendung nicht abgeholt
  • DHL-Status: Fehlende Verfügung des Absenders, Lagerfrist überschritten
  • DHL-Status: Sendung nicht zugestellt, Abholung in Filiale/Agentur
  • DPD-Status: Empfänger hat Paket nicht abgeholt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • eBay Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen