DHL-Status: „Paketstopp Auftrag wurde angenommen.“
Das Paket befand sich bereits in der Zustellung, jedoch wurde es auf Wunsch vom Absender gestoppt. Dies passiert zum Beispiel, wenn ein Kunde seinen Auftrag storniert und der Verkäufer die Sendung bereits verschickt hat. Der Zusteller bekommt auf seinem Handscanner dann eine Nachricht angezeigt, dass die Sendung storniert wurde. Er liefert sie dann nicht aus, sondern nimmt sie wieder mit zur Filiale, wo sie für die Rücksendung an den Absender vorbereitet wird.
Warum wurde die Sendung gestoppt?
Falls Sie als Empfänger die Sendung nicht storniert haben und Ihnen nicht klar ist, weshalb die Sendung gestoppt wurde, sollten Sie direkt den Absender, bzw. den Kundenservice des Absenders kontaktieren. Dieser wird Ihnen näher Auskünfte zu dem Stopp geben können.
Welche Gründe kann es für einen Paketstopp geben?
Es gibt diverse Gründe, weshalb der Absender das Paket nicht ausliefern lassen möchte.
- Der Kunde hat die Bestellung storniert.
- Der Kunde hat eine mangelhafte Bonität.
- Es besteht der Verdacht auf Versandhandelsbetrug.
Wie kann ich einen Paketstopp in Auftrag geben?
Geschäftskunden von DHL wird die Option zum Paketstopp in der Sendungsverfolgung angeboten. Sobald Sie diesen Service beauftragen, wird das Paket nicht mehr in das Zustellfahrzeug geladen, sondern kann gegen ein Entgelt von 4,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer an den Absender zurückgeschickt werden.
Zusammenfassung
- Die Zustellung des Pakets wurde vom Absender gestoppt.
- Falls der Empfänger den Grund dafür nicht weiß, kann er ihn beim Kundenservice des Absenders erfragen.
Kontakt zu DHL
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen) |
Fax (Beschwerden) | 01803/002600 (kostenpflichtig: 0,09 €/min) |
Post (Reklamation) | DHL Paket GmbH Kundenservice 22795 Hamburg, Hamburg - Germany |
Chat | Post-Chat |
Sendungsverfolgung: | DHL Track and Trace |
Filiale finden | standorte.deutschepost.de |
www.facebook.com/DHLPaket | |
twitter.com/DHLPaket |
Guten Tag, leider habe ich noch nichts erreichen können.
Wir sind einem Betrüger zum Opfer gefallen. Am =9.11.2017, 21:15 Uhr haben wir eine Anzeige bei der Polizei Brandenburg in Cottbus veranlasst.
Eine eMail an die DHL/deutsche Post geschickt mit der Bitte einer Ausschleusen unserer Sendung. Aber leider kein Erfolg.
Ich möchte nichts unversucht lassen und bitte Sie noch einmal uns zu hlfen.
Sendungsnummer für das Päckchen: CY 610196008DE, Abgabe bei der d. Post am 08.11.2017.
Vielleicht ist es ja doch noch möglich das Päckchen zu Stoppen, dass es nicht dem Betrüger gut geht dabei.
Danke für Ihre Hilfe, U. Basto, Am Waldrand 13 b, 03042 Cottbus
Guten Tag Frau Basto,
wir sind ein Ratgeberforum und haben keine Verbindung zu DHL. Wenden Sie sich an + 49 (0) 228 4333112 (Mo. – Fr., 7.00 – 20.00Uhr, auch an Feiertagen). Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie die Post und können Ihr Anliegen direkt erklären.
Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Jana
wenn der empfänger in England ist,Kann man mit UKMAIL Kontaktieren.Man bekommt hilfe.Ibrahim
Hallo ich habe mein Artikel versendet da die Frau angeblich das Geld überwiesen hat aber es kommt nix wie kann ich den paket stoppen und wieder zurück an mir den Absender
Hallo Anna,
kontaktieren Sie dazu bitte DHL.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net