Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon eBay-Bestellung über Amazon geliefert

Ratgeber: eBay-Bestellung über Amazon geliefert

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Vielleicht ist es Ihnen auch schon passiert: Sie haben bei eBay etwas gekauft und erhalten die Lieferung nicht direkt vom Händler oder der Privatperson, sondern in einer Amazon-Verpackung. Die ist nicht wiederverwendet, sondern die Originalverpackung, inklusive Label und Paketband. Ob bei der Bestellung alles mit rechten Dingen zugegangen ist? Wir erklären Ihnen, wie es passieren kann, dass Ihre eBay-Bestellung von Amazon geliefert wird und ob Sie etwas dagegen tun können.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Kurios: Bestellungen werden über Amazon geliefert
  • 2 Gründe für Amazon als Lieferant
    • 2.1 Verkäufer betreibt Amazon-Shop
    • 2.2 Verkäufer bestellt bei anderen Amazon-Händlern
  • 3 Kann ich Lieferungen von Amazon vermeiden?
  • 4 Zusammenfassung

Kurios: Bestellungen werden über Amazon geliefert

Manchmal hat man gar nichts bei Amazon bestellt und erhält doch eine Sendung. Die Ware passt zu einer eBay-Bestellung, Verkäufer oder Shopname aber nicht… Wenn Ihnen das auch schon passiert ist und Sie sich wundern, ob das mit rechten Dingen zugehen kann, sind Sie nicht alleine. Tatsache ist aber: In den meisten Fällen handelt es sich nicht um Betrug – Sie haben über eBay bezahlt, eine Rechnung oder Kontobelastung von Amazon erfolgt nicht – sondern um ein findiges Geschäftsmodell.

Gründe für Amazon als Lieferant

Viele Händler nutzen Amazon als Fulfillment-Anbieter. Sie lagern Ihre Ware dort und lassen liefern, wenn eine Bestellung eingeht. Teilweise nutzen Händler aber auch genau diese Strategie anderer Verkäufer, um sich daran zu bereichern.

Verkäufer betreibt Amazon-Shop

Wenn der eBay-Verkäufer auch bei Amazon einen Händleraccount hat und statt eines eigenen Lagers alle Waren bei Amazon lagert, beauftragt er Amazon im Anschluss an Ihre Bestellung mit der Lieferung.

Verkäufer bestellt bei anderen Amazon-Händlern

Manche Händler nutzen günstigere Preise anderer Verkäufer

Manche Händler nutzen günstigere Preise anderer Verkäufer

Eine andere Möglichkeit ist es, dass der eBay-Verkäufer gar nicht selbst ebenfalls bei Amazon verkauft, sondern einfach ein paar Euro auf den Verkaufspreis eines anderen Händlers bei Amazon draufschlägt und auf eBay verkauft. Sobald eine eBay-Bestellung eingegangen ist, ordert er dann bei Amazon und lässt an Ihre Adresse liefern, quasi also Geschenk.

Meist ist das Ganze weder mit Amazon, noch mit dem Händler abgesprochen. Mitunter werden Produktfotos oder -beschreibungen einfach kopiert und die Verkäufer sitzen in Spanien oder anderen Ländern. Amazon unterstützt dieses Guerilla-Dropshipping ausdrücklich nicht. Haben aber eBay-Händler und Amazon-Händler eine entsprechende Vereinbarung getroffen, kann das Vorgehen durchaus legal und legitim sein.

Kann ich Lieferungen von Amazon vermeiden?

Auch wenn Sie selbst kein Konto bei Amazon haben und den Händler vielleicht sogar aus Überzeugung vermeiden, können Sie in den meisten Fällen nichts dagegen unternehmen, dass jemand eine Bestellung aufgibt und bezahlt und sie dann an Ihre Adresse liefern lässt.

Auf Datenschutzerklärung achten

Seriöse Händler, die bei eBay verkaufen und über Amazon ausliefern, geben allerdings in ihrer Datenschutzerklärung an, dass ihre Daten zu Lieferzwecken an Amazon weitergegeben werden. Finden Sie diesen Hinweis und möchten Sie eine Lieferung durch Amazon vermeiden, können Sie einen anderen Verkäufer wählen.

Zusammenfassung

Einige Händler nutzen FBA, also Amazon als Fulfillment-Anbieter, indem sie ihre Waren dort lagern und versenden lassen, wenn eine Bestellung eingegangen ist. Das spart ein eigenes Lager und die Logistik. In solchen Fällen müssen Sie also nicht von Betrug ausgehen – es ist schlicht für normale Kunden kurios. Stutzig werden sollen Sie, wenn Sie eine Zahlungsaufforderung von Amazon erhalten, obwohl Sie Ihre Ware bereits beim ebay-Händler bezahlt haben.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Was ist eine Rechnungsadresse?
  • Amazon Logistics Sendungsverfolgung
  • Bei Amazon eine Bestellung stornieren
  • Bei Amazon nach Verkäufer suchen
  • Versandart bei Amazon ändern
  • Wie funktioniert Amazon Pantry?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen