Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber eBay Kleinanzeigen eBay Kleinanzeigen: Anzeige deaktivieren

So deaktivieren und löschen Sie Ihre Anzeige bei eBay Kleinanzeigen || Schritt für Schritt erklärt!

[ Gesamtbewertungen: 4 | Durchschnitt: 1,75 ]
Loading...

Bei eBay Kleinanzeigen zu inserieren ist vor allem für Privatpersonen praktisch, wenn diese nicht gebrauchte Artikel verkaufen wollen. Wenn Sie eine Anzeige geschaltet haben, können Sie diese später entweder deaktivieren oder löschen. Wie das funktioniert, wie Sie Ihre Anzeige nach dem Deaktivieren wieder aktivieren sowie vieles mehr erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Dieser Beitrag ist veraltet

Die in diesem Beitrag beschriebene Anleitung zur Deaktivierung von Anzeigen bei eBay Kleinanzeigen funktioniert derzeit nicht mehr (Stand März 2021). Derzeit scheint es keine Möglichkeit zu geben, Anzeigen vorübergehend zu pausieren.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Warum sollte ich meine Anzeige deaktivieren?
  • 2 Wie deaktiviere ich meine Anzeige?
    • 2.1 Wie aktiviere ich meine Anzeige wieder?
    • 2.2 Anzeige deaktivieren in der App
  • 3 Laufen kostenpflichtige Optionen weiter, wenn ich die Anzeige deaktiviere?
  • 4 Wie lösche ich meine Anzeige?
  • 5 Wie lange bleibt meine Anzeige online und wie verlängere ich sie?
  • 6 Wie kann ich mein Konto löschen?

Auf einen Blick

  • Durch das Deaktivieren können andere Nutzer Ihre Anzeige nicht mehr sehen.
  • Sie können Ihre Anzeige, nachdem Sie sie gelöscht haben, nicht wieder aktivieren.
  • Die gebuchten Optionen laufen auch bei Deaktivierung weiter.
  • Sie können Ihr Konto bei ebay Kleinanzeigen nicht selbstständig löschen.

Warum sollte ich meine Anzeige deaktivieren?

Anzeige deaktivieren - warum?

Eine Anzeige zu deaktivieren kann viele Vorteile haben. Sollten Sie zum Beispiel im Urlaub oder einige Tage nicht erreichbar sein, ist es praktisch, die Anzeige vorübergehend zu deaktivieren.

Vielleicht haben Sie sich auch schon mit einem Käufer geeinigt und warten auf die Überweisung oder das Treffen. In diesem Fall ist es praktisch, die Anzeige nicht zu löschen, sondern sie lediglich zu deaktivieren, falls der Kauf doch nicht zustande kommt.

Wenn Sie schon sehr viele gute Angebote für Ihre Anzeige erhalten haben, ist es ebenfalls sinnvoll, die Anzeige zu deaktivieren, damit Sie nicht noch mehr Angebote bekommen.

Wie deaktiviere ich meine Anzeige?

Sie können die Anzeige ganz einfach unter der „Meine Anzeigen“ deaktivieren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.

Anzeige deaktivieren – Schritt für Schritt:


  1. Gehen Sie auf www.ebay-kleinanzeigen.de.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Klicken Sie auf „Meins“ und „Anzeigen“.
  4. Klicken Sie auf „Deaktivieren“.
  5. Ihre Anzeige wurde deaktiviert und ist für Sie entsprechend gekennzeichnet.

Wie aktiviere ich meine Anzeige wieder?

Wenn Sie Ihre Anzeige wieder aktivieren möchten, funktioniert das fast so wie das Deaktivieren.

Achtung: Gelöschte Artikel können nicht mehr aktiviert werden!

So können Sie Ihre Anzeige wieder aktivieren:


  1. Gehen Sie auf www.ebay-kleinanzeigen.de.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Klicken Sie auf „Meins“ und „Anzeigen“.
  4. Klicken Sie unter „Meine Anzeigen“ auf „Aktivieren“.
  5. Nach automatischer Prüfung durch eBay Kleinanzeigen ist wieder Anzeige wieder aktiv.

Anzeige deaktivieren in der App

Die eBay-Kleinanzeigen App ermöglicht nicht nur das versenden von Nachrichten an eventuelle Käufer und Verkäufer von unterwegs, sondern auch das Verwalten der eigenen Anzeigen.

Laden Sie die eBay Kleinanzeigen-App hier herunter:

  • Google Play: eBay Kleinanzeigen für Android
  • App Store: eBay Kleinanzeigen für iOS

Wie Sie in der App eine Anzeige deaktivieren können, erklären wir Ihnen jetzt.

Anzeige in der App deaktivieren – So geht’s:


  1. Öffnen Sie die App.
  2. Rufen Sie das Menü auf, indem Sie links oben auf die waagerechten Linien tippen.
  3. Wählen Sie den Punkt „Meine Anzeigen“ aus.
  4. Drücken Sie bei der entsprechenden Anzeige auf das Pause-Zeichen (zwei senkrechte Linien).
  5. Die Anzeige ist nun deaktiviert. Um sie wieder zu aktivieren, drücken Sie auf das Play-Zeichen (das Dreieck).
  6. Um die Anzeige zu löschen, tippen Sie auf das Mülleimer-Symbol.

Laufen kostenpflichtige Optionen weiter, wenn ich die Anzeige deaktiviere?

Ja, die zusätzlich gebuchten Optionen laufen auch weiter, wenn Sie Ihre Anzeige deaktiviert haben. Es ist also ratsam, die Anzeige erst zu deaktivieren, wenn die Option abgelaufen ist.

Wie lösche ich meine Anzeige?

Wenn Sie Ihr Produkt verkauft haben, können Sie Ihre Anzeige ganz einfach löschen. Folgen Sie dazu einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Anzeige löschen – Schritt für Schritt:


  1. Gehen Sie auf www.ebay-kleinanzeigen.de.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Gehen Sie auf „Meins“ und dann auf „Anzeigen“.
  4. Klicken Sie unter „Meine Anzeigen“ auf „Löschen“.

Achtung: Gelöschte Anzeigen können nicht wieder aktiviert werden!

Sie können eine Anzeige, nachdem Sie einmal gelöscht wurde, nicht wieder aktivieren. Sollten Sie also unsicher sein, weil Ihr Produkt noch nicht bezahlt wurde, deaktivieren Sie es erst einmal und warten Sie ab.

Wie lange bleibt meine Anzeige online und wie verlängere ich sie?

Ihre Anzeige bleibt für 60 Tage online, auch wenn Sie diese zwischendurch deaktivieren. Sie können Ihre Anzeige acht Tage vor Ablauf der Frist kostenlos um 30 Tage verlängern.

So verlängern Sie Ihre Anzeige:


  1. Gehen Sie auf www.ebay-kleinanzeigen.de.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Klicken Sie auf „Meins“ und dann auf „Anzeigen“.
  4. Klicken Sie unter „Meine Anzeigen“ auf „Verlängern“.

Wie kann ich mein Konto löschen?

Wenn Sie Ihr Nutzerkonto bei eBay Kleinanzeigen löschen möchten, geht das auf der Plattform bisher nicht. Sie können dazu allerdings ein vorgefertigtes Formular nutzen.

eBay Kleinanzeigen Konto löschen – so geht’s:


  1. Rufen Sie das Formular zur Datenlöschung auf: eBay Kleinanzeigen Datenlöschung
  2. Geben Sie unter „E-Mail“ Die E-Mail Adresse an, mit der Sie bei eBay Kleinanzeigen registriert sind.
  3. Klicken Sie unter „Wähle dein Anliegen aus!“ auf „Allgemeine Fragen“.
  4. Schreiben Sie unter „Bemerkung“, dass Sie Ihren Account bei eBay Kleinanzeigen löschen möchten. Bitten Sie dazu um eine Bestätigung per E-Mail.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • eBay Kleinanzeigen: Telefonnummer ändern
  • eBay Kleinanzeigen: Verkäufer melden
  • eBay Kleinanzeigen: Artikel versenden
  • eBay Kleinanzeigen gewerblich nutzen
  • eBay Kleinanzeigen: Anzeige melden
  • eBay Kleinanzeigen: Telefonnummer des Verkäufers

4 Kommentare

  1. Ivo Kube sagt:
    25. Oktober 2019 um 21:04 Uhr

    Ich möchte gerne 2 Artikel aus meinen Anzeigen löschen

    Antworten
    1. Caro sagt:
      29. Oktober 2019 um 19:30 Uhr

      Hallo Ivo,
      wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an eBay Kleinanzeigen oder folgen Sie der Anleitung im Artikel. Wir von Bezahlen.net schreiben lediglich Ratgeber und können nicht auf Ihre Anzeigen zugreifen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  2. Markus sagt:
    26. Februar 2021 um 16:18 Uhr

    Auch bei der App-Version gibt es das „Pausenzeichen“ nicht mehr. Im Grunde stimmt schon die Beschreibung „Rufen Sie das Menü auf, indem Sie links oben auf die waagerechten Linien tippen.“ nicht mehr. Ich wäre dankbar, wenn jemand wüsste, warum & ab wann diese Funktion verschwunden ist…

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      1. März 2021 um 11:37 Uhr

      Hallo Markus,
      vielen Dank für Ihren Kommentar. Tatsächlich kann ich die Funktion bei mir auch nicht mehr finden. Seit wann sie verschwunden ist, weiß ich allerdings nicht. Den Beitrag passen wir natürlich entsprechend an.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Alternativen zu eBay Kleinanzeigen
  • Betrugsmaschen bei eBay Kleinanzeigen
  • eBay Kleinanzeigen gewerblich nutzen
  • eBay Kleinanzeigen PRO
  • eBay Kleinanzeigen: Account löschen
  • eBay Kleinanzeigen: Anzeige melden
  • eBay Kleinanzeigen: Anzeigennummer
  • eBay Kleinanzeigen: Artikel versenden
  • eBay Kleinanzeigen: Bezahlen per Überweisung
  • eBay Kleinanzeigen: Gebühren
  • eBay Kleinanzeigen: Käuferschutz
  • eBay Kleinanzeigen: Kontakt
  • eBay Kleinanzeigen: Merkliste
  • eBay Kleinanzeigen: Namen ändern
  • eBay Kleinanzeigen: Nutzer bewerten
  • eBay Kleinanzeigen: Nutzer melden
  • eBay Kleinanzeigen: Nutzer suchen
  • eBay Kleinanzeigen: Nutzerprofil
  • eBay Kleinanzeigen: Sicher Verkaufen
  • eBay Kleinanzeigen: Telefonnummer ändern
  • eBay Kleinanzeigen: Telefonnummer des Verkäufers
  • eBay Kleinanzeigen: Verkäufer melden
  • eBay Kleinanzeigen: Verkäuferschutz
  • PayPal Betrug eBay Kleinanzeigen
  • Sicher bezahlen bei eBay Kleinanzeigen
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • o2 Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren Datenschutzhinweisen