Ohrschmuck ist vor allem bei Frauen sehr beliebt. Aber auch einige Männer mögen es, sich mit Ohrringen zu schmücken. Doch auch hierbei gilt: Wer schön sein will, muss leiden. Vor dem Anbringen verschiedenster Ohrringe müssen zunächst Ohrlöcher gestochen werden. Doch was kostet es, Ohrlöcher zu stechen?
Das Wichtigste in Kürze
- Ohrlöcher können sowohl beim Juwelier, beim Arzt oder Apotheker sowie beim Piercer gestochen werden.
- Die Kosten für Ohrlöcher stechen liegen durchschnittlich zwischen 10 und 20 Euro.
- Um Infektionen und mögliche Erkrankungen zu vermeiden, sollten Ohrlöcher nur in sauberer und desinfizierter Umgebung gestochen werden.
Unterschiede beim Ohrloch Stechen
Ohrschmuck ist bereits seit Jahrhunderten ein beliebter Schmuck, nicht nur für Frauen. Um Ohrringe tragen zu können, müssen zunächst Ohrlöcher gestochen werden. Das kann bei einem Arzt oder Apotheker, aber auch beim Juwelier oder einem Piercer stattfinden.
Ohrlöcher stechen beim Arzt oder Apotheker

Auch Apotheker stechen Ohrlöcher
Eine der wohl vertrauenswürdigsten Varianten, ein Ohrloch zu stechen, ist dies beim Arzt oder Apotheker erledigen zu lassen. Dabei wird ein Präzisionsinstrument genutzt, in das eine sterile Kartusche eingesetzt wird. Diese enthält den Erststecker für das Ohrloch sowie den passenden Verschluss.
Durch das Durchdrücken des Ohrlochsteckers durch das vorher desinfizierte Ohrläppchen wird dieses durchstochen. Der passende Verschluss wird mithilfe des Präzisionsgerätes automatisch hinter dem Ohrläppchen auf dem Steckerstift positioniert. So ist ein sicherer Halt des Ohrsteckers gewährleistet. Dank dieses modernen Systems kommt das Ohr lediglich mit dem vorher steril verpackten Ohrstecker und dem Verschluss in Berührung, nicht aber mit dem Gerät. Das garantiert ein Höchstmaß an Hygiene.
Ohrlöcher stechen beim Juwelier
Auch beim Juwelier können Ohrlöcher gestochen werden. Die Vorgehensweise läuft dabei ähnlich ab wie beim Ohrlöcher stechen beim Arzt oder Apotheker. Hat man sich bereits den gewünschten Ohrschmuck beim Juwelier ausgesucht, kann dieser allerdings nicht sofort am Ohr befestigt werden. Wer sich das erste Mal Ohrlöcher stechen lässt, erhält zunächst Erststecker oder Gesundheitsstecker. Diese sollten ungefähr vier bis sechs Wochen im Ohrloch getragen werden, damit die beim Ohrloch stechen entstandene Wunde vollständig ausheilen kann.
Kostenlose Ohrlöcher möglich
Immer wieder locken Juweliere mit gratis Ohrlöchern. Hierbei müssen üblicherweise nur die Stecker bezahlt werden, sodass der Preis nicht bei Null liegt, aber dennoch recht günstig ist.
Ohrlöcher stechen beim Piercer
Auch in einem Piercing-Studio können Ohrlöcher gestochen werden. Dabei kommt meist eine andere Methode als beim Ohrlöcher Stechen beim Arzt, Apotheker oder dem Juwelier zur Anwendung. Im Gegensatz zur vorgenannten Methode wird die Haut nur mit einer dünnen Nadel durchstochen und die umliegende Haut weggedrückt. Dadurch wird das Gewebe nicht zerstört und die Wundränder fransen nicht allzu stark aus.
Das Ohrlöcherstechen beim Piercer ist allerdings meist etwas teurer als bei einem Juwelier oder dem Arzt oder Apotheker. Dafür bietet das Ohrlöcher Stechen beim Piercer weitaus mehr Gestaltungsmöglichkeiten des Ohrschmucks. Die Piercingnadel kann auch hartes Knorpelgewebe durchstoßen, wodurch sich auch an der Ohrmuschel oder dem Rand des Ohres Ohrstecker platzieren lassen.
Kosten beim Ohrloch Stechen
Das Ohrlöcher Stechen wird normalerweise zum Komplettpreis angeboten, ganz gleich ob beim Juwelier, dem Piercer oder dem Arzt oder Apotheker.
Darin enthalten sind folgende Leistungen:
- Ausführliches Beratungsgespräch im Vorfeld des Ohrlöcher Stechens
- Vorbereitung, Desinfektion sowie Markierung des Ohrloches an der gewünschten Stelle
- Stechen des Ohrloches
- Kosten für den Erststecker
- Spezielles Pflegemittel zur eigenständigen Nachbehandlung zu Hause
Beim Juwelier, einem Arzt oder Apotheker kostet das Ohrlöcher Stechen meist zwischen 10 und 15 Euro. Ohrlöcher stechen beim Piercer ist meist etwas teurer und kostet in der Regel zwischen 15 und 25 Euro.
Nicht enthalten sind die Kosten für den eigentlichen Ohrschmuck. Beim Ohrloch Stechen wird lediglich ein Erststecker in das Ohrloch eingesetzt, welcher das Zuwachsen des Ohrlochs verhindern soll. Nach vier bis sechs Wochen kann dieser entfernt werden und gegen den eigentlichen Ohrschmuck ausgetauscht werden. Ab diesem Zeitpunkt können die Ohrringe oder andere Schmuckstücke auch jederzeit gewechselt werden.
Die wichtigsten Fragen rund um das Ohrlöcher Stechen
Wer sich Ohrlöcher stechen lassen möchte, den beschäftigen oft viele Fragen. Die Antworten auf die meist gestellten Fragen rund um das Ohrlöcher Stechen sind im Folgenden zusammengestellt.
Welche Hygienevorschriften müssen beim Ohrlöcher Stechen eingehalten werden?
In Deutschland gelten die Hygieneverordnungen der Bundesländer für das Stechen oder Piercen von Ohrlöchern. Diese regeln die Anforderungen an den Ablauf sowie die Räumlichkeiten und zu verwendenden Geräten, aber auch die an die ausführenden Personen. Neben sauberen Räumlichkeiten gehören dazu auch das Tragen von Einmalhandschuhen, die sorgfältige Desinfektion der verwendeten Geräte und des Ohres sowie aller Arbeitsflächen.
Ist Ohrlöcher stechen schmerzhaft?
Wird das Ohrlöcher Stechen fachgerecht und mit modernen Geräten ausgeführt, so ist beim Stechen des Ohrloches lediglich ein kleiner Piks zu merken.
Ab wann kann man Ohrlöcher stechen lassen?
Eine gesetzliche Altersgrenze zum Ohrlöcher stechen gibt es nicht. Bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres bedarf es allerdings der Zustimmung und der persönlichen Anwesenheit der Eltern, um sich Ohrlöcher stechen zu lassen. Möchten Eltern ihren Kindern bereits im Kleinkindalter Ohrlöcher stechen lassen, sollte dies vorher unbedingt mit dem Kinderarzt abgeklärt werden.
Was ist bei der Pflege der Ohrlöcher zu beachten?
Durch das Ohrlöcher Stechen entsteht eine offene Wunde am Ohr. Die Infektionsgefahr ist demnach direkt nach dem Stechen relativ hoch. Besonders in der Zeit direkt nach dem Ohrlöcher Stechen sollten die Ohren und der Schmuck nur mit gereinigten und desinfizierten Händen berührt werden. Auch das regelmäßige Reinigen des Ohres ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden.
Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Ohrstecker relativ locker sitzt. Nur so kann die nötige Luftzirkulation sowie ein unbeabsichtigtes Festwachsen des Steckers verhindert werden. Besuche in der Sauna oder dem Schwimmbad sollten mindestens in den ersten zwei Wochen nach dem Stechen der Ohrlöcher unbedingt vermieden werden.
Wie lange dauert die Heilung des Ohrloches?
Das Ohr im Allgemeinen und die Ohrläppchen im Besonderen sind sehr gut durchblutet. Dadurch verheilt die Wunde vom Ohrlöcher Stechen relativ schnell. Nach spätestens einem halben Jahr sind Ohrlöcher vollständig abgeheilt und verschließen sich nicht mehr. Ohrlöcher, die in den Knorpel des Ohres gestochen werden, verheilen deutlich langsamer. Der Erststecker sollte deshalb für mindestens drei Monate im Ohr getragen werden.
Kann man auch als Allergiker Ohrringe tragen?
Wer an einer bestimmten Allergie leidet, sollte im Vorfeld mit dem behandelnden Arzt abklären, ob Ohrlöcher gestochen und Ohrringe getragen werden können. Nur so können schmerzhafte und mitunter schwere Komplikationen verhindert werden.
Welche Risiken sollten beim Ohrlöcher Stechen beachtet werden?
Neben der allgemeinen Infektionsgefahr kann es beim Ohrlöcher stechen auch zu anderen Komplikationen kommen. Deshalb sollte auf das Ohrlöcher Stechen verzichtet werden, wenn eine der folgenden Vorerkrankungen vorliegt:
- Starke Blutungsneigung oder Bluterkrankheit
- Hepatitis oder HIV
- Schwere Unverträglichkeiten von Metallen
- Neigung zur vermehrten und starken Narbenbildung
Liegen andere Erkrankungen vor oder müssen regelmäßig bestimmte Medikamente eingenommen werden, sollte die Möglichkeit des Ohrlöcher-Stechens unbedingt mit einem Arzt abgeklärt werden.
Fazit zu den Kosten des Ohrlöcher Stechens
Ohrlöcher zum Tragen von Ohrringen oder anderem Ohrschmuck sind längst nicht mehr nur Frauen vorbehalten. Das Ohrlöcher-Stechen selbst ist ein relativ kurzer und nahezu schmerzfreier Vorgang. Die Kosten für das Ohrlöcher Stechen liegen bei rund 15 bis 25 Euro, abhängig davon bei welchem Anbieter es gemacht werden soll. Dazu kommen die Kosten für den Ohrschmuck.