Die Deutsche Post gibt es schon lange, die Postbank erst seit 1994. Sie unterhält deutschlandweit mehr als 5.000 Filialen, die für mehr als 5 Millionen Kunden zuständig sind. Den Löwenanteil macht bei der Postbank das Privatkundengeschäft aus. Diese Kunden steigen bekanntlich immer mehr auf mobiles Banking um, sodass es stets von Vorteil ist, auch von unterwegs oder zuhause aus die richtigen Nummern und E-Mail-Adressen zur Hand zu haben, falls Probleme aufkommen. Alle Kontaktwege zur Postbank finden Sie von uns zusammengefasst in diesem Beitrag.
Kontakt über die Hotline
Die Postbank unterscheidet beim Kundenservice stets zwischen Privat- und Geschäftskunden. Im Fall der Privatkunden hat sie für fast jede Eventualität eine eigene Hotline eingerichtet. Wenn Sie geschäftlich mit der Postbank verbunden sind, steht Ihnen lediglich eine Hotline zur Verfügung.
Hotlines für Privatkunden
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller zur Verfügung stehenden Nummern, die Sie als Privatperson interessieren könnten. Halten Sie beim Anruf stets Ihre Konto- bzw. Vertragsnummer bereit, damit Ihnen schnell geholfen werden kann.
Privatkunden-Hotlines bei der Postbank:
- Telefonbanking: 0228 – 55 00 55 00 (Mo-So 7-22 Uhr)
- Girokarte Sperren: 069 – 740 987 (Mo-So 7-22 Uhr)
- Kreditkarte Sperren: 069 – 665 71 333 (Mo-So 7-22 Uhr)
- Giro-, Kredit-, Spar- und Brokerageprodukte: 0228 – 55 00 55 33 (Mo-So 7-22 Uhr)
- Bausparen: 05151 – 186 700 (Mo-Sa 8-18 Uhr)
- Baufinanzierung: 0228 – 55 00 55 43 (Mo-Fr 8-17:30 Uhr)
- Versicherung: 02103 – 346 820 (Mo-Fr 8-20 Uhr)
- Immobilien: 0228 – 55 00 11 55 (Mo-Fr 8-20 Uhr)
- SELECT-Kunden: 0228 – 55 00 50 00 (Mo-Fr 8-20 Uhr)
- Pfändung: 0228 – 55 00 50 00 (Mo-Fr 7:30-17 Uhr)
Hotline für Geschäftskunden
Den Geschäftskunden wird es in dieser Hinsicht leichter gemacht. Ob allgemeine Auskünfte, Produktinformationen oder Kartensperrungen – Geschäftskunden haben eine Hotline für alle Angelegenheiten, die von Montag bis Sonntag in der Zeit zwischen 8 und 21 Uhr erreichbar ist:
Sowohl die Geschäfts- als auch die Privatkundenhotlines sind kostenfrei erreichbar.
Kontakt per Fax
Auch beim Kundensupport per Fax wird nur eine Nummer von der Postbank bereitgestellt. Diese können Sie als Geschäfts- sowie auch als Privatkunde nutzen. In jedem Fall sollten Sie Ihre vollständige Adresse und Ihre Vertrags- bzw. Kontonummer mit angeben.
Anfragen per Post
Die Poststellen der Postbank richten sich für jeden Kunden nach seinem Standort. Alternativ können Sie auch nach Ihrer Bankleitzahl vorgehen, die Sie auf Ihrer Postbank-Karte finden. Nachfolgend finden Sie alle postalisch erreichbaren Servicestellen inklusive der dazugehörenden Bankleitzahl
Stadt | Bankleitzahl | Anschrift |
---|---|---|
Berlin | 100 100 10 | Postbank Berlin 10866 Berlin |
Dortmund | 440 100 46 | Postbank Dortmund 44132 Dortmund |
Essen | 360 100 43 | Postbank Essen 45116 Essen |
Frankfurt am Main | 500 100 60 | Postbank Frankfurt 60290 Frankfurt am Main |
Hamburg | 200 100 20 | Postbank Hamburg 22283 Hamburg |
Hamburg (Spar) | 201 100 22 | Postbank Hamburg (Spar) 22283 Hamburg |
Hannover | 250 100 30 | Postbank Hannover Postfach 123 30001 Hannover |
Karlsruhe | 660 100 75 | Postbank Karlsruhe 76127 Karlsruhe |
Köln | 370 100 50 | Postbank Köln 51222 Köln |
Leipzig | 860 100 90 | Postbank Leipzig 04096 Leipzig |
Ludwigshafen | 545 100 67 | Postbank Ludwigshafen 67076 Ludwigshafen |
München | 700 100 80 | Postbank München 80318 München |
München (Spar) | 701 100 88 | Postbank München (Spar) 80318 München |
Nürnberg | 760 100 85 | Postbank Nürnberg 90329 Nürnberg |
Saarbrücken | 590 100 66 | Postbank Saarbrücken 66104 Saarbrücken |
Stuttgart | 600 100 70 | Postbank Stuttgart 70304 Stuttgart |
E-Mail-Kontakt
Der E-Mail-Support ist genauso angelegt wie der Kundenservice per Hotline. Auch hier wird zwischen Privat- und Geschäftskunden unterschieden, wobei die Postbank ihren Privatkunden eine größere Auswahl an E-Mail-Adressen bereitstellt.
E-Mail-Adressen für Privatkunden
Hier finden Sie alle verfügbaren E-Mail-Adressen für den Support von Privatkunden:
- Allgemeine Mitteilungen: direkt@postbank.de
- Online-Brokerage: wertpapiere@postbank.de
- Immobilien: immobilien@postbank.de
- Versicherung: info@pb-versicherung.de
- Weiterleitung von Phishig-Mails: missbrauch@postbank.de
E-Mail-Adresse für Geschäftskunden
In allen geschäftlichen Angelegenheiten können Sie sich auch per E-Mail an die Business-Abteilung der Postbank wenden, die Sie unter folgender E-Mail-Adresse erreichen:
Anfragen über das Kontaktformular
Wenn Sie lieber auf die Auswahl der richtigen Hotline sowie das meist lange Warten in der Warteschlange verzichten möchten, können Sie das Kontaktformular der Postbank nutzen.
Das Kontaktformular finden Sie unter folgendem Link: Kontaktformular der Postbank
Wenn Sie bereits Postbank-Kunde sind und eine Änderung Ihrer Daten vornehmen möchten, die einer Legitimierung bedarf, werden Sie aufgefordert, Ihre Kontonummer sowie PIN einzugeben.
Wenn Sie noch kein Konto bei der Postbank haben, können Sie direkt das Kontaktformular für Ihre Anfragen nutzen.
Kontakt vor Ort
Wie bereits erwähnt, Unterhält die Postbank tausende Filialen deutschlandweit. Wo in Ihrer Nähe Sie eine Filiale finden, können Sie mit der Filialsuche in Erfahrung bringen:
Wenn Sie die Befürchtung haben, dass es vor Ort zu voll sein wird, können Sie online einen Termin vereinbaren:
Hier können Sie auch gleich angeben, dass Sie eine telefonische Beratung wünschen. Das erspart Ihnen den Weg zur Bank.
Social Media
Besonders bei Fragen zu Services und Produkten der Postbank, können Sie einen Supportmitarbeiter schnell und unkompliziert über die Social-Media-Kanäle des Unternehmens erreichen. Auch als Plattform für Feedback bieten sich die sozialen Medien an.
- Facebook: facebook.com/postbank
- Twitter: twitter.com/postbank
- Instagram: instagram.com/postbankkarriere
- YouTube: youtube.com/PostbankDeutschland
- LinkedIn: linkedin.com/company/postbank-deutschland
- Xing: xing.com/company/postbank
Sehr geerte Damen und Herren . Ich habe eine Visa -und eine Mastercard von ihnen.Seit einiger Zeit bin ich auf den Philippinen und auch dort hat es bisher mit der Bezahlung von Einkäufen oder Geldabhebungen an Geldautomaten geklappt. Die Bezahlung einer Flugbuchung klappt mit beiden Karten nicht . Es kommt immer der 3 D Secure dazwischen wobei ich dann meine Postbank ID und die PIN nummer der Karte eingebe. Obwohl ich alles richtig eingebe kommt keine Bezahlung zustande . Darum Meine Bitte : Schalten sie s o f o r t diese 3 D Secure von meinen Karten ab . Habe jetzt schon einen Verlust von ca.40 € ,da die Flugpreise ständig steigen. Teilen sie mir bitte über meine Emailadresse mit wie dieses Problem gelöst werden kann . Mit freundlichen Grüßen Volker Schön.
Hallo Volker,
bitte kontaktieren Sie dafür direkt die Postbank. Die möglichen Kontaktinformationen finden Sie im obigen Artikel. Ein Kommentar hier auf Bezahlen.net wird von der Postbank vermutlich weder gelesen noch beantwortet.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Wann kommt die Antwort von ihnen das sie das 3 D Secure abgeschaltet haben .Es ist dringend !!!!
Hallo Volker,
sprechen Sie dazu am besten die Postbank direkt an. Wir von Bezahlen.net können Ihnen diese Frage nicht beantworten, wir schreiben lediglich Ratgeber.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Wozu ist diese Funktion “ Komentare “ eigentlich eingerichtet worden ?? Ich dachte bisher ,das hier jedem Postbankkunden geholfen werden sollte . Nun weiß ich es besser . Hier bekommt man keine Hilfe , hier wird man nur verarscht !! Bin seit über 50 Jahren mit der Postbank verbunden aber sobald ich wieder in Deutschland bin werde ich meine Konsequenzen ziehen .
Ich erwarte einfach nur auf meiner Emailadresse eine Antwort von der deutschen Postbank das ich mit meiner Master-Visacard meine Flugbuchung bezahlen kann . Ist das zuviel verlangt ? Ich bin hier auf den Philippinen ,ich kann die Postbank nur über diese Funktion “ Komentare “ erreichen .
Hallo Volker,
wenn Sie oben in die URL schauen, werden Sie sehen, dass Sie nicht auf der Webseite der Postbank, sondern bei Bezahlen.net sind. Wir geben uns Mühe, Fragen zu beantworten, aber da wir nicht für die Postbank arbeiten, können wir in Fällen wie dem Ihren einfach nicht helfen.
Die Kontaktmöglichkeiten zur Postbank sehen Sie ja oben.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Hallo ich bin mein Ganzes Leben bei Ihnen Kunde.
Jetzt wurde meine Postbankkarte gesperrt keine Ahnung warum.
Nach 40 Minuten Warteschleife war es doch zu lange.
Meine Postbankkarte würde ich gerne entsperren lassen . Online leider nicht möglich.
in Bezug auf Kundenservice könnt Ihr nur noch besser werden. Kontokündigung ist ja noch möglich.
Mit Hoffnung auf einen positiven Ausgang.
F J Maier
Hallo F J,
sicher sind Sie Kunde der Postbank und nicht von Bezahlen.net? Wenn Sie der Postbank mit einer Kündigung drohen möchten, sollten Sie das besser direkt über eine der oben genannten Kontaktmöglichkeiten tun, denn Kommentare hier auf Bezahlen.net werden von den Mitarbeitern der Postbank vermutlich weder gelesen noch bearbeitet.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Ich hatte eine Kontopfändung welche aber vom Gläubiger per Fax zurück genommen worden ist trotzdem ist mein Konto noch gesperrt!!
Hallo Sandra,
sprechen Sie am besten direkt die Postbank an, um den Fall zu klären und wieder über Ihr Konto verfügen zu können. Wir von Bezahlen.net können hier nicht eingreifen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Die Bewertung der kunderservice der postbank ist optimal und zufällig.
Hallo Raihana,
ich bin nicht sicher, was Sie damit sagen möchten, schalte Ihren Kommentar aber trotzdem gerne frei.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Ich arbeite seit ungefähr sechs Jahren mit der Post Bank zusammen, und seit ungefähr 20 Tagen ist meine Bank online gesperrt, und nachdem ich mich mehrmals mit der Bank und dem Anrufservice der Bank in Verbindung gesetzt habe, habe ich keine Ergebnisse erhalten, und das ist noch interessanter than this, the bank employee offered to cancel my account and switch to another bank. suggested . Es ist wirklich schwierig, auf Bankdienstleistungen zuzugreifen
Hallo Behrooz,
danke für das Teilen Ihrer Erfahrung mit der Postbank.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net