Bezahlen.net
Besucher: 39 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Wie funktioniert das POZ- und POS-Verfahren?

Alles zum POZ- & POS-Verfahren || Was ist das? Wie funktioniert es? - Einfach erklärt!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Bei POZ und POS handelt es sich um deutsche Lastschriftverfahren. Während POZ mittlerweile als veraltet gilt und für den Händler auch mit vielen Risiken verbunden war, wird heute vorwiegend das POS-System genutzt.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist der Unterschied zwischen POZ und POS?
    • 1.1 POZ (Point of Sale ohne Zahlungsgarantie)
    • 1.2 POS (Point of Sale)
  • 2 Welche Kosten fallen an?
  • 3 Zusammenfassung

Was ist der Unterschied zwischen POZ und POS?

POZ (Point of Sale ohne Zahlungsgarantie)

POZ wurde zwischen 1990 und 2006 angewendet. Der Käufer quittierte den Betrag mit seiner Unterschrift. Eine PIN-Eingabe war nicht notwendig. Der Händler bekam durch die Unterschrift eine Einzugsermächtigung, jedoch keine Zahlungsgarantie.

So konnte der Kunde die Lastschrift zum Beispiel einfach zurückgehen lassen. Auch wenn nicht genügend Guthaben auf dem Konto des Kunden vorhanden war, konnte die Lastschrift von der Bank einfach abgewiesen werden. Die Risiken für den Händler waren somit relativ groß.

POS (Point of Sale)

Das Lastschriftverfahren POS erfordert dahingegen die PIN-Eingabe. Stimmt die PIN mit der auf der Karte gespeicherten Geheimzahl überein und verfügt der Karteninhaber über einen ausreichenden Verfügungsrahmen, dann wird die Zahlung akzeptiert.

Aufgrund dieser Prüfung hat der Händler automatisch eine Zahlungsgarantie. Der Sicherheitsaspekt ist somit sehr groß. Der Verkäufer hat die Garantie, dass er sein Geld bekommt. Der Käufer kann sich dahingegen sicher sein, dass seine Karte nicht von fremden Personen genutzt wird, da diese in der Regel die Geheimzahl nicht kennen.

Welche Kosten fallen an?

Möchte der Kunde mit seiner EC-Karte bezahlen, so fallen in der Regel nur Gebühren für den Verkäufer an. Diese liegen bei 0,3 Prozent des Betrags. Als Mindestgebühr werden jedoch immer mindestens acht Cent berechnet. Dies ist der Grund, weshalb einige Geschäfte einen Mindestbetrag für die Kartenzahlung vorgesehen haben.

So stellen Sie sicher, dass die Transaktion sich für sie auch lohnt. Zu beachten ist außerdem, dass durch die Benutzung der EC-Karte im Ausland eventuell Gebühren entstehen können, die in Deutschland nicht anfallen. Es ist deshalb empfehlenswert, sich vor der Reise ins Ausland immer entsprechend zu informieren.

Zusammenfassung

  • POZ und POS sind zwei Verfahren, die bei der bargeldlosen Zahlung die Lastschrift regeln.
  • POZ wurde früher genutzt und erforderte nur die Unterschrift des Karteninhabers, was einen deutlich niedrigeren Sicherheitsaspekt mit sich führte, da Unterschriften schnell gefälscht werden können.
  • Heutzutage wird vorwiegend das POS-System genutzt, bei dem eine PIN-Nummer eingegeben werden muss, um die Zahlung zu bestätigen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
  • Bezahlen ohne PIN mit Kreditkarte
  • Wie funktioniert die Debitkarte?
  • SEPA-Lastschrift-abgeschafft
  • Bei TK Maxx bezahlen
  • Mit PaySafeCard bei eBay bezahlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • 1822direkt: Geld einzahlen
  • Abhebelimit am Geldautomaten
  • Abkürzungen im Verwendungszweck
  • Adyen
  • Anonym online bezahlen
  • Bankkarte unterschreiben
  • Bargeld auf fremdes Konto überweisen
  • Bei der Sparkasse eigene Daten ändern
  • Bezahlen ohne PIN mit Kreditkarte
  • Billsafe
  • Blitzüberweisung – Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Cash im Shop
  • Cash Recycler
  • CashtoCode
  • Cashy
  • comdirect Geschäftskonto
  • Comdirect: Geld einzahlen
  • Commerzbank Geschäftskonto
  • Consorsbank Geschäftskonto
  • CVV, CVC, CVV2, CVC2
  • Deutsche Bank Geschäftskonto
  • Deutsche Bank Münzen einzahlen
  • DKB Geschäftskonto
  • DKB: Geld einzahlen
  • EC Karte gefunden
  • EC-Karte und Kreditkarte sperren lassen
  • EDI und EDIFACT – Was ist das?
  • Einkommensversicherung
  • Ethikbank Geschäftskonto
  • Falschgeld selbst erkennen
  • Fehlbuchung auf Konto erhalten
  • Fidor Bank Geschäftskonto
  • Garmin Pay
  • Geduldete Überziehung
  • Geld ins Ausland überweisen
  • Geld mit Siri überweisen
  • Geld mit Skype senden
  • Geldautomaten-Entgelte
  • Gemeinschaftskonto bei 1822direkt
  • Gemeinschaftskonto bei den Volksbanken / Raiffeisenbanken
  • Gemeinschaftskonto bei der comdirect
  • Gemeinschaftskonto bei der Commerzbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Deutschen Bank
  • Gemeinschaftskonto bei der DKB
  • Gemeinschaftskonto bei der Ethikbank
  • Gemeinschaftskonto bei der GLS Bank
  • Gemeinschaftskonto bei der Hypovereinsbank
  • Gemeinschaftskonto bei der netbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Norisbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Postbank
  • Gemeinschaftskonto bei der Sparda Bank
  • Gemeinschaftskonto bei der Sparkasse
  • Gemeinschaftskonto bei der Triodos Bank
  • Gemeinschaftskonto der PSD Bank
  • Gemeinschaftskonto der Santander Bank
  • Gemeinschaftskonto der Targobank
  • Gemeinschaftskonto für Miete
  • Gemeinschaftskonto N26
  • Gemeinschaftskonto ohne Gebühren
  • Gemeinschftskonto ING
  • Geschäftskonto eröffnen
  • Geschäftskonto für eine GbR
  • Geschäftskonto für eine GmbH
  • Geschäftskonto für eine UG
  • Geschäftskonto für Freiberufler
  • Geschäftskonto für Kleinunternehmer
  • Geschäftskonto kostenlos
  • Geschäftskonto ohne Schufa
  • Geschäftskonto Vergleich
  • Girocard
  • GLS Bank Geschäftskonto
  • Google Pay
  • Haspa Geschäftskonto
  • Hypovereinsbank Geschäftskonto
  • Identifikationsverfahren
  • IDnow
  • IndiaStack
  • ING Geschäftskonto
  • ING: Geld einzahlen
  • Instant-Payment bei der Sparkasse
  • Kartenprüfnummer
  • Kleingeld einzahlen bei der Sparkasse
  • Knax Konto – das Kinderkonto der Sparkasse
  • Kontakt zu N26
  • Konto eröffnen trotz Schufa
  • Kreditkarte ohne Limit oder Verfügungsrahmen
  • Kreditkarten
  • Kreditkartenzahlung stornieren
  • Kryptowährungen und Digitale Zahlungsmittel
  • Libra
  • Lieferando bezahlen
  • M-Pesa
  • Maestro und V Pay
  • Mastercard Securecode vergessen
  • Münzgeldprüfverordnung
  • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
  • N26 Black
  • N26 Business
  • N26 Flex
  • N26 Geld abheben

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung