Bezahlen.net
Besucher: 50 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Paketstatus UPS UPS-Status: Empfänger verweigerte Annahme, Paket wird zurückgesandt

UPS-Status: "Empfänger verweigerte Annahme. Paket wird zurückgesandt."

[ Gesamtbewertungen: 4 | Durchschnitt: 3,25 ]
Loading...

UPS-Status: „Der Empfänger verweigerte die Annahme. Das Paket wird an den Absender zurückgesandt.“


Es hat ein Zustellversuch durch UPS stattgefunden. Eine Übergabe konnte jedoch nicht realisiert werden, da der Empfänger die Annahme des Pakets verweigert hat. Der Zusteller hat das Paket deshalb wieder mitgenommen und im UPS-Depot abgegeben, wo es für die Rücksendung an den Absender vorbereitet wird. Der Status gibt keine Information darüber, warum der Empfänger die Annahme verweigert hat.

Welche Gründe können dafür verantwortlich sein, dass eine Paketannahme verweigert wurde?

Zahlreiche Gründe können dafür verantwortlich sein, wenn ein Paket nicht angenommen wird.

Einige mögliche Gründe sind:

  • Der Empfänger hat den Verdacht, dass die Ware kaputt ist.
  • Der Empfänger benötigt den Sendungsinhalt nicht mehr.
  • Der Empfänger hat die Bestellung schon vor dem Eintreffen bei ihm storniert.
  • Der Empfänger möchte eventuell anfallende Kosten nicht tragen (zum Beispiel bei Nachnahme-Sendungen).
  • Der Empfänger hat nichts bestellt.

Warum ist es sinnvoll die Annahme des Paketes zu verweigern, wenn der Verdacht besteht, dass die Ware kaputt ist?

Annahmevereigerung bei UPS.

Wann sollte die Annahme verweigert werden?

In manchen Fällen kommt es zu Beschädigungen der Sendung auf dem Transportweg. Ein Grund hierfür kann eine mangelhafte Verpackung oder ein falsches oder unvorsichtiges Handling bei UPS sein.

Haben Sie den Verdacht, dass dies bei Ihrer Sendung der Fall sein könnte, dann sollten Sie die Annahme des Paketes verweigern. Stellen Sie erst später fest, dass die Ware beschädigt ist, müssen Sie den Schaden bei UPS melden und darlegen, was beschädigt ist.

Somit ist es einfacher, die Sendung direkt vor den Augen des Zustellers auf Schäden zu prüfen und gegebenenfalls die Annahme zu verweigern. In dem Fall nimmt der Zusteller das Paket wieder mit ins Depot. UPS nimmt anschließend Kontakt mit dem Absender auf und klärt mit diesem ab, wie mit dem Paket verfahren werden soll. Ist der Schaden auf UPS zurückzuführen, kann der Absender Schadensersatz fordern.

Wie kann ich mein Paket auf Schäden prüfen?

Mit unseren hilfreichen Tipps können Sie Ihr Paket ganz einfach auf Schäden prüfen.

Befolgen Sie diese Schritte noch während der UPS-Zusteller an Ihrer Haustür steht:

  1. Prüfen Sie die Außenverpackung auf Dellen und gequetschte Stellen.
  2. Untersuchen Sie die Verpackung auf Einstichstellen.
  3. Schütteln Sie das Paket, um klirrende oder klappernde Geräusche identifizieren zu können.
  4. Im Zweifel sollten Sie das Paket noch im Beisein des UPS-Zustellers öffnen.

Der Inhalt meines Paketes ist beschädigt. Wie geht es nun weiter?

Nachdem Sie dem Zusteller mitgeteilt haben, dass Sie die Annahme des Paketes verweigern, nimmt er es wieder mit zu UPS. Sie können in der Zwischenzeit mit dem Absender Kontakt aufnehmen und um eine neue Zusendung einwandfreier Ware bitten.

Was jetzt zu tun ist?

Was kann ich jetzt tun?

Währenddessen bespricht UPS mit dem Absender, wie mit der beschädigten Sendung verfahren werden soll. Als Vertragspartner kann der Absender Schadensersatz fordern, wenn die Schuld für den Schaden bei UPS liegt.

Um einen Anspruch zu prüfen, benötig UPS folgende Dokumente vom Absender:

  • Eine Rechnung mit Ihrer Unterschrift für die Waren, die beschädigt wurden.
  • Eine Kopie der Originalrechnung oder eine Erklärung, aus der der Wert der Waren ersichtlich ist.
  • Eine Kopie der Original-Versandquittung.

Zusammenfassung

  • Die Annahme der Sendung wurde vom Empfänger verweigert.
  • Das Paket wird an den Absender zurückgeschickt.
  • Dieser kann eventuelle Schäden bei UPS geltend machen, falls UPS für den Schaden verantwortlich ist.

Kontakt zu UPS

KontaktDetails
Telefon
01806 882 663
(rund um die Uhr, Anruf 20 Cent aus dem Festnetz, max. 60 Cent aus dem Mobilfunknetz)
Fax02131-9472222
E-Mail
Kontaktformular
Post (Reklamation)
United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG
Görlitzer Straße 1
41460 Neuss
Germany
Filiale findenUPS Abgabestelle finden
SendungsverfolgungUPS Sendungsverfolgung
Facebookfacebook.com/UPS.Germany
Twittertwitter.com/ups_de


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • GLS-Status: Paketannahme verweigert
  • DHL-Status: Der Empfänger hat die Annahme der Sendung verweigert
  • GLS-Status: Paket im GLS Depot, Annahme verweigert
  • DPD-Status: Unterschrift verweigert
  • GLS-Status: Nicht zugestellt, verweigerte Annahme
  • UPS-Status: An Absender zurückgesandt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen