UPS-Status: „Der Kunde war beim dritten Versuch nicht anwesend.“
UPS führt standardmäßig drei Zustellversuche beim Empfänger durch. Wird der oben genannte Status angezeigt, dann hat der dritte und letzte Zustellversuch bereits erfolglos stattgefunden. Der Zusteller nimmt das Paket wieder mit und hinterlegt es bei UPS. Dort kann die Sendung innerhalb von zehn Tagen vom Empfänger abgeholt werden.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- 1 Wie erfahre ich, dass eine Sendung für mich hinterlegt wurde?
- 2 Welche Dokumente muss ich mitnehmen, um die Sendung im Paketshop abzuholen?
- 3 Was passiert mit der Sendung, wenn ich sie nicht innerhalb von zehn Tagen abgeholt habe?
- 4 Wie kann ich verhindern, dass mein Paket an den Absender zurückgeschickt wird?
- 5 Mein Paket wurde zurückgeschickt. Wie muss ich nun vorgehen?
- 6 Zusammenfassung
Wie erfahre ich, dass eine Sendung für mich hinterlegt wurde?
Sie werden über eine Benachrichtigungskarte, die sogenannte UPS Infonotice, informiert. Darauf sehen sie, dass ein Zustellversuch stattgefunden hat, wann ein weiterer erfolgen wird, bzw. wo das Paket zur Abholung hinterlegt wird.
Welche Dokumente muss ich mitnehmen, um die Sendung im Paketshop abzuholen?
Das einfachste ist, wenn Sie die UPS Infonotice mitnehmen. Darauf befinden sich alle wichtigen Informationen, wie zum Beispiel die Sendungsnummer. Um Ihre Identität nachweisen zu können, sollten Sie bei der Abholung zudem einen Ausweis dabei haben.
Was passiert mit der Sendung, wenn ich sie nicht innerhalb von zehn Tagen abgeholt habe?
In dem Fall wird sie an den Absender zurückgeschickt und es muss ein neuer Versand durch diesen erfolgen. Dadurch verlängert sich natürlich die Zustellzeit und es müssen ein zweites Mal Portogebühren bezahlt werden.
Wie kann ich verhindern, dass mein Paket an den Absender zurückgeschickt wird?
Kümmern Sie sich rechtzeitig darum, dass Ihr Paket abgeholt oder umgeleitet wird. UPS ermöglicht diverse Zustell- bzw. Abholoptionen, sodass Sie Ihr Paket nach eigenen Wünschen und Anforderungen entgegennehmen können.
- Holen Sie Ihr Paket selbst innerhalb von zehn Tagen ab.
- Lassen Sie Ihr Paket von einer anderen Person abholen, falls Sie verhindert sind. Geben Sie der Person dafür eine Bevollmächtigung mit.
- Lassen Sie Ihr Paket umleiten, sodass Sie es an einer anderen Adresse in Empfang nehmen können.
Wie muss eine Bevollmächtigung für eine abholende Person aussehen?
UPS hat keine Vollmachtsvordrucke, deshalb sind Sie in der Erstellung relativ frei.
Nichtsdestotrotz sollten Sie beachten, dass folgende Informationen enthalten sind:
- Name des Paketunternehmens
- Sendungsnummer
- Name und Adresse des Empfängers bzw. des Vollmachtgebers
- Name und Adresse des Abholers bzw. des Bevollmächtigten
- Die Willenserklärung, dass Sie eine Abholung des Paketes durch den Bevollmächtigten wünschen.
- Ort, Datum und Unterschrift des Vollmachtgebers.
Einen Vordruck können Sie sich bei uns herunterladen: Vollmacht Paketabholung
Wie kann ich eine Umleitung in Auftrag geben?
Registrieren Sie sich im UPS Online-Portal UPS My Choice, um in den Genuss vieler Vorteile zu kommen. Dort können Sie Ihr Paket so umleiten, dass Sie es ganz nach Ihren eigenen Wünschen in Empfang nehmen können.
- An die Adresse Ihrer Arbeitsstelle
- An einen Nachbarn, dem Sie vertrauen
- An Familienmitglieder oder Freunde
- An einen UPS Access Point
- An ein UPS Kunden Center
Mein Paket wurde zurückgeschickt. Wie muss ich nun vorgehen?
Falls Sie es verpasst haben, Ihr Paket abzuholen, abholen zu lassen oder umzuleiten, wird die Sendung nach zehn Tagen an den Absender zurückgeschickt. Es erfolgen somit keine Zustellversuche mehr und die Sendung kann vom Empfänger auch nicht mehr abgeholt werden. Setzen Sie sich mit dem Absender in Kontakt, um zu klären, wie er mit der Sendung verfahren soll. Eine erneute Zustellung bringt auch neue Portokosten mit sich, die in der Regel der Empfänger tragen muss.
Zusammenfassung
- Es haben drei erfolglose Zustellversuche durch UPS stattgefunden.
- Das Paket konnte nicht übergeben werden, da der Empfänger nicht anwesend war.
- Das Paket wird nun zur Abholung gelagert.
- Der Empfänger kann es innerhalb von zehn Tage abholen, anderenfalls wird es an den Absender zurückgeschickt.
- Alternativ hat der Empfänger die Möglichkeit, das Paket von jemand anderem abholen zu lassen oder es umzuleiten.