Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Wie funktioniert das Postident-Verfahren?

Wie funktioniert Postident? || Infos, Schritt-für-Schritt & Alternativen

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Heutzutage lassen sich ganz einfach über das Internet Konten eröffnen und Verträge abschließen. Selbst wenn keine Filiale vor Ort ist, ist ein Vertragsabschluss online bei vielen Anbietern möglich. Doch ganz ohne Legitimation geht es leider nicht. Das Geldwäschegesetz setzt nämlich voraus, dass alle Kunden sich für den Vertragsabschluss identifizieren. Um sich legitimieren zu können, gibt es das Postident-Verfahren. In unserem Artikel erklären wir Ihnen, wie das Postident-Verfahren funktioniert und was die Alternative dazu ist.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
  • 2 Welche Unterlagen werden für das Postident-Verfahren benötigt?
  • 3 Wie funktioniert das Postident-Verfahren über den Briefträger?
  • 4 Warum ist das Post-Verfahren notwendig?
  • 5 Gibt es eine Alternative zum Postident-Verfahren?

Wie funktioniert das Postident-Verfahren?

Sie haben online einen Vertrag abgeschlossen und müssen sich nun mit dem Postident-Verfahren legitimieren? Nichts leichter als das. So gehen Sie vor, damit Ihre Identität geprüft werden kann:

Postident – Schritt für Schritt:

  1. Laden Sie Ihre Vertragsunterlagen inklusive Postident-Coupon herunter.
  2. Füllen Sie die Unterlagen aus und gehen Sie anschließend zur Post.
  3. Der Postmitarbeiter wird die Unterlagen prüfen und mit Ihren Ausweispapieren vergleichen.
  4. Auf dem Coupon bestätigt der Postmitarbeiter Ihre Identität.
  5. Ihre Unterlagen werden an die Bank zurückgeschickt.
  6. Ihr Konto wird eröffnet, sobald die Unterlagen bei der Bank angekommen und geprüft worden sind.

Welche Unterlagen werden für das Postident-Verfahren benötigt?

Damit das Postident-Verfahren durchgeführt werden kann, werden bestimmte Unterlagen benötigt. Orientieren Sie sich dabei am besten am Anschreiben der Bank bzw. des Unternehmens, mit dem Sie den Vertrag geschlossen haben.

In der Regel sind folgende Unterlagen vorzulegen:

  • Ausgefüllte Vertragsunterlagen
  • Postident-Coupon (wird vom Postmitarbeiter ausgefüllt)
  • Briefumschlag für die Rücksendung der Unterlagen
  • Ihr Personalausweis oder Reisepass

Wie funktioniert das Postident-Verfahren über den Briefträger?

Postident beim Postboten

In einigen Fällen kann das Postident-Verfahren beim Briefträger durchgeführt werden. Dies ist jedoch meistens nur dann möglich, wenn es um die Unterzeichnung von wichtigen Dokumenten geht.

Falls diese Möglichkeit besteht, erfahren Sie es in den Unterlagen des Unternehmens, mit dem Sie einen Vertrag geschlossen haben.

Warum ist das Post-Verfahren notwendig?

Warum ist Postident notwendig?

Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass Banken rechtlich verpflichtet sind, die Identität ihrer Kunden zu prüfen, wenn diese online ein Konto eröffnen oder einen Kreditantrag stellen.

Vor allem bei Direktbanken ist das auf dem herkömmlichen Wege nicht möglich, da kein Schalter existiert, an dem die Kunden vorstellig werden könnten. Aus diesem Grund wird die Deutsche Post zwischengeschaltet und führt die Identifikation der Person anhand des Postident-Verfahrens durch.

Gibt es eine Alternative zum Postident-Verfahren?

Alternative: Das Videoident-Verfahren

Ja, die gibt es. Sie wird jedoch noch nicht von allen Anbietern in Anspruch genommen.

Das Videoident-Verfahren erspart den Kunden den Gang zur Post. Stattdessen benötigt er lediglich einen Computer mit Internetverbindung und eine Webcam. Über diese wird eine Identifikation von einem Mitarbeiter der Bank oder des Unternehmens vorgenommen. Die zu identifizierende Person muss dafür lediglich ihren Personalausweis oder Reisepass in die Webcam halten, damit der Mitarbeiter sich von der richtigen Identität überzeugen kann.

Wie genau der Prozess vonstattengeht, wird Ihnen in den Unterlagen der Bank bzw. des Unternehmens, mit dem Sie einen Vertrag geschlossen haben, erklärt. Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, diese Form der Identifikation anzubieten, da sie deutlich komfortabler und einfacher für den Kunden ist. Denn je weniger Aufwand für den Kunden entsteht, desto eher ist er bereit, tatsächlich einen Vertrag abzuschließen oder ein Konto zu eröffnen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Identifikationsverfahren
  • IDnow
  • Ratenzahlung bei Dänisches Bettenlager
  • Gemeinschaftskonto bei der Sparkasse
  • Gemeinschaftskonto bei der Norisbank
  • paysafecard-Konto erstellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Adyen
  • Anonym online bezahlen
  • Cash Recycler
  • CashtoCode
  • Einkommensversicherung
  • Garmin Pay
  • Geld mit Skype senden
  • Girocard
  • Google Pay
  • Identifikationsverfahren
  • IDnow
  • IndiaStack
  • Kryptowährungen und Digitale Zahlungsmittel
  • Libra
  • Lieferando bezahlen
  • M-Pesa
  • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
  • Neteller
  • OTTO Services
  • QPay
  • Rakuten bezahlen
  • Satispay
  • Starbucks Reward
  • Stripe
  • Swagbucks
  • Swish
  • Verlängerter Eigentumsvorbehalt
  • Was ist Cashper?
  • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
  • Webmoney
  • Wie funktioniert 3-D Secure?
  • Wie funktioniert Alexa?
  • Wie funktioniert Amazon Go?
  • Wie funktioniert Amazon Handmade?
  • Wie funktioniert Amazon Launchpad?
  • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
  • Wie funktioniert Amazon Pantry?
  • Wie funktioniert Amazon Pay?
  • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
  • Wie funktioniert Amazon Prime?
  • Wie funktioniert Amazon Smile?
  • Wie funktioniert Bancontact?
  • Wie funktioniert Barzahlen.de?
  • Wie funktioniert Bausparen?
  • Wie funktioniert BillPay?
  • Wie funktioniert Bitcoin Mining?
  • Wie funktioniert Bitcoin?
  • Wie funktioniert Blockchain?
  • Wie funktioniert Bonify?
  • Wie funktioniert CASH26?
  • Wie funktioniert Cashback?
  • Wie funktioniert Clickandbuy?
  • Wie funktioniert Clipper Card?
  • Wie funktioniert Crowdfunding?
  • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert das POZ- und POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert der BIC?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der PayPal.me-Link?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert DHL DeliverNow?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Wie funktioniert die Cash Card?
  • Wie funktioniert die Charge-Kreditkarte?
  • Wie funktioniert die Debitkarte?
  • Wie funktioniert die DHL Packstation?
  • Wie funktioniert die Geldkarte?
  • Wie funktioniert die IBAN?
  • Wie funktioniert die Klarna Card?
  • Wie funktioniert die Revolving Card?
  • Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?
  • Wie funktioniert DTAUS?
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?
  • Wie funktioniert eine 0%-Finanzierung?
  • Wie funktioniert eine Kreditkarte?
  • Wie funktioniert Factoring?
  • Wie funktioniert Falschgeld?
  • Wie funktioniert Geld?
  • Wie funktioniert Geldwäsche?
  • Wie funktioniert Giropay?
  • Wie funktioniert iDEAL?
  • Wie funktioniert Instagram?
  • Wie funktioniert InstantTransfer?
  • Wie funktioniert Interchange?
  • Wie funktioniert IOTA?
  • Wie funktioniert Klarna?
  • Wie funktioniert Kryptowährung?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrifteinzug?
  • Wie funktioniert Leasing?
  • Wie funktioniert Masterpass?
  • Wie funktioniert Micropayment?
  • Wie funktioniert Mietkauf?
  • Wie funktioniert Moneygram?
  • Wie funktioniert Nachnahme?
  • Wie funktioniert Netflix?
  • Wie funktioniert Payback?
  • Wie funktioniert Payconiq?
  • Wie funktioniert paydirekt?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung