DHL-Status: „Versender verweigert die Zustellung – Ident negativ.“
Die Sendung konnte nicht zugestellt werden, da der Empfänger nicht die geforderten Voraussetzungen erfüllt hat. Hat der Absender hier entsprechende Vorgaben gemacht, so muss sich der Absender einer Identitätsprüfung unterziehen. Die Sendung darf dann nur an die vom Absender genannte Person übergeben werden. Stimmt der Ausweis der anwesenden Person nicht mit den Empfängerangaben vom Absender überein, so darf der Zusteller die Sendung nicht überreichen.
Welche Formen der Identitätsprüfung gibt es?
DHL bietet verschiedene Möglichkeiten zur Identitäts- und auch zur Altersprüfung. Der Absender kann je nach Art der Ware eine Prüfung auswählen, die seinen Anforderungen gerecht wird.
Wie funktioniert der „Ident-Check“?
Der Ident-Check ist eine Prüfung, die neben der Identität auch das Alter unter die Lupe nimmt. Der DHL-Zusteller muss sich den Ausweis des Empfängers zeigen lassen und darf die Sendung nur an den Empfänger persönlich aushändigen. Sinnvoll ist diese Prüfung zum Beispiel beim Versand von Erotika, Alkohol, rezeptpflichtigen Medikamenten, etc. Auf diese Weise kann der Jugendschutz gewahrt werden und es wird Versandbetrug vorgebeugt. Der Ident-Check kostet 2,99 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer zu dem eigentlichen Paketpreis.
- Er muss sich den Ausweis des Empfängers zeigen lassen.
- Er muss den Namen und gegebenenfalls auch das Geburtsdatum prüfen.
- Er muss die Art des Ausweises, die Nummer und die Staatsangehörigkeit des Empfängers dokumentieren.
- Die Ware darf nur an den Empfänger persönlich überreicht werden.
- Die Ware darf nicht an Bevollmächtigte überreicht werden.
Wie funktioniert die „Persönliche Übergabe“?
Bei Buchung dieses Services darf der Zusteller die Sendung nur an den Empfänger selbst oder an eine bevollmächtigte Person übergeben. Der Service „Persönliche Übergabe“ kostet 0,99 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer zu dem eigentlichen Paketpreis.
Was muss der DHL-Zusteller bei Buchung des „Persönliche Übergabe“-Services beachten? Der Zusteller muss sicherstellen, dass es sich bei der Person, die das Paket annimmt, um den tatsächlichen Empfänger handelt. Dies kann er tun, indem er sich den Ausweis zeigen lässt oder indem er selbst bezeugen kann, dass es sich bei der Person um den richtigen Ansprechpartner handelt (zum Beispiel wenn er die Person kennt).
Wie funktioniert die „Alterssichtprüfung“?
Dieser Service eignet sich für Waren, die unter den Jugendschutz fallen. Dies ist zum Beispiel der Fall bei Alkohol, rezeptpflichtigen Medikamenten und bei Erotikprodukten. Der Absender kann vorab eine Altersvorgabe von 16 bzw. 18 Jahren machen. Der Zusteller muss dementsprechend das Alter der Person prüfen, die das Paket entgegennimmt. Der Service „Alterssichtprüfung“ kostet 0,99 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer zu dem eigentlichen Paketpreis.
- Das Paket muss an den Empfänger oder an eine in seinem Haushalt lebende Person übergeben werden, die das erforderliche Alter erreicht hat.
- Der Zusteller kann dies sicherstellen, indem er sich den Ausweis zeigen lässt.
- Ist es offensichtlich, dass die Person das vorgegebene Alter überschritten hat, kann er darauf verzichten, sich den Ausweis zeigen zu lassen.
Zusammenfassung
- Die Sendung konnte nicht zugestellt werden, da der Empfänger nicht eindeutig identifiziert werden konnte.
- Aufgrund einer Vorgabe vom Absender darf die Sendung nur an eine bestimmte Person übergeben werden bzw. nur an eine Person, die ein bestimmtes Alter erreicht hat.
Kontakt zu DHL
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen) |
Fax (Beschwerden) | 01803/002600 (kostenpflichtig: 0,09 €/min) |
Post (Reklamation) | DHL Paket GmbH Kundenservice 22795 Hamburg, Hamburg - Germany |
Chat | Post-Chat |
Sendungsverfolgung: | DHL Track and Trace |
Filiale finden | standorte.deutschepost.de |
www.facebook.com/DHLPaket | |
twitter.com/DHLPaket |
Ich wollte schon immer mehr wissen über Medikamenten-Zustellservice. Ich denke, das ist etwas, über das jeder mehr wissen sollte. Ich werde diesen Artikel auch mit meinem Onkel teilen. Das interessiert ihn auch.