Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 3 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Rechtliches Rundfunkbeitrag GEZ bar bezahlen

GEZ bar bezahlen – Das sind die Zahlungsarten für den Rundfunkbeitrag!

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 1,00 ]
Loading...

Der Rundfunkbeitrag (ehemalige GEZ Gebühr) ist für jeden Haushalt verpflichtend zu zahlen. die Gebühr wird in der Regel vom Konto abgebucht oder kann überwiesen werden. Doch wie verhält es sich eigentlich, wenn man die GEZ bar bezahlen möchte? So abwegig ist diese Idee nicht, schließlich ist das Bargeld nach wie vor der Deutschen liebstes Zahlungsmittel. In unserem Artikel erfahren Sie, ob Sie Ihren Rundfunkbeitrag tatsächlich bar bezahlen können.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wie kann man den Rundfunkbeitrag bezahlen?
    • 1.1 Rundfunkbeitrag bezahlen per SEPA-Lastschrift
    • 1.2 Rundfunkbeitrag bezahlen per Überweisung
    • 1.3 Wo finde ich die Beitragsnummer?
    • 1.4 Welche Fristen gelten für Überweisungen?
  • 2 Wie hoch sind die Beiträge, die gezahlt werden müssen?
  • 3 Warum darf der Rundfunkbeitrag nicht bar bezahlt werden?
  • 4 Kein Bankkonto – Wie kann der Rundfunkbeitrag trotzdem bezahlt werden?

Wie kann man den Rundfunkbeitrag bezahlen?

Ihnen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um den Rundfunkbeitrag zu bezahlen. Die Barzahlung ist dabei jedoch nicht vorgesehen und auch nicht erwünscht.

Rundfunkbeitrag bezahlen per SEPA-Lastschrift

Die SEPA-Lastschrift ist die einfachste Art, um die Gebühr an den Beitragsservice zu übermitteln. Sobald Sie das SEPA-Mandat einmal erteilt haben, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Der Betrag, wird so wie vereinbart, entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich von Ihrem Konto abgebucht. Bei Nutzung des Lastschriftverfahrens, erhalten Sie keine separate Rechnung.

Um das Lastschriftverfahren zu nutzen, müssen Sie lediglich dieses Formular ausfüllen: Lastschriftverfahren Beitragsservice

Rundfunkbeitrag bezahlen per Überweisung

Alternativ können Sie Ihren Rundfunkbeitrag natürlich auch per Überweisung bezahlen. Dafür müssen Sie lediglich die Fristen einhalten, damit es nicht zu Mahnungen kommt. Abgesehen davon ist es erforderlich, dass in jeder Überweisung Ihre Beitragsnummer steht, damit der Rundfunkbeitrag Ihrem Konto zugeordnet werden kann. Bei Fälligkeit des Beitrags, wird Ihnen automatisch eine Rechnung zugesendet.

Bitte überweisen Sie den Betrag unter Angabe Ihrer Beitragsnummer an folgendes Gemeinschaftskonto aller Landesrundfunkanstalten:
Postbank Köln

  • Kontonummer: 123 456 503
  • Bankleitzahl: 370 100 50

oder

  • IBAN: DE85 3701 0050 0123 4565 03
  • BIC: PBNKDEFFXXX

Wo finde ich die Beitragsnummer?

Bei jeder Überweisung und bei jeglichem Kontakt mit dem Beitragsservice, müssen Sie Ihre Beitragsnummer angeben. Diese ist sozusagen eine Kundennummer. Nur mit dieser Nummer kann Ihr Anliegen Ihrem Konto zugewiesen werden. Sie finden die Beitragsnummer entweder auf Ihrem Kontoauszug unterhalb der Abbuchung des Rundfunkbeitrags oder im Schriftverkehr mit dem Beitragsservice rechts oben in der Ecke. Alternativ können Sie die Nummer auch telefonisch unter 01806-99955510 erfragen.

Welche Fristen gelten für Überweisungen?

Der Rundfunkbeitrag muss innerhalb von 4 Wochen nach Fälligkeit gezahlt werden. Erfolgt keine Zahlung, kommt es automatisch zu einem Festsetzungsbescheid. Darin wird ein Säumniszuschlag von 1% der fälligen Summe erhoben, mindestens jedoch 8,00€.

Wie hoch sind die Beiträge, die gezahlt werden müssen?

In dieser Tabelle sehen Sie auf einen Blick, wie viel Rundfunkbeitrag Sie bezahlen müssen.

GebührAbrechnungszeitraum
17,50 €Monatlich
52,50 €3-Monatlich
105,00 €Halbjährlich
210,00 €Jährlich

Warum darf der Rundfunkbeitrag nicht bar bezahlt werden?

Das höchste hessische Verwaltungsgericht hat entschieden, dass der Beitragsservice nicht dazu verpflichtet ist, Bargeld zur Zahlung des Rundfunkbeitrags anzunehmen. Die gültige Regelung sieht vor, dass die Zahlung ausschließlich per Überweisung oder Lastschrift möglich ist. Wer sich weigert, muss damit rechnen, dass irgendwann der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Der Beitragsservice lässt zudem verlauten, dass der Zeitaufwand und die Kosten durch die Barzahlung zu hoch und im Alltag nicht praktikabel wären.

Kein Bankkonto – Wie kann der Rundfunkbeitrag trotzdem bezahlt werden?

Rundfunkgebühren im internationalen Vergleich

Im Vergleich zu anderen Ländern liegt der Rundfunkbeitrag in Deutschland im Mittelfeld

Wer kein eigenes Bankkonto hat und dementsprechend keine Überweisung vom eigenen Konto aus tätigen kann, bleibt trotzdem weiterhin beitragspflichtig.

In den Zahlungsaufforderungen vom Beitragsservice sind aber Banken genannt, bei denen eine Bareinzahlung möglich ist. So wird das Geld dann auf das Konto vom „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“ bzw. der jeweiligen regionalen Rundfunkanstalt eingezahlt. Hier fallen jedoch oft hohe Gebühren von 5 bis 15 Euro pro Einzahlung an.

Eine andere Option ist es, im Servicecenter der zuständigen Rundfunkanstalt nachzufragen, ob eine Barzahlung dort möglich ist. Einen Anspruch darauf gibt es aber nicht.

Zudem kann der Rundfunkbeitrag auch von einem anderen als dem eigenen Konto überwiesen oder abgebucht werden. Wer also mit einem Familienmitglied oder Freund eine entsprechende Vereinbarung trifft, könnte den Beitrag von dessen Konto abbuchen lassen und den Beitrag dann bar entrichten. Denken Sie auch hier immer an Ihre Beitragsnummer!

Weitere hilfreiche Ratgeber zum Thema Rundfunkbeitrag

  • Ratgeber: Bezahlen bei der GEZ – Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für den Rundfunkbeitrag?
  • Ratgeber: Beitragsnummer vom Rundfunkbeitrag – Was ist das? Wo findet man die Beitragsnummer?
  • Ratgeber: Ratenzahlung bei der GEZ – Angehäufte Rundfunkbeiträge in Raten abbezahlen


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • GEZ bezahlen
  • GEZ Kontakt
  • GEZ Beitragsnummer
  • GEZ ummelden
  • GEZ Konto ändern
  • GEZ bei Hartz IV

4 Kommentare

  1. Der Dicke Bär sagt:
    5. Januar 2020 um 20:26 Uhr

    Interessanter Artikel, leider überholt. Denn:
    Im Aktenzeichen BVerwG 6 C 6.18. machte das BVerwG deutlich, dass es aus §14 Bundesbankgesetz – im Gegensatz zu den Vorinstanzen – eine Bargeld-Annahmepflicht für öffentliche Stellen ableitet.
    Der Fall geht nun vor den EuGH.

    Ich habe um Bargeldeinzahlmöglichkeiten des Rundfunkbeitrages schriftlich angefragt.

    Antworten
    1. Caro sagt:
      6. Januar 2020 um 13:01 Uhr

      Hallo Dicker Bär,

      dann warten wir wohl die Gerichtsentscheidung ab und schauen, was daraus wird. Problemlos möglich sein wird die Einzahlung vermutlich noch nicht?

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  2. Claus Haase sagt:
    24. Januar 2020 um 6:34 Uhr

    Dass dieses Indoktrinations- und Manipulationskartell mit ihren politischen Paten zwangsfinanziert werden darf, ist und bleibt einr Riesensauerei. PUNKT.

    Antworten
  3. Hubert Zuffinger sagt:
    5. Dezember 2020 um 13:54 Uhr

    Ich kann dem Kommentar des Herrn Claus Haase nur zustimmen
    ARD und ZDF sind zwar ?keine Lügenpresse? aber sie stellen sich dar als Schleimscheißer der Regierung die in diesem Fall ohne das Volk zu fragen diktatorisch entschieden hat. sind wir doch nur eine Scheindemokratie?
    Schlimm ist, dass der Gebührenzahler auch noch die Pensionen der Mitarbeiter bezahlen muss.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • GEZ abmelden
  • GEZ anmelden
  • GEZ Befreiung
  • GEZ bei Hartz IV
  • GEZ bei Todesfall
  • GEZ bei Wohngemeinschaften
  • GEZ Beitragsnummer
  • GEZ bezahlen
  • GEZ für Studenten
  • GEZ für Unternehmen
  • GEZ Gebühren
  • GEZ in der Zweitwohnung
  • GEZ in Raten bezahlen
  • GEZ Kontakt
  • GEZ Konto ändern
  • GEZ Namensänderung vornehmen
  • GEZ nicht bezahlt
  • GEZ umgehen
  • GEZ ummelden
  • GEZ Urteil
  • GEZ verfassungswidrig
  • GEZ von der Steuer absetzen
  • GEZ Widerspruch einlegen

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung