Um Pakete zu versenden, arbeiten viele Online-Händler heutzutage mit DHL zusammen. Dieser Versanddienstleister ermöglicht dem Käufer im Internet höchste Flexibilität in Bezug auf den Versand. So kann der Kunde zum Beispiel wählen, wo und wann er das Paket empfangen möchte. In unserem Artikel verraten wir Ihnen, welche Onlineshops mit DHL zusammenarbeiten. Gleichzeitig erfahren Sie, welche Serviceleistungen Ihnen von DHL zur Verfügung gestellt werden.
Übersicht: Shops mit DHL











Theodor-Althoff-Str. 2
45133 Essen













Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt








Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg













Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt









Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau







Greifswalder Straße 212-213
10405 Berlin










Sunderweg 1
33649 Bielefeld
Deutschland (Germany)













Oldenburger Str. 17
48429 Rheine












Bergmannstraße 72
10961 Berlin








Wulfshofstrasse 22
44149 Dortmund








Großer Kolonnenweg 18 d
30163 Hannover









Gut Arzla
D- 82266 Inning a.A. Deutschland















Am Langen Streif 11
D-36433 Bad Salzungen / OT Langenfeld











Markranstädter Str. 1
04229 Leipzig










Am Zehnthof 77
45307 Essen
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- 1 Übersicht: Shops mit DHL
- 2 Was ist DHL?
- 3 Wie funktioniert DHL?
- 3.1 Sendungsverfolgung
- 3.2 Express-Lieferung
- 3.3 Lieferung an eine Packstation
- 3.4 Hinterlegung in der Postfiliale, wenn der Empfänger nicht anwesend ist
- 3.5 Abgabe beim Nachbarn, wenn der Empfänger nicht zu Hause ist
- 3.6 Abholung durch Bevollmächtigte
- 3.7 Weitere Vorteile durch Registrierung als DHL-Kunde
- 4 Kosten und Gebühren von DHL
- 5 Kontakt zu DHL
Was ist DHL?
DHL wurde 1969 in den USA als Paket- und Briefdienstleister gegründet und gehört seit 2002 zur Deutschen Post DHL Group. Der Anbieter ermöglicht den Empfang und den Versand von Sendungen.
Je nach gewähltem Onlineshop, stehen dem Kunden viele Optionen zur Verfügung, aus denen er sich für einen Versand entscheiden kann, der seinen individuellen Anforderungen gerecht wird. Durch eine Registrierung als Kunde bei DHL, kann der Online-Käufer zudem noch viele weitere Möglichkeiten in Anspruch nehmen, die der Onlineshop ihm eventuell nicht bietet.
Wie funktioniert DHL?
Damit Ihre Ware per DHL geliefert wird, müssen Sie in einem Onlineshop einkaufen, der mit DHL zusammenarbeitet. Mit einem Blick in unsere oben aufgeführte Liste, wissen Sie sofort, ob dies bei Ihrem Onlineshop der Fall ist.
Gehen Sie anschließend folgendermaßen vor:
- Platzieren Sie die Ware im Einkaufskorb.
- Geben Sie anschließend Ihre Daten ein und entscheiden Sie sich für eine Bezahloption.
- Wählen Sie nun DHL als Versanddienstleister. Während manche Händler ausschließlich mit DHL zusammenarbeiten (in dem Fall können Sie keine Auswahl treffen), haben Sie bei anderen Händlern die Wahl zwischen mehreren Anbietern.
- Einige Shops bieten zudem verschiedene Versandoptionen an, mit denen Sie den Empfang der Ware individualisieren können.
Die Serviceleistungen von DHL sind umfangreich. Wir haben für Sie aufgelistet, welche Vorteile Sie durch einen Versand mit DHL genießen können bzw. welche Möglichkeiten Sie in Anspruch nehmen können:
Sendungsverfolgung
Sobald der Händler Ihr Paket an DHL übergeben hat, werden Sie per E-Mail benachrichtigt und können im Anschluss den Weg des Paketes virtuell nachvollziehen.
Express-Lieferung
Der Express-Versand ist nicht bei allen Händlern und auch nicht für alle Artikel verfügbar. Wird er angeboten, so sind dafür grundsätzlich etwas höhere Versandkosten zu tragen. Im Gegenzug wird das Paket bereits innerhalb von einem Werktag ausgeliefert (wenn die Bestellung rechtzeitig in Auftrag gegeben wurde).
Lieferung an eine Packstation
Viele Personen sind aufgrund ihrer beruflichen Situation selten zu Hause und können Pakete deshalb nur schwer annehmen. In dem Fall bietet sich eine Zustellung an eine Packstation an. Dafür muss vorab eine DHL Packstation ausgewählt werden. Deren Adresse und Nummer wird anschließend beim Online-Händler als Zustelladresse angegeben. Sobald das Paket in der Packstation zugestellt wurde, wird der Empfänger benachrichtigt und kann es dort abholen. Es wird neun Kalendertage für ihn aufbewahrt und anschließend an den Absender zurückgeschickt, wenn es nicht abgeholt wurde.
Hinterlegung in der Postfiliale, wenn der Empfänger nicht anwesend ist
Sind Sie zum Zustellzeitpunkt nicht zu Hause, hinterlegt der DHL-Mitarbeiter Ihre Sendung in der nächsten Postfiliale. Damit Sie darüber informiert sind, wirft er Ihnen eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten. Sie haben anschließend ab dem darauffolgenden Tag sieben Werktage Zeit, um Ihr Paket abzuholen.
Abgabe beim Nachbarn, wenn der Empfänger nicht zu Hause ist
Alternativ geben einige DHL-Mitarbeiter die Sendung bei einem Nachbarn ab, wenn sie den Empfänger persönlich nicht antreffen. Auch in diesem Fall wird der Empfänger mit einer Benachrichtigungskarte darüber informiert.
Abholung durch Bevollmächtigte
Wurde die Sendung in einer Postfiliale hinterlegt, muss sie vom Empfänger abgeholt werden. Dieser kann jedoch eine Bevollmächtigung ausfüllen und sie einer anderen Person mitgeben, damit diese die Sendung abholt. Die Bevollmächtigung befindet sich auf der Rückseite der Benachrichtigungskarte. Sie muss in der Postfiliale vorgelegt werden und der Abholer muss sich ausweisen. Die Abholung muss innerhalb von sieben Werktagen geschehen, sonst wird die Sendung an den Absender zurückgeschickt.
Weitere Vorteile durch Registrierung als DHL-Kunde
Noch mehr Vorteile genießen registrierte DHL-Kunden. Nach einer Registrierung unter www.paket.de stehen Ihnen zum Beispiel folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Geben Sie einen Wunschnachbarn an, bei dem Ihr Paket abgegeben wird, wenn Sie nicht zu Hause sind.
- Definieren Sie einen Abstellort, an dem der DHL-Mitarbeiter die Sendung abstellen darf, wenn Sie nicht zu Hause sind.
- Wählen Sie eine Lieferung an einem bestimmten Tag oder zu einer bestimmten Zeit.
- Behalten Sie mit der Sendungsübersicht Ihre Sendungen im Blick.
- Frankieren Sie zu versendende Pakete online.
- Sammeln Sie Bonuspunkte und erhalten Sie attraktive Prämien.
Kosten und Gebühren von DHL
Entscheiden Sie sich bei Ihrem Online-Einkauf für einen Versand mit DHL, so sind dafür in der Regel Versandgebühren zu tragen. Diese werden von dem Händler festgelegt. Manche Händler sind besonders kundenfreundlich und bieten einen kostenlosen Versand an.
Am Ende des Bezahlvorganges wird Ihnen grundsätzlich die Gesamtrechnungssumme inklusive Versandkosten angezeigt. Nehmen Sie eventuelle Zusatzoptionen für den Versand in Anspruch, wie zum Beispiel den Express-Versand, so sind dafür Extra-Gebühren zu zahlen, die von Händler zu Händler unterschiedlich sind.
Kontakt zu DHL
Adresse | DHL Vertriebs GmbH und Co. OHG Charles-de-Gaulle Str. 20 53113 Bonn |
Telefon | 0228 – 28609898 |
Online-Kontakt | Wählen Sie das Thema, um Kontakt aufzunehmen |