Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Von Amazon an eine Packstation versenden

An eine Packstation von Amazon versenden - So geht's!

[ Gesamtbewertungen: 11 | Durchschnitt: 3,55 ]
Loading...

Menschen, die berufstätig oder selten Zuhause sind, empfiehlt es sich, die Amazon-Bestellung (www.amazon.de) an eine Packstation senden zu lassen. Dies ermöglicht einen 24/7-Zugang zum Paket und verhindert, dass das Paket zu einem ungewünschten Ort (z.B. entferne Postfiliale, Nachbar) gebracht wird. Für den Kunden ist der Service kostenfrei. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie eine Bestellung von Amazon ganz einfach an eine Packstation liefern lassen können.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Quick-Guide
  • 2 Bei DHL Packstation registrieren: So geht’s
    • 2.1 Schritt 1: Registrierung auf Paket.de (wenn keine Postnummer vorhanden)
    • 2.2 Schritt 2: Packstation aktivieren
    • 2.3 Schritt 3: Registrierung abschließen
  • 3 Amazon-Bestellung an Packstation liefern lassen
  • 4 Video-Anleitung
  • 5 Packstation in der Nähe finden
  • 6 Nicht alle Amazon-Produkte können an Packstationen gesendet werden
    • 6.1 Hier sehen Sie, welche Artikel an Packstationen versendbar sind, und welche nicht
  • 7 Packstation: Pro und Contra
  • 8 Fazit

Quick-Guide

  1. Gehen Sie auf www.paket.de und registrieren Sie sich.
  2. Klicken Sie auf „Paketstation aktivieren„
  3. Bestätigen Sie Ihre E-Mail und warten Sie auf Ihre Goldcard
  4. Gehen Sie auf www.amazon.de
  5. Legen Sie Ihre Bestellung in den EInkaufswagen und wählen Sie bei der Zustellungsadresse „Abholstation in Ihrer Nähe„
  6. Geben Sie Ihre Postnummer ein und wählen Sie die gewünschte Packstaton aus

Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.

Bei DHL Packstation registrieren: So geht’s

Um seine Amazon.de-Pakete an eine Packstation versenden zu können, muss zunächst ein Account bei www.paket.de angelegt werden. Das ist innerhalb weniger Minuten erledigt und natürlich kostenfrei.

Schritt 1: Registrierung auf Paket.de (wenn keine Postnummer vorhanden)

Gehen Sie auf www.paket.de.
Im ersten Schritt erfolgt eine kostenfreie Registrierung auf Paket.de („Registrierung für Neukunden“). Nachdem E-Mail-Adresse und frei wählbares Passwort eingegeben wurden, erfolgt auf der nächsten Seite die Eingabe der persönlichen Daten (Name, Adresse). Auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) müssen jetzt bestätigt werden. Die Teilnahme am DHL Bonusprogramm ist hingegen freiwillig (genauso wie der Newsletter).

DHL_Registrierung

Hier können Sie sich als Neukunde für die Packstation anmelden

DHL_Daten

Geben Sie Ihre persönlichen Daten in das Formular ein, um sich zu registrieren

Schritt 2: Packstation aktivieren

Jetzt muss auf der nächsten Seite im unteren Bereich auf „Packstation aktivieren“ geklickt werden. In diesem Zusammenhang müssen dann noch das Geburtsdatum und die Mobilfunknummer eingegeben werden.

DHL_Packstation

Schritt 3: Registrierung abschließen

Zuletzt werden eine Bestätigung per E-Mail, sowie ein Aktivierungscode und die Goldcard (Zugangskarte für die Packstation) per Post zugesandt. Ist alles erfolgreich bestätigt, steht einer Amazon-Lieferung an eine Packstation nichts mehr im Wege.

Abholung an der Packstation:

Ist das Paket bei der ausgewählten Packstation eingetroffen, so erhält der Empfänger eine E-Mail oder SMS und kann es jederzeit ohne Wartezeit abholen. Sendungen können aus Packstationen dabei nur noch mit der Goldcard in Verbindung mit einer mobilen Transaktionsnummer (mTAN) abgeholt werden. Für jedes Paket erhält der Empfänger eine neue TAN aufs Smartphone, mit der er unkompliziert das Paket abholen kann.

Amazon-Bestellung an Packstation liefern lassen

Schon im Bestellprozess wird die Option angeboten, die Bestellung an eine Packstation senden zu lassen. Aber wie funktioniert das Schritt für Schritt?

An Packstation senden lassen – Schritt für Schritt:


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de
  2. Produkte in den Einkaufswagen legen und „zur Kasse gehen“
  3. „Abholstation in Ihrer Nähe“ auswählen und nächstgelegene Packstation suchen
  4. Amazon_Packstation

    So wählen Sie Ihre Packstation aus

  5. Postnummer eingeben (gibt es im Zuge der Paket.de-Registrierung – siehe oben)
  6. Gewünschte Packstation auswählen („an diese Adresse versenden“)
  7. Bestellprozess wie gewohnt abschließen

Kurzfristig die Zustellart ändern:

Bei DHL können Sie bis ein Uhr Morgens am Tag der Zustellung die Versandart von der Lieferung nach Hause zur Lieferung zur Packstation ändern, wenn Sie registrierter Kunde sind. Klicken Sie einfach hier um zur DHL Sendungsverfolgung zu gelangen und geben Sie Ihre Sendungsnummer ein, um diese Option zu finden

Video-Anleitung

Im folgenden Video haben wir anschaulich zusammengefasst, wie Sie Ihre Amazon-Bestellung an eine Packstation senden lassen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Packstation in der Nähe finden

Bundesweit stehen aktuell rund 3.000 Packstationen zur Verfügung. Diese sind mit einigen Ausnahmen rund um die Uhr zugänglich. Die Nutzung der Packstationen ist dabei kostenfrei. Mit wenigen Klicks kann man herausfinden, welche Packstation sich in der Nähe befindet (klicken Sie hier).

Bei Fragen oder Problemen hilft der DHL-Kundenservice täglich in der Zeit zwischen 07.00 – 22.00 Uhr unter der Hotline 01803 – 365 365 weiter (0,09 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz; maximal 0,42 Euro/Minute aus dem deutschen Mobilfunknetz).

Nicht alle Amazon-Produkte können an Packstationen gesendet werden

Grundsätzlich können alle Produkte bei Amazon an eine Packstation versendet werden, die die Maße von 60x35x35cm nicht überschreiten. Es gibt allerdings bestimmte Produktarten, bei denen ein Versand an eine Packstation unabhängig davon nicht möglich ist.

Hier sehen Sie, welche Artikel an Packstationen versendbar sind, und welche nicht

Produktart Lieferung innerhalb Deutschlands
Lieferung an Packstation
Gefahrgut Möglich, allerdings nicht für alle Postleitzahlen
Nicht möglich
Artikel ohne JugendfreigabeMöglich, allerdings nur per Spezialversand mit Altersprüfung Nicht möglich
Großgeräte Möglich, allerdings nur per Spezialversand Nicht möglich
Produkte mit Maßen, die größer sind als 60x35x35cmMöglich Nicht möglich
Hochwertige Uhren/SchmuckMöglich, allerdings nur als Einzellieferung per Spezialversand Nicht möglich
Produkte Parfümerie/KosmetikMöglich Möglich
Lebensmittel/Pflanzen Möglich Möglich
Alkohol Möglich Branntweinhaltige Artikel nicht möglich
EinschreibenMöglichNicht möglich
Briefsendungen unter 15x11x1 cmMöglichNicht möglich
Nachname-Pakete bis 1.500€MöglichMöglich, zahlbar mit EC-Karte
AuslandssendungenMöglichNur möglich, wenn zollfrei

Packstation: Pro und Contra

Prinzipiell bietet die Nutzung einer Packstation im Rahmen einer Amazon-Bestellung nur Vorteile. Aber was sind die Pro- und Contra-Argumente für diese Lieferoption?

Vorteile

  • Flächendeckend in ganz Deutschland (ca. 3.000 Packstationen)
  • 24/7-Zugang zu den Packstationen (mit wenigen Ausnahmen)
  • Kostenlose Nutzung
  • Kein Paket mehr verpassen oder von einem unbekannten Zustellort abholen

Nachteile

  • Keine Lieferung bis an die Haustür

Packstation kündigen: Die Packstation können Sie ganz einfach per E-Mail, Brief oder Fax kündigen.

  • E-Mail-Adresse: paket@dhl.de
  • Adresse: Deutsche Post AG, Abt. Empfängerstrategie, Postfach 148, 57549 Mudersbach
  • Faxnummer: 0228 – 286 098 86

Fazit

Zumindest bei kleineren Amazon-Bestellungen ist die Zustellart „Packstation“ eine sehr gute Alternative zur klassischen Lieferung. Vor allem dann, wenn man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht Zuhause ist. Dank der Zustellung an einer Packstation weiß der Kunde genau, wann sein Paket da ist (SMS-Benachrichtigung) und kann es flexibel zu jedem beliebigen Zeitpunkt und ohne Wartezeit abholen. Alternativ kann sich der Kunde natürlich auch für eine Zustellung bei seinem „Wunsch-Nachbarn“ oder bei einer Postfiliale seiner Wahl entscheiden.

AmazonAmazon
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Amazon Payments American Express Lastschrift Mastercard Ratenzahlung Rechnung VISA
Liefermethoden:DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz | Weltweit
Anschrift: Amazon EU SARL
Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: +49 (0)800-3 63 84 69
E-Mail: impressum@amazon.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Amazon

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • DHL-Status: Sendung aus Packstation entnommen
  • Amazon-Status: Unterwegs zum Abholort
  • DHL Packstation: Wie groß darf ein Paket sein?
  • DHL-Status: Sendung in Packstation eingeliefert
  • Bei Amazon ohne Registrierung bestellen
  • Paket über Packstation verschicken

5 Kommentare

  1. Dresden Science sagt:
    18. April 2020 um 16:19 Uhr

    Und am besten, man kann bei jeder Lieferung neu entscheiden, wohin geliefert wird, Station oder andere Adresse.

    Antworten
  2. Gundula Böse sagt:
    23. Juni 2020 um 13:31 Uhr

    Mich nervt es, immer auf die Amazonlieferung warten zu müssen. Alle Lieferungen mit der Trackingnummer AB…….. werden direkt mit Amazon geliefert aus Werder. Man weiß nie, wann sie kommt und man kann auch nicht an eine Packstation liefern lassen, weil Amazon wohl keine derartigen Partner hat.
    Als die Amazon- Produkte noch mit DHL geliefert wurden, wusste ich immer, wann sie kommen, bzw. konnte sie in meiner Postfiliale abholen.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      24. Juni 2020 um 13:33 Uhr

      Hallo Gundula,

      was Sie schreiben, ist richtig. Für viele Kunden ist die Lieferung mit Amazon aber auf der anderen Seite auch angenehmer, weil die Lieferzeiten teils eher im Feierabendbereich liegen und die Pakete so besser (oder überhaupt) entgegengenommen werden können. Schauen Sie doch bei Ihrer nächsten Bestellung im Warenkorb nach, ob Sie die Versandeinstellungen anpassen können. Eventuell findet die Lieferung dann wieder über DHL statt.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  3. Kalle Schmitt sagt:
    4. Juni 2022 um 21:25 Uhr

    gilt das nur für Amazon?

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      7. Juni 2022 um 8:18 Uhr

      Hallo Kalle,
      grundsätzlich funktioniert die Lieferung an Packstationen bei allen Shops ähnlich, sofern sie einen Versand mit DHL anbieten. Manchmal können Sie die Packstations-Adresse nicht direkt eingeben, dann müssen Sie die Postnummer in eines der anderen Felder der Adresseingabe eingeben.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen