Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Paketstatus DHL DHL-Status: Nachsendeauftrag an neue Empfängeradresse gesandt

DHL-Status: "Aufgrund eines Nachsendeauftrags des Empfängers oder einer Vorausverfügung des Absenders wird die Sendung an eine neue Empfängeradresse gesandt"

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Paket-Status: „Aufgrund eines Nachsendeauftrags des Empfängers oder einer Vorausverfügung des Absenders wird die Sendung an eine neue Empfängeradresse gesandt“

Die Sendung konnte nicht ordnungsgemäß zugestellt werden, da der Empfänger offenbar umgezogen ist. Da er jedoch einen Nachsendeauftrag gestellt hat, oder der Absender eine entsprechende Vorausverfügung gebucht hat, wird das Paket nun an die neue Adresse des Empfängers weitergeleitet oder an die Adresse des Absenders zurückgeschickt.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Mit was für einer Verzögerung muss gerechnet werden?
  • 2 Wird die Nachsendung von DHL automatisch vorgenommen?
  • 3 In welchen Fällen sollte ein Nachsendeauftrag gestellt werden?
    • 3.1 Welche Alternativen zum Nachsendeauftrag gibt es?
  • 4 Wann und wo sollte man den Nachsendeantrag stellen?
  • 5 Kann man den Nachsendeauftrag verlängern lassen?
  • 6 Werden alle Sendungen nachgesendet?
  • 7 Was passiert, wenn der Absender eine Vorausverfügung gebucht hat?
  • 8 Zusammenfassung
  • 9 Kontakt zu DHL

Mit was für einer Verzögerung muss gerechnet werden?

Bei diesem Paketstatus verzögert sich die Zustellung in der Regel um 1 – 2 Tage. Sollte das Paket nach vier Tagen immer noch nicht angekommen und der Status in der Sendungsverfolgung nicht upgedatet worden sein, können Sie die DHL-Hotline anrufen, um zu erfahren, wo Ihr Paket verbleibt.

Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie die DHL-Hotline:

  • Telefon: 0228 – 4333112 (Die Hotline ist von Montag bis Sonntag, von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr besetzt. An Feiertagen ist sie nicht erreichbar.)

So beschleunigen Sie die Bearbeitung am Telefon:

Halten Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Paket griffbereit.

  • Die Sendungsnummer
  • Den letzten Status
  • Das Absendedatum
  • Die Adressen von Absender und Empfänger

Wird die Nachsendung von DHL automatisch vorgenommen?

Nein, die Nachsendung muss vom Empfänger beauftragt worden sein. Falls dies nicht passiert ist und der DHL-Zusteller die Sendung nicht zuliefern kann, da der Empfänger unter der angegebenen Adresse nicht mehr wohnt, wird das Paket entweder an den Absender zurückgeschickt oder nach erfolgreicher DHL-Recherche an die neue Adresse des Empfängers weitergeleitet.

In welchen Fällen sollte ein Nachsendeauftrag gestellt werden?

Es gibt viele Gründe, die einen Nachsendeauftrag rechtfertigen:

  • Ein Umzug mit neuer Adresse
  • Eine vorübergehende Abwesenheit
  • Ein Sterbefall

Welche Alternativen zum Nachsendeauftrag gibt es?

Eine beliebte Alternative zum Nachsendeauftrag ist die Einlagerung von Post für einen bestimmten Zeitraum. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie nur für einige Wochen oder Monate abwesend sind, zum Beispiel auf einer Weltreise oder einer längeren Geschäftsreise.

Wann und wo sollte man den Nachsendeantrag stellen?

Denn Nachsendeantrag sollten Sie im Idealfall zwei bis drei Wochen vor dem Umzug stellen. Spätestens fünf Werktage vor Beginn der Nachsendung sollte der Antrag bei der Deutschen Post vorliegen. Sie können den Antrag direkt in einer Filiale oder ganz einfach online ausfüllen.

Hier können Sie die Nachsendung beauftragen:

  • Nachsendeauftrag erstellen

Hier sehen Sie auf einen Blick, wie teuer der Nachsendeservice ist:

 Für 6 MonateFür 12 MonateFür 24 Monate
Privatkunden19,90 Euro26,90 Euro34,90 Euro
Geschäftskunden34,90 Euro49,90 Euro69,90 Euro
Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Stand: 2017

Kann man den Nachsendeauftrag verlängern lassen?

Sie können den Nachsendeauftrag kurz vor Ablauf verlängern lassen. Dafür bekommen Sie automatisch kurz vor Ablauf einen Zugangscode zugeschickt, den Sie online zur Identifizierung nutzen können, um ihren Auftrag zu verlängern. Warten Sie dafür den Brief ab und befolgen Sie die darin stehenden Anweisungen.

Werden alle Sendungen nachgesendet?

Ein Nachsendeauftrag schließt einige Sendungen aus. Dazu gehören:

  • Infopost
  • Pressesendungen wie Kunden- und Mitarbeiterzeitschriften
  • Postvertriebsstücke wie Tageszeitungen oder Nachrichtenmagazine
  • Ins Ausland werden zudem keine Infopost, Warensendungen, Werbeantworten, Pressepost, Briefe mit Zusatzleistungen, PostIdent, Pakete, Päckchen, DHL Infopost und Express-Sendungen weitergeleitet.

Was passiert, wenn der Absender eine Vorausverfügung gebucht hat?

Eine Vorausverfügung regelt, wie mit der Sendung in bestimmten Fällen zu verfahren ist. So kann der Absender zum Beispiel die Vorausverfügungen „Nicht nachsenden“ oder „Falls unzustellbar, zurück an Absender“ wählen. Das hat für ihn den Vorteil, dass er darüber informiert wird, wenn der Kunde nicht mehr unter der bekannten Adresse erreichbar ist. Er kann im Anschluss seine Adressdatenbank abgleichen und sorgt so dafür, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist.

Zusammenfassung

  • Ist der Empfänger eines Paketes verzogen, kann die Sendung nicht zugestellt werden.
  • Anders verhält es sich, wenn der Empfänger vorab einen Nachsendeantrag gestellt hat. In diesem Fall wird ihm die Sendung nachgeschickt
  • Bei einer Nachsendung verzögert sich die Zustellung meist um 1 – 2 Tage.
  • Hat der Absender eine Vorausverfügung gebucht, durch die die Sendung bei Unzustellbarkeit an ihn zurückgeschickt werden soll, dann wählt DHL diesen Weg.

Kontakt zu DHL

KontaktDetails
Telefon
+ 49 (0) 228 4333112
(Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen)
Fax (Beschwerden)
01803/002600
(kostenpflichtig: 0,09 €/min)
Post (Reklamation)
DHL Paket GmbH
Kundenservice
22795 Hamburg,
Hamburg - Germany
ChatPost-Chat
Sendungsverfolgung:DHL Track and Trace
Filiale findenstandorte.deutschepost.de
Facebookwww.facebook.com/DHLPaket
Twittertwitter.com/DHLPaket


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • DHL-Status: Nachsendeauftrag liegt vor
  • DHL-Status: Fehlende Verfügung des Absenders, Lagerfrist überschritten
  • DHL-Status: Sendung in Zustellbasis, wartet auf Absenderverfügung
  • UPS-Status: Empfänger ist umgezogen
  • DHL-Status: Erneute Zustellung
  • UPS-Status: Absender fordert, dass wir Paket zurückholen

2 Kommentare

  1. Dost, Gisela sagt:
    10. Dezember 2018 um 10:20 Uhr

    Besteht aus meinen mehrmaligen Krankenhausaufenthalten noch ein Nachsendeauftrag?
    Ich war bei der Zustellung von 2 Paketen verzogen, aber immer zu Hause.
    Einen Kalender 2019 wurde mir gar nicht zugestellt.
    Wenn noch ein Auftrag dafür besteht (Tochter) bitte löschen. Bin wieder aus dem Krankenhaus.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      17. Dezember 2018 um 18:20 Uhr

      Guten Tag Frau Dost,

      wir von bezahlen.net haben nicht direkt mit DHL zu tun, wir schreiben Ratgeber. bitte wenden Sie sich direkt an DHL:
      + 49 (0) 228 4333112

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen