Bezahlen.net
Besucher: 30 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber OTTO Bei OTTO beschweren

RATGEBER: Bei OTTO beschweren - So geht's!

[ Gesamtbewertungen: 34 | Durchschnitt: 3,21 ]
Loading...

Es kann viele Gründe dafür geben, dass man sich bei OTTO beschweren möchte. OTTO bietet zahlreiche unkomplizierte Kontaktmöglichkeiten und Anlaufstellen, um Probleme zügig und zur Zufriedenheit der Kunden klären zu können. Wie man sich bei OTTO beschweren kann, und wie man beispielsweise in Garantiefällen verfahren sollte, erklären wir im folgenden Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Auf einen Blick
  • 2 Mögliche Gründe für eine Beschwerde bei OTTO und was Sie tun können
    • 2.1 Die Lieferung erfolgt sehr spät
    • 2.2 Die Lieferung kommt nicht an
    • 2.3 Das Produkt ist mangelhaft oder kaputt
    • 2.4 Zahlung für eine Retoure nicht zurückerhalten
  • 3 Kundenservice bei OTTO
    • 3.1 Kunden-Hotline
    • 3.2 Kostenloser Rückrufservice
    • 3.3 Live-Chat
  • 4 Was mache ich in Garantiefällen und Problemen mit einem Händler?
  • 5 Beschwerden im Rahmen der OTTO Langzeitgarantie
  • 6 Video-Anleitung
  • 7 Fazit

Auf einen Blick

  • Bei Beschwerden kann der OTTO-Kundenservice per Telefon, Rückruf, Mail, SMS und Live-Chat kontaktiert werden
  • Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar
  • Bei Garantiefällen und Fremdhändlern sind in erster Linie Hersteller und die jeweiligen Händler die direkten Ansprechpartner; allerdings kann der Kundenservice von www.OTTO.de auch hierbei assistieren
  • Über die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter hilft OTTO bei Problemen weiter

Mögliche Gründe für eine Beschwerde bei OTTO und was Sie tun können

Es kann zahlreiche Gründe geben, sich bei OTTO zu beschweren – auch wenn diese Fälle eher die Ausnahme sind. Im Folgenden sind einige Gründe mit kurzen Erläuterungen aufgeführt.

Die Lieferung erfolgt sehr spät

Besonders wenn eine Ware nicht vorrätig ist, kann die Lieferung länger dauern. Normalerweise informiert www.OTTO.de möglichst zeitnah darüber, wenn sich eine Lieferung verzögert. Sollte man allerdings ohne ersichtlichen Grund länger auf die Sendung warten, empfiehlt es sich, den Kundenservice zu kontaktieren.

Die Lieferung kommt nicht an

Die Bestellung bei Otto erfolgt über Hermes und kann nachverfolgt werden

Da Produkte von www.OTTO.de standardmäßig per Paket oder Spedition versendet werden, ist jederzeit nachvollziehbar, ob ein Paket noch auf dem Weg ist und an welcher Stelle es sich gerade befindet. Es lässt sich immer sicher herausfinden, ob eine Lieferung tatsächlich abhanden gekommen ist.

OTTO versendet mit Hermes. Falls Sie eine Senungs-ID, Auftragsnummer oder Quittungsnummer von Hermes haben, können Sie Ihr Paket bei der Hermes Sendungsverfolgung finden.

Bei Artikeln die über die Spedition versandt wurden, bietet OTTO eine geografische Sendungsverfolgung an. Um diese zu finden, gehen Sie auf www.OTTO.de, dann auf „Mein Konto“ und unter Ihren „Offenen Bestellungen“ sehen Sie die Lieferung. Klicken Sie einfach auf „Auf der Karte anzeigen„, um festzustellen, wo Ihre Bestellung ist. Die Sendungsverfolgung wird alle 30 Minuten aktualisiert.

Falls die Bestellung tatsächlich verschwunden bleibt, kann über den Kundenservice schnell und unkompliziert eine Ersatzlieferung angefordert werden.

Wählen Sie "Wo ist meine Bestellung" um Ihre Lieferung zu finden

Wenn Sie unter „Kontakt“ den kostenlosen Rückrufservice auswählen, können Sie das Problem im Vorfeld beschreiben.

Das Produkt ist mangelhaft oder kaputt

In einem solchen Fall sollte man entweder den beigefügten Retourenschein nutzen oder den Kundenservice kontaktieren, um zu erfragen, wie man die Lieferung am besten zurücksendet.
Tipp: Bei offensichtlichen Produktmängeln kann eine Reklamation auch über das 14-tägige Widerrufsrecht hinaus geltend gemacht werden.

Habe ich Recht?

Wenn man einen beschädigten Artikel erhält oder der Fehler sogar erst sehr spät auffällt, stellt sich die Frage, ob man den Artikel umtauschen kann, und wenn ja, wie lange und für welchen Preis. Unsere Redaktion hat in den folgenden Ratgebern diese Fragen beantwortet:


  • Ratgeber: Was ist das 14-tägige Widerrufsrecht?
  • Ratgeber: Wann beginnt das 14-tägige Widerrufsrecht?
  • Ratgeber: Was ist die Wertersatzpflicht?
  • Ratgeber: Geld zurück oder Gutschein?
  • Ratgeber: Ware bei Versand beschädigt – Wer haftet?

Zahlung für eine Retoure nicht zurückerhalten

Normalerweise dauert es von der Rücksendung bis zum Erhalt einer eventuellen Rückzahlung nur wenige Tage. Lässt die Zahlung länger auf sich warten, sollte man den Kundenservice kontaktieren.

Tipp: Zahlung kommt dahin, wo sie herkam

OTTO nutzt für eine Erstattung den gleichen Weg, der bei der Zahlung gewählt wurde. Das bedeutet, eine Kreditkartenbelastung wird auf der Kreditkarte erstattet, eine PayPal-Zahlung via PayPal und eine Überweisung auf das hinterlegte Bankkonto.

Kundenservice bei OTTO

Um diese und weitere Reklamationen geltend machen zu können, bietet www.OTTO.de verschiedene Wege, Kontakt aufzunehmen.

Kunden-Hotline

  • Hotline: 01806 – 30 30 30
  • SMS: 6886

Die Kunden-Hotline ermöglicht einen direkten Kontakt zu OTTO und ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche erreichbar. Das bedeutet, dass man jederzeit einen Servicemitarbeiter erreicht, der sofort beim eigenen Anliegen weiterhilft. Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet einmalig 20 Cent, ein Anruf aus dem deutschen Mobilnetz maximal 60 Cent pro Anruf.

Kostenloser Rückrufservice

Auf der Kontaktseite von www.OTTO.de kann jederzeit ein kostenloser Rückruf innerhalb von fünf Minuten beantragt werden. So spart man sich die Kosten für ein Telefonat und erhält trotzdem sofort Auskunft zu seinem Problem.

Den Rückrufservice und Livechat auf Otto finden

Wenn Sie unten rechts auf das gelbe Symbol klicken, finden Sie zum Beispiel den Rückrufservice.

Live-Chat

Ähnlich schnell funktioniert der Live-Chat, der ebenfalls über die Kontaktseite von www.OTTO.de aufgerufen werden kann. Dieser Service ist kostenlos.

Eine weitere Möglichkeit der Kontaktaufnahme besteht per E-Mail: service@otto.de

Was mache ich in Garantiefällen und Problemen mit einem Händler?

Gerade bei Garantiefällen und anderen Händlern ist OTTO eigentlich nicht der richtige Ansprechpartner. Bestellt man bei OTTO etwas bei einem anderen Händler, so ist dieser der direkte Vertragspartner. Bei Problemen ist dieser letztlich auch der Ansprechpartner, über den diese gelöst werden sollten. Allerdings hat OTTO – anders als Amazon – nur wenige ausgewählte Handelspartner. Bei diesen wird großer Wert auf eine professionelle und zuverlässige Abwicklung der Bestellungen gelegt.

Allerdings kann auch der Kundenservice von OTTO als Mittelsmann eingeschaltet werden, um den Vorgang abzuwickeln. Dafür muss man jedoch damit rechnen, dass der gesamte Vorgang länger dauert, als wenn man ein Problem direkt mit dem Händler klären würde.

Im Garantiefall ist in der Regel der Hersteller des Produkts der Ansprechpartner. OTTO selbst repariert keine Geräte und tätigt auch nicht die Ersatzlieferung im Garantiefall. Daher sollte man die häufig in der Bedienungsanleitung angegebene Hersteller-Hotline nutzen, da OTTO selbst eine Reklamation nur weiterleiten kann. Allerdings assistiert OTTO auch hierbei gerne, falls das gewünscht ist.

Klicken Sie auf die einzelnen Anbieter bei Otto um die Kontaktdaten zu sehen.

Die Kontaktdaten anderer Verkäufer bei Otto finden Sie unter „Service“ rechts oben und dann in der Liste links unten „Andere Verkäufer bei Otto“

Beschwerden im Rahmen der OTTO Langzeitgarantie

Die Ausnahme sind ausgewählte Produkte, die über eine OTTO Langzeitgarantie verfügen. Dafür hat OTTO eigene Hotlines je nach Produktbereich.

OTTO Telefonnummern per Produktbereich

  • Elektrohaushaltsgeräte: 01806 – 10 72 72
  • Multimedia: 01806 – 10 72 74
  • Computer: 01806 – 10 72 75

Die Kosten für einen Anruf entsprechen denen der Kundenhotline (Festnetz 20 Cent, Mobilnetz 60 Cent pro Anruf).

Video-Anleitung

Im folgenden Video haben wir anschaulich zusammengefasst, wie Sie bei OTTO eine Beschwerde einreichen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

Aus den unterschiedlichsten Gründen kann eine Beschwerde bei OTTO notwendig werden. Wichtigster Ansprechpartner ist dafür der Kundenservice, der auch bei Garantiefällen und Fremdhändlern als Vermittler eingeschaltet werden kann. Dieser kann per telefonischer Hotline, E-Mail und Live-Chat meist rund um die Uhr erreicht werden.

OTTOOTTO
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
American Express Mastercard PayBack Paydirekt Ratenzahlung Ratepay Rechnung VISA Vorkasse Zahlpause
Liefermethoden:Expresslieferung, Hermes
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland
Slogan: find ich gut
Anschrift: Otto GmbH & Co KG
Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 6461 - 0
Fax: +49 (0)40 - 6461 8571
E-Mail: service@otto.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von OTTO

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • OTTO-Hotline
  • Bei OTTO reklamieren
  • Bestellung bei OTTO nur per Vorkasse möglich
  • Bei OTTO telefonisch bestellen
  • Bei OTTO Freunde werben
  • Kontodaten/Bankdaten von OTTO

40 Kommentare

  1. Sabina Türkmen sagt:
    6. September 2017 um 9:27 Uhr

    Liebes Otto Team,

    Ich bin längerer Zeit schon Kunde bei Ihnen.
    Nun bin ich sehr unzufrieden.
    Ich warte dringend auf meine bestellten Matratzen.
    Es hieß, daß die Bestellung nach 5-6 Tapgen geliefert wird. Nicht der Fall. Ich habe schon mehrmals bei Ihrem Service angerufen. Immersagte man mir , das die Ware jetzt kommt
    Fehlanzeige. Was läuft da schief . Heute gabe ich angerufen und man sagte mir nächste Woche. Das wären dann schon drei Wochen.
    Wie gesagt , ich bin schon lange Kundin und im Moment recht unzufrieden. Ware nicht da, aber die Rechnung schon als Minus verbucht. Das ist nicht grad Kundenhaltend.

    Ich hoffe, das sich das Problem schnellstens löst.

    Denn die Ware wird dringend benötigt

    Mit freundlichem Gruß
    Sabina Türkmen

    Kd.Nr. 7985813

    Antworten
    1. Jana sagt:
      10. September 2017 um 18:51 Uhr

      Liebe Frau Türkmen,

      bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an OTTO, da wir auf bezahlen.net in keiner Verbindung zu OTTO stehen.
      Ihre Frage können Sie direkt mit einer E-Mail an service@otto.de richten, dort wird Ihnen weitergeholfen, oder rufen Sie die Hotline unter 01806/ 30 30 30 an.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  2. Elke Schuricht sagt:
    5. Januar 2018 um 16:24 Uhr

    Habe beim Otto Service angerufen, um meinen Kontostand zu erfahren. Eine reine Katastrophe. Der Kontostand von Otto Versand, war viel höher als mein Kontostand, den ich ausgerechnet habe. Hatte ja einiges bestellt. Doch ich wusste nicht das ich das eine, am ersten jeden Monats bezahlen muss, und das andere am fünfzehnten jeden Monats. Obwohl ich bei jeder Bestellung immer gesagt hatte das ich am fünfzehnten meine Rate bezahle. Jetzt hat man mir jede Menge Mahngebühren aufgebrummt, obwohl es nicht meine Schuld ist. Bei der Bestellung hätte man es mir mitteilen müssen. Das ist ja noch nicht alles, habe dann in Hamburg angerufen und wurde dann mit der Beschwerdestelle verbunden, diese Frau war sowas von unfreundlich,wollte es nicht wahr haben, so was würde es nicht geben das erst am 15 jeden Monats bezahlt wird.Sie hat dann auch einfach aufgelegt.Ich weis nicht wer da alles bei Otto Versand im Service sitzt oder bei der Beschwerde Stelle, ich kann nur sagen alles unfähige Leute. die einen wissen nicht um was es geht und die anderen legen einfach auf. Ja Leute was soll man da noch sagen, nur so viel, bei so einem Versandhandel nichts mehr bestellen. Ich bin schon lang eine gute Kundin gewesen, habe eine Menge bestellt und sehr viel Geld da gelassen. Doch das war es jetzt auch, ich war eine gute Kundin, die Bezeichnung liegt bei war. Ich bezahle meine Rechnung noch, obwohl die viel zu hoch ist, aber dann möchte ich mit Otto Versand nichts mehr zu tun haben.

    Antworten
  3. Klaus Graßhoff sagt:
    7. April 2018 um 15:27 Uhr

    Wollte heute morgen bestellen. Klemmfix Doppelrollo Marano. Den Katalog habe ich gestern bekommen. 03.2018
    Die Maße und der Preis sind: 90 /150 für 22.99€ und 110 /150 für 24.99€. Der Mitarbeiter am Telefon sprach von
    27.99€ 30.99€

    Wie kann das sein, das das andere Preise sind als im Katalog. Schade

    Mit freundlichen Grüßen
    Klaus Graßhoff

    Ps. Würde mich über eine Antwort freuen

    Antworten
    1. Jana sagt:
      9. April 2018 um 11:15 Uhr

      Guten Tag Herr Graßhoff,

      wir von bezahlen.net haben nicht direkt mit OTTO zu tun, wir schreiben Ratgeber. Daher kann ich Ihnen leider nicht beantworten, warum die Preise unterschiedlich sind. Wenden Sie sich am Besten direkt an OTTO:

      Kundenservice kontaktieren

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  4. Schmelzer sagt:
    11. Juni 2018 um 16:23 Uhr

    Eine Spülmaschine im Januar 2018 gekauft.
    Im April verursacht diese einen Kurzschluss und Wasser tritt aus.
    Service Otto angerufen. Ich soll 2-3 Tage abwarten bis mich der Service kontaktiert um mit mir einen Termin zu vereinbaren.
    Es rief niemand an. Ich wieder Otto angerufen. Aussage: Es wird Sie dieses mal bestimmt jemand in 2-3 Tagen anrufen um Termin zu vereinbaren. OK nach 3 Tagen rief nun tatsächlich jemand an. Der schnellste Termin ist in 3 Wochen. „ups“
    OK 3 Wochen gewartet. Techniker kommt und sagt da kann nur der schlauch abgeknickt sein. Stellt die Maschine mitten in die Küche zum Probelauf und geht dann nach 15 Minuten, da kein Wasser austritt. Maschine läuft dann weiter. Nach einer halben Stunde quillt das Wasser aus einer Stelle wo gar keine Schläuche sind. Also wieder Otto angerufen. Service ruft Sie in 2-3 Tagen zurück. Ich sollte mich aber schon mal auf eine weitere Wartezeit von 2-3 Wochen für einen Termin einstellen!!!
    NIE WIEDER WEISSE WARE IN EINEM VERSANDHAUS.
    Ich kann JEDEM nur empfehlen den Händler um die Ecke aufzusuchen. Auch wenn dort die gleiche Maschine etwas teurer ist. Der Ärger und die Ausfallzeiten machen das Wett. Otto und Co. sind nur für das zu gebrauchen wofür sie ursprünglich mal gegründet worden sind. Klamotten und Spielzeug. Mit technischer Ware seid ihr leider völlig überfordert.

    Antworten
  5. Fakrouche halima sagt:
    13. Juni 2018 um 21:19 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren, meine ganze Familie hat immer bei Ihnen bestellt und war bis hetzt immer zufrieden. Deswegen hiess es als ich ein Schlafzimmer brauchte ,bei Otto bestellen. Das Bett wurde unter gestöhne und gejammere bei mir abgeliefert. Ich wohne in der 5. Etage ohne Aufzug. 1 Woche später bekamm ich ein Anruf das Hermes unterwegs ist. Also hielt ich Ausschau und beobachtete wie kurze Zeit später der Hermes wagen paar Minuten vor der Haustür stand und nach paar Minuten steigt ein fahrer aus und schmeißt eine Karte bei mir im Briefkasten, daß ich nicht Zuhause wäre. Den Montag darauf hielt ich eine Email von Hermes das die Ware erfolgreich gegen Unterschrift zugestellt worden wäre. Nach mehrere telefonate mit Hermes haben die einfach aufgelegt. Nach mehrere telefonate mit Otto Kundenservice hiess es heute Nachmittag ich soll zur Polizei gehen!!!!!!! DAS hatte ich nicht beabsichtigt , stress ,Verzweiflung und Wut als ich ein Schlafzimmer bei Otto bestellt habe. Ich werde morge tatsächlich zur Polizei gehen und zur meinem Rechtsanwalt nehmen. Ach überlege ich die Medien einzuschalten aus Verzweiflung weil ich alleine da stehe und wahrscheinlich auf die kosten sitzen bleibe.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      22. Juni 2018 um 10:59 Uhr

      Guten Tag Frau Fakrouche,

      wir von bezahlen.net haben nichts mit OTTO zu tun, wir schreiben Ratgeber. Bitte wenden Sie sich wieder an OTTO mit Ihrer Beschwerde, obwohl OTTO nicht für die Handlungen des Paketdienstleisters verantwortlich ist.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  6. Doris Meinert sagt:
    20. Juni 2018 um 12:11 Uhr

    HABE EINEN Elektroroller bestellt.
    Warte jetzt seit 13 Tagen obwohl er in 10 Tagen hätte geliefert werden sollen.
    Habe schon x-mal angerufen und immer wieder bin ich weitergeleitet oder vertröstet worden.
    Finde das echt ne Schande,keiner da drinnen ist fähig eine genaue Auskunft zu geben.
    Die feinen Damen müssten erst einmal eine Schulung machen damit sie wissen was sie den Kunden mitzuteilen haben.

    Antworten
  7. Astrid Jensch sagt:
    4. September 2018 um 16:28 Uhr

    SEHR GEEHRTE Damen UND HERREN! JAHRELANGER KUNDE ABER WAS ICH JETZT ERLEBT HABE BEIM KAUF VON E BIKES DER FIRMA PROPHETE UND ZIG TELEFONATE INNERHALB VON 4 WOCHEN MEINERSEITS IST ECHT ABENTEUERLICH: NIEMAND FÜHLT SICH VERANTWORTLICH: FAHRRAD WIRD GELIEFERT ABER MAN SOLL ES FACHMÄNNISCH ÜBERPRÜFEN UND REST ZUSAMMEN BAUEN LASSEN WAS ICH GEGEN EIN ENTGELD VON 100EURO TAT: DABEI STELLTE SICH HERRAUS DAS DAS VORDERLICHT DEFEKT IST DER FEHLER ABER IM KABELBAUM LIEGEN SOLL: DA GARANTIE FAHRRAD NEU GEHT ALSO NIEMAND RAN: NUN GEHT DIE PROZEDUR LOS ( NAMEN NOTIERT MIT DENEN ICH SPRACH VON OTTO IMMER WIEDER VERTRÖSTET BEKOMME NACHRICHT VON PROPHETE WANN MONTEUR KOMMT GEWARTET GEWARTET WIEDER ANRUF PRODUKTBERATUNG DAS WURDE NUN ZU ALLER FRECHHEIT BEHAUPET MAN HÄTTE SEITENS PROPHETE MIR EINEN MONTEURTERMIN PER SMS MITGETEILT ICH HABE VERGEBNS GESUCHT AUF SMARTPHONE: LEUTE ICH KANN NUR WARNEN- DENN ES KOSTET NERVEN:: ALLES UNFÄHIGES PERSONAL ODER WAS SOLL ICH ALS EHEMALIGER KUNDE DAVON HALTEN?

    Antworten
    1. Jana sagt:
      6. September 2018 um 15:19 Uhr

      Guten Tag Frau Jensch,

      wir von bezahlen.net haben nicht mit OTTO direkt zu tun, wir schreiben Ratgeber.

      Da Sie schon mit OTTO im Kontakt stehen und Ihnen anscheinend nicht weitergeholfen wurde, empfehle ich Ihnen die Online-Streitbeilegung der Europäischen Komission.

      Mit freundliche Grüßen
      Jana

      Antworten
  8. Bärbel Möller sagt:
    2. Oktober 2018 um 18:15 Uhr

    Ich bin schon sehr lange Kunde aber was ich diesmal erlebt habe ist sehr ärgerlich. Ich habe ein Waschtisch mit Unterschrank bestellt der auch recht zügig geliefert wurde, aber leider war der Waschtisch defekt. Die Neubestellung ging auch ohne Probleme über die Bühne aber leider nicht die Rücksendung. Bei der Abholung durch Hermes wurde uns gesagt das nur der Unterschrank mit genommen werden kann da nur auf dem Paket ein Aufkleber drauf ist. Also rief ich nochmals bei Ihnen an und mir wurde ein neuer Retourenschein geschickt. Als der Hermes Fahrer bei uns vorbei fahren wollte sprachen wir ihnen sagte die mir ich könne wenn ich es machen würde das Waschbecken selbst entsorgen und es würde mir dann gut geschrieben. Ich habe dann nochmals wieder angerufen weil die Gutschrift sehr lange nicht verbucht war. Als ich jetzt aus dem Urlaub zurück kam und ich meine Kontodaten bei Ihnen kontrolliert habe musste ich feststellen das man mir nur den Unterschrank gut geschrieben hatte .Auf nochmaliger Nachfrage bei Ihnen sagte man mir das ich nur das gutgeschrieben bekomme was auch zurück geht. (wer ersetzt mir die ganzen Telefonkosten?) Also wenn wir es schon entsorgt hätten hätten wir auch keine Gutschrift bekommen. Da wir aber die Gutschrift abwarten wollten haben wir das Waschbecken immer noch stehen. Nun wurde uns gesagt das heute das Waschbecken abgeholt werden soll. Ich sitze jetzt zum dritten mal hier zu hause und warte auf den Hermes Fahrer der bis 20 Uhr noch kommen kann .(auch ich bin berufstätig und habe nicht immer die Zeit hier zu warten) Aber ich hoffe das der Fahrer heute noch erscheint und das Waschbecken endlich abholt und ich meine Gutschrift bekomme. Schlussendlich bin ich sehr enttäuscht von diesem Service und mußte das einfach mal los werden

    Antworten
    1. Jana sagt:
      5. Oktober 2018 um 14:56 Uhr

      Guten Tag Frau Möller,

      richten Sie Ihren Erfahrungsbericht am Besten direkt an OTTO, wir von bezahlen.net schreiben nur Ratgeber.

      E-Mail: service@otto.de

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  9. Josef S. sagt:
    14. Juni 2020 um 14:52 Uhr

    „OTTO bietet zahlreiche unkomplizierte Kontaktmöglichkeiten und Anlaufstellen, um Probleme zügig und zur Zufriedenheit der Kunden klären zu können.“ So schreiben Sie. Leider kann ich das ganz und gar nicht bestätigen. Davon abgesehen: Einen derart katastrophalen Kundenservice wie bei OTTO – schon das ganze Jahr über, also auch schon vor „Corona“ – habe ich noch nie in meinem ganz Leben erlebt. Und das kennt einige Jahrzehnte Erfahrung im Fernabsatz auf beiden Seiten. Da werden Verträge nur nach Zuhilfenahme juristischer Mittel eingehalten und gerade hatte sich eine „Kundenservice“-Mitarbeiter sogar zu Beleidigungen hinreißen lassen. Und das in süffisant-pseudofreundlicher Art, die vielleicht gerade deshalb durchaus justitiabel ist. Geholfen ist mir aber immer noch nicht. Auch diese Unart, anstatt Verträge zu erfüllen, anstatt erforderliche Nachlieferungen zu leisten, oder anstatt wirklich After-Sale-Kundenservice zu leisten, penetrant darauf hinzuweisen, man könne es ja zurückschicken, ist unmöglich. Ich jedenfalls ordere nicht, um etwas zurückzuschicken, sondern um es zu verwenden. Inzwischen bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass es bereits naheliegt, dass der OTTO-Versand gewerbeaufsichtsrechtlich mindestens zu untersuchen ist.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      15. Juni 2020 um 11:32 Uhr

      Hallo Josef,

      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Otto. Ich wünsche Ihnen, dass sich Ihre Probleme noch klären lassen und Sie mit Ihrem Kauf letztlich doch zufrieden sein können.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  10. Nicole Hain sagt:
    8. Juli 2020 um 17:32 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    der Service von Otto war sehr unzufrieden. Die lange Leiferzeit auf Grung von „Corona“ war schon sehr anstrengend. Drei Monate Wartezeit, Ankündigung, der Ware erfolgte dann sehr kurzfristig (von einem auf dem anderen Tag) und dann kam die Ware nur zur Hälfte. Auf Nachfrage, durchweg unfreundliches Personal!!!!, weiterleitung zudem Zeitpunkt vierte Person, keine präziese Aussage. Wir wollten nur wissen, wann die andere Hälfte der Ware kommt, versprochen wurde uns ein Rückruf nach ca 15 Min, was natürlich nicht geschah. Für berufstätige Personen wie wir, ist es nicht ganz so einfach kurzfristig sich Urlaub zu nehmen und dann noch zwei Tage. Drei Monate mussten wir auf unser Sofa warten (Wegen Corona wurde uns vorher eine längere Lieferzeit von 8 Wochen mitgeteilt). Die Sessel werden vermutlich noch ein paar Woche in Anspruch nehmen. Wir sind sehr enttäuscht vom der Otto GmbH. Wir wissen das es schwierige Zeiten sind, deshalb muss keiner unfreundliche sein. Die Sessel sind bisher nicht angekommen, aber die Auffoderung zu bezahle, was ich leider schon getan habe. Nur leider keine WARE!

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      20. Juli 2020 um 8:22 Uhr

      Hallo Nicole,
      das ist in der Tat ärgerlich. Wenn Sie möchten, dass die Beschwerde bei Otto ankommt, müssten Sie diese dort noch einmal einreichen. Wir von Bezahlen.net schreiben Ratgeber, können aber keine Beschwerden weiterleiten.
      Ich hoffe, Sie erhalten Ihre Sessel bald!

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  11. Olgun sagt:
    25. Juli 2020 um 18:52 Uhr

    Einfach nur schlimm , mit dem Otto Versandhaus . Schlimm Wenn die linke Hand nicht weiß was die rechte tut. Die Rechnungsabteilung ein Alptraum bekomme Mahnungen auf mein Guthaben weil es als Fehlbetrag angegeben wird. Mehrere Telefonate mit der Rechnungsabteilung Ergebnis nur Schuldzuweisungen bloß keine Fehler eingestehen oder zugeben . Das hört sich dann so an kein Scherz. Das alles ist passiert weil sie als Kunde mal mit Kreditkarte mal per Überweisung oder Vorkasse und manchmal in raten bezahlen.ich weiss ja nicht was die für Medikamente nehmen. jetzt heißt es ich hätte eine Überweisung in Vorkasse mit dem falschen Verwendungszweck angegeben . Was definitiv eine Lüge ist da ich alles 100 mal überprüft habe und ich alles schwarz auf weiß belegen kann. Eine Frechheit. Bei der Ratenzahlung mit 24 raten auch das selbe . Bekam 3 verschiedene ratenrechnungen für das selbe produkt , raten aufschlagen nummer 1 . Forderung 28,72 € Rechnungsaufstellung auf meinem konto bei Otto dann 36,80 € Rechnungsaufstellung per Mail und zum Schluß etwas über 40 € schriftlich einen Brief erhalten auf meine Frage hin hieß es wieder es wäre meine Schuld ich solle mir die erste Seite der Ratenvereinbarung durchlesen da wäre es aufgeführt weshalb man 3 verschiedene Ratenaufschläge mit unterschiedlichen monatlichen Zahlungsraten bekommt .So das reicht mir so macht Einkaufen keinen Spaß mehr .wie ich schon sagte wer weiß was die für Medikamente nehmen.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      27. Juli 2020 um 12:45 Uhr

      Hallo Olgun,

      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Otto.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  12. Olgun sagt:
    9. August 2020 um 21:36 Uhr

    Kasperletheater teil 2 mit der Rechnungsabteilung bei otto ca 3 – 4 Wochen und unzählige Telefonate hat es gedauert bis endlich Ordnung in mein kundenkonto gebracht worden ist. Überweisungen wurden richtig zugeordnet , mahngebühren herausgenommen. Aber nein ich muß ja wieder was bestellen. Habe mir einen Drucker gekauft für ca. 300 Euro sofort mit Kreditkarte bezahlt und schon wieder das selbe spiel wie vorher auch die 300 Euro für den drucker werden mir auf meinem kundenkonto bei Otto als Fehlbetrag angezeigt zuzüglich werden 13,40 Euro als überfällig sofort zu bezahlen angezeigt. Ich begreife es nicht wer oder was sitzt da in den Rechenzentralen . Also langweilig wird es nicht mit Otto , wer gerne viel telefoniert und sich gerne schwachsinnige ausreden und schuldzuweisungen anhören möchte , ab nach Otto .

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      10. August 2020 um 7:09 Uhr

      Hallo Olgun,
      da scheint in der Technik ja eine massive Unordnung zu herrschen, sodass in Ihrem Kundenkonto Probleme entstehen. Ich hoffe, Ihr Problem lässt sich auch diesmal lösen!

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  13. Inge Waiblinger sagt:
    23. April 2021 um 15:42 Uhr

    Bin sehr unzufrieden mit dem Umgang bzgl. dem Anschluss meiner Spülmaschine . Bestellung und Lieferung wurden schnellstens bearbeitet . Der Anschluss verzögerte sich ,da die alte Maschine eine Aussparung hatte und ein altes Heizungsrohr darunter passte . Das Heizungsrohr musste entfernt werden was auch passierte . Nun sollte die Maschine endgültig angeschlossen werden . Zunächst zeigte sich der Kundenservice sehr hilfsbereit , jedoch Hermes Mitarbeiter ließen absolut zu wünschen übrig . Es wurde zwar von einer Dame am 22.04. 21 um 16 Uhr der neuerliche Eingang des Auftrages zum anschließen bestätigt ,aber der Disponet ,16 Uhr , war nicht mehr im Haus . Mir wurde die schnelle Bearbeitung versprochen ! Nichts geschah , so rief ich heute erneut an diese Dame sagte mir , dass der Auftrag gar nicht da sei , als ich erwiderte die Dame am vorigen Tag hätte den Eingang schon bestätigt , meinte sie ach ja gerade ist er eingegangen . Der Disponet würde sich schnellst möglich melden . Gegen später rief ich erneut im Kundencenter in HH an, diese Dame war dann weniger freundlich und sagte ich müsste halt warten . Geht man in Deutschland in der Zwischenzeit so mit Kunden um ! Als ich wieder im Kundencenter HH anrief und sagte am liebsten wäre es mir sie würden die Maschine wieder abholen , meinte sie : tun sie das ! Es ist unglaublich , nicht nur , dass bei dem 1. Termin 2 Monteure da waren die kaum Deutsch sprachen und sich nur auf Polnisch unterhielten , auch musste ich Ihnen zeigen wie man die Verdeckleisten am Boden der Einbau Küche löst !!! Soviel zu Fachleuten ! Ich bin von dem ganzen Vorgang mehr als enttäuscht ☹️ das war mit Sicherheit meiner erste und letzte Bestellung bei Otto .

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      26. April 2021 um 8:58 Uhr

      Hallo Inge,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Otto.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  14. Karin Margarethe Lindenau sagt:
    21. August 2021 um 20:17 Uhr

    Ich habe auch nach jahrelangen Kauf auf Raten keine guten Erfahrungen gemacht. Es wurden 3 Monate hintereinander 3 Überweisungen nicht gutgeschrieben. Ich habe als Beleg meine Kontoauszüge geschickt auf denen klar zu erkennen war das ich die Raten überwiesen habe, es dauerte noch 4 Wochen bis mein Konto den richtigen Betrag anzeigte.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      23. August 2021 um 8:00 Uhr

      Hallo Karin,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit der Ratenzahlung bei Otto.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  15. Fritz sagt:
    25. November 2021 um 14:24 Uhr

    Nach jahrzehntelangen Einkäufen bei OTTO ist jetzt Schluss! Ich interessierte mich wieder einmal für ein Möbelstück. Sah nach einem Schnäppchen aus. Reduziert von einem UVP in Höhe von 3.700,- € auf 2.300,- € und darauf sollte es auch 20% Rabatt geben. Eine Aufbauanleitung war nicht mit dem Angebot verlinkt. Also habe ich die bei Google gesucht und gefunden. Bei einem Mitbewerber! Allerdings wurde dort ein Ursprungspreis von 2.700,-€ angegeben, der auf 1.700,- € reduziert ist. Damit also günstiger als das vermeintliche Schnäppchen von OTTO. Ein anderer Mitbewerber schrieb auf seiner Webseite: Woanders günstiger gesehen? SAGEN SIE UNS WO UND ZU WELCHEM PREIS. WIR PRÜFEN DAS ANGEBOT UND ERSTELLEN IHNEN GERNE EIN GEGENANGEBOT.
    Daraufhin habe ich mir erlaubt bei OTTO anzurufen. Leider habe ich zunächst mit der Produktberatung gesprochen. Da man mir dort nicht weiterhelfen konnte wurde ich zum Kundenservice durchgestellt. Ca. 50 Minuten hörte ich mir das übliche Gedudel mit den Zwischenansagen an. Hat man mich auf den Anschluss in der Abstellkammer gelegt? Ich griff dann parallel zu meinem zweiten Telefon und wählte den Kundenservice direkt an und war nach wenigen Sekunden mit einem Mitarbeiter verbunden. Dieser vermittelte mich nach Vortrag des Sachverhalts an eine Kollegin. Diese wollte mich doch nach erneuter Schilderung meines Anliegens tatsächlich mit der Produktberatung verbinden. Als ich sie darauf hinwies, dass ich bereits von dort an den Kundenservice vermittelt wurde, beendete sie brüsk das Gespräch.
    Ich habe per E-MAIL den Sachverhalt an OTTO geschrieben. Nachdem ich auch nach 14 Tagen keine Antwort erhielt, habe ich nochmal erinnert. Und angekündigt, dass ich bereits den OTTO-Newsletter abbestellt und die OTTO-Apps von Smartphone und Tablett gelöscht habe. Die weitere Zusendung von Katalogen oder Werbung zudem untersagt. Zudem habe ich angekündigt, nach vorfälligem Kontoausgleich das Kundenkonto löschen zu lassen.
    Ich erhielt zwei Wochen später per Post eine automatisierte Mitteilung, dass eine Kontolöschung noch nicht möglich sei. Es beständen noch Garantieansprüche und das Konto wäre noch nicht ausgeglichen. Mein Kundenkonto weist zudem noch offene Bestellungen aus, die angeblich noch nicht geliefert wurden. Allerdings ist die Ware bereits vor Monaten bei mir eingegangen und bezahlt. Die Bestellung wurde bei OTtO doppelt erfasst. Zur Begründung hieß es: „ Ich habe mich gerade dazu ein mal schlau gemacht. Dadurch das hier direkt vom Lieferanten aus verschickt wurde und wir nicht einsehen können mit welchem Dienstleister die Waren raus geschickt wurden, sind wir auf die Mitteilung des Versenders angewiesen. Wie ich gelesen habe, kann es bis zu drei Monate dauern bis dieser den Status an uns weiter gibt oder Sie selbst in der App Bestätigen können, dass Sie die Sendung erhalten haben.
    Ich wurde in der APP übrigens mehrfach aufgefordert den Erhalt zu bestätigen. Jedesmal gab es eine Fehlermeldung. OTTO hat nicht nur ein Problem im Kundenservice sondern auch in der IT.
    Ich habe mir erlaubt bei OTTO noch einmal nachzufassen, ob die automatische Ablehnung der Kontolöschung nun meine E-Mails abschließend beantwortet haben.
    Folgende Nachricht ging dann bei mir ein: …“ danke für Ihre Rückmeldung.
    Es freut mich, dass sich Ihr Anliegen erledigt hat und Ihre Fragen beantwortet sind.
    Wenn Sie wieder einmal etwas auf dem Herzen haben, scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind jederzeit sehr gerne für Sie da.
    Was kann man darauf noch antworten? Meine vorletzte Nachricht an OTTO:

    „ Sehr geehrter Herr Bot,
    denn es kann sich nur um die Antwort eines Roboters handeln (ohne KI).

    Das ist ja unglaublich wie man bei OTTO mit einem langjährigen Kunden umgeht. Wollen Sie mich mit ihrer Antwort auch noch verar*****?

    Welches Anliegen hat sich erledigt? Welche meiner Fragen wurden beantwortet? Liest jemand die eingehenden Emails?

    Nein, ich habe was OTTO angeht nichts mehr auf dem Herzen. Und weiteren Kontakt in dieser „Qualität“ brauche ich nicht.
    OTTO hat mir bewiesen, dass er nicht gerne für mich da ist.
    Das Konto wird jetzt per Online-Überweisung auf „0“ gebracht. Ich fordere noch einen Letzten Kontoauszug an. Und dann kann OTTO mich mal… OTTO find ich nicht mehr gut!

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      29. November 2021 um 9:23 Uhr

      Hallo Fritz,
      vielen Dank für das Teilen ihrer Erfahrung mit Otto.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  16. Gosdschan sagt:
    2. Januar 2022 um 15:02 Uhr

    Ja auch ich bin maßlos enttäuscht. Ich hatte ei Otto vor 2 Jahren eine Bauknecht waschmaschine gekauft und 3 Tage vor Ablauf der Garantie war die Maschine kakupp.Ein Techniker vom Kundenservice bescheinigte natürlich Eigenverschulden,was nicht bewiesen war.Er wollte sich melden, tat er nie.Ich habe mich mehrfach anden Reparaturservice gewand und wurde von den Hotlinemitarbeitern auch nur vertrösten und alle wollten zurückrufen.Das Gespräch mit dem Teamleiter wurde mir verwehrt, dafür gab man mir eine falsche Email Adresse.Ich meldete mich beim Otto Kundenservice und bat um Hilfe.Es tat ihnen leid und sie schickten mir die Telefonnummer, die ich schon 10 mal angerufen hatte,wo ich ignoriert wurde.Ich denke sie sitzen es aus
    Die Maschinen von Bauknecht bekommt man jetzt sehr günstig,aber e wird keinen Service mehr geben
    Es gibt wohl Bauknecht nicht mehr als eigene Firma
    Der Service in Deutschland ist grottenschlecht und die ausländischen Mitarbeiter an den Telefonen werden als Schutzschild da hingesetzt und müssen den Frust der Menschen ertragen. Es ist nichts übrig von der deutschen Wertarbeit.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      10. Januar 2022 um 9:17 Uhr

      Hallo Gosdschan,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Otto.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  17. Kunde sagt:
    19. März 2022 um 13:10 Uhr

    Super, Super ärgerlich die Erfahrungen mit dem Kundeservice von Otto. Einfach nur schlecht. Ich habe im Dezember bei Otto mehrere Dinge bestellt, die ich laut Rechnung dann auch bezahlt habe. Das Otto sein Angebot noch auf andere Anbieter aufteilt war mir so nicht bewusst und ich habe dadurch unwissentlich nicht die volle Summe beglichen. Nach der ersten Mahnung kontaktiere ich Otto und frage nach- die Antwort: Sie können die Mahnung ignorieren es ist alles bezahlt. Das ganze wiederholt sich dann mehrfach( mit jeder neuen Mahnung) nach dem gleichen Prinzip. Der Mitarbeiter teilt mir noch mit ich solle mir keine Sorgen machen, dass Problem mit grundlosen Mahnungen gibt es häufig- einfach nichts drauf geben. Jetzt kommt ein Brief vom Inkasso. Ich telefoniere wieder, diesmal mit dem Inkasso, die Mitarbeiterin legt einfach auf ,also nochmals Otto. Nach Monaten kann mich dann endlich mal jemand aufklären. Es gibt einfach mal 2 Rechnungsadressen. Und dann -klären müssen sie das mit dem Inkassodienst. Jetzt kann ich die ganzen zusätzlich aufgelaufen Kosten tragen, obwohl ich gern gleich bezahlt hätte, wenn der Kundenservice durchsehen würde. Ich muss mit jedem Cent rechnen, deshalb werde ich nie wieder bei Otto bestellen. Ich bin im Gesundheitswesen tätig, wenn ich so arbeiten würde, würde ich mir von selbst einen neuen Job suchen. Vielen Dank für Stress und Ärger! Vielleicht solltet ihr mal auf eure Mitarbeiter hören, die schon erkannt haben, dass öfter was schief läuft.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      21. März 2022 um 9:19 Uhr

      Hallo,
      das klingt wirklich mehr als ärgerlich.
      Ich möchte Ihnen daher raten, Ihre Beschwerde noch einmal bei Otto direkt anzubringen. Wir von Bezahlen.net können sie nicht weiterleiten.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  18. Uwe Schiek sagt:
    9. September 2022 um 11:21 Uhr

    OTTO Kundenservice eine Katastrophe !! Unsere beide Ebikes ( Marke Fischer) noch in Sachmangelhaftung sind seit 2 Monaten defekt. Kontakt zum Fischer-Service geht gar nicht. Unterirdisch !!!
    Nun haben wir unser Rücktrittsbegehren bei OTTO bekannt gegeben und werden von einem Mitarbeiter zum nächsten geschoben. Immer andere Aussagen. Ich habe den Eindruckt man möchte Zeit gewinnen. Bekanntlich heilt Zeit alle Wunden nur diese unserer Räder nicht 🙁
    Wir haben nunmehr kein Vertrauen zur Marke Fischer und nun auch zum Versandheus OTTO mehr. Muss hier den erst ein Anwalt eingreifen?
    Was können wir noch tun ?

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      11. September 2022 um 17:12 Uhr

      Hallo Uwe,
      das klingt wirklich ärgerlich. Versuchen Sie doch, Otto eine schriftliche Frist zur Klärung zu setzen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  19. Michael Setzer sagt:
    23. September 2022 um 13:08 Uhr

    Ich habe heute eine LETZTE MAHNUNG von ratepay/Otto Marktplatz erhalten. Angeblich seien neben der Rechnung bereits zwei Mahnungen erfolgt. Per Email auf einen Accoun,t der von mir nicht genutzt wird. Die Dame in der in der Mahnung angegebenen Informationsstelle, eine Frau Schönfelder, war direkt pampig „Man muss doch wissen, welche Mails man bekommt“ und welche Rechnungen man zahlt. Nach Klärung des Sachverhaltes, meine Frau hatte für 8,99 etwas über den Mailaccount ihres wenig genutzten IPAD bestellt, der Mailverkehr landete im Spamfilter, sagte ich, ich zahle selbstverständlich, würde aber „Werbung“ für diese Verfahrensweise – Kauf auf Rechnung, Rechnung nicht im Versand, Rechnung und Mahnungen nur per Email bis auf die Letzte Mahnung – machen. Antwort: das solle ich doch tun, der Versender wäre ja sowieso nicht Otto und grußloses Aufknallen des Hörers/ Trennen der Verbindung.

    Ein Kundenservice, den ich nicht empfehlen kann. Ein Gesprächston, den ich nicht akzeptieren kann. Und eine Umgangsweise, die kein bischen höflich ist. Deutschland, armes Verbraucherland. Bei Otto Marktplatz kaufen wir nie wieder. Aus Gründen der Verbesserung der Kundenbindung wurde gebeten, das Gespräch aufzeichnen zu dürfen. Ich habe zugestimmt. Das erscheint dringend nötig.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      26. September 2022 um 8:14 Uhr

      Hallo Michael,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Otto.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  20. Kermer Gerald sagt:
    8. Dezember 2022 um 19:38 Uhr

    Ich habe verbindlich bei Otto etwas bestellt und auch die Bestätigung mit Liefertermin erhalten.
    Selbst nach der 5. Mahnung hat Otto nicht die Ware geliefert – hat sich wohl im Preis geirrt, obwohl schon die Lieferung angekündigt war und ist vom Kaufvertrag zurückgetreten.

    Ich empfinde es als Täuschung! Erst die Ware anbieten, dann einen verbindlichen Kaufvertrag zu bestätigen und danach zu sagen, haben uns wohl im Preis vertan.

    Sorry, aber das geht überhaupt nicht!
    5. Mahnungen und immer wurde auf deren Zulieferanten verwiesen, obwohl Otto mein Adressat ist.

    Wer kennt die Emailadresse der Geschäftsführung von Otto? Gerne möchte ich meine Vielzahl von Mails zustellen.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      18. Dezember 2022 um 13:31 Uhr

      Hallo Gerald,
      weitere Kontaktdaten von Otto als die bei uns genannten kennen wir leider auch nicht. Schade, dass es bei Ihnen so unglücklih gelaufen ist!

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  21. Christian Schmidt sagt:
    16. Dezember 2022 um 16:15 Uhr

    Auch wenn es schon ein paar Jahre her ist, aber der Paketdienstleister Hermes gehört Otto.

    Antworten
  22. Patricia. Kittel sagt:
    5. Januar 2023 um 10:57 Uhr

    Ich kann nur noch die zahlreichen Beschweren ueber Otto bestaetigen!Zur Zeit wollen
    SIE NICHT EINEN AULAENDISCHEN AUSWEIS ANERKENNEN !

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      9. Januar 2023 um 12:03 Uhr

      Hallo Patricia,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Otto.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen