DHL-Status: „Die Sendung konnte heute nicht in der PACKSTATION eingestellt werden. Erneuter Zustellversuch an PACKSTATION erfolgt am nächsten Werktag.“
Die Sendung befand sich bereits in der Zustellung an die Packstation. Jedoch konnte sie nicht ausgeliefert werden, weil der Zusteller entweder überlastet oder die Packstation an dem Tag außer Betrieb war und keine Sendungen aufnehmen konnte. Die Zustellung erfolgt nun am nächsten Werktag.
Warum werden Sendungen in der Packstation deponiert?
Der Versand an die Packstation wurde entweder vom Empfänger so in Auftrag gegeben oder auf Veranlassung des DHL-Zustellers, wenn er den Empfänger zuhause nicht angetroffen hat.
Wie kann man ein Paket an die Packstation schicken lassen?
Um Pakete an eine Packstation oder eine Filiale schicken zu lassen, muss man als DHL-Kunde registriert sein. Die Registrierung können Sie online auf der Webseite von DHL vornehmen. Im Anschluss erhalten Sie eine Postnummer und eine Goldcard, mit der Sie Pakete an eine Packstation schicken lassen und abholen können.
Hier können Sie sich registrieren: Als DHL-Kunde registrieren
Wie muss eine Sendung an die Packstation adressiert sein?
Möchte man die Sendung an eine Packstation schicken lassen, muss man einige Besonderheiten beachten. So müssen statt der persönlichen Hausadresse die Postnummer und die Adresse der Packstation angegeben werden. So sieht die Adressierung an eine Packstation aus:
An welche Packstation kann ich meine Sendung schicken lassen?
Wo sich eine Packstation in Ihrer Nähe befindet, können Sie ganz einfach über den „Postfinder“ auf der Webseite von DHL herausfinden.
Packstation finden mit dem Postfinder
Ich habe ein Paket an die Packstation schicken lassen. Wie erfahren ich, wann ich es abholen muss?
Wenn in der Packstation ein Paket für Sie angekommen ist, werden Sie per SMS oder E-Mail benachrichtigt. Innerhalb von neun Kalendertagen müssen Sie es in der Packstation abholen. Dafür benötigen Sie Ihre Goldcard und eine mTan, die Sie nach der Registrierung als DHL-Kunde erhalten haben. Die Goldcard führen Sie in der Packstation in den Schacht ein, der Ihr Paket beinhaltet. Nach Eingabe der mTan springt das Fach auf und Sie können Ihre Sendung entnehmen.
Kann ich die Abholfrist verlängern?
Die Abholfrist beträgt neun Tage und kann nicht verlängert werden. Schaffen Sie es nicht, das Paket in der dafür vorgegebenen Zeitspanne abzuholen, so wird es an den Absender zurückgeschickt. Dieser wird es dann erneut an Sie senden und auch das Porto erneut bezahlen müssen.
Wie kann ich eine Rücksendung an den Absender vermeiden?
Falls Sie das Paket nicht abholen können, können Sie auch eine andere Person mit der Abholung beauftragen. Dafür müssen Sie der Person Ihre Goldcard und eine mTan mitgeben.
Zusammenfassung
- Die Sendung konnte an diesem Tag nicht an die Packstation zugestellt werden. Dies wird jedoch am nächsten Werktag nachgeholt.
- Der Empfänger wird entweder über eine Benachrichtigungskarte oder über SMS oder E-Mail über die Ankunft der Sendung informiert.
- Falls der Empfänger das Paket nicht selbst abholen kann, kann er eine andere Person damit beauftragen.
Kontakt zu DHL
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen) |
Fax (Beschwerden) | 01803/002600 (kostenpflichtig: 0,09 €/min) |
Post (Reklamation) | DHL Paket GmbH Kundenservice 22795 Hamburg, Hamburg - Germany |
Chat | Post-Chat |
Sendungsverfolgung: | DHL Track and Trace |
Filiale finden | standorte.deutschepost.de |
www.facebook.com/DHLPaket | |
twitter.com/DHLPaket |
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Postsendung bzw.Päckchen nicht erhalten. (Siehe Kommentar)
Von der Firma JOOM
Absender der Firma JOOM:
[Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net]
Post-Sendung wurde am 14.10.2023 an DHL-Sortierzentrum übergeben.
Leider bis zum heutigen Zeitpunkt (17.10.2023) bei mir (siehe Empfänger) nicht eingetroffen.
Anschrift des Empfängers:
[Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net]
Für Ihre Bemühungen vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen [Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net]
Hallo Jürgen,
bitte melden Sie sich direkt bei DHL, um den Status Ihrer Bestellung zu erfragen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net