Bezahlen.net
Besucher: 38 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Schufa Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?

Was ist eine Bonitätsprüfung und wie funktioniert sie? Diese Informationen werden abgefragt!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Eine Bonitätsprüfung stellt Ihren potenziellen Geschäftspartnern Informationen zu Ihrem Zahlungsverhalten zur Verfügung. Immer dann, wenn Sie einen Kredit abschließen, Konten eröffnen oder Mobilfunkverträge in Anspruch nehmen, werden Daten über Ihre vertraglichen Verpflichtungen gesammelt. Anhand dieser Informationen wird Ihre Bonität sichtbar und zeigt, inwieweit Sie Ihren vertraglichen Verpflichtungen nachkommen und wie es um Ihre Zahlungsmoral bestellt ist.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wann und von wem werden Bonitätsprüfungen durchgeführt?
  • 2 Welche Informationen beinhalten Bonitätsauskünfte?
    • 2.1 Positive Merkmale einer Bonitätsauskunft
    • 2.2 Negative Merkmale einer Bonitätsauskunft
  • 3 Bei welchen Unternehmen kann man Bonitätsauskünfte einholen?
  • 4 Zusammenfassung

Wann und von wem werden Bonitätsprüfungen durchgeführt?

Ihre Bonität wird von potenziellen Vertragspartnern abgefragt, die das Risiko des Geschäfts abschätzen möchten. Auf diese Weise sichern sich die Banken und Unternehmen ab, denn sie erhalten einen Einblick in Ihre Zahlungsmoral und erfahren Ihren Schufa Score, der die Wahrscheinlichkeit abbildet, mit der Sie einem Vertrag ordnungsgemäß nachkommen.

Diese Informationen haben direkten Einfluss auf Ihre zukünftigen finanziellen Geschäfte, denn sie entscheiden darüber, ob Sie Kredite, Ratenzahlungsvereinbarungen etc. abschließen können und unter welchen Konditionen das geschieht.

Die Schufa Score Tabelle:

ScorewertAusfallwahrscheinlichkeit
>97,5%Sehr geringes Risiko
95% - 97,5%Geringes bis überschaubares Risiko
90% - 95%Zufriedenstellendes bis erhöhtes Risiko
80% - 90%Deutlich erhöhtes bis hohes Risiko
50% - 80%Sehr hohes Risiko
<50%Sehr kritisches Risiko

Der Schufa Score wird alle drei Monate – etwa eine Woche nach Quartalsbeginn – neu berechnet.

Die Scoreklassen der Schufa

Der Schufa Score hängt von der Risikoklasse ab, in der Sie eingestuft werden.

Prozentzahlenauswertung

So werden die Prozentzahlen im Score gewertet:

  • Hohe Prozentzahl = gute Kreditwürdigkeit
  • Niedrige Prozentzahl = hohe Ausfallwahrscheinlichkeit

Bonitätsprüfungen werden von folgenden Unternehmen/Personen durchgeführt:

  • Vermieter
  • Einzelhändler
  • Versandhändler
  • Versicherungen
  • Energieversorger
  • Telekommunikationsunternehmen
  • Mobilfunkunternehmen
  • Banken und Sparkassen
  • Kreditkartengesellschaften
  • Onlineshops

Welche Informationen beinhalten Bonitätsauskünfte?

Welche Informationen beinhalten Bonitätsauskünfte?

Bei der Schufa werden positive und negative Informationen zu Ihren Finanzgeschäften und Ihrem Zahlungsverhalten gesammelt. Je zuverlässiger Sie sich in Bezug auf finanzielle Verbindlichkeiten verhalten, desto positiver Ihre Bonität. Lassen Sie es dahingegen zu Zahlungsausfällen kommen, nimmt dies negativen Einfluss auf Ihre Bonität.

Positive Merkmale einer Bonitätsauskunft

  • Pünktlich gezahlte Kreditraten und Leasingraten
  • Pünktliche Zahlung von Telefonrechnungen
  • Pünktliche Zahlung von Handyrechnungen
  • Pünktliche Zahlung von Versicherungsverträgen
  • Pünktliche Zahlung der Rechnung vom Energieversorger

Negative Merkmale einer Bonitätsauskunft

  • Privatinsolvenz
  • Pfändung
  • Zwangsversteigerung
  • Mahnverfahren ohne Widerspruch
  • Eidesstattliche Erklärung
  • Ungedeckte Schecks

Bei welchen Unternehmen kann man Bonitätsauskünfte einholen?

Es gibt mittlerweile sehr viele Auskunfteien, die Bonitätsauskünfte anbieten. Die bekannteste ist sicherlich die Schufa. Vor Einholung der Bonität sollte man jedoch die Konditionen sorgfältig prüfen, denn diese weisen Unterschiede auf. Mehr zu den verschiedenen Wirtschaftsauskunfteien erfahren Sie in unserem Ratgeber: Alternativen zur Schufa.

Bei welchen Unternehmen kann man Bonitätsauskünfte einholen?

Die Schufa verfügt mit leichtem Abstand über die meisten Datensätze von allen Auskunfteien.

Auskunfteien, die Bonitätsauskünfte anbieten:

  • Schufa
  • Bürgel
  • Boniversum
  • Deltavista / CRIF
  • Infoscore (Arvato)
  • Scorekompass
  • Bonify.de
  • Creditreform
  • usw.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bonitätsprüfung ein wichtiges Instrument für potenzielle Vertragspartner ist. Sie ermöglicht einen Einblick in das Finanzgebaren einer Person und ist damit ein Anhaltspunkt für die Entscheidung, ob und zu welchen Konditionen ein Geschäft stattfindet.

  • Bonitätsprüfung gibt Auskunft über Zahlungsmoral einer Person
  • Enthält positive und negative Merkmale, die letztendlich die Kreditwürdigkeit ausmachen
  • Kann von verschiedenen Auskunfteien angefordert werden


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Was steht in der Schufa?
  • Positivmerkmale bei der Schufa
  • Welche Daten werden bei der Schufa gespeichert?
  • Die Schufa Klausel
  • Bonitätsprüfung beim Kauf auf Rechnung
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?

6 Kommentare

  1. Katrin lochmann sagt:
    1. Februar 2019 um 13:01 Uhr

    Bitte um eine überprüfung

    Antworten
    1. Jana sagt:
      25. Februar 2019 um 14:29 Uhr

      Hallo Katrin,

      wenn Sie eine Bonitätsprüfung benötigen, wenden Sie sich an eine Auskunftei, der dies übernimmt.

      Wenn Sie eine Auskunft der Schufa wollen, erfahren Sie hier, wie das geht: SCHUFA Auskunft
      Und hier finden Sie andere Auskunfteien als die SCHUFA: Alternativen zur SCHUFA

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  2. Begani sagt:
    6. Oktober 2020 um 21:37 Uhr

    werden Anfragen wie z.B. von Klarna, auch wieder gelöscht? und wenn ja wann?
    Danke
    Lg. Vesko

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      8. Oktober 2020 um 11:39 Uhr

      Hallo Begani,
      ja, Kreditanfragen werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
      Weitere Löschfristen bei der Schufa finden Sie in diesem Beitrag: Fristen für die Löschung bei der Schufa

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  3. Gisele Doumont-Wänger sagt:
    11. November 2020 um 10:31 Uhr

    Hallo,

    sind die Institute, die über mich eine Auskunft einholen für mich sichtbar?
    Wenn ja, wo?
    Grüße Gisela

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      17. November 2020 um 11:59 Uhr

      Hallo Gisela,
      im Normalfall werden solche Informationen in den AGB genannt.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen