Europäische Reisende, die Kanada besuchen, können mit weniger strengen und zeitraubenden Grenzkontrollen rechnen als beispielsweise bei der Einreise in die USA. Dennoch sind aber auch in Kanada die dort geltenden Zollvorschriften bei der Ein- und Ausreise zu beachten.
Insbesondere können einige Güter bei der Ein- und Ausreise nicht in unbegrenzter Menge mitgeführt werden. Andere beliebte Ein- und Ausfuhrgüter dürfen hingegen gar nicht oder nur mit einer vorherigen Zollanmeldung transportiert werden.
Welche Höchstmengen und Regelungen bei der Ein- und Ausfuhr von Waren, Geschenken und Souvenirs aus und nach Kanada zu beachten sind und bei welchen Waren die Mitnahme sogar verboten ist, zeigen wir hier.
Einreise nach Kanada: die Einfuhrbestimmungen
Europäische Reisende haben in Kanada zwar keine Visumspflicht, dennoch aber das Erfordernis einer Einreiseerlaubnis zu beachten. Weitere Einschränkungen gelten außerdem bei der Einfuhr von Tabakwaren, Alkohol, Lebensmitteln und Geschenken.
Touristenvisum für Kanada?
Deutsche Staatsangehörige, die sich für maximal 6 Monate als Touristen oder zu geschäftlichen Zwecken in Kanada aufhalten möchten, benötigen kein Visum. Dennoch ist aber eine elektronische Einreiseerlaubnis erforderlich.
Mittels des sogenannten eTA-Verfahren (Electronic Travel Authorization) muss darum vor der Abreise zwingend eine Einreiseerlaubnis eingeholt werden, um mit dem Flugzeug nach Kanada einzureisen. Allein bei Einreise auf dem auf dem Land- oder Seeweg ist eine Einreiseerlaubnis nicht erforderlich.
Schnell und einfach kann eine Einreiseerlaubnis hier beantragt werden. Die Gebühren hierfür betragen lediglich 5 Euro.
Roter oder grüner Ausgang?
Privatpersonen, die mit einer gültigen Einreiseerlaubnis nach Kanada einreisen, dürfen Kleidung und andere Gegenstände des persönlichen Bedarfs zollfrei nach Kanada einführen. Bei anderen Produkten gelten Mengenbegrenzungen.
Welchen Ausgang am Flughafen benutzen?
- grüner Ausgang: Für mitgeführte Genussmittel, Lebensmittel und andere beliebte Einfuhrgüter gelten die unten aufgeführten Mengenbegrenzungen. Werden diese eingehalten, dürfen Reisende den grünen Ausgang am Flughafen benutzen.
- roter Ausgang: Werden die Reisefreimengen überschritten oder Güter mitgeführt, die zwingend zu deklarieren sind, muss der rote Ausgang benutzt werden.
Kanadische Einfuhrbestimmungen für elektronische Geräte
Laptops, Smartphones, und andere elektronische Geräte dürfen auf Reisen nach Kanada zollfrei mitgenommen werden, sofern sie dem eigenen Bedarf des Reisenden zuzurechnen sind. Werden sie jedoch als Geschenk für kanadische Freunde oder Familie transportiert und übersteigt ihr Wert 60 kanadische Dollar, sind sie beim kanadischen Zoll zu deklarieren.
Kanadische Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel und Pflanzen
Grundsätzlich sind alle tierischen und pflanzlichen Lebensmittel sowie alle anderen aus Pflanzen oder Tieren hergestellten Waren bei ihrer Einfuhr nach Kanada zu deklarieren. Reisende, die solche Gegenstände mitführen, müssen den roten Flughafenausgang benutzen, sodass die mitgebrachten Waren einer Sicherheitskontrolle unterzogen werden können.
Süßigkeiten, Käse, Fisch, Fleischprodukte sowie aus Pflanzen oder Leder hergestellte Waren dürfen generell nach Kanada eingeführt werden, sodass es bei Kontrollen nicht zu Problemen kommt. Dennoch müssen sie bei der Einreise zwingend deklariert werden.
Kanadische Einfuhrbestimmungen für Tabak und Alkohol
Personen ab 18 Jahren dürfen Tabakerzeugnisse in begrenzter Menge nach Kanada einführen. Alkohol darf in begrenzter Menge nur von Personen ab 19 Jahren zollfrei mitgebracht werden.
Dabei sind folgende mengenmäßige Grenzen pro Person zu beachten:
Es dürfen maximal
- 1,1 Liter Spirituosen oder
- 1,5 Liter Wein oder
- 8 Liter Bier in Flaschen oder Dosen
und
- 200 Zigaretten und
- 50 Zigarren und
- 200 Gramm Rauchtabak
… mitgebracht werden.
Kanadische Einfuhrbestimmungen für Geld / Devisen
Mitgeführte Zahlungsmittel müssen ab einem Gegenwert von 10.000 kanadischen Dollar bei Einreise nach Kanada deklariert werden. Der Gesamtwert mitgebrachter Zahlungsmittel muss darum bei unter 6,739,91€ liegen, um sie anmeldefrei nach Kanada mitbringen zu dürfen.Anzeigepflicht bei Ausreise
Abgesehen von der Anmeldepflicht gegenüber der kanadischen Zollbehörde muss für Zahlungsmittel ab einem Gesamtwert von 10.000 Euro außerdem die bei der Ausreise aus Deutschland geltende schriftliche Meldepflicht gegenüber dem deutschen Zoll beachtet werden!
Kanadische Einfuhrbestimmungen für Medikamente
Medikamente des persönlichen Bedarfs dürfen in einer der Reisedauer angepassten Menge nach Kanada mitgebracht werden. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten ist es empfehlenswert, eine ärztliche Bescheinigung der medizinischen Notwendigkeit in englischer Sprache mitzuführen.
Kanadische Einfuhrbestimmungen für Haustiere
Haustiere, die älter als 3 Monate sind, können ihren Besitzer prinzipiell nach Kanada begleiten.
Neben einer amtstierärztlich bescheinigten, nicht länger als 1 Jahr aber mindestens 30 Tage zurückliegenden Impfungen gegen Tollwut, muss das Tier frei von ansteckenden Krankheiten sein. Um Letzteres sicherzustellen, wird das Tier bereits am Flughafen einer kostenpflichtigen tierärztlichen Untersuchung unterzogen.
Einen internationaler, zweisprachiger Heimtierausweis sollte außerdem vorhanden sein.
Rückkehr aus Kanada: die Ausfuhrbestimmungen
Auch bei der Rückreise aus Kanada müssen einige Zollvorschriften beachtet werden. Hierbei gelten für bestimmte Waren mengenmäßige Grenzen. Im Falle ihrer Überschreitung sind Zollgebühren zu entrichten. Es gibt jedoch auch Güter, deren Mitnahme gänzlich verboten oder nur mit vorheriger Genehmigung gestattet ist.
Ausfuhrbestimmungen für Zigaretten und Alkohol
Bei der Ausreise aus Kanada dürfen begrenzte Mengen an Tabak und Alkohol von Personen ab 17 Jahren mit nach Deutschland gebracht werden:
Dabei sind maximal:
- 200 Zigaretten oder
- 100 Zigarillos oder
- 50 Zigarren oder
- 250 Gramm Rauchtabak oder
- eine anteilige Zusammenstellung dieser Tabakwaren
und
- 1 Liter Spirituosen mit Alkoholgehalt von mehr als 22 Vol.-%
- 2 Liter alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von maximal 22 Vol.-% oder
- eine anteilige Zusammenstellung dieser Getränke sowie
- 4 Liter Wein und
- 16 Liter Bier
… pro Person zollfrei gestattet.
Ausfuhrbestimmungen für Medikamente
In Kanada erworbene oder verschriebene Medikamente dürfen bei der Rückreise nach Deutschland nur in begrenzter Menge mitgebracht werden. Erlaubt ist dabei pro Person eine für maximal drei Monate ausreichende und für den privaten Bedarf bestimmte Menge je Arzneimittel.
Ist ein in Kanada verschreibungspflichtiges Medikament von einem kanadischen Arzt verordnet worden, sollte das Rezept oder eine ärztliche Bestätigung der medizinischen Notwendigkeit mitgeführt werden.
Exotische Souvenirs aus Kanada
Bei der Rückreise aus Kanada ist zu beachten, dass Souvenirs, Geschenke und andere Waren nur bis zu einem Gesamtwarenwert von 430 Euro (Gesamtwert aller Waren einschließlich Tabak, Medikamente und Alkohol) zollfrei nach Deutschland eingeführt werden dürfen.
Hierbei sind jedoch Tier- und Pflanzenschutzvorschriften zu beachten. Dementsprechend ist die Mitnahme von seltenen oder vom Aussterben bedrohten Tieren, Pflanzen oder aus ihnen hergestellten Waren nach Deutschland verboten.
Ausfuhrbestimmungen für elektronische Waren und Textilien
Elektronische Waren sowie Textilien können problemlos mit nach Deutschland gebracht werden. Zu beachten ist allerdings auch hier, dass der Gesamtwarenwert aller Waren 430 Euro nicht übersteigen darf, um sie abgabenfrei einführen zu dürfen.
Ausfuhrbestimmungen für Geld
Zahlungsmittel können bis zu einem Gesamtwert von 10.000 kanadischen Dollar (etwa 6,739,91€ ) anmeldefrei nach Deutschland ausgeführt werden. Wird diese Wertgrenze überschritten, ist eine Anmeldung beim kanadischen Zoll notwendig. Wichtig ist jedoch auch hier, dass, sofern Zahlungsmittel mit einem Wert von über 10.000 Euro nach Deutschland eingeführt werden, diese auch beim deutschen Zoll angemeldet werden müssen.Ausfuhrbestimmungen für Lebensmittel
Generell können Lebensmittel zum privaten Verbrauch aus Kanada mit nach Deutschland gebracht werden.
Für wenige Lebensmittel gelten jedoch spezielle Einschränkungen:
- Kartoffeln dürfen nicht – auch nicht in kleinen Mengen – nach Deutschland mitgebracht werden.
- Es dürfen höchstens 125 Gramm Kaviar vom Stör pro Person mitgebracht werden.
- Es dürfen höchstens 2 kg Speisepilze nach Deutschland eingeführt werden.
- Lebens- und Futtermittel tierischer Herkunft (z.B. Fleisch, Käse, Milch, Eier) dürfen nicht nach Deutschland eingeführt werden! Ausgenommen hiervon sind lediglich Lebensmittel, die sehr geringe Mengen an Milch enthalten (z.B. Bonbons oder Kekse) sowie Fisch und Fischprodukte. Letztere dürfen bis zu einem Gesamtgewicht von 20 kg mitgebracht werden.
Ausfuhrbestimmungen für Waffen, Munition und Feuerwerkskörper
Waffen und Munition dürfen nur mit vorheriger Genehmigung der Zollbehörde aus Kanada ausgeführt werden. Weitere Informationen zur Anmeldung der Waffenausfuhr finden Sie hier.
Zu beachten ist außerdem, dass nur Personen, die über eine entsprechende Besitzerlaubnis verfügen, Waffen und Munition nach Deutschland einführen dürfen.
Zugelassene Feuerwerkskörper können hingegen ohne vorherige Anmeldung aus Kanada ausgeführt werden. Allerdings dürfen nur solche Feuerwerkskörper nach Deutschland gebracht werden, die auch hier zugelassen sind. Diese dürfen von Personen über 12 Jahren ins Bundesgebiet verbracht werden, sind bei der Einreise jedoch immer anzumelden.
Weitere Informationen dazu, welche Feuerwerkskörper in Deutschland zulässig sind, finden Sie beim deutschen Zoll.
Ausfuhrbestimmungen für jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien und Schriften
Die Einfuhr von jugendgefährdende Medien oder Schriften nach Deutschland ist generell verboten. Auch die Mitnahme verfassungswidriger Schriften, welche sich gegen die demokratische Grundordnung Deutschlands richten, ist untersagt.
Bestellungen und Post aus und nach Kanada
Auch nach Kanada können Waren prinzipiell frei versendet werden. Hiervon ausgeschlossen sind nur solche Waren und Gegenstände, deren Mitnahme auch auf Reisen verboten wäre.
Außerdem sind gerade bei Internetbestellungen und Geschenkversand aus und nach Kanada spezielle Zollvorschriften und Warenwertgrenzen zu beachten:
Waren nach Kanada versenden
Postsendungen können ohne Zollformalitäten nach Kanada geschickt werden, sofern eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
- Die enthaltenen Waren dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken versendet werden oder
- Die zu kommerziellen Zwecken versendeten Waren dürfen einen Gesamtwert von 1.000 Euro nicht übersteigen
Üblicherweise sind diese Voraussetzungen bei privaten Geschenksendungen erfüllt. Diese müssen darum lediglich von außen mit der Zollinhaltserklärung CN 22 beklebt werden.
Waren aus Kanada bestellen oder als Geschenk erhalten
Waren, die deutsche Reisende legal aus Kanada einführen dürfen, können auch im Internet bestellt oder als Geschenksendung erhalten werden. Gegenstände, deren Einfuhr nach Deutschland hingegen nicht erlaubt ist, dürfen auch auf dem Postwege nicht nach Deutschland gelangen.
Zusätzlich können je nach Wert der versendeten Waren Zollgebühren zu entrichten sein.
Geschenksendungen aus Kanada
Sendungen, die in Deutschland als Geschenk empfangen werden, können zollpflichtig sein. Ob das der Fall ist, hängt vom Gesamtwert der versendeten Waren ab.
Dabei gilt:
- Liegt der Gesamtwert der Sendung unter 45 Euro, ist die Sendung zollfrei.
- Liegt der Wert der Sendung zwischen 45 und 700 Euro, müssen Zollabgaben entsprechend der pauschalierten Abgabesätze entrichtet werden.
- Übersteigt der Warenwert 700 Euro, findet eine Abgabeberechnung entsprechend des Zolltarifs statt.
Zusätzlich zu eventuellen Gebühren, dürfen auch in Geschenksendungen nur bestimmte Mengen verbrauchsteuerpflichtiger Waren enthalten sein.
Insbesondere sind das:
- 500 Gramm Kaffee
- 50 Stück Zigaretten oder
- 25 Stück Zigarillos oder
- 10 Zigarren oder
- 50 Gramm Rauchtabak oder eine anteilige Zusammenstellung dieser Tabakwaren
sowie
- 1 Liter Spirituosen
- 1 Liter alkoholhaltige Getränke mit maximal 22 Vol.-%
- 2 Liter Wein sowie
- 50 Gramm Parfüms oder
- 0,25 Liter Eau de Toilette
Internetbestellungen aus Kanada
Auch bei Internetbestellungen müssen bestimmte Warenwertgrenzen beachtet werden. Werden diese überschritten, sind Zollgebühren sowie Einfuhrsteuern vom Empfänger zu entrichten.
Dabei gilt:
- Liegt der Warenwert zwischen 1 Euro und 150 Euro, ist die Sendung zollfrei. Es muss jedoch Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent entrichtet werden.
- Liegt der Warenwert über 150 Euro, müssen Abgaben entsprechend des Zolltarifs entrichtet werden. Weitere Informationen bezüglich dessen Höhe finden Sie hier.
Zollrechner
Berechnen Sie Ihre voraussichtlichen Zollabgaben, um nicht überrascht zu werden!
Kontakt
Bei offenen Fragen zu Zoll- sowie sonstigen Ein- und Ausreisebestimmungen können Sie sich an den deutschen Zoll sowie die Vertretungen Kanadas in Deutschland wenden.
Deutscher Zoll
- Telefon: 0351 44834-510
- Telefax: 0351 44834-590
- E-Mail: info.privat@zoll.de
- Postadresse: Postfach 10 07 61, 01077 Dresden
Kanadische Botschaft
- Telefon: 030 2031 2470
- Telefax: 030 2031 2457
- E-Mail: brlin-cs@international.gc.ca
- Postadresse: Leipziger Platz 17, 10117 Berlin
- Web: www.germany.gc.ca
Weitere Kanada-Ratgeber:
Haftungsausschluss:
Diese Liste der Zollbestimmungen und Einreisebestimmungen ist trotz intensiver Recherchen nicht vollständig und nicht jederzeit aktuell. Im Zweifelsfall kann nur der Zoll verbindliche Auskünfte geben. Dieser Artikel ist keine Rechtsberatung. Jegliche Haftungsansprüche gegen den Verfasser dieser Artikels werden ausgeschlossen.
Darf ich im Mai 2018 ca 2,5 Kg frisch gestochenen ungeschälten Spargel nach Kanada mitnehmen?
Meine Tochter möchte nicht auf frischen Nienburger Spargel verzichten.
Guten Tag Herr Bode,
nach Kanada dürfen Sie zum persönlichen Gebrauch laut der Canadian Food Inspection Agency (Übersicht Spargel) 15 Packete oder weniger mit maximal 250 kg an frischem Gemüse transportieren, das sollte also machbar sein 😉 Allerdings müssen Sie unbedingt darauf achten, dass sich keine Schödlinge oder Erde am Spargel befindet, also gut waschen vorher. Außerdem müssen Sie gezwungener Maßen die Einfuhr von Lebensmitteln angeben und unter Umständen durch eine Inspektion am Flughafen lt. der Website. Die Declaration Card finden Sie hier: PDF Declaration Card
Sie können dies aber auch vor Ort in den Flughafen Vancouver und Ottawa in einem sogennanten Primary Inspection Kiosks erledigen. Die ungeknickte Erklärung zeigen Sie dann zusmamen mit Ihrem Pass bei der Einreise vor. Achten Sie also darauf, dass Sie vor diesem Check Ihre Declaration schon haben müssen.
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Guten Tag,
ich möchte meiner Tochter und Familie zu weihnachten ein Paket senden, ausmass 3 Bücher , 1kg schoki ,biberli, selbstgestricktes, netzadapter , zeitschrift. muss ich damit rechnen dass meine Tochter zoll bezahlen muss. Es ist eher ein ideeler Gesamtpreis und überschreitet 150 sFr nicht.
Besten Dank für ihre Antwort im voraus
e.Graf
Guten Tag Frau Graf,
ja, Geschenke, die einen Gesamtwert von 60 Kanadischen Dollar (entspricht derzeit ca. 46 SFR) müssen besteuert werden. Sendungen, die nicht als Geschenk deklariert sind, müssen sogar schon ab 20 Kanadischen Dollar besteuert werden. Fügen Sie unbedingt irgendeine Kennzeichnung hinzu, dass es sich um ein Geschenk handelt und außen müssen Informationen über den Inhalt angebracht sein (APPENDIX C). Wie hoch die Steuern sind, können Sie hier vorher errechnen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Ich möchte meiner Tochter selbstgebackene Kekse und Schokolade zu Weihnachten schicken. Ist das erlaubt? Warenwert unter 10,00€
Guten Tag Claudia,
das ist erlaubt, solange Sie diese auf der außen angebrachten Zollerklärung CN22 deklarieren.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Kann ich Lebkuchen in einer Blechdose verschicken, oder kommt dieses Metall nicht durch Kontrollen?
Ieber eine Antwoert werde ich mich freuen!
Gudrun.
Guten Tag Gudrun,
soweit ich sehen kann dürfte das kein Problem sein, solang Sie die Lebkuchen deklarieren. Lebensmittel müssen bei Einfuhr nach Kanada grundsätzlich angegebn werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo, ich würde gerne Make-up in der USA bestellen. Da diese Produkte momentan nur nach Kanada oder USA geliefert werden, würde ich Sie zu meiner Freundin in Kanada schicken. Somit zahle ich Steuern und Zoll von USA nach Kanada. Darf mir meine Freundin die Sachen von Kanada aus zuschicken oder beim nächsten Besuch mitbringen? Der Warenwert ohne Zoll und Steuern in der USA beträgt ca 164 Euro. Welche Kosten würden auf mich zukommen, bei dem Transportweg Kanada – Deutschland.
Vielen Danke
Freundliche Grüße
Guten Tag,
Ihre Freundin darf Ihnen das Make-up zuschicken oder mitbringen. Falls Ihre Freundin per Flugzeug kommt, gilt für Geschenke eine Freimenge von 430€, da kommen auf Sie also keine Kosten zu. Bei einer Postsendung leigt diese Freigrenze bei 45€, d.h. Sie müssten dann einen Abgabesatz von 17,5% bezahlen. Das wären bei Ihnen ca. 30 Euro.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
hallo,
frage habe nach kanada blechspielzeug verkauf habe anstad 750 euro habe ich 250 eingetragen in der eile
bekomme ich problem damit.
Guten Tag Herr Poloczek,
im schlimmsten Fall, falls der kanadische Zoll feststellen sollte, dass der Wert des Inhalts nicht dem angegebenen Wert entspricht, müssen Sie Strafe bezahlen. Sie können sich für Korrekturen allerdings an die Nummern des Border Information Service wenden: Kontakt.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo,
ich möchte meiner Tochter, die sich für einige Zeit in Kanada aufhält ihren eigenen Schlafsack (also kein Geschenk und keine Handelsware) nachschicken (Wert ca. 500,-€). Sie wird den später wieder mit nach Deutschland nehmen.
Muss sie Zoll zahlen und wieviel wird es kosten?
Hallo Sonja,
Pakete, die kein Geschenk sind werden ab 20 kanadischen Dollar verzollt. Hier greift das gleiche Prinzip, wie bei einer Einreise mit dem Flugzeug. Was über dem erlaubten Limit liegt, muss verzollt werden. Leider ist bei Postsendungen diese Grenze viel geringer als bei der Einreise mit dem Flugzeug. Die Grenze für Geschenke liegt bei 60 kanadischen Dollar. Es gibt Leute, die Ihre persönlichen Gegenstände bei Nachsendungen als mit weniger Wert deklarieren, als der Kaufwert betrug, da diese benutzt worden sind. Es gibt allerdings keine Garantie, dass der Zoll, falls er das Paket überprüft, den Wert gleich einschätzt.
Für diese Sendung würden ca. 180 kanadische Dollar an Zoll und Steuern anfallen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Hallo,
Dürfen wir uns zum Eigenverbrauch eine ganze Salami ca. 400 Gramm (originalverpackt) aus Deutschland nach Kanada mitbringen.
Weitere Lebens- u. Genussmittel sind nicht vorgesehen. MfG
Hallo,
Sie können die Salami einführen, allerdings müssen jegliche Lebensmittel auf der „Declararation Card“ angegeben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Ich bin arenophile (Sandsammlerin) und möchte gern Kontakte mit Sammler in Quebec aufnehmen. Ist es möglich Muster mit 20/30 ml auszutauschen und per Post schicken. Gäbe es einen maximum Gewicht für das Paket oder den Brief zu respektieren ?
Danke im voraus für einen Antwort.
C.Holz
Guten Tag Frau Holz,
leider gehört Sand zu den Dingen, die schwierig einzuführen sind bis verboten. Auf der Seite des kanadischen Ministeriums für Lebensmittelüberwachung (diese kümmern sich im Allgemeinen um Einfuhreinschränkungen) steht, dass nur kleine (nicht weiter definierte) Mengen an Sand von ausschließlich Salzwasserstränden eingeführt werden und diese müssen nachweisbar frei von tierischen Bestandteilen, Erde, erdverwandten Bestandteilen und Pflanzenbestandteilen sein.
Wenn Sie Sand einführen wollen, der unter Umständen nicht gereinigt ist, brauchen Sie außerdem eine Erlaubnis durch das CFIA. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: D-95-26
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Hallo ich möchte später wenn ich in Rente gehe nach Kanada , Muss ich meine Private Eigentum Werkzeug Motorsäge ect. In kanada verzollen .?
Hallo Herr Krasser,
im Allgemeinen greift hier der Settlement Act, in dem feststeht, dass Sie Ihre persönlichen Gegnstände zollfrei einführen dürfen, wenn Sie sich in Kanada niederlassen wollen. Dafür muss dann bei der Übersiedlung entsprechender Antrag gestellt werden.
Ich konnte keine Informationen finden, welche die Mitnahme von Motorsägen untersagt, also werdne diese bei einer Übersiedlung wahrscheinlich zum persönlichen Gut gezählt und muss nicht verzollt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Guten tag
Bin momentan in Kanada und möchte mier Snus aus Schweden bestellen. Wie hoch ist die bestellgrenze? Oder ist es verboten?
Guten Tag,
Sie können für Ihren persönlichen Gebrauch Snus bestellen, es ist in Kanada nicht verboten. Allerdings sind die Zollabgaben relativ hoch mit ca. 5$ pro 50 Gramm.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Wir werden im Juni 3 Wochen Urlaub in Kanada machen. Da wir uns selbst versorgen wollen, empfahl mir eine Freundin kleine Mengen folgender Lebensmittel mitzunehmen, da es in Kanada scheinbar nur sehr große Mengen davon zu kaufen gibt, die man gar nicht braucht:
Salz, Zucker, Pfeffer, Gewürze, Fleischbrühe und Päckchensoßen.
Ist das erlaubt? und wenn, muss ich das beim Zoll anmelden? und wenn anmelden, wo und wie?
Mit freundlichen Grüßen
Dorle
Hallo Dorle,
ja, es ist erlaubt Gewürze etc. einzuführen, allerdings müssen Sie diese beim Zoll deklarieren. Die sogenannte „Declaration Card“ erhalten Sie im Flugzeug bevor Sie in Kanada landen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Hallo. wir möchten im Juni für 10 Tage nach Canada fliegen. Der Wert unseres Gastgeschenkes betägt 120,00 Euro, Es sind Herrnhuter Advendssterne. Kommen wir besser ,wenn wir sie schicken und was würde uns der Zoll kosten, wenn wir sie mit dem Flugzeug mitnehmen?
Mit freundlichen Grüßen Petra
Hallo Petra,
da für mit der Post versendete Geschenke eine Wertgrenze von 60 kanadischen Dollar besteht und Sie ebenfalls Steuern zahlen müssten zusätzlich zu den doch recht hohen Versandkosten, wäre es wahrscheinlich billiger, diese im Flugzeug mitzunehmen.
Wenn Die Sterne unterm HS Code 9505.10.00 geführt werden, sind diese jedoch zollfrei. Trotzdem werden darauf Steuern erhoben, diese sind allerdings abhängig von dem Staat in den Sie fliegen. Die unterschiedlichen Staaten in Kanada haben unterschiedliche Steuersätze, die Steuern betragen zwischen 5 und 15%, Sie müssen also wahrscheinlich zwischen 9 und 30 kanadischen Dollar an Steuern bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Hallo Jana ich moechte gerne gerauchertes Elch Fleisch nach Deutschland mitnehmen . Darf ich das?
Hallo Inge,
Fleisch darf aus seuchenschutzrechtlichen Gründen nicht aus Nicht-EU Ländern nach Deutschland eingeführt werden. Der einzige Weg, dies zu tun wäre mittels einem Veterinärdokument für die Einfuhr ( GVDE) über eine veterinärrechtliche Grenzkontrollstelle. Diese finden Sie hier. Dort muss das Fleisch überprüft werden und kann bei Unbedenklichkeit freigegeben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Hallo jana, wie sieht es mit Gummibärchen aus? Auch da den roten Ausgang nehmen? Ca 1kg als Mitbringsel.
Hallo Natalie,
auf der Website des kanadischen Zolls wird darauf hingewiesen, dass alle Lebensmittel, so auch Süßwaren, deklariert werden müssen und dann die einführende Person durch den roten Ausgang muss.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo, kann ich Alkohol als Geschenk nach Kanada schicken?
Hallo,
ja, allerdings bitte unbedingt darauf achten, dass die Zollerklärung auf dem Paket nicht fehlt, da Alkohol nicht unter die 60$ Geschenk-Ausnahme fällt und somit verzollt werden muss.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo,
wir werden ein Jahr lang in Kanada leben. Dort möchte ich mir möglicherweise ein neues Smartphone zulegen, das eventuell auch mehr als 430 EUR kosten könnte.
Darf ich dieses dann zollfrei nach Deutschland mit zurück nehmen? Es handelt sich um ein Gerät zum persönlichen Gebrauch.
Hallo Vera,
ja, auch dann muss Zoll bezahlt werden. Allerdings liegt der Zollsatz bei Handys bei 0%, das heißt, diese fällt nicht an. Bei Beträgen über 430€ muss aber immer die Einfuhrumsatzsteuer bezahlt werden, welche 19% beträgt.
Wenn Ihr Smartphone also zum Beispiel 520€ gekostet hat, müssen Sie rund 98€ Einfuhrumsatzsteuer bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Hallo,
mein Bruder, der in Kanada lebt, würde mir gerne einen Gasgrill zum Geburtstag schenken. Leider finden wir keine Zolleinstufung/-berechnung dazu.
Wenn das Paket inkl. Versand bspw. 1000€ kosten würde, somit über der 430€ Grenze, müssen dann 470€ oder die gesamten 1000€ Versteuert werden?
Wie hoch wären wohl die Gesamtkosten?
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Hallo Peter,
es gibt einen Unterschied zwischen Paketsendungen und Gegenständen, die bei der Einreise mitgeführt werden. Bei letzterem besteht die 430€ Freigrenze. Bei Paketen liegt die Grenze viel niedriger, Geschenksendungen sind nur bis 45€ zollfrei, normale Sendungen sogar nur bis 22€.
Sie überschreiten also definitiv die Grenze. Sobald die Freigrenze überschritten ist, muss der gesamte Wert verzollt und besteuert werden und nicht nur abzüglich des Freibetrags.
Allerdings gibt es eine Zollpräferenzregelung zu Kanada, weswegen der Zollsatz 0% beträgt. Trotzdem muss die Einfuhrumsatzsteuer bezahlt werden, welche 19% beträgt, also bei 1000€ beträgt die Steuer 190€.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Es gibt ein altes DDR Mittel Namens ‚Elsterglanz‘ (zum reinigen von Metallen, neuere Mittel wie Glas auch, usw.).
Darf das versendet werden…wieviel max. (mein Bruder braucht einen Lebenslangen Vorrat) ca. 50 Tuben a. 2,99 €.
Guten Tag Herr Lehnert,
da Elsterglanz laut Sicherheitsdatenblatt keine Gefahrenstoffe enthält, dürfte es problemlos nach Kanada einführbar sein. Durch die hohe Menge müssen Sie natürlich die entsprechende Zollkarte ausfüllen und zwar durch die Zollpräferenz keine Zollgebühren, wohl aber die kanadische Einfuhrumsatzsteuzer zahlen. Je nachdem, wo Ihr Bruder lebt, kann auch noch die Provincial Sales Tax dazu kommen. Das heißt, Sie müssen mit zwischen 5 und 15% des Warenwertes + Versandwert an Steuern rechnen.
Ansonsten gibt es keine Beschränkung.
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Wieviel Alkohol darf ich den nach Kanada schicken? Würde gerne meiner Verwandtschaft ein Geschenk machen und ein paar Flaschen Wein und Schnaps schicken. Wieviel muss ich dafür bezahlen ?
Hallo Andi,
Sie können maximal 45 L Alkohol nach Kanada versenden.
Leider gibt es auf Alkohol keinen Freibetrag. Außerdem unterscheiden sich die Kosten für den Zoll und Steuern ersten je nach der Region in Kanada und zweitens nach Preis und Art des Alkohols.
Ein Beispiel: 8 Liter Wein, welche 200 CAD gekostet haben und nach Quebec verschickt werden, würden Sie 157 CAD an Zoll und Steuern kosten.
Auf dieser Website können Sie Ihre voraussichtlichen kosten berechnen: Alcohol Import
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Danke Jana,
wieviel dürfte es denn max. sein, ohne zusätzliche Kosten?
Guten Tag Herr Lehnert,
falls Sie sich auf das Versenden von Alkohol nach Kanada beziehen: Da gibt es keinen Freibetrag. Wenn Sie Alkohol nach Kanada schicken, müssen Sie immer die Steuern und Zoll bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Kann ich 80 Patronen jagdgewehr
…einführen?
Ja, Sie dürfen die Patronen nach Kanada einführen, allerdings unter der Voraussetzung, dass Sie diese bei sich führen. Sie können diese also nicht per Post nach Kanada schicken. Achten Sie nur unbedingt darauf, die Patronen anzumelden.
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Ich reise zum ersten Mal nach Kanada und möchte meiner Tante ein paar original verpackte Gewürze (Salatkräuter usw.) mitbringen. Worauf muss ich bei der Einfuhr achten?
Hallo Frau Niedenzu,
Sie müssen lediglich die Gewürze bei der Anreise deklarieren auf dem Formular, das Ihnen ausgehändigt werden wird.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo,
ich war zu schnell mit dem Abschicken der Frage. Neben den Gewürzen würde ich auch gern Schüßler-Salze (originalverpacket Salze Nr. 1 – Nr. 12 jeweils 1000 Stück) mitnehmen. Gibt es dabei etwas zu beachten?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Frau Niedenzu,
das ist ein wenig schwieriger als mit den Gewürzen, da die Salze unter die Natural Health Products Regulation fallen, und einige Produkte nicht eingeführt werden dürfen. Es steht definitiv fest, dass nur eine Menge zum persönlichen Bedarf mitgeführt werden darf und lt. Gesetz auch nur für den Reisenden selbst.
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Meine Tochter ist für 1 Jahr als Au pair in Kanada. Kann ich ihr Diabetes-Medikamente nachsenden und wenn ja, werden diese dann verzollt?
Hallo Silke,
ja, dass ist erlaubt, wenn das Medikament in seiner Originalpackung ist und darauf deutlich ablesbar ist, was es enthält und wofür es genutzt wird. Außerdem ist eine Bescheinigung eines Arztes notwendig, auf der das Medikament, die Dosis und der Patient verzeichnet sind. Sie können zum Beispiel diesen Vordruck verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Vielen Dank 🙂
Hallo, ich möchte eine Motorsäge im Flugzeug mit nach Nova Scotia nehmen. Das Gerät ist neu und unbenutzt, also keine Benzin- oder Ölreste drin. Warenwert 170 €. Frage: Ist es grundsätzlich möglich das Gerät im Koffer mitzunehmen und welche Abgaben fallen bei der Einreise an? Für Ihre Antwort vielen Dank im voraus. Peter
Guten Tag Heer Vaas,
da die Airlines davon ausgehen, dass jede Motorsäge im Werk auf Funktionalität getestet wird und dadurch Benzinreste vorhanden sein können, dürfen sie keine Motorsäge mit ins Flugzeug nehmen, weder im Koffer noch im Handgepäck.
Wenn Sie die Säge auf anderem Weg einführen wollen nach Kanada, bezahlen Sie 8%Zoll auf den Warenwert und je nach Staat in Kanada um die 5% GST/HST.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo Jana, wir würden gern unserer Tochter, die ein Jahr in BC in Kanada verbringen wird, einige ihrer Kleidungsstücke nachschicken und Dinge wie Stifte, Bücher etc. Gesamtwert der ausschließlich gebrauchten und persönlichen Gegenstände wohl so 500 Euro. Werden wir mit Zollabgaben oder sonstigen Abgaben rechnen müssen bei Versand als Paket von Deutschland? Herzlichen Dank für Ihre Antwort, Ihre Hae-Kyung Birkhofer
Hallo Frau Birkhofer,
normalerweise können nur die persönlichen Gegenstände zollfrei eingeführt werden, welche bei der Ersteinreise bei “ Wohnbeginn“ in Kanada auch angegeben wurden. Falls nicht, muss Zoll und Steuern bezahlt werden. Sie können sich aber um ganz sicher zu sein direkt an die CBSA wenden: Kontakt.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Darf ich 200 selbstgestopfte zigaretten nach Kanada einführen ? Ich würde sie dann in meinem Koffer transportieren, in einer Tupperdose z.B.
Hallo Manu,
wie in unserem Ratgeber steht: Sie dürfen 200 Zigaretten einführen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Welchen Wert darf eine Geschenksendung an ein kanadisches Ehepaar haben, ohne dass
Die Empfänger Zoll/Einfuhrsteuern zahlen müssen? Ich würde gerne Lebkuchen für die
Adventszeit schicken.
Danke für die Antwort
Guten Tag Frau Heller,
egal, ob verheiratet oder nicht, jede Person in Kanada darf Geschenksendungen erhalten, die einen geringeren Wert als 60 kanadische Dollar hat. Es muss nur klar deklariert sein, dass es sich um eine Geschenksendung handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo
Wieviel geräucherter lachs darf ich frei ausführen aus canada indie schweiz
Mit freundlichen grüssen
Bruno
Hallo Bruno,
grundsätzlich darf alle eingeführte Ware insgesamt nicht mehr als 300 Franken kosten, ansonsten müssen Sie zahlen. Das ist eigentlich dann auch schon die finanzielle Begrenzung für den Lachs. Sie dürfen allerdings auch nicht mehr als 20 kg Fisch in die Schweiz einführen. Wenn Sie also nichts als 20 kg geräucherten Lachs im Gesamtwert von 300 Franken einführen, sollten Sie nichts zahlen müssen.
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo,
ich möchte u.a. zwei kl. Maggi-Flaschen mit der Post als Geschenk nach Kanada schicken.
Geht das?
Schönen Gruß und danke für die Antwort
Egon
Hallo Egon,
das sollte kein Problem darstellen, solange Sie alles ordentlich außen deklarieren und die Flaschen so verpacken, dass Sie nicht zerbrechen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Hallo,
Ich würde gerne meine Briefmarken und meinen PC ( PC zerlegt in seine Bauteile, also ohne tower ) mit nach Canada nehmen. Muss ich was bestimmtes beachten? Natürlich einreise per Flugzeug. Vielen dank
Mit freundlichen grüssen
Simonetti
Guten Tag Herr Simonetti,
falls Sie die Sachen mitbringen wollen, weil Sie nach Kanada ziehen, müssen Sie diese Gegenstände nur anmelden als Ihren persönlichen Besitz, dann fallen keine Zollgebühren an.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung ist und nur als Ergebnis unserer eigenen Recherche zu verstehen sind.
Hallo,
und danke für die schnelle Antwort. Meinen Sie mit „diese Gegenstände nur anmelden“ den roten Ausgang zu wählen ?
Mit freundlichen grüssen
Simonetti
Hallo,
ich würde gerne 10 Schmetterlingskokons (actias dubernardi, meine eigene Nachzucht seit 2010, Ursprungsland: China) an meinen Freund in Kanada als Geschenk schicken ohne kommerziellen Nutzen. Die Sendung hat keinen kommerziellen Wert. Die Schmetterlinge unterliegen keinem Schutzstatus. Ich würde das ausgefüllte CN 22 Formular an die Sendung anbringen. Ist das möglich? Vielen Dank für eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Hallo Jürgen,
um Schmetterlinge und damit auch „werdende“ Schmetterlinge zu importieren,auch für private Zwecke, benötigen Sie eine Erlaubnis („Permit“). Sie müssen dazu im Vorfeld dieses Formular ausfüllen: Application und es an die Canadian Food Inspection Agency senden, welche Ihnen die Erlaubnis ausstellt, mit welcher Sie dann die Schmetterling nach Kanada schicken dürfen. Wahrscheinlich müssen Sie die PDF erst herunterladen, bevor Sie sie öffnen können.
Viel Erfolg!
Jana
guten Tag
ich möchte in Kanada ein Massivhaus bauen und möchte die Steine (Liaplansteine) aus Deutschland verschiffen. Was muss ich beachten und geht das Überhaupt.
mit freundlichen Gruß
René
Hallo Réne,
grundsätzlich sollte das möglich sein. Ich würde empfehlen, sich mit einem Bauunternehmen in Kanada zusammen zusetzen, welche für Sie die Formalitäten rund um den Import übernimmt. Da es bei solchen Transporten durchaus komplizierter mit Steuern und Genehmigungen werden kann, macht es Sinn, sich an „Professionals“ zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo,ich habe mir eine gebrauchte motorsäge aus kanada bestellt weil es das modell so in deutschland nicht gibt,nun wollte ich wissen wie hoch die zollgebühren werden und ob man die dann per überweisung oder auch paypal bezahlen kann oder nur persönlich vorort?
Hallo Mathias,
das kommt auf den Wert der Motorsäge an. Den müssen Sie zusammen mit der Einfuhrumsatzsteuer (ca. 19%) und den Versandkosten rechnen und darauf dann den entsprechenden Zollsatz anwenden. Der Zollsatz kann zwischen 0 und 1,7% liegen, je nachdem ob sich die Zollpräferenz anwenden ließe. Bei Kanada scheint dies der Fall zu sein, de Zollpräferenz gilt aber nur wenn der Warenwert unter 500 Euro liegt.
Sie können die Abgaben in Bar zahlen, per Überweisung oder als Lastschrift.PayPal wird nicht angeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo,
ich möchte gerne ein paar deutsche Süßigkeiten, die es nur hier gibt, nach Kanada an eine Bekannte verschicken. Der Warenwert beträgt maximal 60 €. Was muss ich dabei alles beachten? Ich habe bis dato noch kein Produkt aus Deutschland heraus verschickt. Deswegen die Unwissenheit?
MfG
Roman
Hallo Roman,
Sie müssen wahrscheinlich Zoll zahlen, da Sie die Wertgrenze von 60$ für Geschenke übersteigen. Achten Sie darauf, eine vollständige Zollerklärung am Paket außen anzubringen, aus der auch klar wird, dass es sich um ein Geschenk handelt.
Achten Sie weiterhin darauf, dass sich die Süßigkeiten in ihrer Originalverpackung befinden und das Mindesthaltbarkeitsdatum noch mindestens 6 Monaten in der Zukunft liegt.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo,
meine Cousine arbeitet bei einer Luxusuhren Firma und ich möchte mir bei ihr eine Uhr für ca. 2500 Euro kaufen. Die Uhr kostet im Normalfall ca 3900 Euro , für den Kauf bekomme ich wie gewöhnlich eine Rechnung ausgestellt. Muss ich dafür zusätzliche Steuern bezahlen?
Mit freundlichen Grüßen, Karl
Hallo Karl,
Bei Sendungen, deren Wert bei über 150 Euro liegt, fallen Einfuhrsteuern und Zollgebühren an. Die Sendung muss entsprechend deklariert werden.
Wie hoch genau die Zollkosten ausfallen, können Sie in unserem Zollrechner nachlesen.
Freundliche Grüße,
Marvin von Bezahlen.net
Hallo, wie verhält es sich mit der Einfuhr von Honig, z.B. 2 500g Gläser, als Mitbringsel. Als was wird er deklariert, tierisches Produkt oder normale Lebensmittel, welcher Ausgang am Zoll.
MfG Chris
Hallo Chris,
Honig gilt laut meiner Recherche als Tierisches Produkt und wird ähnlich klassifiziert wie z.B. Eier. Die Einfuhrgesetze können sich laut dem Auswärtigen Amt täglich ändern und sollten deswegen direkt dort erfragt werden. Sie erreichen das Auswärtige Amt unter der +49 30 1817 0.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Freundliche Grüße,
Marvin von Bezahlen.net
Hallo,
meine Eltern wollen mir gern ein Geschenk zu Weihnachten von Deutschland nach Kanada schicken. Jetzt habe ich hier was von 60 $ gelesen, die zollfrei wären. Ich kann das aber leider nirgendwo anders finden. Da ist immer nur die Rede von 20$. Hat sich an den Bestimmungen etwas geändert?
Vielen Dank für die Hilfe!
Janine
Hallo Janine,
auf der Seite der Canada Border Services Agency konnte ich herausfinden, dass zwar grundsätzlich die CAN$20 gelten, diese Grenze aber für Geschenke von Familienangehörigen oder Freunden, die im Ausland leben, auf CAN$60 hochgesetzt wurde. Die hier im Artikel befindlichen CAN$60 sind also korrekt.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich ERgebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Super! Vielen lieben Dank!!!
Hallo…,
sind zur Zeit in Kanada ( Nova Scotia ) und würden gern Nahrungsergänzungsmittel aus Deutschland bestellen.
Unsere Frage, geht das ohne Probleme und wenn ja, wie und wo müssen die Gebühren bezahlt werden.?
Vielen Dank
Hallo Karina,
ich glaube, das hängt ganz stark davon ab, welche Supplements Sie explizit importieren möchten. Bestimmte Inhaltsstoffe oder Präparate können in Kanada verboten sein. Fragen Sie dazu am besten direkt bei der Canada Border Services Agency nach.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hallo,
ich möchte gerne ca. 3 Flachen Wein als Geschenk nach Kanada schicken. Ich weiß, dass dies nicht zollfrei ist. Wie ist der Ablauf für die Verzollung. Da es ja ein Geschenk ist, möchte ich nicht den Empfänger die Gebühr zahlen lassen. Kann ich die Zollgebühren bereits in Deutschland bezahlen, so dass das Paket gebührenfrei beim Empfänger ankommt?
Vielen Dank schon mal für die Antwort
Brigitte
Hallo Brigitte,
ja, das ist möglich. Wichtig dafür ist es, dass Sie einen Versanddienstleister wählen, der die Spezifizierung der Verzollung anbietet. Teils wird das nur für Unternehmen, aber nicht für Privatpersonen angeboten. Fragen Sie darum vorher nach, ob Ihr bevorzugter Lieferant es ermöglicht, dass Sie die Sendung mit Vermerkt „DDP“ („frei Haus“) versenden. So zahlen Sie dann alle anfallenden Gebühren.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
super vielen Dank für die rasche Antwort
Freundliche Grüße
Brigitte
Hallo zusammen,
möchten das erste Mal 2 Lichterketten (zusammen 0,9 kg und ohne Batterien) und eine 500g Metalldose gefüllt mit Lebkuchen (Originalverpackung und noch 6 Monate haltbar) nach Kanada (BC) senden als Weihnachtsgeschenk.
Habe ich das jetzt mithilfe der diversen o.g. Beiträge richtig verstanden:
– bis 60 CAD nur Versandkosten
– bis 150 CAD Versandkosten und Einführgebühr
– alle über 150 CAD Versandkosten, Einführgebühr und Zoll
Ich liege mit dem Warenwert bei 63,98 Euro/ 93,41 CAD plus 38,99 Euro Versandt,
welche genauen Kosten würden jetzt auf mich zukommen, wenn ich das Paket bei der Post abgeben würde?
Was hat es auf sich mit dem grünen Zollaufkleber auf Päckchen und Pakete?
Herzlichen Danke, für die Beantwortung meiner Fragen,
mit freundlichem Gruß
Marina.
Hallo Marina,
wenn Sie das Paket regulär bei der Post abgeben, zahlen Sie nur die Versandkosten nach Kanada. Mögliche Einfuhrabgaben zahlt in der Regel der Empfänger.
Ob Sie diese übernehmen können (also Versand per DDP/ frei Haus), müssten Sie bei der Post nachfragen. Einige Versanddienstleister ermöglichen es, dass der Versender auch bei privaten Sendungen alle Einfuhrabgaben trägt. So müsste der Empfänger nicht zahlen.
Die Beträge, die Sie nennen, sind so aber nicht korrekt, da haben Sie mehrere Punkte vermischt. Die 150 CAD sind eigentlich Euro und betreffen Sendungen, die aus Kanada nach Deutschland kommen. Die „nur Versandkosten„-Grenze liegt dabei bei 22 Euro. Die 60 CAD für Geschenke gelten bei persönlicher Einreise. Hier habe ich gelesen, dass beim Paketversand die Grenze bereits bei 20 CAD liegt, kann dafür aber nicht garantieren.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Wir möchten von Europa aus 2 Fläschen CBD-Öl transportieren. Ist das möglich? Und was muss ich beachten?
Hallo Alexandra,
soweit ich herausfinden konnte, ist das Einführen von Cannabisprodukten – das schließt CBD-Öl mit ein – nach Kanada strengstens verboten. Werden die Fläschchen bei der Einfuhr nicht angegeben und man wird erwischt, muss man sogar mit Strafverfolgung rechnen. Mehr lesen Sie auf der Seite der Kanadischen Regierung: Cannabis and international travel.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hallo,
ich plane einen privaten touristischen Goldwaschurlaub in Kanada. Angenommen, ich wäre bei der Suche erfolgreich und würde Goldnuggets (Waschgold) finden, was müsste ich bei der Ausfuhr in Kanada und bei der Einfuhr in Deutschland zolltechnisch beachten? Wenn Zoll anfallen würde, gäbe es Freigrenzen (z.B. € 10.000)? Wie würde der Wert des unverarbeiteten Naturgold ermittelt werden. Der amtliche Börsengoldpreis pro Feinunze bezieht sich ja auf Münzen oder Goldbarren mit fast 100 % Reinheit und trifft somit auf Goldnuggets nicht zu..
Hallo Peter,
das ist eine interessante Frage, zu der ich aber auch nur das sagen kann, was ich selbst im Internet gefunden habe.
Anmelden sollten Sie die Nuggets auf jeden Fall, wenn Sie durch die Zollschranken gehen. Da sie aber kein Zahlungsmittel sind, scheint die Freigrenze von 10.000 Euro hier nicht zu gelten, sondern sie werden als Wertgegenstände betrachtet. Wie dann aber der Reinheitsgehalt und davon ausgehend der Wert bestimmt werden, vermag ich nicht zu sagen.
Um sicher zu gehen, wie solche Fälle gehandhabt werden, würde ich Ihnen empfehlen, beim Deutschen Zoll nachzufragen. Einige Dinge müssen auch schriftlich angemeldet werden, da tun Sie sich möglicherweise leichter, wenn Sie die entsprechenden Formulare vorab schon gesichtet haben.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Hallo,
ich möchte eine kleine Leselampe mit LEDs als Geschenk nach Kanada verschicken. Sind LEDs zolltechnisch problematisch?
Danke und freundliche Grüße
Jutta
Ich frage mich natürlich, ob die Lithiumbatterien ein Problem sind (und nicht die LEDs).
Hallo Jutta,
ja, tatsächlich sind Batterien und Akkus von den Versanddienstleistern als Gefahrgut deklariert und dürfen häufig gar nicht transportiert werden. Hier hängt es aber oft von der Größe der Batterien ab und, ob sie fest in einem Gerät verbaut sind. Sie sollten darum unbedingt die Vorschriften des Versanddienstleisters prüfen, mit dem Sie verschicken wollen. UPS ist hier manchmal etwas kulanter als DHL. Beim Zoll sollte es keine großartigen Probleme geben, es geht da eher um die Sicherheitsbestimmungen im Luftfrachtverkehr.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hallo zusammen,
erst mal Danke für die super Zusammenstellung!
Frage: Ihr schreibt: „Süßigkeiten, Käse, Fisch, Fleischprodukte sowie aus Pflanzen oder Leder hergestellte Waren dürfen generell nach Kanada eingeführt werden, sodass es bei Kontrollen nicht zu Problemen kommt. Dennoch müssen sie bei der Einreise zwingend deklariert werden.“
Wir hatten vor 2 Jahren Wurstdosen dabei, diese auch deklariert. Wir mussten sie alle abgeben.
Hat sich da etwas geändert?
Liebe Grüße
Carola
Hallo Carola,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Ich habe mich gerade noch einmal schlau gemacht (die Seite der kanadischen Regierung ist hier schön ausführlich und gut erklärt): Fleischprodukte, also auch Wurstdosen, sollten eigentlich kein Problem darstellen. Allerdings kann es jederzeit aufgrund besonderer Situationen zu Änderungen kommen – möglicherweise gab es so etwas während Ihrer Reisezeit? Maßgeblich ist offenbar bei Rind, Schaf und Ziege das BSE-Risiko des Ausfuhrlandes (dazu gibt es eine Tabelle), bei anderen Tierarten scheint das nicht der Fall zu sein.
Sie können Nachfragen direkt beim Centre of Adiministration for Permissions stellen, hoffentlich kann man Ihnen dort noch besser helfen!
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Hallo,
ich würde gerne einen Gebrauchten Fahrradrahmen aus Kanda kaufen bei einer Privatperson. der würde 3100 Kanadische Dollar kosten plus Versand, fallen bei einem Privat kauf Zollgebühren an? wenn ja wie viel würde ich ca zahlen?
Viele Grüße
Konstantin
Hallo Konstantin,
ja, auch bei einem Privatkauf fallen Einfuhrabgaben an. Sie kaufen Ware, die einen Wert hat, das allein zählt für den Zoll. Wie hoch die Einfuhrabgaben sind, hängt vom Preis inklusive Versandkosten ab.
Sie können unseren Zollrechner nutzen, um die Gebühren zu berechnen: Zollrechner aufrufen
Alternativ hilft auch eine Nachfrage beim Zoll selbst.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Hallo,
ich würde einem Freund gerne etwas Kaffee und einen selbstgestrickten Schal schicken.
Darf ich Kaffee (360g) als Päckchen nach Kanada schicken und fallen hierbei Zollgebühren an?
Mit welchem Wert müsste ich den Schal angeben?
Außerdem hätte ich ihm gerne ein Stück Seife zugeschickt, jedoch hat diese Blüten an der Oberfläche, würde diese Probleme beim Zoll verursachen?
Leider konnte ich keine richtigen Antworten auf meine Fragen finden. Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen 🙂
Alles Liebe,
Jennifer
Hallo Jennifer,
abgepackter Kaffee in einem Paket dürfte kein Problem darstellen. Je nach Wert kann es aber schon sein, dass darauf Zollgebühren zu entrichten sind. Ich gehe aber davon aus, dass Sie keinen besonders wertvollen Kaffee versenden, sondern einfach nur den Lieblingskaffee Ihres Freundes? Bis zu einem Wert von 60 Kanadischen Dollar dürfen Sie Geschenke an Familienmitglieder und Freunde nach Kanada senden, ohne 5 % GST (eine Waren- und Dienstleistungssteuer) zu bezahlen. In einigen Provinzen gäbe es sogar eine zusätzliche Steuer – mehr dazu finden Sie hier: Canada Border Services Agency
Insofern dürfte auch der Schal kein Problem sein. Sie können hier als Wert den groben Materialwert angeben, eine Schätzung genügt meist. Schreiben Sie auf jeden Fall „self-made“ bei der Warenbeschreibung dazu.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hallo,
meine Firma möchte Server aus Deutschland an unsere „Mutterfirma“ in Kanada senden. Sprich der Firma gehört Der Server. Sie möchte diesen aber jetzt in Kanada nutzen. Wie sollte der Versand vonstatten gehen, damit in Kanada nicht so viel Zoll gezahlt werden muss?
Gruß
Andrea H.
Hallo Andrea,
die Zollgebühren in Kanada hängen davon ab, was Sie versenden, nicht wie oder mit welchem Paketdienstleister. Wenn Sie also den Server versenden möchten, geben Sie die entsprechende Warentarifnummer an, aus der sich die Beschaffenheit der Sendung ableiten lässt. Es handelt sich hier ja um eine geschäftliche Sendung, aber keinen Warenverkauf. Sie können also möglicherweise „Sonstiges“ statt „Sale of goods“ auf dem Versandschein ankreuzen. Der Wert des Servers muss natürlich trotzdem realistisch sein.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Hallo, ich möchte meiner Cousine in Kanada ein Päckchen schicken mit Blumensamenmischungen (ca. 200 Gramm). Ist das erlaubt?
Gruß, Theresa
Hallo Theresa,
bei der Einfuhr von Pflanzen und Samen gelten in Kanada strenge Bestimmungen. Ich konnte herausfinden, dass es aber möglich ist, wenn Sie die Regeln einhalten. Welche Dokumente Sie ausfüllen müssen und wo Sie Informationen zu erlaubten Pflanzenarten finden, lesen Sie hier nach: Kanadischer Zoll
Da der Aufwand wahrscheinlich den Nutzen übersteigt, würde ich an Ihrer Stelle davon absehen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Hallo, ich habe in Kanada einen 3kg Eimer Honig gekauft. Darf ich den nach Deutschland mitnehmen (für den eigenen Bedarf) ? Viele Grüße!
Hallo Stine,
laut Zoll dürfen Sie bis zu zwei Kilogramm Honig in die EU einführen. Der 3kg-Eimer stellt also ein Problem dar und wird vermutlich bei der Einfuhr zurückgewiesen und möglicherweise direkt entsorgt.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Eine Frage, ich möchte einen alten Ziegelstein mit einer Handschrift (Unterschrift / Name eines Kindes) als Geschenk mit nach Canada nehmen und dort meiner Cousine als Andenken geben. Ist das möglich? Gibt es eventuell etwas zu beachten? Ich selbst bin bei den Zollbestimmungen von Canada nicht fündig geworden. Danke.
Hallo Gerd,
Konkretes dazu konnte ich auch nicht finden, daher gehe ich davon aus, dass es bezüglich eines solchen Geschenks erst einmal keine Einschränkungen gibt. Sie könnten natürlich vorab direkt beim kanadischen Zoll anfragen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Guten Tag
Ich möchte demnächst in Kanada Urlaub machen . Was ist zu beachten , wenn man Gold findet . was ist bei ausreise aus Kanada und Einreise nach Deutschland zu beachten .
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Hallo Uwe,
eindeutige Informationen dazu konnte ich nicht finden. Hier müssten Sie sich vorab selbst beim Deutschen und Kanadischen Zoll informieren. Dort wird man Ihnen, da es deren Beruf ist, eindeutige Auskunft geben können.
Um sicherzugehen, wie solche Fälle gehandhabt werden, würde ich Ihnen empfehlen, beim Deutschen Zoll nachzufragen. Einige Dinge müssen auch schriftlich angemeldet werden, da tun Sie sich möglicherweise leichter, wenn Sie die entsprechenden Formulare vorab schon gesichtet haben.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Guten Tag, unser Sohn ist auf einem einjährigen High-School-Aufenthalt in Kanada. Seine neue Brille war zur Abreise leider nicht fertig geworden, so dass wir diese nachschicken wollen bzw. müssen. In das Päckchen wollen wir noch wenige seiner Sachen (Rad-Jersey T-Shirt) legen, die er wider Erwarten doch braucht. Wie muss dieses Päckchen (1.6 kg) beim Zoll deklariert werden?
Danke im voraus, mit freundlichen Grüßen!
Fam. Hentschel
Hallo Familie Hentschel,
das Gewicht des Pakets ist weniger entscheidend – für den Zoll ist es der Wert. Da die neue Brille vermutlich teurer als 20 Kanadische Dollar war, müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Sohn bei Annahme des Pakets Zoll oder Einfuhrabgaben zahlen muss.
Sie können den Wert schätzen, wenn Sie bei den gebrauchten Kleidungsstücken nicht ganz sicher sind, welcher Wert passt. Darüber hinaus sollte eine Deklaration als „Gift“, also Geschenk, passen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.